
sgevolker
26882
#
Bruno_P
Sorry, im falschen Thread. Gehört zum heutigen Spiel und Brych
Gelöschter Benutzer
So isses.
ExilhesseBaWue schrieb:Trimonium schrieb:
Für die drei Heimspiele habe ich meine Tickets und vielleicht läuft ja mal ein Spiel von der Eintracht auf Nitro, aber das Thema DAZN habe ich für mich beendet und schaue mir morgen Abend dann lieber einen Film an als mich über eine dermaßen miese Bildqualität zu ärgern.
Ernsthaft? Wegen nicht optimaler Bildqualität auf die Eintracht verzichten?
Wenn du wüsstest, durch was für abgefuckte Russenstreams ich mich quäle, nur um meine SGE live zu sehen...
Yep, da bin ich recht radikal. Ich habe keine Lust mich hier mit sowas rumzuärgern und lege schon wert auf eine ordentliche Bildqualität und lasse es ansonsten lieber ganz bleiben.
Wie sieht es denn mit Eintracht TV aus. Kann man das auch mal testen in Richtung der Bildqualität? Solange ich keine Aussetzer habe, kann ich mich ja vielleicht damit anfreunden.
Ist eh witzig, ein Kollege von mir meint er hätte noch nie einen Aussetzer bei DAZN gehabt, da sagen diverse Foren aber echt was anderes...
Trimonium schrieb:
Wie sieht es denn mit Eintracht TV aus. Kann man das auch mal testen in Richtung der Bildqualität? Solange ich keine Aussetzer habe, kann ich mich ja vielleicht damit anfreunden.
Wenn die Kamera nicht vergessen wurde, ist die Qualität in Ordnung gewesen
Kann natürlich Donnerstag ganz anders aussehen, wenn vermutlich ein paar mehr zum gleichen Zeitpunkt das Spiel schauen. Sehr angenehm ist auch, dass der Kommentar zwar Eintrachtlastig ist, aber auch nicht übertrieben.
sgevolker schrieb:
Kann man ungefähr sagen, ab wann das Spiel bei Eintracht TV verfügbar sein wird? Wird es das überhaupt?
Ich vermute, dass man das Spiel auf Eintracht TV sehen kann, denn auf der Eintracht TV Seite stehen unter "Diese Woche bei Eintracht TV" die Einträge "OM - SGE: 1. Halbzeit" und "OM - SGE: 2. Halbzeit". Bei Bundesliga und DFB Pokal erscheint die erste Halbzeit in der Regel 15 bis 30 Minuten nach dem Abpfiff.
Also ich denke das ist eine sehr gute Alternative, solange man noch nicht das Ergebnis nachgeschaut hat. Zudem gibt es keine Ruckler.
geel schrieb:sgevolker schrieb:
Kann man ungefähr sagen, ab wann das Spiel bei Eintracht TV verfügbar sein wird? Wird es das überhaupt?
Ich vermute, dass man das Spiel auf Eintracht TV sehen kann, denn auf der Eintracht TV Seite stehen unter "Diese Woche bei Eintracht TV" die Einträge "OM - SGE: 1. Halbzeit" und "OM - SGE: 2. Halbzeit". Bei Bundesliga und DFB Pokal erscheint die erste Halbzeit in der Regel 15 bis 30 Minuten nach dem Abpfiff.
Also ich denke das ist eine sehr gute Alternative, solange man noch nicht das Ergebnis nachgeschaut hat. Zudem gibt es keine Ruckler.
Yep, so werde ich es machen. Handy und Internet aus, gemütlich was lesen und dann ab 21:00 Uhr auf Eintracht TV schauen.
So wie Brügge hätten wir mal gegen die Dortmunder spielen sollen.
Richtig schlecht die Dortmunder. Brügge könnte längst mit 2 Toren Vorsprung führen, wenn die Ihre guten Chancen gemacht hätten
Richtig schlecht die Dortmunder. Brügge könnte längst mit 2 Toren Vorsprung führen, wenn die Ihre guten Chancen gemacht hätten
sgevolker schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
So wie Brügge hätten wir mal gegen die Dortmunder spielen sollen.
Richtig schlecht die Dortmunder. Brügge könnte längst mit 2 Toren Vorsprung führen, wenn die Ihre guten Chancen gemacht hätten
So ne 0:1 Niederlage wäre toll gewesen.
Ich sehe schon, unser erstes Gegentor war keine Ausnahme. Der BVB hat doch schon das ganze Glück für die Saison aufgebraucht. Unfassbar wie viel Glück die haben. Wissen selbst nicht, wie Sie gewonnen haben
Basaltkopp schrieb:
Er hat sich doch Mühe gegeben.
Irgendwas aus den Fingern zu saugen hat für mich nichts mit "sich Mühe geben" zu tuen.
Weiterhin ist das auch - wie immer - von nicht vorhandener Recherche, fehlendem Sachverstand und totaler Ahnungslosigkeit geprägt.
Spätestens seit vorgestern ist der interessierten Öffentlichkeit, insbesondere auch von Seiten der SGE, bekannt geworden, dass ein Kontingent von 200 Karten für dieses Spiel zur Verfügung steht, mit dem man sicherlich so manche interessierte Spieler-Familie ins Stadion schicken könnte.
Tja...ab diesem Punkt wäre Recherche, Nachfrage, Kümmern angesagt...
Aber du hast es ja schon richtig zusammengefasst:
Basaltkopp schrieb:
Mehr ist halt nicht drin.
babbelnedd schrieb:
Spätestens seit vorgestern ist der interessierten Öffentlichkeit, insbesondere auch von Seiten der SGE, bekannt geworden, dass ein Kontingent von 200 Karten für dieses Spiel zur Verfügung steht, mit dem man sicherlich so manche interessierte Spieler-Familie ins Stadion schicken könnte.
Spätestens seit gestern ist aber auch bekannt das die Eintracht das Kontingent aus Solidarität mit Ihren Fans nicht in Anspruch nehmen wird,
babbelnedd schrieb:
Tja...ab diesem Punkt wäre Recherche, Nachfrage, Kümmern angesagt...
Richtig, hätte man machen können bevor man hier postet.
Ich hatte meine Gratismonat schon und werde nun schweren Herzens die nächsten drei Monate zahlen müssen. Ich würde lieber 20 Euro im Monat für eine lineare Übertragung in HD zahlen, als den Streaming MIst für 10 Euro zu buchen.
Marseille ist aber auch so eine Reise wert, eventuell trifft man sich.
Marseille ist aber auch so eine Reise wert, eventuell trifft man sich.
sgevolker schrieb:
Kann man ungefähr sagen, ab wann das Spiel bei Eintracht TV verfügbar sein wird? Wird es das überhaupt?
Ich vermute, dass man das Spiel auf Eintracht TV sehen kann, denn auf der Eintracht TV Seite stehen unter "Diese Woche bei Eintracht TV" die Einträge "OM - SGE: 1. Halbzeit" und "OM - SGE: 2. Halbzeit". Bei Bundesliga und DFB Pokal erscheint die erste Halbzeit in der Regel 15 bis 30 Minuten nach dem Abpfiff.
Also ich denke das ist eine sehr gute Alternative, solange man noch nicht das Ergebnis nachgeschaut hat. Zudem gibt es keine Ruckler.
Die Blödheit der DFB-Führung ist ja noch zu belächeln.
Der Effekt, der sich aber bereits in den Kommentarspalten bemerkbar macht, ist der, dass auch mitschwingt, dass die bösen Eintracht-Ultrahorden ja vielleicht doch irgendwelche terroristischen Anschläge geplant haben könnten und der gute Grinch deshalb sehr weise entschieden hat, ja eigentlich das Bundesverdienstkreuz verdient hätte. Etwas bleibt eben doch hängen.
Insofern hoffe ich, dass sich die Eintracht entschieden gegen diese rufschädigenden Darstellungen wehrt. Von solchen Personen kann sich Eintracht Frankurt eigentlich nicht mehr seriös vertreten fühlen.
Der Effekt, der sich aber bereits in den Kommentarspalten bemerkbar macht, ist der, dass auch mitschwingt, dass die bösen Eintracht-Ultrahorden ja vielleicht doch irgendwelche terroristischen Anschläge geplant haben könnten und der gute Grinch deshalb sehr weise entschieden hat, ja eigentlich das Bundesverdienstkreuz verdient hätte. Etwas bleibt eben doch hängen.
Insofern hoffe ich, dass sich die Eintracht entschieden gegen diese rufschädigenden Darstellungen wehrt. Von solchen Personen kann sich Eintracht Frankurt eigentlich nicht mehr seriös vertreten fühlen.
sgevolker schrieb:
Ich befürchte da wird genau nix passieren.
Ich gehe davon aus, dass man das schon zur Sprache bringen wird, aber wahrscheinlich so clever sein wird und keinen öffentlichen Konflikt austragen wird. Daher ist diese Aussage auf Hessenschau.de sehr clever:
"Jeder andere Beweggrund hätte uns auch überrascht. Damit ist das Thema aus unserer Sicht erledigt", heißt es in einer Mitteilung des Vorstands.
Jedem ist klar, wie es gemeint ist. Einen Krieg gegen den DFB kannst Du eh nicht gewinnen.
Ich bin nur auf die Reaktion der UF gespannt. Die werden sich die Mails vom Grinch und noch viel weniger von Koch so gefallen lassen. Das gibt eine Reaktion.
Vor allem Ultras ist natürlich geil - der behauptet ernsthaft, die Ultras würden gegen ihn demonstrieren. Von denen geht doch niemand zu Länderspielen. Das sind die ganz normalen Fans. Der DFB hat in seiner "Heimatstadt" keine Basis mehr. Fußballfans scheißen auf den korrupten Haufen. Aber vor lauter #zsmmn oder "Die Mannschaft" kriegen die ja schon gar nicht mehr mit, dass die Leute das frühe Ausscheiden Deutschlands inzwischen kaum emotionaler aufnehmen als das Scheitern Mexikos im Achtelfinale ... unter Frankfurtfans vielleicht sogar weniger emotional, hatten wir doch zwei Spieler im Kader Mexikos und werden nicht zulasten der Bayern- und Schwaben-Connection geschröpft.
Haliaeetus schrieb:
Aber vor lauter #zsmmn oder "Die Mannschaft" kriegen die ja schon gar nicht mehr mit, dass die Leute das frühe Ausscheiden Deutschlands inzwischen kaum emotionaler aufnehmen als das Scheitern Mexikos im Achtelfinale ...
Also das stimmt so nicht. Ich habe mich wirklich gefreut über das Ausscheiden.
sgevolker schrieb:Haliaeetus schrieb:
Vielmehr hat Willems dem Gegenspieler eine gewatscht.
Ich weiß nicht was Du unter einer "watschn" verstehst, aber Williams hat den Gegner ins Gesicht gegriffen und nicht geschlagen. Das muss man nicht schönreden, es ist und bleibt rot. Ob es gleich drei Spiele sperre sein müssen sei aber mal dahin gestellt.
Natürlich hat er ihn geschlagen mit der flachen Hand zwar aber die schön noch nach unten gedrückt, die Strafe ist absolut angemessen.
Cadred schrieb:
[Natürlich hat er ihn geschlagen mit der flachen Hand zwar aber die schön noch nach unten gedrückt, die Strafe ist absolut angemessen.
Also unter schlagen verstehe ich was anderes. Das mag aber jeder anders beurteilen. Ob die Strafe angemessen ist wird man bei ähnlichen Vorfällen in Zukunft sehen. Ich habe meine Zweifel das andere eine gleich hohe Strafe erhalten.
Trotzdem ist es die Aufregung nicht wert. Mag sein, dass der Schiri durch die Verletzung auch ein wenig geschockt war und es einfach vergessen hat. Wie auch immer.
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
Basaltkopp schrieb:
Trotzdem ist es die Aufregung nicht wert. Mag sein, dass der Schiri durch die Verletzung auch ein wenig geschockt war und es einfach vergessen hat. Wie auch immer.
Das denke ich auch und das ist auch verständlich. Trotzdem wäre gelb richtig gewesen und zwar unabhängig von der Frage ob dies auf das Spiel oder zukünftige Spiele eine Rolle spielt. Das darf kein Argument sein.
Basaltkopp schrieb:
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
Auf jeden Fall.
Ich kann die 3 Spiele Sperre nachvollziehen. Das war kein Schlag im Laufduell. Vielmehr hat Willems dem Gegenspieler eine gewatscht. Inwiefern da zu berücksichtigen ist, dass er provoziert wurde, weiß ich nicht. Aber das war einfach unfassbar blöd und nicht aus dem Spiel heraus. Insofern halte ich die drei Spiele für vertretbar ... auch ohne Verletzung des Gegenspielers.
Haliaeetus schrieb:
Vielmehr hat Willems dem Gegenspieler eine gewatscht.
Ich weiß nicht was Du unter einer "watschn" verstehst, aber Williams hat den Gegner ins Gesicht gegriffen und nicht geschlagen. Das muss man nicht schönreden, es ist und bleibt rot. Ob es gleich drei Spiele sperre sein müssen sei aber mal dahin gestellt.
sgevolker schrieb:Haliaeetus schrieb:
Vielmehr hat Willems dem Gegenspieler eine gewatscht.
Ich weiß nicht was Du unter einer "watschn" verstehst, aber Williams hat den Gegner ins Gesicht gegriffen und nicht geschlagen. Das muss man nicht schönreden, es ist und bleibt rot. Ob es gleich drei Spiele sperre sein müssen sei aber mal dahin gestellt.
Natürlich hat er ihn geschlagen mit der flachen Hand zwar aber die schön noch nach unten gedrückt, die Strafe ist absolut angemessen.
Da Pavlenka letzte Saison in 34 Spielen einmal gelb gesehen hat, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass diese nicht gegebene gelbe Karte auch nur annähernd einen Einfluss auf irgendwas gehabt hätte.
Natürlich war das zwingend gelb, aber deswegen so ein Fass aufzumachen und mit Schaum vor dem Mund rumzulaufen halte ich dann doch für stark übertrieben.
Natürlich war das zwingend gelb, aber deswegen so ein Fass aufzumachen und mit Schaum vor dem Mund rumzulaufen halte ich dann doch für stark übertrieben.
Basaltkopp schrieb:
Da Pavlenka letzte Saison in 34 Spielen einmal gelb gesehen hat, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass diese nicht gegebene gelbe Karte auch nur annähernd einen Einfluss auf irgendwas gehabt hätte.
Natürlich war das zwingend gelb, aber deswegen so ein Fass aufzumachen und mit Schaum vor dem Mund rumzulaufen halte ich dann doch für stark übertrieben.
Es ist doch völlig egal ob jemand etwas von einer gelben Karte hat und ob diesen Einfluss auf irgendwas hat. Das sollte bei der Strafbemessung nun überhaupt keine Rolle spielen. Zumal das spekulativ ist.
Trotzdem ist es die Aufregung nicht wert. Mag sein, dass der Schiri durch die Verletzung auch ein wenig geschockt war und es einfach vergessen hat. Wie auch immer.
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
Mich ärgern da doch viel mehr die beiden anderen nicht gegebenen gelben Karten.
Gelöschter Benutzer
Diekmeier ist der personifizierte HSV. In seiner Selbstwahrnehmung immer 5 Klassen besser, als dass, was er tatsächlich auf dem Platz bringt. Ein arroganter Selbstdarsteller auf der Basis von nix. Sein Jubel gegenüber den Gegnern nach den jeweiligen Relegationssiegen waren minimum an der Grenze zur groben Unsportlichkeit. Und wenn ihm eine Trainerentscheidung nicht passt, dann macht er in den sozialen Netzen gerne auch mal Stimmung gegen den Coach und ist sich dabei auch nicht zu schade, seine Frau vorzuschicken. Das ist der unsympathischste Bundesliga-Spieler der letzten Jahre. Ich nehme lieber drei Kevin Großkreutz und zwei Sandro Wagner, als einen Dennis Diekmeier.
Solange Salcedo fit war, hätte ich Dieckmeier nicht in Erwägung gezogen. Jetzt haben wir aber vielleicht das Problem, dass DaCosta ein halbes Jahr ser einzige auf der Position ist, dass geht natürlich nicht. Verlegenheitslösungen ala Fernandez, Hasebe halte ich für nicht angebracht, für ein Spiel kann man das mal machen, aber nicht mehr. Bleibt die Frage, wen es ausser Dieckmeier noch gibt.
sgevolker schrieb:
Solange Salcedo fit war, hätte ich Dieckmeier nicht in Erwägung gezogen. Jetzt haben wir aber vielleicht das Problem, dass DaCosta ein halbes Jahr ser einzige auf der Position ist, dass geht natürlich nicht. Verlegenheitslösungen ala Fernandez, Hasebe halte ich für nicht angebracht, für ein Spiel kann man das mal machen, aber nicht mehr. Bleibt die Frage, wen es ausser Dieckmeier noch gibt.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129807?page=111#4891389
Mal ein paar Namen.
Sammy1 schrieb:
Wenn Spycher tatsächlich mündliche Absprachen gebrochen hat, dann wäre es sehr unseriös und hat nichts mit clever zu tun.
Es gibt nichts schlimmeres als verbindliche Zusagen nicht zu hallten.
Mündlich wie schriftlich
Mündliche Vereinbarungen sind selbstverstänlich such hier bindend. Ich gehe aber davon aus, dass diese so nicht vorhelegen haben, sondern YB einfach den Preis hochgezrieben hat bis die Eintracht abgewunken hat. Das ist dann halt clever, weil YB dem Spieler dagen kann, dass die Eintracht die Forderungen nicht erfüllt hat. Alles andere wäre selbstverständlich nicht in Ordnung.
Sammy1 schrieb:
Wenn Spycher tatsächlich mündliche Absprachen gebrochen hat, dann wäre es sehr unseriös und hat nichts mit clever zu tun.
Es gibt nichts schlimmeres als verbindliche Zusagen nicht zu hallten.
Mündlich wie schriftlich
Mündliche Vereinbarungen sind selbstverstänlich such hier bindend. Ich gehe aber davon aus, dass diese so nicht vorhelegen haben, sondern YB einfach den Preis hochgezrieben hat bis die Eintracht abgewunken hat. Das ist dann halt clever, weil YB dem Spieler dagen kann, dass die Eintracht die Forderungen nicht erfüllt hat. Alles andere wäre selbstverständlich nicht in Ordnung.
Okay, das passt wieder. Hätte mich echt gewundert, wenn Du solche unseriösen Methoden wie in der anderen Interpretation des Sachverhalts gut gefunden hättest.
Ich fände Diekmeier gar nicht so schlecht muss ich sagen.
Wenn Salcedo mehr als 2-3 Wochen fehlt sind wir aber genau das auf dieser Position
Xbuerger schrieb:
d in der nun noch 4mann-mauer geht der ball zwischen den köpfen von mann 3 und 4 durch.
sieht dann natürlich schnell so aus, als wie wenn der keeper zu weit im langen eck stünde. finde ich nun aber nicht mehr.
Bei der Beurteilung, ob Kevin Trapp zu weit links stand ist das gar nicht von Bedeutung, weil der Ball auch über die Mauer hätte gehen können und Kevin Trapp wäre wohl nicht dran gekommen.
Die Position des Torwarts bei einem Freistoß zentral und nahe zum Tor ergibt sich eigentlich automatisch aus der Größe der Mauer. Der Torwart müsste im besten Fall so stehen, dass er versetzt zur Mauer möglichst nahe zur Mitte den Ball gerade noch sehen kann. Je größer die Mauer ist, umso weiter steht der Torwart also in der anderen Ecke.
Die Entfernung zum Tor bestimmt dann die Geschwindigkeit mit der der Schütze den Freistoß über die Mauer heben kann, was natürlich auch wieder mir der Schußtechnik des Schützen zusammenhängt. Die sich daraus ergebende Dauer des Schusses darf dann nicht kürzer sein als der Torwart für den Weg von seiner Postion ins Eck braucht. Einkalkulieren muss der Torwart natürlich auch das Torwarteck und je nach Nähe des Schützen darf er dann nicht zu mittig stehen. Aus den ganzen vielen Erwägungen hat sich die Faustregel gebildet, dass je näher und zentraler der Schütze zum Tor steht, umso mehr Verteidiger in der Mauer stehen. Und hier wäre dann die Ursache des Gegentors und die "Lösung" zur Verhinderung gewesen. Bei der Entfernung waren zu viele Verteidiger in der Mauer. Eine 4, vielleicht sogar eine 3-Mann-Mauer hätte ausgereicht. Trapp wäre mittiger gestanden und hätte den Ball wahrscheinlicher noch erreichen können.
Auch wenn hier ausgewiesene Torwart-Experten am Werke sind, deren Fachwissen ich in keiner Weise in Frage stellen möchte, kann ich mich eines kleinen Hinweises nicht verweigern:
neben dem Schützen stand noch Kruse; und das bedeutet, das Trapp auch ihn als Schützen in Rechnung stellen muss, und zwar als Direktschuss ins lange Eck.
Insofern stand Trapp schon richtig. Vielleicht kann man anmerken, dass er zu spät den wahrenSchützen realisiert hat?
Wie auch immer: ein Torwart von Format hätte fast jeden Ball, wenn er denn vorher wüsste, wohin er geschossen wird .
Gruß
Cantiere
neben dem Schützen stand noch Kruse; und das bedeutet, das Trapp auch ihn als Schützen in Rechnung stellen muss, und zwar als Direktschuss ins lange Eck.
Insofern stand Trapp schon richtig. Vielleicht kann man anmerken, dass er zu spät den wahrenSchützen realisiert hat?
Wie auch immer: ein Torwart von Format hätte fast jeden Ball, wenn er denn vorher wüsste, wohin er geschossen wird .
Gruß
Cantiere
sgevolker schrieb:Phantomtor schrieb:
Dann kauf dir halt nen Schal von denen.... 🤷
Was hat das damit zu tun? Habe auch schon gelesen, dass Spycher bei einigen jetzt unten durch ist. Das ist doch Blödsinn. Die wollen Ihren Spieler behalten oder so teuer wie nur möglich verkaufen. Das ist legitim und darüber sollten man nicht jammern.
Das ist natürlich auch ihr gutes Recht. Kurzfristig den Preis hochzutreiben ist allerdings, gegenüber dem interessierten Verein (mit dem man sich ja wohl schon weitestgehend einig war) und dem eigenen Spieler, nicht unbedingt eine faire Art des Umgangs.
Sollten diese Vermutungen über den Hergang denn alle so stimmen. Das wissen vermutlich nur FB, BH, Spycher und Mbabu
sgevolker schrieb:
Das mag jetzt nicht die feine Art gewesen sein, vor allem wenn man sich mündlich schon einig war. Aber das gesamte Geschäft ist sowieso nicht mit normalen kaufmännischen Maßstäbe zu messen.
Nein, mit dem normalen kaufmännischen Geschäfft ist es sicherlich nicht zu vergleichen.
Spätestens seit dem Abgang von NK und der Art und Weise davon, ist ja auch bekannt wie allergisch FB auf solche Dinge reagiert wenn Worte, Abmachungen und respektvoller Umgang keinen Wert haben.
sgevolker schrieb:
Das mag jetzt nicht die feine Art gewesen sein, vor allem wenn man sich mündlich schon einig war. Aber das gesamte Geschäft ist sowieso nicht mit normalen kaufmännischen Maßstäbe zu messen.
Nichts desto trotz sieht man sich auch in diesem Geschäft immer zweimal. Daher sollte man sich auch immer ordentlich und seriös verhandeln. Und sich nicht an getroffene Vereinbarungen zu halten (sofern an der Schilderung überhaupt was dran sein sollte) ist absolut unseriös. Und ich finde es bedenklich, sowas noch als clever abzufeiern!
Erstmals seit gefühlten 20 Jahren wird ein Fußball Manager mit BL Lizenz in Deutschland erscheinen!
Football Manager von Sega hat den Manager von EA schon lange abgelöst, war in Deutschland wegen fehlender Lizenz allerdings nicht erhältlich.
Am 2.11.18 erscheint die 2019er Version nun erstmals bei uns, mit Lizenz der 1. und 2. Bundesliga, soweit bisher bekannt.
Mich freuts sehr, hoffe das Spiel kann was. Manager waren schon immer mehr mein Ding als FIFA und PES.
Football Manager von Sega hat den Manager von EA schon lange abgelöst, war in Deutschland wegen fehlender Lizenz allerdings nicht erhältlich.
Am 2.11.18 erscheint die 2019er Version nun erstmals bei uns, mit Lizenz der 1. und 2. Bundesliga, soweit bisher bekannt.
Mich freuts sehr, hoffe das Spiel kann was. Manager waren schon immer mehr mein Ding als FIFA und PES.
Deine Threads im http://www.meistertrainerforum.de lese ich sehr gerne. Den Nachbau der Kovactaktik fand ich sehr interessant - folgt eine Hütterversion?