
sgevolker
26880
Morphium schrieb:
Unterschiedsspieler wie Rebic können wir uns nur dann leisten bzw. halten, wenn sie ein paar Macken haben. Und Rebic hat nun mal welche, seine Birne ist manchmal nicht ganz sauber.
Das ist mindestens unglücklich formuliert, eigentlich eher ne Beleidigung. Was soll sowas?
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn es nach dem Dreck im Geschäft geht, darf man auch keine Kreisklasse mehr schauen, selbst da geht's bei vielen nur noch ums Geld
auch das hat nichts mit modernem fußball zu tun. wenn du irgendwo die aufstiegsralley zwischen fc italia und union niederrad mitte der 80er ausfindig machst, verrate ich dir, wo joachim jüriens gekickt hat und was die ersatzspieler bar auf die hand bekommen haben...
Xbuerger schrieb:
verrate ich dir, wo joachim jüriens gekickt hat und was die ersatzspieler bar auf die hand bekommen haben...
Spygg Fechenheim habe ich in Erinnerung?
Unvergessen auch der Fc Rhein/Main. Wo auf einmal Paule Breitner am Mainwasen aufläuft. Ende der 80ziger/Anfang der 90ziger gab es auch schon viel Geld im Amateurfußball. Die Germania ist damals nur dank eines Sponsor bis in die Landesliga und dann auch wieder zurück in die Kreisliga B weil der Sponsor absprang.
Zum Hype um die Eintracht. Mein Sohn ist dieses Jahr im Urlaub zig mal auf sein Trikot angesprochen worden. Immer außerordentlich positiv und respektvoll. Das tut schon gut.
sgevolker schrieb:
Spygg Fechenheim habe ich in Erinnerung?
Unvergessen auch der Fc Rhein/Main. Wo auf einmal Paule Breitner am Mainwasen aufläuft. Ende der 80ziger/Anfang der 90ziger gab es auch schon viel Geld im Amateurfußball. Die Germania ist damals nur dank eines Sponsor bis in die Landesliga und dann auch wieder zurück in die Kreisliga B weil der Sponsor absprang.
bei union niederrad hab ich ihn seinerzeit mal spielen sehen. und die offenbar das selbe schicksal wie die germania ereilt hat.
den fc rhein-main hab ich allerdings eher so als spaßprojekt in erinnerung. mglw. war ich damals aber auch zu naiv...
Ich habe gesicherte Informationen, dass Rebic in Frankfurt wahrscheinlich bleiben wird. Top!
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Adler_Steigflug schrieb:
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Ich dachte am Anfang auch wie schrecklich sieht das denn aus, inzwischen nachdem ich es "in Aktion" gesehen habe gefällt es mir immer besser. Es hat schon was.
sgevolker schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Ich dachte am Anfang auch wie schrecklich sieht das denn aus, inzwischen nachdem ich es "in Aktion" gesehen habe gefällt es mir immer besser. Es hat schon was.
Ging und geht mir auch so.
Ich komme auf 57,5mio:
Hinteregger 12
Sow 9
Kohr 8,5
Jovic 7
Trapp 7
Kostic 6
Jovelic 4
und Rode 4
Damit dürften die Einnahmen aus Verkäufen mind. aufgebraucht sein. Ganz zu schweigen das sich unsere Gehaltsstruktur verändert, und es auch noch Kriegsnebenschauplätze gibt(Digitalisierung, Geschäftsstelle,..)
Ich denke nicht das noch all zu viel Geld für einen Kracher da ist. Aus meiner Sicht auch nicht zwingend notwendig. Vielleicht noch ein Talent a´la Jovelic, aber wir sind aureichend mit Offensivkräften bestückt, Kamada kann das Tor auch treffen. Außerdem finde ich das unser Mittelfeld diesmal der Schlüssel zum erfolg sein wird.
Hinteregger 12
Sow 9
Kohr 8,5
Jovic 7
Trapp 7
Kostic 6
Jovelic 4
und Rode 4
Damit dürften die Einnahmen aus Verkäufen mind. aufgebraucht sein. Ganz zu schweigen das sich unsere Gehaltsstruktur verändert, und es auch noch Kriegsnebenschauplätze gibt(Digitalisierung, Geschäftsstelle,..)
Ich denke nicht das noch all zu viel Geld für einen Kracher da ist. Aus meiner Sicht auch nicht zwingend notwendig. Vielleicht noch ein Talent a´la Jovelic, aber wir sind aureichend mit Offensivkräften bestückt, Kamada kann das Tor auch treffen. Außerdem finde ich das unser Mittelfeld diesmal der Schlüssel zum erfolg sein wird.
Robby1976 schrieb:
Ich komme auf 57,5mio:
Hinteregger 12
Sow 9
Kohr 8,5
Jovic 7
Trapp 7
Kostic 6
Jovelic 4
und Rode 4
Damit dürften die Einnahmen aus Verkäufen mind. aufgebraucht sein.
Mal abgesehen davon, dass bei Hinteregger und Rode durchaus auch niedrigere Zahlen schon genannt wurden.
Wir haben fast 90 Millionen eingenommen. Plus Salcedo in der Winterpause und Plus die letztjährige Euroleague und Verbesserung in der TV Tabelle. Natürlich muss man Berücksichtigen das höhere Gehälter und Beraterhonorare fällig werden und dass wir Rücklagen bilden werden. Aber das die Einnahmen aus den Verkäufen aufgebraucht sind glaube ich nicht. Ob und in welcher Höhe wir am Ende Steuern zahlen müssen hängt von so vielen Faktoren ab, dass kann hier sowieso keiner seriös einschätzen.
Die Einnahme von Salcedo wird für die Gehälter der in der Winterpause ausgeliehenen Spieler drauf gegangen sein, nicht komplett, aber doch schon ein größerer Teil. Unsere Verantwortlichen meinten zudem ja auch, das ca. 40mio von den beiden Kracher Abgängen netto übrig bleiben und wie ich schon sagte, sind die "neuen" Gehälter auch nicht ohne und bei Laufzeiten von bis zu 5 Jahren, sollten das, sofern man Konservativ rechnet, auch irgendwo im Hinterkopf bleiben. Wenn wir jetzt die nächsten 5 Jahre International dabei sein werden, wird das sicherlich kein großes Problem, sollten wir aber im schlimmsten Fall, 1Runde DFB Pokal rausfliegen und nicht in die Playoffs kommen, dann sollte man schon noch Rücklagen haben, um nnotfalls reagieren zu können.
Aber da ich vollstes Vertrauen in die Arbeit unserer Verantwortlichen habe, wird hier bestimmt kein Geld verbrannt oder unnötig ausgegeben. Von daher erwarte ich auch keinen 20mio Stürmer, wenn das Geld nicht da ist. Letztendlich ist unser Kader besser als zum Anfang der vorherifgen Saison, da man zum Zetpunkt des letzjährigen Saisonstarts ja nicht wissen konnte, das die Spieler so eine Leistungsexplosion vollziehen werden.
Aber da ich vollstes Vertrauen in die Arbeit unserer Verantwortlichen habe, wird hier bestimmt kein Geld verbrannt oder unnötig ausgegeben. Von daher erwarte ich auch keinen 20mio Stürmer, wenn das Geld nicht da ist. Letztendlich ist unser Kader besser als zum Anfang der vorherifgen Saison, da man zum Zetpunkt des letzjährigen Saisonstarts ja nicht wissen konnte, das die Spieler so eine Leistungsexplosion vollziehen werden.
propain schrieb:Sammy1 schrieb:
Dann zeig doch mal auf wie sich die 67 Millionen zusammensetzen
Erzählst hier was wie wo noch ausgegeben werden soll und hast keine Ahnung was bis jetzt ausgegeben wurde? Das ist ganz groß und zeigt wie ernst man deine Beiträge nehmen kann.
Also ich komme auch bei weitem nicht auf 67 Millionen.
Sammy1 schrieb:
So gesehen sind Ausgaben in Höhe von 50 Millionen tatsächlich moderat
Nein, ausgegeben haben wir in 2019 bis dato ca. 67 Mio für alle Transfers. Neben den Ablösesummen sind auch Beraterhonorare und Handgelder fällig!
Sammy1 schrieb:
Da wären ja noch moderate 40 Millionen in der Kriegskasse
Nochmals nein - das Finanzamt wird auch bei der Eintracht nicht auf Steuerzahlungen verzichten!
Und dann? Müsste RatBull dann zwangsabsteigen, weil gegen die keiner ins Stadion geht?
Basaltkopp schrieb:
Und dann? Müsste RatBull dann zwangsabsteigen, weil gegen die keiner ins Stadion geht?
Es geht doch darum massiven Druck aufzubauen, dass für möglichst alle Vereine die gleichen Bedingungen gelten und es keine Ausnahmeregelungen mehr gibt bzw. 50+1 durch die Hintertür umgangen wird. Die einzigen die das könnten sind meiner Meinung nach die organisierten Fans der großen Traditionsvereine. Für mich das größte Druckmittel wären dauerhaft leere Kurven bei Spielen gegen die und zwar bei allen Traditionsvereinen.
Eine Lösung könnte zum Beispiel sein, in Zukunft nicht mehr auf die Eigentumsverhältnisse sondern stärker auf die Finanzierung zu achten, d.h. ein Sponsor dürfte nicht mehr als 49% der Mittel zur Verfügung stellen. Ansonsten sehe ich es aufgrund der schon geschaffenen Tatsachen schwierig das nochmal zurückzudrehen. Auch rechtlich ist es wohl kritisch. Dann sollte man es aber auch gleich ganz abschaffen, da bin ich bei Bobic. Dann kann jeder Verein für sich entscheiden welchen Weg er geht.
sgevolker schrieb:
Warum ist die Kurve gegen Leipzig nicht komplett leer?
Wenn die organisierten bzw. Hardcore Fans wegbleiben, kommen eben die Eventis und Konsumenten. Die freuen sich, wenn sie eine Karte haben und ihnen niemand obszön ins Ohr schreit.
Schau dir doch England an. Hools, Ultras und normale Fans sitzen alle vorm TV, weil sie sich die Karten nicht mehr leisten können. Dafür sind die Familien und Besserverdiener im Stadion. Das Ergebnis durften wir alle im Halbfinale in Chelsea bewundern.
Wer glaubt er könne einfach durch wegbleiben etwas verändern, wird sich bitterlich wundern.
Azriel schrieb:sgevolker schrieb:
Warum ist die Kurve gegen Leipzig nicht komplett leer?
Wenn die organisierten bzw. Hardcore Fans wegbleiben, kommen eben die Eventis und Konsumenten. Die freuen sich, wenn sie eine Karte haben und ihnen niemand obszön ins Ohr schreit.
90% in unserer Kurve sind Dauerkarten, wie solle da jemand anders an die Karten kommen wenn man einfach nicht hingeht. Mir würden solche Maßnahmen auch nicht gefallen, aber ich denke man hat hier als Fan eine massive Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Dazu müsste man aber auch massiven Druck auf die DFL und die Vereine aufbauen.
Spruchbänder, verbale Äußerungen sind gut, aber werden das Problem nicht lösen.
propain schrieb:sgevolker schrieb:
Warum ist die Kurve gegen Leipzig nicht komplett leer?
Warum soll ich unser Stadion so einem Gegner überlassen? Da ist es sinnvoller mit Spruchbändern und sich verbal dagegen zu äußern. Weg bleiben sieht doch aus wie Flucht.
Weil einfach der Effekt einen solchen Protestes viel höher wäre. Vor allem wenn es dauerhaft wäre und wir nicht die einzigen sind. Spruchbänder und verbaler Äußerungen sind gut aber lange nicht so massiv.
Und dann? Müsste RatBull dann zwangsabsteigen, weil gegen die keiner ins Stadion geht?
Das Problem ist im Grunde nicht ein Investor, der Anteile an einem Verein kauft. Selbst die berühmten 200 Millionen Deals zeigen doch, dass das Geld meist nach 2-3 Jahren weg ist. Das wirkliche Problem sind solche Konstrukte, wie das in Leipzig, für die ein Verein eine Marketingmaßnahme ist, die also dort über Gebühr Geld reinstecken, welches keinen echten Gegenwert im Fußball hat. Sponsoring ist völlig ok, die Brust vom Verein X kostet eben einen Betrag, genauso kosten Aktien eines Vereins einen Betrag, das ist grundsätzlich Wert gegen Gegenwert. Sicher wird es auch missbraucht, indem man dann über Preis für Sponsoring zahlt, als verstecktes externes Geld, aber das kann man regeln, wenn man es an den aus dem originären Geschäft generierten Umsatz koppelt, wie es das Financial Fairplay eigentlich auch vorsieht.
Ich finde wir müssen die Diskussions- und Interpretationshoheit wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wieso scheuen wir uns davor die "Kultur" der Sündenfälle in der Liga kaputtzumachen? Wieso wird gesagt, "die Schraube kann man nicht zurückdrehen"? Aber durch die Abschaffung der geltenden Regeln für alle Vereine machen wir nichts kaputt? Wieso kann man nicht Regeln für einen fairen Wettbewerb schaffen? Das ist es doch worum es geht, ansonsten geht es nur darum, wer dauerhaft denjenigen findet, der Geld reinpumpt, ein Investor macht das nämlich meist nur einmal! Die Entwicklung geht dann nämlich in Richtung Leipzig/Wolfsburg, für alle. Man muss die Schraube zurückdrehen, nicht weiter öffnen. Aber es ist wie überall, die Großverdiener am System haben auch die Macht, daher wird das nicht passieren.
Ich finde wir müssen die Diskussions- und Interpretationshoheit wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wieso scheuen wir uns davor die "Kultur" der Sündenfälle in der Liga kaputtzumachen? Wieso wird gesagt, "die Schraube kann man nicht zurückdrehen"? Aber durch die Abschaffung der geltenden Regeln für alle Vereine machen wir nichts kaputt? Wieso kann man nicht Regeln für einen fairen Wettbewerb schaffen? Das ist es doch worum es geht, ansonsten geht es nur darum, wer dauerhaft denjenigen findet, der Geld reinpumpt, ein Investor macht das nämlich meist nur einmal! Die Entwicklung geht dann nämlich in Richtung Leipzig/Wolfsburg, für alle. Man muss die Schraube zurückdrehen, nicht weiter öffnen. Aber es ist wie überall, die Großverdiener am System haben auch die Macht, daher wird das nicht passieren.
NX01K schrieb:
Aber es ist wie überall, die Großverdiener am System haben auch die Macht, daher wird das nicht passieren.
Nur solange nicht die Fans wirklich dagegen aufbegehren. Leere Stadien, miese Einschaltquoten und es wird ganz schnell auch wieder umgedacht. Warum ist die Kurve gegen Leipzig nicht komplett leer? Warum bekriegen sich die Fans der Traditionsvereine statt hier an einem Strang zu ziehen? Der einzelne kann wenig ausrichten, aber der organisierte Support aller Traditionsvereine könnte meiner Meinung nach was bewegen. Sieht man ja auch an der schnellen Abschaffung der Montagsspiele.
sgevolker schrieb:
Warum ist die Kurve gegen Leipzig nicht komplett leer?
Wenn die organisierten bzw. Hardcore Fans wegbleiben, kommen eben die Eventis und Konsumenten. Die freuen sich, wenn sie eine Karte haben und ihnen niemand obszön ins Ohr schreit.
Schau dir doch England an. Hools, Ultras und normale Fans sitzen alle vorm TV, weil sie sich die Karten nicht mehr leisten können. Dafür sind die Familien und Besserverdiener im Stadion. Das Ergebnis durften wir alle im Halbfinale in Chelsea bewundern.
Wer glaubt er könne einfach durch wegbleiben etwas verändern, wird sich bitterlich wundern.
Ein Investor kauft nur ein einziges Mal Anteile an einem Verein. Die Anteile sind aber für immer weg, das Geld kommt nur einmal! Nur halten auch 200 Millionen im heutigen Fußball keine 10 Jahre, du bist aber für immer verkauft und abhängig. Das scheint irgendwie niemand zu verstehen. Außerdem will JEDER Investor sein Geld irgendwie und irgendwann zurück haben, haben wir mehr als oft erlebt. Sogar der gönnerhafte Onkel Dietmar will die Werte, die er aufgebaut hat, Infrastruktur, Stadion usw. sein Eigen nennen und der Verein soll sich eben auch alleine tragen.
Vereine, die weiter Geld reinbuttern tun dies auch nicht umsonst, sondern aus ihrem Werbebudget, weil sie sich davon Vorteile und Imagegewinn versprechen, wie Bayer, VW, RB. Also bist du extrem abhängig und auf das Wohlwollen angewiesen.
Bobic redet da einfach Müll! Warum preschen wir nicht mit Gladbach, Köln, Bayern(!), Bremen und vielen anderen voran und fordern diese Wettbewerbsverzerrung endlich zu beenden? Gerade die Bayern sollten daran ein hohes Interesse haben, denn an den Karren fahren kann ihnen niemand, egal in welchem System, nur solche Konstrukte wie Leipzig können nah ran rankommen, wenn man ihnen keinen Riegel vorschiebt. Das wäre nämlich wirklich ein System, in dem sich Köln, Schalke, Dortmund, Gladbach, Bremen, Hannover, Hamburg, Stuttgart, Nürnberg, Bayern und auch wir mit guter Arbeit einen strukturellen Vorteil erarbeiten könnten. Aber leider hängen davon auch schon einige am Tropf...
Vereine, die weiter Geld reinbuttern tun dies auch nicht umsonst, sondern aus ihrem Werbebudget, weil sie sich davon Vorteile und Imagegewinn versprechen, wie Bayer, VW, RB. Also bist du extrem abhängig und auf das Wohlwollen angewiesen.
Bobic redet da einfach Müll! Warum preschen wir nicht mit Gladbach, Köln, Bayern(!), Bremen und vielen anderen voran und fordern diese Wettbewerbsverzerrung endlich zu beenden? Gerade die Bayern sollten daran ein hohes Interesse haben, denn an den Karren fahren kann ihnen niemand, egal in welchem System, nur solche Konstrukte wie Leipzig können nah ran rankommen, wenn man ihnen keinen Riegel vorschiebt. Das wäre nämlich wirklich ein System, in dem sich Köln, Schalke, Dortmund, Gladbach, Bremen, Hannover, Hamburg, Stuttgart, Nürnberg, Bayern und auch wir mit guter Arbeit einen strukturellen Vorteil erarbeiten könnten. Aber leider hängen davon auch schon einige am Tropf...
NX01K schrieb:
Warum preschen wir nicht mit Gladbach, Köln, Bayern(!), Bremen und vielen anderen voran und fordern diese Wettbewerbsverzerrung endlich zu beenden?
Weil die Verantwortlichen selbst teil des Systems sind und davon profitieren wenn mehr Geld im Umlauf ist.
Die einzigen die dagegen wirklich vorgehen können und auch was bewegen können sind die Fans. Die bekriegen sich aber lieber untereinander als mal geschlossen aufzutreten. Und unsere Ultras als größte Fangruppierung tun sich da auch nicht gerade hervor, zumindest was man öffentlich wahrnimmt hält sich der Protest und die Solidarisierung mit Fans anderer Traditionsvereine in Grenzen.
sgevolker schrieb:NX01K schrieb:
Warum preschen wir nicht mit Gladbach, Köln, Bayern(!), Bremen und vielen anderen voran und fordern diese Wettbewerbsverzerrung endlich zu beenden?
Weil die Verantwortlichen selbst teil des Systems sind und davon profitieren wenn mehr Geld im Umlauf ist.
Weil der verdammte Zug offenbar abgefahren ist bzw. den Golf-Partnern nicht ans Bein pissen will. Siehe Bsp. München, wo Rattengesöff Mateschitz gemeinsam mit Uli Hoeneß eine neue Halle plant. Die Bayern werden daher einen Teufel tun, das Konstrukt Leipzig jemals in Frage zu stellen...
Dabei wäre es doch relativ einfach? Leverkusen, Rattenball, Hoppelheim und VW die ihren Sonderstatus so ausnutzen, dass sie nicht nur regelmäßig in Europa dabei sind sondern auch im Jugendbereich alles abgrasen, einfach aus der "Solidargemeinschaft" der nationalen TV-Gelder rausnehmen. Dann jedem Club die Wahl geben, Du musst Dich nicht an 50+1 halten, aber dann bekommst Du auch keinen TV-Kohle von der DFL. So würde ich wenigstens noch eine halbwegs wirtschaftliche Chancengleichheit sehen. Und es wäre meiner Meinung nach ein absolut fairer Weg. Zumal die jährlichen Einnahmen aus dem TV-Topf vermutlich nachhaltiger sind, als ein Investor, der einmalig mit 200 Mio. einsteigen will.
Hellmann hat das ja so ähnlich mit "Team Marktwert" angeleiert. Aber man hört nichts mehr. Offenbar ist das Thema wieder durch, weil sich hinter den Kulissen niemand traut Eier zu zeigen...
sgevolker schrieb:
Steubing und Bobic glaube ich bzgl. der Zahlen kein Wort. Die wären auch bescheuert wenn sie die genauen Zahlen raushauen.
Absolut korrekt. Welchen Grund sollte es geben, dass Steubing uns die genauen Zahlen nennt und die sportlich Verantwortlichen damit indirekt unter Druck setzt ?!
sgevolker schrieb:
Steubing und Bobic glaube ich bzgl. der Zahlen kein Wort. Die wären auch bescheuert wenn sie die genauen Zahlen raushauen.
Die von Steubing kommunizierten Zahlen erscheinen mir jednfalls arg niedrig.
Danke. Das wir auf Understatement damit machen ist eigentlich nur logisch.
sgevolker schrieb:Jojo1994 schrieb:
Balotelli soll sich übrigens in Verhandlungen mit einem italenischem Verein befinden, und soll dort schon sehr weit sein. Italienische Medien melden das wohl. Wurde ja mal (unter anderem auch von mir) gemutmaßt das die Eintracht mit ihm verhandelt aufgrund des TM Gerüchts.
Sind das alles TM Gerüchte die Du hier immer raushaust?
Auch wenn du dich auf TM so eingeschossen hast, es ist wie gesagt mit einer der größten Quellen die man so in Deutschland hat. Ja, die Seite wird von der Bild gemacht. Das hat aber nicht viel mit den Usern dort zu tun, bzw. nicht alle User sind automatisch auch Bildleser. Natürlich sind ALLE Gerüchte und "Insiderinfos" IMMER mit vorsicht zu genießen, egal woher sie kommen. Das schreibe ich meistens auch dazu, und meistens bin ich auch selber skeptisch was die Sache anbelangt. Ist aber noch lange kein Grund die Seite zu meiden, irgendwoher will und muss man ja Infos bekommen. Dafür ist so ein austausch ja da.
Jojo1994 schrieb:
Auch wenn du dich auf TM so eingeschossen hast, es ist wie gesagt mit einer der größten Quellen die man so in Deutschland hat. Ja, die Seite wird von der Bild gemacht. Das hat aber nicht viel mit den Usern dort zu tun, bzw. nicht alle User sind automatisch auch Bildleser. Natürlich sind ALLE Gerüchte und "Insiderinfos" IMMER mit vorsicht zu genießen, egal woher sie kommen. Das schreibe ich meistens auch dazu, und meistens bin ich auch selber skeptisch was die Sache anbelangt. Ist aber noch lange kein Grund die Seite zu meiden, irgendwoher will und muss man ja Infos bekommen. Dafür ist so ein austausch ja da.
Ich habe kein Problem mit TM. Ich lese dort auch ab und an und finde generell Spekulationen und Gerüchte auch nett. Nett fände ich es, wenn man im Post sagt woher man die Info nimmt, dann kann das jeder für sich selbst bewerten ob er das glaubt oder nicht.
Stand jetzt haben wir in 2019 ca. 60 Mio in unseren Kader investiert.
Dies beinhaltet alle Transfers inkl. Jovic, Kostic, Tuta und alle anderen die im Sommer gekommen sind.
Sollte es mit Trapp noch klappen - wovon ich ausgehe - sind wir bei rund 70 Mio Investment.
Danach verbleiben uns seriös gerechnet noch ca. 20 Mio zum Investieren und zwar Max! Und da werden wir schon unser Festgeldkonto angreifen müssen.
Weitere Verkäufe u.a. Tawatha, Müller, Stendera, Cavar könnten unseren Spielraum auf maximal 25 Mio erhöhen.
Ich gehe davon aus, das neben Trapp noch ein sehr guter Stürmer kommen wird, sowie ein sehr talentierter Mittelfeldspieler.
Falls sich am Ende des Transferfensters noch eine Möglichkeit ergibt, vielleicht noch ein weiterer Stürmer.
Dies beinhaltet alle Transfers inkl. Jovic, Kostic, Tuta und alle anderen die im Sommer gekommen sind.
Sollte es mit Trapp noch klappen - wovon ich ausgehe - sind wir bei rund 70 Mio Investment.
Danach verbleiben uns seriös gerechnet noch ca. 20 Mio zum Investieren und zwar Max! Und da werden wir schon unser Festgeldkonto angreifen müssen.
Weitere Verkäufe u.a. Tawatha, Müller, Stendera, Cavar könnten unseren Spielraum auf maximal 25 Mio erhöhen.
Ich gehe davon aus, das neben Trapp noch ein sehr guter Stürmer kommen wird, sowie ein sehr talentierter Mittelfeldspieler.
Falls sich am Ende des Transferfensters noch eine Möglichkeit ergibt, vielleicht noch ein weiterer Stürmer.
Und: Wieviel Geld war unabhängig von den Transfers Jovic/Haller bereits in der Kriegskasse?
Wenn der Kollege sich so gut auskennt, kann er ja liefern.
Wenn der Kollege sich so gut auskennt, kann er ja liefern.
sgevolker schrieb:Eintr8myclub schrieb:
Danach verbleiben uns seriös gerechnet noch ca. 20 Mio zum Investieren und zwar Max! Und da werden wir schon unser Festgeldkonto angreifen müssen.
Was ihr immer alles wisst. Wie viel haben wir denn auf dem Festgeldkonto?
ca. 35 Mio, Stand 01.01.2019
Jojo1994 schrieb:
Balotelli soll sich übrigens in Verhandlungen mit einem italenischem Verein befinden, und soll dort schon sehr weit sein. Italienische Medien melden das wohl. Wurde ja mal (unter anderem auch von mir) gemutmaßt das die Eintracht mit ihm verhandelt aufgrund des TM Gerüchts.
Sind das alles TM Gerüchte die Du hier immer raushaust?
Ja.
sgevolker schrieb:Jojo1994 schrieb:
Balotelli soll sich übrigens in Verhandlungen mit einem italenischem Verein befinden, und soll dort schon sehr weit sein. Italienische Medien melden das wohl. Wurde ja mal (unter anderem auch von mir) gemutmaßt das die Eintracht mit ihm verhandelt aufgrund des TM Gerüchts.
Sind das alles TM Gerüchte die Du hier immer raushaust?
Auch wenn du dich auf TM so eingeschossen hast, es ist wie gesagt mit einer der größten Quellen die man so in Deutschland hat. Ja, die Seite wird von der Bild gemacht. Das hat aber nicht viel mit den Usern dort zu tun, bzw. nicht alle User sind automatisch auch Bildleser. Natürlich sind ALLE Gerüchte und "Insiderinfos" IMMER mit vorsicht zu genießen, egal woher sie kommen. Das schreibe ich meistens auch dazu, und meistens bin ich auch selber skeptisch was die Sache anbelangt. Ist aber noch lange kein Grund die Seite zu meiden, irgendwoher will und muss man ja Infos bekommen. Dafür ist so ein austausch ja da.
Das Problem bei Balotelli soll ja nicht die Eintracht sein, sondern er selber. Man bietet ihm wohl nur einen Leistungsbezogenen Vertrag an (völlig richtig wie ich finde, bei den Schwankungen die er hat). Das muss er sich halt nun überlegen, oder er wartet eben ab, ob/wann er noch andere Angebote kriegt. Immerhin kannste als Vereinsloser Spieler ewig wechseln. Darum solls wohl eher gehen. Bobic hat sein Limit, und Fertig.
Ich denke klar das man sich noch nach anderen umguckt. Es wäre fatal sich nur auf einen Spieler zu stürzen. Dann wartet man aber besser direkt das Transferende in England ab. Das soll wohl am 8. August dicht sein (soweit ich noch weiß, ist ja nicht mehr lange).
Danach werden die Preise sich definitiv abkühlen. Allerdings nur für Spieler, die aktuell unter Vertrag stehen, für die anderen gilt diese Regel nicht. Sollte aber denke ich bekannt sein.
Ich denke klar das man sich noch nach anderen umguckt. Es wäre fatal sich nur auf einen Spieler zu stürzen. Dann wartet man aber besser direkt das Transferende in England ab. Das soll wohl am 8. August dicht sein (soweit ich noch weiß, ist ja nicht mehr lange).
Danach werden die Preise sich definitiv abkühlen. Allerdings nur für Spieler, die aktuell unter Vertrag stehen, für die anderen gilt diese Regel nicht. Sollte aber denke ich bekannt sein.
Jojo1994 schrieb:
Das Problem bei Balotelli soll ja nicht die Eintracht sein, sondern er selber. Man bietet ihm wohl nur einen Leistungsbezogenen Vertrag an (völlig richtig wie ich finde, bei den Schwankungen die er hat). Das muss er sich halt nun überlegen, oder er wartet eben ab, ob/wann er noch andere Angebote kriegt. Immerhin kannste als Vereinsloser Spieler ewig wechseln. Darum solls wohl eher gehen. Bobic hat sein Limit, und Fertig.
Das weißt Du genau woher?
Also es fehlt dann nur noch die Verpflichtung von Trapp und dann haben wir bis auf den Sturm das gleiche Niveau wie aus der vergangenen Saison. Zudem noch mit Kohr, Sow und Kamada drei zusätzliche Alternativen.
Im Sturm fehlen uns m.E. noch 2 Spieler. Und vielleicht noch ein trickreicher Spieler. Der seine Gegenspieler aussteigen lässt.
Im Sturm fehlen uns m.E. noch 2 Spieler. Und vielleicht noch ein trickreicher Spieler. Der seine Gegenspieler aussteigen lässt.
sgevolker schrieb:keinabseits schrieb:
Also es fehlt dann nur noch die Verpflichtung von Trapp und dann haben wir bis auf den Sturm das gleiche Niveau wie aus der vergangenen Saison. Zudem noch mit Kohr, Sow und Kamada drei zusätzliche Alternativen.
Jovelic und Durm. Chandler wieder eine Alternative.
Dazu muss man sagen, dass uns Hinteregger und Rode erst in der Rückrunde zur Verfügung gestanden haben und jetzt von Anfang an, ebenso Paciencia, der in der kompletten Hinrunde verletzt war.
Und perspektivisch sind wir einen riesen Schritt weiter im Vergleich zum Beginn der letzten Saison. Kostic wurde fest verpflichtet / die Ablöse wurde gezahlt, das gleiche gilt für Hinteregger und Rode, die nicht mehr geliehen sind sondern langfristige Verträge haben.
Dazu haben wir mit Sow und Kohr neue Möglichkeiten im Mittelfeld und mit Durm und Chandler Optionen und etwas Konkurrenzkampf auf den Außen.
Ansonsten, ja, ein guter Stürmer, zwei falls Rebic geht, und ein guter Torwart und sicher noch einige Abgänge, falls das möglich ist und von den entsprechenden Spielern überhaupt gewünscht ist - dann sind wir super aufgestellt.
Und wer weiß, ob sich nicht noch zusätzlich die eine oder andere unvorhergesehener, zusätzliche Möglichkeit ergibt, weil ein super Spieler oder großes Talent plötzlich auf den Markt kommt? Es bleibt interessant, aber bange ist mir nicht.
Gelöschter Benutzer
Kamada nich noch was an der Aufstellung machen? Adi schenkt ab
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Brodowin schrieb:
Kamada nich noch was an der Aufstellung machen? Adi schenkt ab
Wer hätte denn stattdessen spielen sollen? Rebic ist wohl verletzt.
War nicht ernst gemeint
Die Leute sollten mal realistischer werden und keine Fantasieanforderungen stellen.