>

sgevolker

26884

#
DBecki schrieb:
singender_hesse schrieb:
was völlig egal sein dürfte.
die haben möglichkeiten, die vereine wie wir, mainz, freiburg, wahrscheinlich auch bremen, stuttgart, köln usw. nicht haben.
transfertechnisch und logistisch.
dieses konstrukt wird so oder so, spätestens nächstes jahr, aufsteigen.
mit einem entsprechenden etat kannst du anders einkaufen, wer wie wir vier mios für eine hohe investition hält, hat immer ein relativ grosses risiko (siehe fenin, caio), wer aber gleich 20 mios oder mehr ausgibt, bekommt eben andere spieler, die mit sicherheit helfen. (ausnahme sind hier natürlich die topteams, wo auch diese leute passen müssen, bei uns sind sie aufgrund ihrere individuellen klasse immer wertvoll.)

nun kann man einwenden, dass die mainzer mit weniger einnahmen in letzter zeit eher bessere ergebnisse erzielen als wir, hierbei muss die spezielle situation der verglichenen vereine betrachtet werden.
und in sachen sportliche kennzahlen stehen uns die mainzer in nichts nach.
sie geben ähnlich viel geld für ihren kader aus, unser mehrverdienst fliesst zu einem nicht zu geringen teil in das sehr teure stadion.
sportlich ist das niveau ähnlich, vereine mit wirklich mehr geld für den kader wie wob, dortmund, bayern, schalke usw. sind für uns maximal für den moment einholbar, selten für eine saison, und über 5 jahre gesehen stehen diese teams immer vor vereinen wie uns.

unser letzter aufstieg war nicht das resultat so genialer arbeit, sondern von geld.
wir hatten einen teureren kader, in einem besseren umfeld (trainingsbedingungen, betreuung, usw.) als die konkurenz, daher war es "leicht" aufsteigen.
das extrem dieses beispiels bilden die bayern im moment in der liga.

es ist also im falle von rotebrause nur die frage der mittel, die eingesetzt werden.
und die mittel sind da.
dagegen könnte ein hopp auf dauer nicht anstinken!


Kurz gesagt, alles ist zementiert. Nichts anderes als Du sagt HB nämlich, und bekommt dafür jedes Mal seine Zement-Theorie um die Ohren gehauen.


Im Gegenteil zu uns erhält HB aber ne Menge Kohle für die Erkenntnis.
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/st-pauli-fans-bei-rb-leipzig-mit-stimmung-statt-boykott-a-1004569.html

Für mich die falsche Reaktion. Nicht hingehen und Spiel abschenken. Das tut weh, weil es den sportlichen Wettbewerb ad absurdum führt. Dann noch ein kommitment, dass man keine Spieler oder Trainer von dort holt und der Spuk ist schnell vorbei.
#
friseurin schrieb:
Freut mich, dass er endlich mal gezeigt hat, was er alles könnte. Zurücklehnen, genießen und hoffen, dass er entweder lange bei uns bleibt oder uns richtig Kohle in die Kasse spült.


Stendera und Kittel machen Hoffnung auf bessere Zeiten.
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich klare rote Karte für Bakalorz, gute Besserung an Reus.  


Erst mal gute Besserung an Reus. Und dem Baka sollte man mal eine Kiste Äppler schicken, damit er jetzt das ganze mediale Gebashe die ganze Woche über besser wegstecken kann. Tip an Baka: Eine Woche mal keine Zeitung lesen und kein sport1 gucken usw. Sonst muss er die ganz' Zeit den bösen Kloppo erleben und das muss man sich nicht unbedingt antun.



Der Kloppo war nach dem Spiel noch recht human.  


War sichtlich geschockt und betroffen.
#
JJ_79 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
hessiejames schrieb:
Und  wie  gesagt  wir sollten mal  nach Freiburg und  Mainz  schauen was  die  besser  machen.  



Es ist noch nicht so lange her, da hat das halbe Umfeld geplärrt, dass wir mal nach Nürnberg und Lautern schauen sollen, weil die alles besser machen.



Wann soll das denn gewesen sein?!



Für uns alte Säcke sind die Neunziger noch nicht so lange her  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber wie kommst du auf die Vermutung mit dem Stehblock?    


Das dürfte der einzige Block sein wo sich wirklich niemand darüber beschwert das man steht  ,-)
#
kinimod schrieb:
Wahnsinn, ich wusste nicht, wie viele User hier unter Alzheimer und/oder Demenz leiden. Ich stimme ja allen zu, dass er ein toller Spieler war. warum es so bergab ging lag nicht zuletzt an seinem Umfeld und den entsprechenden Eskapaden. Dann hat er den downturn psychisch nicht verkraftet, und dann ging so gut wie garnix mehr.....nur zur Erinnerung!
War ein Riesenkicker und ich wünsche ihm das Beste.


Ferndiagnose aus dem Forum? Sauber.
#
reggaetyp schrieb:
peter schrieb:

ganz im gegenteil, ich glaube dass die wenigsten die fußball sehen wollen das von der kurvenstimmung während des spiels abhängig machen. die ist zwar ein add on aber ausserhalb des VIP bereichs ziemlich sicher für die aller wenigsten der grund für einen stadionbesuch.



Mindestens 80% der Leute, mit denen ich zum Fußball gehe oder dort treffe, sehen das anders.
Und die sind weder Teenies noch Ultras.
Nur weil es früher so grau und trist war, muss das ja heute nicht verklärt werden.
Es war halt überwiegend scheiße, die Eintracht vor 8000 Zuschauern zu sehen.


Wenn eine Mannschaft guten Fußball spielt und sich richtig reinhaut ist das geil, wenn der Funke auf's Publikum überspringt ist das unbezahlbar. 3:3 gegen Dortmund. Animalisch und pur Fußball. Beides muss zusammenpassen.
#
Nach wie vor ein toller Typ, schade das es nicht funktioniert hat mit ihm.
#
SGE_Werner schrieb:
Fussballpeterchen schrieb:

Madlung, letzte Woche, trotz Eigentor bester Frankfurter, spielt nicht.


Die Meinung haste übrigens ziemlich exklusiv, zumindest haben es 40 Notengeber im Forum, Kicker, Sportal, OP, FNP und FR nicht so gesehen.


Und selbst wenn. Gerade Madlung mit seiner fehlenden Schnelligkeit und Beweglichkeit ist der Spielertyp deram wenigsten gegen Bayern gebraucht wird.
#
prothurk schrieb:
War das Hand in HZ2 von den Bauern?  Konnte es nicht genau sehen - Danke


Leider muss man sagen, dass man es abpfeifen kann, weil Meier vorher geschuppst hat. Allerdings wird sowas auf der anderen Seite vermutlich nicht gepfiffen.
#
Klar, die Taktik war heute in Ordnung, man hat versucht gegen die Bayern früh zu pressen und ordentlich dagegen gehalten. Auch die Laufbereitschaft war bis zum 0:3 in Ordnung. Das kann man aber auch als midestes erwarten. Leider bleibt, zumindest bei mir der Eindruck bestehen, dass die Mannschaft so arge Probleme bekommen wird. Auch wenn die Verletzten zurückkehren. Wir haben zu viele Spieler bei denen die Grundschnelligkeit nicht stimmt, die gedanklich und technisch nicht in der Lage sind schnell zu spielen. Das fängt bei Russ an, geht über beide AV, ins DM, wo Hasebe und Medojevic nicht in der Lage sind das Spiel zu ordnen bzw. mal schnell zu spielen und hört beim FG auf, der für ganz vorne viel zu unbeweglich ist. Leider muss er da aber spielen, weil Seferovic auf den Aussen gebraucht wird, da man es versäumt hat einen vernünftigen LM zu holen. Die Mannschaft ist so, wie sie zusammengestellt ist nur bedingt bundesligatauglich. Das sage ich unabhägnig von heute, wobei es gegen die Bayern dann noch auffälliger ist als gegen andere Gegner.
#
AdlerVeteran schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Sorry Mod hin oder her, Dein Ton ist zum Kotzen


Sorry kommt nicht wieder vor lösche meinen Beitrag bitte!!!!


Ich finde das sollte man genauso stehen lassen, die Antwort spricht für sich selbst!
#
Haliaeetus schrieb:
sgevolker schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Es ist schon komisch, ich hab mir heute nochmal mittags im Hbf schriftlich von der Bahn geben lassen, dass 2 S9-Bahnen am Stadion halten: Angeblich die um 13:50 Uhr und die um 14:38 Uhr ab Hbf.

Aber wenn die Eintracht schreibt, es fahren nur Busse und Straßenbahnen und sonst gar nichts, glaub ich dem mal mehr, denn ich hab keine Lust, dann am Airport festzusitzen.
Obwohl von dort fährt der Bus dann ab Oberschweinstiege bis hinter die Ostkurve.
Schön wär's gewesen, man hätte einfach mal ein Busshuttle Hbf-Stadion eingerichtet, wie es andere Städte jeden Spieltag hinbekommen.




Wo ist der Unterschied zwischen Bus und Strassenbahn?


Echt jetzt? Busse haben Reifen und nehmen am Straßenverkehr teil. Straßenbahnen fahren auf Schienen, die halt nur häufig in Straßen eingelassen sind. War das die Frage?


Na klar war das die Frage  
Es wurde sich beschwert das keine Busse vom HBF zum Stadion fahren. Es fahren aber alle 3 Minuten Straßenbahnen, deshalb die Frage.
Ich fahr lieber mit der Straßenbahn im abgegrenzten Gleisbett als mit dem Bus im Stau.bis kurz vorm Oberforsthaus ist das überhaupt kein Problem und an dann kann man zur Not laufen.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Es ist schon komisch, ich hab mir heute nochmal mittags im Hbf schriftlich von der Bahn geben lassen, dass 2 S9-Bahnen am Stadion halten: Angeblich die um 13:50 Uhr und die um 14:38 Uhr ab Hbf.

Aber wenn die Eintracht schreibt, es fahren nur Busse und Straßenbahnen und sonst gar nichts, glaub ich dem mal mehr, denn ich hab keine Lust, dann am Airport festzusitzen.
Obwohl von dort fährt der Bus dann ab Oberschweinstiege bis hinter die Ostkurve.
Schön wär's gewesen, man hätte einfach mal ein Busshuttle Hbf-Stadion eingerichtet, wie es andere Städte jeden Spieltag hinbekommen.




Wo ist der Unterschied zwischen Bus und Strassenbahn?
#
Denis schrieb:
So. Habe auch angerufen und bin durchgekommen. Laut seinen Informationen fahren die Straßenbahnen. Zunächst sah er sie selbst nicht (er schaute selbst bei "Stadion" nach, jedoch muss man für die Straßenbahnen bei "Stadion Straßenbahn" schauen). Dort wurde er dann fündig.
Eine Baustelle ist ihm aktuell nicht bekannt.


Also aktuell ist da definitiv ne Baustelle. So viel mal dazu  
#
Saxon68 schrieb:
Denis schrieb:
Saxon68 schrieb:
Meine Freundin hat gerade bei der RMV angerufen: Die Straßenbahn vom HBF zum Stadion fährt Samstag NICHT, die Baustelle besteht WEITERHIN  
Weder S noch Strassenbahn fährt zum Stadion, und von Auto wird abgeraten. Macht Sinn. Kafkaeske Zustände  


really?      


Lt. RVM muss man vom HBF zum Südbahnhof und von dort fahren Ersatzbusse zum Stadion. Also leichte Entwarnung  


 

Würde mich nicht wundern wenn die Polizei da morgen noch eingreift und es doch abgesagt wird.
#
Die sind doch echt bescheuert.
#
Andy schrieb:
Pro Absage! Verdirbt mir dann wenigstens nicht das Wochenende.


Man sollte sich auf unentschieden einigen, dass wäre nur fair