>

sgevolker

26882

#
Ich bin dieses Wochenende schwer begeistert von unserem Spiel und dem Taballenstand nach Punkten. Wir sind voll auf Europakurs und wenn es und endlich mal gelingt auch zuhause zu gewinnen dann sieht es sehr gut aus für die nächsten Monate. https://spieledb.eintracht.de/tabelle/19

Wenn Rebic und Haller zusammen auflaufen sind wir unglaublich gefährlich und machen unsere  Tore fast zwangsläufig. Wir sind offensiv so gut aufgestellt wie seit Yeboahs Zeiten nicht mehr, das ist einfach nur sensationell.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Wenn Rebic und Haller zusammen auflaufen sind wir unglaublich gefährlich und machen unsere  Tore fast zwangsläufig.


Ich möchte noch Wolf hinzufügen der jetzt schon einige Vorlagen und Tore erzielt hat. Und Boateng. Der hat gestern auch schon wieder das 3:1 eingeleitet. Das sieht schon klasse aus was die da vorne machen und vor allem mit welchem Zug zum Tor wir gerade spielen.
#
Schuld sind die Vereine am Ende. So lange sich für solche .... immer noch Abnehmer finden, braucht es auch kein Mitleid.
#
Wenn man die noch verfügbaren Karten für das Spiel gegen Markranstädt ansieht, ist nicht unbedingt von einem leeren Stadion auszugehen.
#
Brodowin schrieb:

Wenn man die noch verfügbaren Karten für das Spiel gegen Markranstädt ansieht, ist nicht unbedingt von einem leeren Stadion auszugehen.


Es gibt genug aus der näheren Umgebung für die auch Montag Abend kein Problem ist. Problematisch ist es für diejenigen die von weiter weg kommen, die Abends länger arbeiten müssen und natürlich die Auswärtsspiele. Wobei ich da mit den Leipzigern kein Mitleid habe, im Gegenteil.
#
Mir persönlich ist das ziemlich relativ, was die Ultras beschließen. Ich beschließe das ganz für mich allein.

Und mehr Fernsehgelder fordern hier vor allem erstmal die Bayern. Weil sie auf Teufel komm raus mit den europäischen Scheich- und Oligarchenclubs mithalten wollen. Obwohl in England schon der Letzte der PL mehr Geld bekommt als bei uns der Meister.

Ich jedenfalls fahre am Montagabend nirgendwo hin. Und zwei Receiver und 2 Pay-TV-Anbieter ist genau jeweils einer zuviel. Basta.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mir persönlich ist das ziemlich relativ, was die Ultras beschließen. Ich beschließe das ganz für mich allein.


Wobei nur ein organisierter Boykott wirklich Sinn macht. Dauerhaft.
Wenn einzelne mal zu Hause bleiben oder mal ne Kurve leer ist, dürfte egal sein. Ich würde mir wirklich wünschen, dass man da mehr zusammenhält als sich zu bekriegen.
#
Das ein Linienrichter das mehr als eindeutige Foul bei freier Sicht direkt vor ihm nicht sieht und signalisiert ist für mich inakzeptabel. Bei allem Verständnis für den nicht leichten Job.
#
Ich habe heute noch 5 Karten zum regulären Preis gekauft.
#
mischel schrieb:

Ich habe heute noch 5 Karten zum regulären Preis gekauft.


Kannst Du die wieder stornieren? In dem Fall würd ich dort anrufen. Das ist schon verarsche.
#
Ich hoffe wir sind nicht so blöd 10 Mio auf einer Position auszugeben wo es qualität wesentlich günstiger gibt.
#
Dazke. Tolle Berichte, wie immer.

Hrgota scheint ein Trainingsweltmeister zu sein.
#
Ich hab nur einen Wunsch:

Jesus Vallejo
#
Kann mir mal jemand erklären warum das 2:1 kein Abseits ist? De steht 2 Meter im Abseits und bei direkten Querpass kann er völlig allein einschieben. Das ist doch dann keine neue Spielsituation? Sonst kann ich ja immer frei vorm Tor kampieren und warten bis mal eine Flanke reinkommt.
#
Bei aller Enttäuschung mal was anderes: weiß jemand, warum Stender heute nicht im Kader war?
#
saphiro schrieb:

Bei aller Enttäuschung mal was anderes: weiß jemand, warum Stender heute nicht im Kader war?


Stendera war doch auf der Bank.
#
Die DFL und ihre Schiedsrichteransetzungen kann man doch nicht mehr ernst nehmen. Warum darf einer aus Mainz die Eintracht pfeifen?
#
Da gibt's wieder viel zu schreiben.

Zum Spiel selbst: Die Eintracht hat sich ganz gut verkauft. Das ist das Fazit. Allerdings muss man mal hier klar sagen, dass Bayern wie eine schlechte Mittelmannschaft gespielt hat. Die hatten ja praktisch überhaupt keine zwingenden Chancen (zurecht mehrfach: "Und ihr wollt deutscher Meister sein...").
Um so ärgerlicher, dass man Vidal praktisch völlig freistehend einköpfen ließ, mit aller Zeit der Welt.

Von unseren Leuten war Rebic eindeutig der beste - der Mann hat ein unglaublich kämpferisches Zweikampfverhalten und treibt den Ball nach vorne, wie kaum ein anderer der ganzen Liga. Er war heute der beste, danach Boateng mit ebenfalls einem unglaublichen Biss. Auch Willems heute mit starker Übersicht.

Das Offensivverhalten beim Abschluss ist jedoch eine Katastrophe. Sie versuchen den Ball möglichst aus perfekter Schussposition reinzumachen, dabei hat der Gegner alles zugeparkt.
In dem Fall ist es besser, man schießt endlich mal drauf, anstatt hier ein Gefuttel, da ein Gefuttel, da noch ne Drehung, noch mal Querpass, in die Lücke stochern...immer wenn ein Angriff von uns kam, dann war der Angriff extrem geil herausgespielt, aber wenn dann die Leute vorne sich an die Verwertung machen sollen, dann schießt es mir wenige Sekunde danach durch den Kopf: "Ach ja, wieder eins in Schönheit gestorben!"

Einfach mal so machen, wie das Rebic in Hoffenheim versuchte, einfach aus der Drehung draufknallen. Geht er vorbei - na und?
Jovic heute vermasselt einen tollen Angriff, indem er sekundenlang auf den Ball schaut und irgendwohin abspielen will, obwohl längst alles zu ist.
Viel kann man zum Spielerischen sonst nicht schreiben, denn große Fehler waren keine dabei. Die Eintracht hat leidlich gut gekämpft.

Aber jetzt mal ein bisschen was Allgemeines:

1. Ich weiß nicht, ob sky das mitgefilmt hat bzw. ob man so eine Allround-View bekommen kann, weil die Kameras alle auf der Haupttribüne stehen.
Aber bitte liebe SGE-Sportsleitung: Fordert mal die Videobänder an und schaut euch - falls es so eine Kameraview gibt - genau an, wann Wolf foult, wann der Schiri pfeift und rot zeigt und wann die Bayern-Bank aufspringt.
Aktiv eine gelbe Karte fordern wird selbst mit gelb bestraft. Beim FCB scheint das Beeinflussen von Schiedsrichterentscheidungen regelrechtes Geschäftsmodell zu sein.
Man versucht auf diese Weise bei sportlich auf der Kippe stehenden Spielen den Punkten ein bisschen auf die Sprünge zu verhelfen und unter dem Eindruck konzertiert aufspringender Bayern-Bänke ist mancher Schiri offenbar so verunsichert oder animiert, dass er den Rumpelstilzchen beispringt.
Diesmal hat der Videoassist eingegriffen, weshalb ich diese Institution sehr befürworte. Denn der in Köln hatte nicht gesehen, wie Bayern abgeht. Während alle in der Gegend drum rum von "Bayern-Dusel" labern, dann muss man klar sagen: Den gibt es nicht! Die Entscheidungen werden regelrecht so gelenkt, wie man sie gerne hätte.

2. Was hat sich die Bahn bitte heute gedacht? Es sind 51.500 Leute unterwegs und die lassen mindestens die Hälfte aller Züge ausfallen? Sind die noch ganz knusper?
Auf dem Hinweg: Massive Tram- und S-Bahn-Beeinträchtigungen. Tram 20/21 fahren deutlich weniger als sonst. Die S-Bahnen S8 und S9 ebenfalls im Teilausfall. In die S8 um 14:30 quetschen sich so viele Leute, dass man entweder droht zerdrückt oder erstickt zu werden. Wütende Leute überall, einige in Panik. Ich bin aus dem Ding sofort wieder raus. Oben dann die S7 genommen, die völlig leer war, weil alle Fahrtzielanzeiger defekt waren und keiner wusste, dass die überhaupt abfährt. Die fährt pünktlich los und bleibt dann sowohl direkt nach dem Hbf als auch vor dem Sportfeld jeweils 15 min. stehen, bis die Leute frustriert gegen die Scheiben hauen und an den Türen rumfummeln, um auf der Strecke auszusteigen.

Der Sonderzug Marburg-Gießen-Friedberg-Stadion-zurück, der allein 500-800 Leute transportiert, fiel ganz aus.
Die Fans konnten zurück die Regelzüge nehmen, was zu einer Tortur für alle führte. Dicht an dicht standen die Leute, der Zug war so vollgequetscht, dass man gar nicht umfallen konnte, selbst wenn man einen Herzinfarkt bekommen hätte.
Der Zug fuhr außerdem um 18:14 Uhr zurück, war aber nirgendwo ausgeschildert, schon gar nicht auf den gedruckten Fahrplänen - da hingen zwei aus, weil heute Fahrplanumstellung ist, aber auf keinem ist der verzeichnet.

Noch chaotischer soll es angeblich bei der Tram zugegangen sein. Ein Kumpel gab per Telefon Bescheid, dass er den Anschluss am Hbf verpasse, weil die Straßenbahnen ab Stadion gar nicht zurückfuhren, sondern man bis Oberforsthaus latschen musste und ab da fuhren wohl nur Ersatzbusse. War das echt so?
Ich weiß nicht, was das für ein gnadenloses Chaos jedesmal bei dem Saftladen Bahn ist. Wenn man es nicht mal schafft, ein paar versiffte RE zur Entlastung an einem Samstag einzusetzen, obwohl man monatelang vorher weiß, dass zehntausende Leute an dem Tag unterwegs sind, dann sollen sie sich zukacken lassen.

3. Interessant: Wer heute spontan zum Stadion gepilgert ist, ohne Karte, der hätte sich richtig freuen können. Denn da gab es ein so großes Kartenüberangebot, dass dutzende Leute schon im S-Bahn-Tunnel und Treppenaufgang mit Fächern standen, und man das Bayern-Spiel für 5 oder 10 Euro hätte sehen können. Möchte nicht wissen, wieviele Karten da verfallen sind.

4. Mir fiel heute noch auf, dass extrem viele Leute so besoffen waren, dass sie vom Spiel gar nix mehr mitbekamen oder vor dem Stadion sogar darumlagen. Als ich in der HZ austreten bin hinter die HT, lagen dort welche in der Eiseskälte in Richtung Kunstrasenplatz. Im Stadion selbst fiel einer torkelnd vor mir fast die Treppe runter, ein anderer musste gestützt werden. Und das waren ja nur die Szenen in meinem Block.
Schon in Berlin beim Pokalfinale fiel mir auf, dass in den Zügen, am Stadion, etc. vor dem Spiel einige dermaßen voll waren, dass die nicht mal mehr ansprechbar waren. Wo liegt der Sinn da drin, sich eine Karte für mind. 40/50 EUR zu holen, um dann sich so abzuschießen, dass man nicht mal mehr weiß, wie man heißt?
Vielleicht ist das Bayern-Spiel tatsächlich kein Fussball mehr, sondern ein Super-Event, wo es nicht mit normalen Stadionbesuch getan ist, und man sozusagen den ganz großen Hammer schwingen muss. Naja, wer's braucht.

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:


Noch chaotischer soll es angeblich bei der Tram zugegangen sein. Ein Kumpel gab per Telefon Bescheid, dass er den Anschluss am Hbf verpasse, weil die Straßenbahnen ab Stadion gar nicht zurückfuhren, sondern man bis Oberforsthaus latschen musste und ab da fuhren wohl nur Ersatzbusse. War das echt so?


Also bei uns sind die Strassenbahnen noch ganz normal gefahren. Mehrere quasi hintereinander. Sind ganz entspannt nach Spielschluss zur Bahn gelaufen und waren so gegen 17:45 dort.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Interessant: Wer heute spontan zum Stadion gepilgert ist, ohne Karte, der hätte sich richtig freuen können. Denn da gab es ein so großes Kartenüberangebot, dass dutzende Leute schon im S-Bahn-Tunnel und Treppenaufgang mit Fächern standen, und man das Bayern-Spiel für 5 oder 10 Euro hätte sehen können. Möchte nicht wissen, wieviele Karten da verfallen sind.


In Block 43 H war fast ne ganze Reihe leer. Alles Dauergartenbesitzer. Keine Ahnung ob die alle im Steher waren?
#
Zu 1.
Ich erinnere mich, dass Sky da was gezeigt hat.
Nämlich wie die Bank aufspringt und anfängt zu meckern.

Und jetzt darf drei mal geraten werden welcher miese kleine Drecksack mit der lauteste war der Rot gefordert hat.
#
Anthrax schrieb:

Zu 1.
Ich erinnere mich, dass Sky da was gezeigt hat.
Nämlich wie die Bank aufspringt und anfängt zu meckern.

Und jetzt darf drei mal geraten werden welcher miese kleine Drecksack mit der lauteste war der Rot gefordert hat.


Konnte man auch in der ARD sehen. Einer der unfairsten Spieler überhaupt. Heute waren das ja harmlose Fouls im Vergleich zu dem was der sonst zu abzieht.
#
sgevolker schrieb:

Die rote Karte hat er ganz sicher nicht zurückgenommen. Das hat der Videoschiri.      

Unsinn! Kann der Videoschiri gar nicht!
Er war doch selbst in der Review Area und hat sich die Szene noch mal angesehen.
#
Basaltkopp schrieb:

sgevolker schrieb:

Die rote Karte hat er ganz sicher nicht zurückgenommen. Das hat der Videoschiri.      

Unsinn! Kann der Videoschiri gar nicht!
Er war doch selbst in der Review Area und hat sich die Szene noch mal angesehen.


Nachdem ihn der Videoschiri darauf hingewiesen hat. Formal hast Du natürlich recht. Ohne den Videoschriri wäre es eine weitere Fehlleistung gewesen. Da tue ich mir schwer den dafür zu loben.
#
Ist auch die Unerfahrenheit des Schiedsrichters gewesen was so ein kampfbetonten Spiel angeht. Kann ihn nicht mal einen Vorwurf machen. Wird er hoffentlich draus lernen
#
msgbk83 schrieb:

Ist auch die Unerfahrenheit des Schiedsrichters gewesen was so ein kampfbetonten Spiel angeht. Kann ihn nicht mal einen Vorwurf machen. Wird er hoffentlich draus lernen


Das ist Bundesliga. Wer da keine Notbremse sieht und Vidal nicht spätestens nach 60 Minuten runterstellt, hat da nix zu suchen. Lernen kann er woanders.
#
Sehe ich genauso. Wäre die Szene auf unserer Seite gewesen, wäre unser Abwehrspieler auf jeden Fall geflogen.
Immerhin hat er die rote Karte für Wolf zurück genommen. Macht auch nicht jeder.
#
Basaltkopp schrieb:

Sehe ich genauso. Wäre die Szene auf unserer Seite gewesen, wäre unser Abwehrspieler auf jeden Fall geflogen.
Immerhin hat er die rote Karte für Wolf zurück genommen. Macht auch nicht jeder.


Die rote Karte hat er ganz sicher nicht zurückgenommen. Das hat der Videoschiri.
#
Du verstehst nicht, interpretierst jedoch dann, jedoch dann noch völlig daneben!
Für ein "NichtVerständnis" hatte ich zudem auf den Focus-Link verwiesen, ist der vlt. zu weit rechts??
OKay, ich bin raus!
#
DougH schrieb:

Du verstehst nicht, interpretierst jedoch dann, jedoch dann noch völlig daneben!
Für ein "NichtVerständnis" hatte ich zudem auf den Focus-Link verwiesen, ist der vlt. zu weit rechts??
OKay, ich bin raus!


Niemand versteht den Text. Das haben jetzt auch schon mehrere Dir zu verstehen gegeben. Wie wäre es in vollen Sätzen ohne Abkürzung zu schreiben? Dann verstehen das auch anderen und eine Diskussion kommt zu Stande.
#
Warum sollte die AfD profitieren?

Bei einer Neuwahl würde meines Erachtens die pragmatisch deutsche Seele zum Vorschein kommen. Und die will eine Regierung und keinen Dauerstress.

Die Frage ist aber, was Merkel macht. Also persönlich.
#
Ich würde sagen, am ehesten profitieren die CDU und die Grünen davon. Beide haben zumindest den willen zur Einigung gezeigt. Sollte es Neuwahlen geben wird die FDP für den Abbruch und die SPD für ihre Verweigerung bestraft werden. Ich glaube erstmal nicht, dass dies zu lasten Merkels geht.
#
Da sieht man mal, was Ihr eigentlich von unseren Spielern haltet
#
philadlerist schrieb:

Da sieht man mal, was Ihr eigentlich von unseren Spielern haltet


Sonst geht's noch?