>

sgevolker

26880

#
Ebenfalls danke für den Bericht, sehr ernüchternd. Auf jeden Fall braucht man sich halt auch nicht zu wundern, wenn über die letzten Jahre kaum was nach oben kam.

Aber man denkt ja offensichtlich bei der Eintracht mittlerweile anders, es sollen ja Veränderungen her und es wurden ja auch bereits Änderungen eingeleitet. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll ja auch die neue Geschäftsstelle einen Bereich für den Nachwuchsbereich enthalten.

Wie dem auch sei, in der Rhein Main Region schlummert ein riesen Potential, das darf nicht länger liegen gelassen werden. ME ein wichtiges Standbein, um unsere Eintracht weiter noch vorne zu bringen.
#
Danke, interessante Eindrücke. Ich denke man ist sich dessen auch bewusst inzwischen, aber es dauert natürlich das zu ändern.
Zumindest scheint man die U19 ja räumlich und organisatorisch näher an die Profis bringen zu wollen.
#
sgevolker schrieb:

Die dürften uns sowieso nicht interessieren aufgrund ihrer Qualität.

Darum ging es wie gesagt nicht. Diese Kommentare hörte ich zu der Zeit auch auswärts bei einigen Vereinen.
Und nur um diesen Ruf ging es.
Der muss noch weiter aufpoliert werden.
Ich denke in diesem Punkt liegen wir nicht so weit auseinander
#
SamuelMumm schrieb:

Der muss noch weiter aufpoliert werden.
Ich denke in diesem Punkt liegen wir nicht so weit auseinander


Definitiv. Das wir im Augenblick nicht für ausgezeichnete Jugendarbeit stehen ist richtig.
#
Das ist recht einfach.
Hättest Du folgende Passage meines Beitrags ebenfalls zitiert,

Misanthrop schrieb:

Ich heiße das wahrlich nicht gut.


dann hätte es Deiner Bemerkung, dass dass das wahrlich nicht gut ist, ich das aber wohl nicht erkennen würde, ersichtlich nicht bedurft.

Oder?
#
Ich glaube Du verstehst mich falsch. Ich wollte Dich doch gar nicht angreifen, ich glaube nur das der von Dir gezogene Vergleich zu Eintracht - Real nicht richtig ist. Weil nicht gleicher Wettbewerb und gleiches Land. Das finde ich ein kleiner Unterschied.
#
Lies nochmal, dann fällt Dir vielleicht auf, dass es mir darum ging, welchen Ruf die Eintracht bei Jugendspielern genießt.
Der muss ja überhaupt nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten bei der Eintracht übereinstimmen.
#
SamuelMumm schrieb:

Lies nochmal, dann fällt Dir vielleicht auf, dass es mir darum ging, welchen Ruf die Eintracht bei Jugendspielern genießt.
Der muss ja überhaupt nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten bei der Eintracht übereinstimmen.


Ich bin weit weg davon die Jugendarbeit gut zu finden zur Zeit, aber was Spieler vom FSV dazu meinen halten ich für völlig unrelevant. Die dürften uns sowieso nicht interessieren aufgrund ihrer Qualität.
#
Wenn man zum Beispiel sieht, dass die besten eines Jahrgangs vom FSV statt zur Eintracht lieber nach Mainz oder Hoffenheim gehen, und man auf die Frage, "warum nicht zur Eintracht?" die Antwort bekommt, "die Nachwuchsarbeit Eintracht ist so schlecht",  dann stimmt doch etwas nicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Wenn man zum Beispiel sieht, dass die besten eines Jahrgangs vom FSV statt zur Eintracht lieber nach Mainz oder Hoffenheim gehen, und man auf die Frage, "warum nicht zur Eintracht?" die Antwort bekommt, "die Nachwuchsarbeit Eintracht ist so schlecht",  dann stimmt doch etwas nicht.


Welche beim FSV ausgebildeten Spieler haben es denn zuletzt in den Profifußball geschafft.
#
sgevolker schrieb:

Misanthrop schrieb:

Auch Bobic hätte doch möglicherweise gerne auf 5 oder 10 Jovic-Milliönchen verzichtet, wenn er im Gegenzug ein halbes Dutzend hochbegabte 20-jährige von Real für 2 Jahre in den Kader gestellt bekommen hätte.


Wir spielen aber nicht in der gleichen Liga, noch nicht mal im gleichen Land. Was passiert wohl, wenn Paderborn am letzten Spieltag noch einen Sieg benötigt und Leipzig jenseits von Gut und Böse ist.

Hast Du mich jetzt versehentlich oder absichtlich missverstanden?

Ich hatte doch wahrlich nichts in seiner Verwerflichkeit gleichgesetzt.

Es ist aber eine hier leider häufig anzutreffende Kunst, Zitate sinnentstellend aus dem Kontext zu reißen, bis nichts oder das Gegenteil des Gesagten vom Ursprungsbeitrag verbleibt.
#
Misanthrop schrieb:


Hast Du mich jetzt versehentlich oder absichtlich missverstanden?

Ich hatte doch wahrlich nichts in seiner Verwerflichkeit gleichgesetzt.

Es ist aber eine hier leider häufig anzutreffende Kunst, Zitate sinnentstellend aus dem Kontext zu reißen, bis nichts oder das Gegenteil des Gesagten vom Ursprungsbeitrag verbleibt.


Ich wüsste nicht was ich da aus dem Kontext gerissen haben soll. Win-Win Situation. Hätte Bobic mit Real genauso gemacht.
So hast Du es geschrieben.
Ich habe darauf geschrieben, dass man das nicht vergleichen kann, da wir so schnell wohl nicht auf Real treffen werden.

Klär mich gerne auf, was ich dabei missverstanden habe.
#
Man bekommt in der Regel technisch starke und gut ausgebildete Spieler, die was erreichen möchten. Außerdem ist der Sprung kulturell nicht ganz so groß. Es gibt auch überall Landsleute und die Eingewöhnung ist leicht. Dazu hat man mit Bobic noch jemanden der dei Mentalität gut versteht.
Wenn man bedenkt was Jugoslawien für eine Nationalmannschaft hätte, die würde regelmäßig um Titel mitspielen. Selbst die Kroaten und Serben allein sind ja schon sehr stark.
Man darf es nur nicht übertreiben, die Mischung machts am Ende.
#
Ich meine das Gesamtbild, Volker. Ja, stimmt. Das Lizenzdrama war zeitlich vor ihm. Dennoch war es Heriberts Leistung zu verdanken, dass sich der Verein bzw die Fussball AG so finanziell stabilisierte, dass die Gefahr, die Lizenzen in den Folgejahren zu verlieren, weitestgehend gebannt war. So jedenfalls aus meiner Erinnerung. Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.

An das Linzendrama habe ich noch gute Erinnerungen. Peter Gauweiler, seinerzeit Anwalt der Spielvereinigung Unterhaching, sprach öffentlich von Finanzdoping wegen der Bürgschaft des Landes Hessen für die Eintracht. Kurioserweise wurde diese Bürgschaft dann (angeblich) noch widerrufen, was rein rechtlich gar nicht geht, wenn die Bürgschaftsurkunde mal vorgelegt wurde.

Jedenfalls ging es uns unter der Führung von Heribert deutlich besser, als zu den Zeiten, als wir die der Millionen von Octagon bekamen und in einem überschaubaren Zeitraum versenkten.

Ja, Herbert hat solide gearbeitet. Zaubern konnte Herry nicht, kann selbst Fredi nicht, auch wenn es manchmal
danach aussieht.


#
hijackthis schrieb:

An das Linzendrama habe ich noch gute Erinnerungen. Peter Gauweiler, seinerzeit Anwalt der Spielvereinigung Unterhaching, sprach öffentlich von Finanzdoping wegen der Bürgschaft des Landes Hessen für die Eintracht. Kurioserweise wurde diese Bürgschaft dann (angeblich) noch widerrufen, was rein rechtlich gar nicht geht, wenn die Bürgschaftsurkunde mal vorgelegt wurde.


Übrigens war HB zu der Zeit als DFL Geschäftsführer auch auf der Gegenseite tätig.
#
sgevolker schrieb:

Was passiert wohl, wenn Paderborn am letzten Spieltag noch einen Sieg benötigt und Leipzig jenseits von Gut und Böse ist.        


Wenn die DFL so dämlich ist, deren Spiel gegeneinander auf den 34. Spieltag zu legen, fresse ich nen Besen.

Die werden das Spiel vermutlich nun weit weg von den letzten 2-3 Spielen legen.
#
SGE_Werner schrieb:


Wenn die DFL so dämlich ist, deren Spiel gegeneinander auf den 34. Spieltag zu legen, fresse ich nen Besen.



Die DFL hat definitiv das Potential dazu
#
sgevolker schrieb:

…..Danach waren wir zwar wie immer chronisch klamm und er hat dafür gesorgt das wir uns finanziell stabilisiert haben,..

Nun ja, Bobic musste in seinem ersten Jahr 5 Mio. Transfergewinn erwirtschaften. So stabil war Herrys finanzielle Hinterlassenschaft dann vielleicht doch nicht.
#
concordia-eagle schrieb:

sgevolker schrieb:

…..Danach waren wir zwar wie immer chronisch klamm und er hat dafür gesorgt das wir uns finanziell stabilisiert haben,..

Nun ja, Bobic musste in seinem ersten Jahr 5 Mio. Transfergewinn erwirtschaften. So stabil war Herrys finanzielle Hinterlassenschaft dann vielleicht doch nicht.


Das HB am Ende eine Katastrophe war und viel zu lange wurschteln durfte wissen wir alle. Am Anfang war er sicher nicht verkehrt, aber spätestens gegen Ende des letzten Jahrzehnts hätte er sich im sportlichen Bereich Hilfe holen müssen und die Verantwortung auf jüngere übertragen sollen.
#
Letzes mal OT:

Auch ich bin Heribert dankbar dafür, dass er unseren Verein auf gesunde finanzielle Füße gestellt hat. ja, er hat uns vor dem Absturz gerettet! Ich danke ihm sehr für seine mega anerkennenswerte Leistung.Ich fand lediglich, dass gegen Ende der Ära Bruchhagen so etwas wie Stillstand und den Satus quo verwalten Sache war, jedenfalls das Gegenteil davon, was Fredi macht.

Nun zurück zum Topic:

Fredi ist das Beste, was unserer Eintracht passieren konnte. Ich gebe gerne zu, anfangs, wie viele andere sicher auch, sehr skeptisch gewesen zu sein, insbesondere auch wegen seiner nicht erfolgreichen Zeit in Stuttgart.

Aber ich lasse mich sehr gern vom Gegenteil überzeugen und Fredi hat mich, wie sicher alle anderen hier auch, davon überzeugt. Also: Daumen hoch für Fredi und verzeiht mir meine manches mal aus Gefühlen heraus kommunizierten Meinung, die bei dem einen und anderen nicht immer gut ankommen möge.
#
hijackthis schrieb:

Letzes mal OT:

Auch ich bin Heribert dankbar dafür, dass er unseren Verein auf gesunde finanzielle Füße gestellt hat. ja, er hat uns vor dem Absturz gerettet!


Vor welchem Absturz? Das Lizenzdrama war vor ihm. Als er im Winter kam waren wir erstligist und am Ende der Saison sind wir erstmal abgestiegen. Da konnte er natürlich nur bedingt was für. Danach waren wir zwar wie immer chronisch klamm und er hat dafür gesorgt das wir uns finanziell stabilisiert haben, aber vor dem Absturz gerettet ist doch arg übertrieben. Wir sind schnell wieder aufgestiegen hatten ein neues Stadion und ein einigermaßen genügsames Umfeld. Das war dann solide Arbeit von HB aber keine Zauberei.
#
Taunusabbel schrieb:

Wie erfolgreich die sein können wenn die Brausenutten denen wiederholt die besten Spieler abgreifen wird sich erst noch zeigen.

Ich sehe da eher eine Win-win-Situation für beide Seiten.

Auch Bobic hätte doch möglicherweise gerne auf 5 oder 10 Jovic-Milliönchen verzichtet, wenn er im Gegenzug ein halbes Dutzend hochbegabte 20-jährige von Real für 2 Jahre in den Kader gestellt bekommen hätte.

Ein Verein wie Paderborn kann doch ohnehin keinen herausragenden Spieler länger halten.
Jetzt geht so jemand eben zur Brause anstatt zur Leipziger Konkurrenz und im Gegenzug darf Paderborn dann vielleicht mal um Platz 10 mitspielen.

Ich heiße das wahrlich nicht gut. Aber den Absturz Paderborns vermag ich nun wahrlich nicht am Horizont zu erkennen.
Zumal das wiederum RB zu verhindern wissen wird. Zur Not gibt es eben mal kurz drei Wintertransfers in die westfälische Einöde.
#
Misanthrop schrieb:

Auch Bobic hätte doch möglicherweise gerne auf 5 oder 10 Jovic-Milliönchen verzichtet, wenn er im Gegenzug ein halbes Dutzend hochbegabte 20-jährige von Real für 2 Jahre in den Kader gestellt bekommen hätte.


Wir spielen aber nicht in der gleichen Liga, noch nicht mal im gleichen Land. Was passiert wohl, wenn Paderborn am letzten Spieltag noch einen Sieg benötigt und Leipzig jenseits von Gut und Böse ist.
#
Es macht null Sinn nach dem Jovic Transfer noch einen der Leistungsträger abzugeben. Und langsam sollte man auch mal anfangen drüber nachzudenken, in was für eine Situation man sich begibt, wenn man jedem Transferwunsch der Spieler nachkommt. Erst Prince (noch verständlich), jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real) und jetzt auch noch Rebic, wo 50% angeblich an Florenz gehen?
Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.
#
DoctorJ83 schrieb:

jetzt Jovic (schon deutlich zu günstig für Real)


Knapp 70 Millionen finde ich nicht deutlich zu günstig.

DoctorJ83 schrieb:

Das macht keinen Sinn. Eher ablösefrei nach Vertragsende wechseln lassen.


Das kommt auf das Angebot an. Irgendwann ist eine Schmerzgrenze wohl erreicht.
#
Diejenigen die die Regeln aufstellen und kontrollieren sitzen mit im Boot. Je mehr Geld im Umlauf ist, desto besser für alle. Insgeheim sind viele bei der DFL, beim DFB aber auch bei den Vereinen nicht ganz so traurig über RB, VW und SAP. Lässt sich ja ordentlich was verdienen. Die einzigen die was bewegen könnten sind die Fans. Nicht jeder einzelne, aber als Gemeinschaft. Dazu müsste man aber anfangen sich zusammen zu tun anstatt sich zu bekriegen. Irgendwann wird es zu spät dafür sein. Die Eintracht macht zwar auch mit soweit nötig, ich habe aber das Gefühl das unsere Führung einiges auch nicht gut findet und das dann auch so äußert. Allein ist man halt machtlos.
Man muss sich das mal vorstellen, ein 21 jähriger verdient vermutlich das x-fache des Einkommens seines ganzen Heimatortes in Serbien. Die Eintracht nimmt durch diesen Menschenhandel einmalig mehr ein als ein Mittelständler mit 1000 Mitarbeitern in fünf Jahren (wenn überhaupt). Eigentlich ist das nur noch krank alles.
#
Das nächste Mal schriebe ich Ironie dazu

#
Jovic hat seine erste gute Saison gespielt, 65 Millionen. Rebic hat uns zum Pokalsieg geschossen und war im WM Finale. Weil‘s Inter ist würde ich 75 Millionen aufrufen. Ist angemessen denke ich.
#
Viel zu wenig bekommen von Madrid. Wenn man 100 fordert sollte man schon 70 bis 80 Millionen verlangen.
#
niedffm schrieb:

Viel zu wenig bekommen von Madrid. Wenn man 100 fordert sollte man schon 70 bis 80 Millionen verlangen.


Liegt Dir der Vertrag vor?
#
derjens schrieb:

Endlich mal ein Transfererlös, der auch noch die Ära Bruchhagen mit auffangen kann

Das wird ein wichtiger Meilensteintransfer für die SGE der Zukunft sein... überzeugt!


Sorry, das sollte eigentlich ins Gebabbel- aber da es nun hier gelandet ist natürlich alles erdenklich Gute und Danke für die Zeit!
#
Alles Gute. Ich glaube es wird sehr lange dauern, bis wir wieder einen Stürmer mit solchen Fähigkeiten vor dem Tor haben werden.
#
hoffe es inständig, dass auf jeden Fall noch Plätze bzw. ein paar Reihen direkt am Spielfeldrand entstehen, damit man noch näher am Spielfeld ist.

Darüberhinaus hoffe ich, dass noch die großen "Löcher" in den Stadionecken mit geschlossen werden und dort noch Sitzplätze entstehen. Hier würde es reichen, wenn ein "Loch" zwichen Haupt- und Osttribüne bleibt.

Dann wäre es wirklich ein Traumstadion.
#
LaAguila1985 schrieb:

Hier würde es reichen, wenn ein "Loch" zwichen Haupt- und Osttribüne bleibt.


Da bin ich mir nicht so sicher, ich glaube nicht das dies von den Behörden genehmigt werden würde. Sind ja auch Fluchtwege.
#
sgevolker schrieb:

Für 5-10 Millionen bekommst Du keinen Ersatz

Wieso nicht? Irgendwas zwischen 5 und 10 Mio haben wir ja auch für Jovic bezahlt.

Was macht Dich also so sicher, dass es keinen Spieler mehr in der Preisklasse gibt?

Man muss eben nur wissen, wo man suchen muss und Leute haben, die solche Spieler erkennen. Dafür haben wir Ben Manga.

Andere Vereine haben das Geld um uns den Jovic Nachfolger wieder für ein Mehrfaches abzukaufen.

Für die Summe finden wir keinen Nachfolger. Bei solch einem Bullshit bekomme ich echt Blutdruck.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Für 5-10 Millionen bekommst Du keinen Ersatz

Wieso nicht? Irgendwas zwischen 5 und 10 Mio haben wir ja auch für Jovic bezahlt.

Was macht Dich also so sicher, dass es keinen Spieler mehr in der Preisklasse gibt?



Ich bin davon ausgegangen das mit Ersatz ein Spieler gemeint ist der sofort auf Jovic‘s heutiger Leistungsstärke ist. Das halte ich für ausgeschlossen so einen für den Pries zu finden. Natürlich kann man wieder ein Top Talent finden für den Preis, aber selbst Jovic hat ne Zeit lang gebraucht bis er diese Saison durchgestartet ist.