>

sgevolker

26883

#
lego57 schrieb:

Mein persönlicher Knackpunkt war die Doppelchance von Rebic. Nachdem der erste Querpass abgefangen war stand Jovic erneut vollkommen frei, da hat der Ante mit dem Schuss aus spitzem Winkel die falsche Entscheidung getroffen.


Das dachte ich zuerst auch, aber nachdem ich es eben auf Sport1 nochmal gesehn habe fiel mir auf dass ein Blauer sehr schnell herangerauscht kam und vermutlich die Bahn für den Pass zu Jovic geblockt hätte. Oder Ante hätte einen Heber auf Jovics Kopf versuchen können, aber auch schwierig in dieser Situation mit sehr wenig Zeit...
#
Fantastisch schrieb:

lego57 schrieb:

Mein persönlicher Knackpunkt war die Doppelchance von Rebic. Nachdem der erste Querpass abgefangen war stand Jovic erneut vollkommen frei, da hat der Ante mit dem Schuss aus spitzem Winkel die falsche Entscheidung getroffen.


Das dachte ich zuerst auch, aber nachdem ich es eben auf Sport1 nochmal gesehn habe fiel mir auf dass ein Blauer sehr schnell herangerauscht kam und vermutlich die Bahn für den Pass zu Jovic geblockt hätte. Oder Ante hätte einen Heber auf Jovics Kopf versuchen können, aber auch schwierig in dieser Situation mit sehr wenig Zeit...


Flach und hart auf Jovic wäre die richtige Entscheidung gewesen, den muss der heuanrauschend Hoffenheimer auch erstmal vor Jovic klären. Auf der anderen Seite hätte in der Situation vermutlich sehr viele auf's Tor geschossen. Da die Übersicht zu bewahren ist schon große Kunst.
#
Also so toll ist Hoppeldorf jetzt auch nicht besetzt
Mit Süle und Rudy sind die bekanntesten doch weg
Die Sandra folgt
Und die Tage eines Firminho und anderer Brasilianer sind auch schon länger her.

Die Qualität steckt im Trainer und dessen Spielsystemen, bzw in seiner Anpassungsintelligenz. Beweis: als Nagelsmann übernommen hat, standen die Hoppeldorfer im Abstiegsbereich. Und auch trotz der namhaften Abgänge sind sie jetzt wieder oben mit dabei.

Nagelsmanns Umstellungen haben zum Übergewicht der Hoppeldorfer in der zweiten HZ geführt.
Kovacs Antworten darauf haben nicht gelangt.
Hasebe für Stendera war klar, als Stendera bereits gelb verwarnt mal wieder Disput mit dem Schiedsrichter angefangen hat. Das war eine klassische Schutzauswechslung und Hasebe der logische, aber defensivere Ersatz. Auch Fernades für Gacinovic war ein Schritt zu mehr Beton, hat nur nicht gefruchtet.
Jovic für Haller war eins zu eins positionsgerecht und wirkungslos.

Leider - wie sagt Kovac immer so schön: nach der Schlacht sind wir alle Generäle! - hat man vergessen, Wolf einzuschärfen, Salcedo nie mit Gnabry allein zu lassen.
Dass das Foul von Jovic keins war ... Dass man die schnelle Ausführung des Freistoßes verzögern muss ... Dass Uth nicht zwischen drei Abwehrspielern anspielbar sein darf ... geschenkt, passiert; alles in allem hat Hoppeldorf sich den Ausgleich letztlich erarbeitet und verdient. Soviel Sportsgeist muss sein.

Tatsächlich gab es aber drei vier Chancen zum Ausbau der Führung. Stendera zum Beispiel muss aus der Position am 16er nicht so ein laschen Rückpass direkt auf den Torwart spielen. Da muss ein Brett kommen. Oder er nimmt den Ball nochmal mit und läuft um Baumann rum. Auch Rebic hatte die dicke Chance, leider hat Baumann da einen tollen Reflex gehabt. Es hätte also auch noch besser ausgehen können.

Insofern ist das Unentschieden am Ende zwar ok, aber als Adler ärgert man sich natürlich über die beiden in letzter Sekunde verlorenen Punkte. Hätte schon gepasst ...


#
philadlerist schrieb:

Also so toll ist Hoppeldorf jetzt auch nicht besetzt


Die konnten in der zweiten Hälfte Gnabry, Karmaric und Amiri einwechseln.
#
Ich wollte eigentlich auch nur damit sagen, dass es die Eintracht heute bei der Fan Info für Mainz bekannt gegeben hat.
Von daher gehe ich davon aus, dass es auch in Eintracht Klamotten keine Probleme geben wird, zumindest nicht für die im unteren Bereich

Bitte beachtet, dass in den Heimbereichen des Mainzer Stadions den Gästefans das Mitführen von
Fanutensilien des jeweiligen Gastvereins (auch Trikot und Schal!) aus Sicherheitsgründen untersagt ist. Zu den Heimbereichen gehören die Stehplätze au der (Hintertor-Tribüne, Blöcke P, Q, R, S) sowie der Supportbereich auf der Gegentribüne unten in den Blöcken L, M, N, O und die Blöcke G und F. Der Ordnungsdienst ist bei seinen Kontrollen angewiesen, Personen mit Fanutensilien des Gastvereins den Zutritt zu diesen Blöcken und ggf. zum Stadion zu verweigert.
#
Gibt es Tips bzgl. Anreise? Da das Spiel spät Abends ist, zögere ich ein wenig mit der S-Bahn anzureisen. Vor 23:00 Uhr ist man nicht am Hauptbahnhof Mz. wenn überhaupt. Hat schon mal einer die Anreise mit dem PKW zum Parkplatz Messe und dann die Shuttlebusse ausprobiert?
#
Die FR schreibt heute über unseren Mittelstürmer folgendes: "Sebastien Haller, der ansonsten sehr unglücklich spielte und  hüftsteif wirkte, aber auch viele Bälle festmachte,...."
Ich habe mir jetzt lange überlegt, ob und wie ich dieses Statement bewerten sollte , aber ich denke, das spricht für sich. Einen Bundesligaspieler als "hüftsteif" zu bezeichnen, spricht ihm die Eignung ab, seinen Beruf ausüben zu können. Ich spreche den beiden Autoren (bei allem Respekt vor der Freiheit ihre Meinung äussern zu dürfen), die Eignung ab, sachlich und fair über Spieler von Eintracht Frankfurt urteilen zu können.
#
mt58 schrieb:

Die FR schreibt heute über unseren Mittelstürmer folgendes: "Sebastien Haller, der ansonsten sehr unglücklich spielte und  hüftsteif wirkte, aber auch viele Bälle festmachte,...."
Ich habe mir jetzt lange überlegt, ob und wie ich dieses Statement bewerten sollte , aber ich denke, das spricht für sich. Einen Bundesligaspieler als "hüftsteif" zu bezeichnen, spricht ihm die Eignung ab, seinen Beruf ausüben zu können. Ich spreche den beiden Autoren (bei allem Respekt vor der Freiheit ihre Meinung äussern zu dürfen), die Eignung ab, sachlich und fair über Spieler von Eintracht Frankfurt urteilen zu können.



Hüftsteif ist villeicht das falsche Wort, fehlende dynamik wäre richtiger, aber die kann er angesichts seiner Statur auch gar nicht haben. Gab schon ein zwei Szene wo er nicht hinter Rebic hinterherkam und wo er auch schneller reagieren könnte. Aber das ist wirklich jammern auf hohem Niveau. War ein sehr gutes Spiel von Haller gestern.
#
Hab jetzt auch zwei Karten für Block K geordert. Diesmal klappt es mit dem ersten Sieg in Mainz.
#
Bei der roten Karte muss eigentlich der vierte Schiri handeln. Der steht einen Meter entfernt.

Ich glaube, der Referee wollte so spät sich nicht mehr mit schreiben beschäftigen.

Aber egal. Wäre dann auch 2:2 geendet.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei der roten Karte muss eigentlich der vierte Schiri handeln. Der steht einen Meter entfernt.

Ich glaube, der Referee wollte so spät sich nicht mehr mit schreiben beschäftigen.

Aber egal. Wäre dann auch 2:2 geendet.


Das spielt doch keine Rolle Werner und wenn es die letzte Aktion war, rot ist rot.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da muss er aber schauen, dass er sich sputet, der Alex. Wenn Jovic so weiterballert...


Joa. Tore in der U21 sind ungefähr so schwer wie Tore auf die Torwand in der Reha.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Da muss er aber schauen, dass er sich sputet, der Alex. Wenn Jovic so weiterballert...


Joa. Tore in der U21 sind ungefähr so schwer wie Tore auf die Torwand in der Reha.


Das finde ich schon arg abwertend. Es ist immerhin die U21 Nationalmannschaft und schon gehobenes Niveau. Davon mal abgesehen hat er ja auch in der Bundesliga bewiesen, dass er es grundsätzlich kann. Ich denke wir können froh sein, mit Jovic scheinbar ne vernünftige Alternative zu haben.
#
Ansonsten wie fast immer in letzer Zeit nur Dauer-SingSang. Ich Sitze auf der Gegentribüne genau in der Mitte und ich muss sagen, die Stuttgarter waren um Einiges lauter.
#
Black_Bowmore schrieb:

Ansonsten wie fast immer in letzer Zeit nur Dauer-SingSang. Ich Sitze auf der Gegentribüne genau in der Mitte und ich muss sagen, die Stuttgarter waren um Einiges lauter.


Die Lautstärke kann ich von meinem Platz nicht beurteilen, aber die Fangesänge waren meiner Meinung nach diesmal ausgewogen.
Ich würde mir nach wie vor noch mehr einfache Eintracht anfeuerungen wünschen, aber das war gegen Stuttgart insgesamt sehr ordentlich.
#
Henk schrieb:

das finde ich sehr gut.
war das in den letzten jahren immer mal üblich und nur im TV nicht eingefangen oder war das jetzt was besonderes?

Nee, nix besonderes.
#
reggaetyp schrieb:

Henk schrieb:

das finde ich sehr gut.
war das in den letzten jahren immer mal üblich und nur im TV nicht eingefangen oder war das jetzt was besonderes?

Nee, nix besonderes.


Den Fangesang für Gacinovic empfand ich schon als etwas besonderes. Das war sehr feines Gespühr, dass der Spieler eine aufmunterung benötigt.
#
würde mal ganz frech sagen, dass sowas weniger situationen für den video-mann sind, sondern man doch grundsätzlich einfach die torlinientechnik etwas nach rechts und links erweitern könnte...
#
Xbuerger schrieb:

sondern man doch grundsätzlich einfach die torlinientechnik etwas nach rechts und links erweitern könnte...

Das wäre zu einfach und sinnvoll.
#
WaldeckAdler schrieb:

Das ist es ja gerade,

der hat in dem Augenblick, als es  überhaupt möglich war, dass der Ball im Aus sein konnte die Fahne unten gelassen !!  

Bälle die die ersten Meter vor der Linie sind und plötzlich ins aus segeln, dann wieder rein kommen, sind zu vernachlässigen.
Der Ball sah niemals auf den Videos und Bildern so aus.

Ich hab das auch seit gestern nochmal mit den mir zur Verfügung stehenden Videos und jetzt auch Bildern analysiert.

Bei  https://www2.pic-upload.de/img/33971721/Eckballb.jpg
das Bild ganz rechts, so einen Screen Shot hab ich auch.

Nur bei mir sieht man auch den Linienrichter und dass die Fahne vorher und weiter unten blieb als, der Ball längst mitten im  5 Meter Raum war.

Einzig De Guzman kann das eigentlich aufklären.
Erst wenn er sowas  sagt wie " Ja, der war möglicher Weise kurz mal im Aus", erst dann rege ich mich nicht mehr über den nicht gegebenen Ausgleich auf.


Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.
#
Super-Adler schrieb:

Dafür gleicht sich das mit dem geschenkten Elfmeter in Köln aus. So haben wir wenigstens ein Punkt mehr.


Warum war der Elfer in Köln geschenkt? Horn berührt Gacinovic unstrittig am Fuß, der Ball lag einschussberiet vor Gacinovic. Nur weil den Horn vorher spielt heißt das nicht das danach alles hinfällig ist und er den Gegner am Torschuss hintern kann. Der Elfer mag glücklich gewesen sein, den pfeift nicht jeder. Aber geschenkt war der mal definitiv nicht.
Auch sonst haben wir in Köln nichts geschenkt bekommen. Es gab noch zwei weitere strittige Elfmeterentscheidungen auf jede Seite plus einmal Abseits gegen uns wo keines war und unser Spieler durch gewesen wäre. Insgesamt war da weder was glücklich noch geschenkt.
#
Ich will den Linienrichter ein wenig verteidigen. In dieser Ballhöhe ist das schwer zu sehen. Die Schräge der Aufnahme macht es deutlicher als es war. Ich denke, dass der Ball auf halbem Weg zwischen Ecke und Strafraum über/auf der Linie, aber nicht rechts der Linie war. Man sieht, wie der Linienrichter kurz zögert und dann aus dem Impuls heraus winkt.

Ich bin mir sicher, dass es eine Fehlentscheidung war. Sollte nicht passieren, passiert aber. Und bei so Ecken passiert das auch öfters. Nur enden diese Ecken eben in der Regel auch nicht mit dem Tor. Das ist dann einfach blöd gelaufen.
Auch wenn uns das jetzt nichts hilft. Aber so ist das eben im Fußball, mal hat man Glück (Köln) , mal hat man Pech (gestern)
#
SGE_Werner schrieb:

Ich will den Linienrichter ein wenig verteidigen. In dieser Ballhöhe ist das schwer zu sehen. Die Schräge der Aufnahme macht es deutlicher als es war. Ich denke, dass der Ball auf halbem Weg zwischen Ecke und Strafraum über/auf der Linie, aber nicht rechts der Linie war. Man sieht, wie der Linienrichter kurz zögert und dann aus dem Impuls heraus winkt.


Beim Besten willen, der hat die Linie noch nicht mal berührt. Da darf man nicht die Fahne heben. Nie und nimmer. Zumal der Linienrichter den Besten Platz von allen hatte.
#
Anthrax schrieb:

Ich glaube hier wurden wir heute richtig beschissen.
     


Ach naja. Seien wir ehrlich. Wer mal selbst gepfiffen hat, weiß, dass solche Situationen wirklich schwer zu beurteilen sind fürs menschliche Auge. Und Kameras bringen da auch selten Aufschluss, wenn es um Zentimeter geht. Ist doof, aber muss man einfach auch mal sportlich hinnehmen, dass es so ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Anthrax schrieb:

Ich glaube hier wurden wir heute richtig beschissen.
     


Ach naja. Seien wir ehrlich. Wer mal selbst gepfiffen hat, weiß, dass solche Situationen wirklich schwer zu beurteilen sind fürs menschliche Auge. Und Kameras bringen da auch selten Aufschluss, wenn es um Zentimeter geht. Ist doof, aber muss man einfach auch mal sportlich hinnehmen, dass es so ist.


Also wenn es so knapp ist, dass es um Zentimeter geht, dann darf man erst recht nicht abpfeifen. Wenn ich es nicht genau sehe, darf ich nicht abpfeifen. Ob das auf heute zutriftt, kann man ja leider mangels Aufnahmen nicht beurteilen.
#
Daniel Baier...

Was ein ...

#
RobinAdler schrieb:

Daniel Baier...

Was ein ...


Es ist sicher nicht die feine Art und wird bestimmt im Nachgang zu einer Strafe führen, aber auf dem Platz können schon mal die Emotionen mit inem durchgehen. Ich würde das nicht überbewerten, zumal Hasenhüttel bestimmt auch kein Kind von traurigkeit ist.
#
Maddux schrieb:

Einen Beitrag davor hab ich geschrieben das man von Köln kaum erwarten kann das sie etwas fürs Spiel tun, auch wenn sie eigentlich müssten. Die haben die zweite Englische Woche in Folge und unter Stöger noch nie was Anderes gemacht als tief zu stehen und auf Konter zu spielen.
Hrgota kann man immernoch in der Endphase bringen wenn die Zuschauer auf die Barrikaden gehen weil Köln nur auf Konter spielt.


Versucht Köln nicht seit dieser Saison eher das Spiel zu machen mit mehr Ballbesitz? Hatte ich neulich mal irgendwo aufgeschnappt. Könnte auch ein Grund sein, dass die so beschissen in die Saison gestartet sind.
#
Kadaj schrieb:

Maddux schrieb:

Einen Beitrag davor hab ich geschrieben das man von Köln kaum erwarten kann das sie etwas fürs Spiel tun, auch wenn sie eigentlich müssten. Die haben die zweite Englische Woche in Folge und unter Stöger noch nie was Anderes gemacht als tief zu stehen und auf Konter zu spielen.
Hrgota kann man immernoch in der Endphase bringen wenn die Zuschauer auf die Barrikaden gehen weil Köln nur auf Konter spielt.


Versucht Köln nicht seit dieser Saison eher das Spiel zu machen mit mehr Ballbesitz? Hatte ich neulich mal irgendwo aufgeschnappt. Könnte auch ein Grund sein, dass die so beschissen in die Saison gestartet sind.



Entweder das oder der 25 Tore Schütze aus der letzten Saison fehlt ein bisschen.
#
er darf mit dem Knie ausgestreckt gehen, das er dabei Kontakt mit dem Gegner bekommen kann ist doch dann klar.
Daher keine Absicht, da müsste man ja immer rot geben wenn es nach einem gewonnen Zweikampf am Boden Kontakt mit dem Bein des Gegners gibt.
#
grabiforever schrieb:

er darf mit dem Knie ausgestreckt gehen, das er dabei Kontakt mit dem Gegner bekommen kann ist doch dann klar.


Ich würde ja gerne mal die Regel sehen wo es dem Torwart erlaubt ist mt dem Knie gegen den Kopf des Gegners zu springen. Soweit ich das überblicke, gibt es für den TW keine Extraregel, jeder Feldspieler wäre jedenfalls hochkant vom Platz gefolgen bei ähnliches Aktion.
#
sgevolker schrieb:

Trainingsleistung



Die Wahrheit liegt aufm Platz, so.
#
sgevolker schrieb:

Trainingsleistung



Die Wahrheit liegt aufm Platz, so.

Wollt ich auch erst schreiben, hab es dann aber gelassen

Natürlich muss Stendera fit sein und darf keine Angst vor Zweikämpfen haben.
#
Tafelberg schrieb:

Exil-Hesse schrieb:

De Guzman raus, Stendera rein.


prinzipiell ja, kann aber den Fitnesszustand von Stendera in keinster Weise beurteilen.


Ich denke dies sagt schon auch was aus.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122460?page=51#4730426

Ich halte es für einen Fehler jetzt in "Panik" Stendera aufstellen zu wollen, er braucht Zeit und ich würde ihm eher alle Zeit der Welt geben.
#
Mainhattener schrieb:

Tafelberg schrieb:

Exil-Hesse schrieb:

De Guzman raus, Stendera rein.


prinzipiell ja, kann aber den Fitnesszustand von Stendera in keinster Weise beurteilen.


Ich denke dies sagt schon auch was aus.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122460?page=51#4730426

Ich halte es für einen Fehler jetzt in "Panik" Stendera aufstellen zu wollen, er braucht Zeit und ich würde ihm eher alle Zeit der Welt geben.


Vieles was der geschätzte Upandaway im Training sieht komt auf dem Platz so gar nicht vor zur Zeit. Wenn im Training "die Funken sprühen", dann sieht man davon im Spiel nur wenig. Von daher wäre ich vorsichtig einen Spieler nur nach seiner Trainingsleistung zu bewerten.
#
sgevolker schrieb:

Den Gegner im Fallen so lange am Arm festzuhalten das der keine Chance hat sich abzustützen hat für mich überhaupt nix mit handelsüblichen Foul mehr zu tun.

Ab 1:40
https://www.youtube.com/watch?v=fWhvZSvfj40

Jeder hat ja so sein Vorstellung von Fairness, Deine ist wohl nicht besonders ausgeprägt.

Volker, das ist doch Blödsinn. Ich habe doch nicht behauptet, dass das fair war? Wo du allerdings sehen willst, dass Vestergaard Wolf mit Absicht das Schlüsselbein brechen wollte, musst du mir erklären.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Volker, das ist doch Blödsinn. Ich habe doch nicht behauptet, dass das fair war? Wo du allerdings sehen willst, dass Vestergaard Wolf mit Absicht das Schlüsselbein brechen wollte, musst du mir erklären.


Ob er ihm das Schlüsselbein brechen wollte, kann nur er selbst sagen. Er hat es aber billigend in Kauf genommen. Wenn ich einen Gegner im Fallen nicht loslasse sondern in voller Geschwindigkeit herunterziehe, dann passiert genauso so etwas. Und das ist für mich auch keine normales Klammer, zerren oder ziehen. Abrahams Aktion war genauso übel. Für beide Fouls sollte man die Verursacher lange sperren.
#
sgevolker schrieb:

Das ist nun wirklich nicht schwer. Allein für die Aktion gegen Wolf hätte er für ein halbes Jahr gesperrt gehört. Dem Gegner absichtlich (nix anderes war das), dass Schüsselbein zu brechen ist wirklich unterste Schublade.

Stimmt. Der gezielte Handkantenschlag gegen Wolfs Schlüsselbein war schulbuchmäßig.

Komm mal wieder runter, Volker. Das war ein handelsübliches Foul mit unglücklichem Ausgang. Überall und laufend werden im Verlauf eines Spiels Spieler zu Boden gezogen, prallen zusammen oder fallen übereinander, sich immer noch aneinander festklammernd. In 99% aller Fälle stehen sie dann wieder auf und nichts ist passiert. Und niemand schreit: "Absichtlich schwer verletzt!"
#
WuerzburgerAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

Das ist nun wirklich nicht schwer. Allein für die Aktion gegen Wolf hätte er für ein halbes Jahr gesperrt gehört. Dem Gegner absichtlich (nix anderes war das), dass Schüsselbein zu brechen ist wirklich unterste Schublade.

Stimmt. Der gezielte Handkantenschlag gegen Wolfs Schlüsselbein war schulbuchmäßig.

Komm mal wieder runter, Volker. Das war ein handelsübliches Foul mit unglücklichem Ausgang. Überall und laufend werden im Verlauf eines Spiels Spieler zu Boden gezogen, prallen zusammen oder fallen übereinander, sich immer noch aneinander festklammernd. In 99% aller Fälle stehen sie dann wieder auf und nichts ist passiert. Und niemand schreit: "Absichtlich schwer verletzt!"


Den Gegner im Fallen so lange am Arm festzuhalten das der keine Chance hat sich abzustützen hat für mich überhaupt nix mit handelsüblichen Foul mehr zu tun.

Ab 1:40
https://www.youtube.com/watch?v=fWhvZSvfj40

Jeder hat ja so sein Vorstellung von Fairness, Deine ist wohl nicht besonders ausgeprägt.