>

sgevolker

26879

#
Basaltkopp schrieb:

Seine beste Leistung in einem Spiel von uns.


Uff.. die eine oder andere Fehlentscheidung in Sachen Foul war schon dabei.... es sei denn ich seh die Ironie gerade nicht darin....
#
Vael schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Seine beste Leistung in einem Spiel von uns.


Uff.. die eine oder andere Fehlentscheidung in Sachen Foul war schon dabei.... es sei denn ich seh die Ironie gerade nicht darin....


Aber doch recht wenig. Ich fand das war eine ordentliche Leistung heute. Wobei es ihm beide Mannschaften auch einfach gemacht haben.
#
Stadioneindruck:

1. Halbzeit am Anfang eigentlich echt sehr drückend, dann nachlassend. Tor war von denen irgendwie auch zurecht, nachdem man glaube ich 1 oder 2 mal sogar nur Alu traf.

2. Halbzeit war dann auch gut, folgerichtig die zwei Tore. Leider hat Hasebe dann Klaasen (ich kann diesen Mensch nicht leiden), umgesenst. Strafstoß war aber zurecht, ganz klares Ding. Weiß nicht ob man den Elfer sogar Rönnow anlasten kann. Er hat den Schuss zwar gehalten, aber wie er ihn gehalten hat, war alles andere als Weltklasse. Naja, passiert, Rönnow hat kaum Praxis und demzufolge passieren solche Fehler. Am Ende wird dann abgerechnet (wenn er wieder ausm Kasten muss).

Im Endeffekt 2:2 okay, man war zwar auch von der Statistik besser, aber vorne gabs nicht unbedingt zwingend 100%ige Chancen. Jetzt gibts erstmal ne Pause, und gegen Leverkusen ist man dann wieder relativ frisch. Bin im großen und ganzen zufrieden.
#
Jojo1994 schrieb:

Aber vorne gabs nicht unbedingt zwingend 100%ige Chancen.


Allein Kamada hat drei hundertprozentige, dazu noch der Kopfball von Paciencia.
#
AgentZer0 schrieb:

Warum Rönnow den Ball in der 90. so sinnlos lang nach vorne haut, der direkt so zurück kommt und wir hinten nur 3 Leute sind kann ich echt nicht nachvollziehen.

Du gibst die Antwort doch schon selbst: hinten waren nur noch drei. Soll Rönnow mit denen Ping-Pong spielen gegen aufgerückte Bremer? Der lange Ball war genau richtig.
AgentZer0 schrieb:

Das Hase so einen 80 Meter Ball falsch berechnet ist echt bitter, auch noch mit der Grätsche, gerade weil er auch echt gut war bis dahin.

Dieses Durchlassen des langen Balls sehe ich als eigentliche Ursache für das Gegentor. Irgendwie sah es so aus, als ob sich Hasebe und ein weiterer Abwehrspieler da aufeinander verlassen hätten. Wie auch immer: der Ball darf da nicht durchrutschen.
Die Grätsche war unglücklich, aber, wie schon geschrieben, clever gemacht von Klaasen. Ich finde, er hatte eine gute Abschlussposition und Hasebe wenig Entscheidungsspielraum.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du gibst die Antwort doch schon selbst: hinten waren nur noch drei. Soll Rönnow mit denen Ping-Pong spielen gegen aufgerückte Bremer? Der lange Ball war genau richtig.


Zumal der Abschlag genau auf Paciencia kam, der ihn dann unglücklich zum TW verlängert.

WuerzburgerAdler schrieb:

Dieses Durchlassen des langen Balls sehe ich als eigentliche Ursache für das Gegentor. Irgendwie sah es so aus, als ob sich Hasebe und ein weiterer Abwehrspieler da aufeinander verlassen hätten.


Hase ist beim Rückwärtslaufen leider etwas ins straucheln geraten. Das war der Grund warum er dann am Ball vorbei geköpft hat. Sehr unglücklich Aktion.
#
Vael schrieb:

Zenit überschritt sage ich nur, bei unseren BESTEN MANN auf dem Platz heute!!!!!


Sorry die Leistungen beurteilt jeder anders und was er im Spiel wichtig findet.
Darfst Du gerne anders sehen.
Musst Du nicht fett schreiben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Vael schrieb:

Zenit überschritt sage ich nur, bei unseren BESTEN MANN auf dem Platz heute!!!!!


Sorry die Leistungen beurteilt jeder anders und was er im Spiel wichtig findet.
Darfst Du gerne anders sehen.
Musst Du nicht fett schreiben.


Gibt es hier noch einen der, mal abgesehen von der Elfmeteraktion, Hasebe heute nicht überragend fand? Die Bremer hatten drei Torschüssen, leider waren davon zwei drin. Aber sonst sind die ja kaum über die Mittellinie gekommen und nebenbei hat Hasebe auch noch permanent unser Spiel angekurbelt.
Also, findet sich ausser dem Koreaner noch einer der das nicht so sieht?
#
philadlerist schrieb:

Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...

Der Möller war nur dann gut wenn er gute Spieler neben sich hatte die ihn richtig einsetzten. Bei uns hat man doch bei seiner dritten Verpflichtung gesehen was er kann wenn es nicht so ist, da kam nichts.
#
propain schrieb:

philadlerist schrieb:

Aber es ist wie bei Möller: ein guter Kicker war er schon ...

Der Möller war nur dann gut wenn er gute Spieler neben sich hatte die ihn richtig einsetzten. Bei uns hat man doch bei seiner dritten Verpflichtung gesehen was er kann wenn es nicht so ist, da kam nichts.


Ich kann ihn auch nicht ab, aber er hat so ziemlich jeden Titel gewonnen den es zu gewinnen gibt. Natürlich auch immer in guten Mannschaften, aber so schlecht kann er da nicht gewesen sein.
#
Alles was dazu führt das die Eintracht die Mehrheit verliert wird nicht funktionieren. Da wird der Aufstand zu groß sein und das zu recht. Das wird nach meiner Einschätzung aber auch in Bremen, Stuttgart oder Köln so sein. Ja sogar bei den Bayern vermutlich. Allenfalls die ganz verzweifelten werden sich komplett verkaufen.
Also muss man ein Modell finden, bei dem Investoren bereit sind zu investieren ohne das dabei die Mehrheit verloren geht. Andernfalls wird die Bundesliga, so wie wir sie heute noch kennen, nicht mehr existieren. Ich denke jedenfalls nicht, dass bei Wegfall von 50+1 viele Mitglieder bereit sind die Mehrheit des Vereins an einen Investor abzugeben. Das funktioniert in Deutschland nicht.
#
mit einer meiner schönsten nachbetrachtungen an dieses spiel ist übrigens die vorstellung, wie hier alles vor pyrowut (vermeintlich) schäumte, während blinker und bengalos die einzig logische konsequenz auf die einlassbullen waren. hat etwas hass aus der stimmung genommen und alle auf das spiel fokussiert!
sah auch total stimmungsvoll aus.
die ganzen unioner, mit denen ich zahlreiche gespräche führte, finden unsere fankultur auch ziemlich geil. haben etwas angst vorm waldstadion zum rückspiel. seid also freundlich zu ihnen!
#
Xbuerger schrieb:

während blinker und bengalos die einzig logische konsequenz auf die einlassbullen waren.

Logischerweise wie immer völlig spontan und nicht vorbereitet.

Xbuerger schrieb:

sah auch total stimmungsvoll aus.

Das liegt im Auge des Betrachters. Manchen verhagelt es auch die Stimmung dadurch.
#
Da Rode wohl wieder spielen kann, rechne ich auch mit ihm von Anfang an. Entweder für Fernandez oder Kohr.
#
Bei Hase hört sich das auch nach reiner Vorsichtsmaßnahme nach Gehirnerschütterung aus.

#
Dann scheint es ja bei beiden zum Glück nichts längerfristiges zu sein.

Hoffentlich ist Trapp spätestens gegen Bremen wieder einsatzbereit.

Aber was genau versteht man unter einer Schulterblessur? Prellung? Müsste dann aber doch auch heißen, nichts gerissen und nichts gebrochen, richtig?
#
Aceton-Adler schrieb:

Aber was genau versteht man unter einer Schulterblessur? Prellung? Müsste dann aber doch auch heißen, nichts gerissen und nichts gebrochen, richtig?


Würde ich auch so interpretieren. Zumal der Text offen lässt ob Trapp am Donnerstag spielen kann.
#
municadler schrieb:

Wahnsinn die Franken ..zu allem zu faul.
Bocksbeutel aufschrauben geht aber noch ?


Dafür habe ich eine eigene Mitarbeiterin.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

municadler schrieb:

Wahnsinn die Franken ..zu allem zu faul.
Bocksbeutel aufschrauben geht aber noch ?


Dafür habe ich eine eigene Mitarbeiterin.


Weiß Deine Frau wie Du sie hier bezeichnest
#
#
Komisch das es noch keine Neuigkeiten zu Hase und Trapp gibt.
Ich hoffe, beiden geht es gut. Gerade bei Trapp sah das nicht gut aus nach dem Spiel.
#
Ja, wirklich kaum auszuhalten, was für Vergleiche angestellt werden. Die ersten 6 Spiele letztes Jahr war die schwächste Phase der Saison - bis aufs Ende. Und da waren Auswärtsspiele in Gladbach und Dortmund dabei (wo wir jeweils 3 Dinger bekommen haben). Dieses Jahr haben wir bei Union und Augsburg gespielt und lediglich 1 "formell" schweres Auswärtsspiel in Leipzig - dort auch 2 bekommen. Dazu kommen 3 bei Waldhof Mannheim und 3 gegen Arsenal.

Letztes Jahr also wettbewerbsübergreifend aus 8 Spielen 13 Gegentore

Dieses Jahr  in den selben 8 Spielen (wenn die 1. Pokalrunde als 1. Spiel gesehen wird und man die EL-Quali nicht betrachtet) 14 Gegentore.  Das aber gegen deutlich schwächere Gegner.

Ich habe jedenfalls noch kaum einen Post hier gesehen, der die Abwehunsicherheiten nicht bemerkt hätte.
#
DoctorJ83 schrieb:

Ja, wirklich kaum auszuhalten, was für Vergleiche angestellt werden. Die ersten 6 Spiele letztes Jahr war die schwächste Phase der Saison - bis aufs Ende.


Man sollte nur nicht etwas als Fakt titulieren das bei genauer Überpüfung eben gar kein Fakt ist.
#
Wer? Ich? Man muss schon sehr verquer denken, um mir so einen Vorwurf anzudichten.
Es ging prinzipiell darum ob die Verbände vor UEFA/FIFA für Fehlverhalten ihrer Anhänger zu Rechenschaft gezogen werden. Und die Antwort ist ja. England war nur das erste Beispiel das mir in den Sinn kam.
#
Azriel schrieb:

Wer? Ich? Man muss schon sehr verquer denken, um mir so einen Vorwurf anzudichten.
Es ging prinzipiell darum ob die Verbände vor UEFA/FIFA für Fehlverhalten ihrer Anhänger zu Rechenschaft gezogen werden. Und die Antwort ist ja. England war nur das erste Beispiel das mir in den Sinn kam.


Man sollte aber schon vergleichbare Fehlverhalten heranziehen. Die von Dir angeführte Strafe für England hatte eine ganz andere Qualität zu Grunde.
#
ebehabichs schrieb:

Wird eigentlich der DFB zur Rechenschaft gezogen, wenn sich Anhänger der deutschen Nationalmannschaft bei einem Auswärtsspiel daneben benehmen?


Ja.

Bedenke mal die damalige Sperre für alle englischen Mannschaften wegen der Hooligan Problematik. Die deutsche Nationalmannschaft war auch mal kurz vorm Ausschluss.
#
Azriel schrieb:

ebehabichs schrieb:

Wird eigentlich der DFB zur Rechenschaft gezogen, wenn sich Anhänger der deutschen Nationalmannschaft bei einem Auswärtsspiel daneben benehmen?


Ja.

Bedenke mal die damalige Sperre für alle englischen Mannschaften wegen der Hooligan Problematik. Die deutsche Nationalmannschaft war auch mal kurz vorm Ausschluss.


Du kannst aber jetzt nicht ernsthaft Ausschreitungen mit toten oder schwer verletzten mit dem vergleichen was gestern passiert ist. Das ist schon ne anderen Qualität.
#
Hasebe war letztes Jahr bis zum Zeitpunkt, als sich die Dinge zum schlechteren wendeten (Augsburg), unser MVP. Und danach war er auch keinesfalls der Hauptschuldige, daß es nicht mehr lief.
Wenn allerdings behauptet wird, er hätte nur ansatzweise das Level vom letzten Jahr, kann ich das nicht nachvollziehen. Gestern habe ich einige, für ihn völlig untypische Unsicherheiten gesehen und mindestens zwei ziemlich dicke Böcke. Bei der Großchance nach dem Eckball in der 1. Hälfte war er beteiligt und dann war noch ein Zweikampf am rechten Strafraumeck.
Aber vielleicht liege ich total falsch....
Fakt ist, daß die Abwehr deutlich mehr Gegentore bekommt als letztes Jahr.
#
DoctorJ83 schrieb:

Fakt ist, daß die Abwehr deutlich mehr Gegentore bekommt als letztes Jahr.


2018/2019 6 Spieltag 10 Gegentore
2019/2020 6 Spieltag 8 Gegentore

Kaum auszuhalten was manche für einen Blödsinn schreiben.
#
btw: Unsere Stürmer haben jetzt ein Tor mehr erzielt als die Büffelherde letztes Jahr zum selben Zeitpunkt.
Und wir haben drei Punkte mehr als letzte Saison nach dem selben Spieltag.

Und wir sind m.E. nach schwieriger auszurechnen und haben einen breiteren Kader.
#
reggaetyp schrieb:

btw: Unsere Stürmer haben jetzt ein Tor mehr erzielt als die Büffelherde letztes Jahr zum selben Zeitpunkt.
Und wir haben drei Punkte mehr als letzte Saison nach dem selben Spieltag.

Und wir sind m.E. nach schwieriger auszurechnen und haben einen breiteren Kader.


Der noch nicht eingespielt ist aber enormes spielerisches Potential hat. Zudem scheinbar auch ne gute Mischung unterschiedlicher Spielertypen. Wieder mal sehr gut zusammengestellt.
#
Möchte auch nochmal Toure hervorheben. Zwischendurch habe ich gedacht, dass wird nix, aber in den letzten beiden Spielen hat er mich überzeugt. Vor allem seine Seitenwechsel kamen gestern punktgenau an. Ist ein wirklich gut Fußballer und auch ordentlich im Zweikampf. Inzwischen ist mir klar, warum wir keinen weiteren Rechtsfuß auf IV gesucht haben. Den hatten wir schon im Kader.
#
Bas Dost war m.E. gestern der Garant für unseren Sieg. Sagenhaft wie er sich immer wieder in MF zurückfallen lies um dort die Bälle zu erobern um selbige dann auch noch klug zu verteilen. Meiner Meinung nach verlieh er unserem Spiel gestern enorme Stabilität. Auch sein Tor war astrein antizipiert.

Auch Silva und Sow haben mir gut gefallen, Silva wirkt zwar hin und wieder noch etwas zu verspielt, sprich da ist noch der ein oder andere Schnörkel zu viel, aber genau dass zeichnet sein Spiel halt auch aus. Sow ist offensiv schon bockstark unterwegs (seine Flanke zum Führungstreffer absolute Weltklasse), defensiv aber noch ausbaufähig.Gerade vor dem Anschlußtreffer wirkte er auf mich ein bissi schläfrig in dem er Ujah zu viel Raum gewährt. Dennoch geht bei beiden die Tendenz ganz klar nach oben.

Daichi mit ein paar ganz feinen Pässen, aber auch noch mit viel Luft nach oben in den Zweikämpfen, im Besonderen gegen solch einen robusten Gegner. Er sollte auch nicht nach jeder Berührung reklamieren.

Alles in allem ein verdienter Auswärtsieg wenn auch schwer erarbeitet. Was aber zu erwarten war.

#
DeMuerte schrieb:

Gerade vor dem Anschlußtreffer wirkte er auf mich ein bissi schläfrig in dem er Ujah zu viel Raum gewährt.


War es nicht eher Kohr der da zu spät kam?