>

sgevolker

26884

#
amananana schrieb:
eagledoc schrieb:
Eine Hinrunde mit viel Verunsicherung nach dem Abgang von mehreren Leistungsträgern. Dann fallen auch noch mit Trapp, Zambrano und Djakpa 3/5 der Defensive und mit Valdez einer der gesetzten Stürmer aus. Was soll dabei rauskommen?Mit einem Nichtabstiegsplatz wäre ich schon zufrieden gewesen.

Und dann holt die Eintracht am letzten Spieltag einen Punkt in Leverkusen und ich bin enttäuscht, weil es 3 Punkte hätten sein können! Und ohne die genau so unnötigen Punktverluste in Hoffenheim und gegen Herta stände die Eintracht auf einem internationalen Platz.

Fazit: Starke Hinrunde! Wenn ich mir vorstelle, wir hätten mit unserer kompletten Defensive durchspielen können und die Schiris hätten gerade am Anfang nicht ganz so daneben gelangt - was da wohl alles drin gewesen wäre?

Ich freue mich auf die Rückrunde mit Trapp und Zambrano, beide im Besitz neuer langfristiger Verträge!

Ach ja und danke an den Fußballgott!


Du siehst das Spiel gegen Hertha tatsächlich als Punktverlust an, nach 0:3 und dem kassierten 2:4 in der 83. Minute. Dann sind aber alles Punktverluste und wir müßten nach dem unglücklichen 0:4 gegen die Bayern eigentlich punktgleich mit denen sein.  


Zwei Punkte verloren. Mit halbwegs ordentlicher Defensivleistung gewinnen wir gegen die Hertha locker. Am Ende muss man natürlich froh sein noch untentschieden zu spielen.
#
EL West schrieb:
Das sind ja geradezu herrliche Neuigkeiten.    


Ich weiß nicht. Der nächste Traditionsverein der vielleicht verschwindet. Dafür kommt dann Leipzig oder Ingolstadt. Ich kann mich darüber nicht wirklich freuen.
#
reggaetyp schrieb:
Hab damals beim letzten Bundesligaderby in Darmstadt mein erstes Auswärtsspiel gesehen.

Dito
reggaetyp schrieb:
Und hinterher gleich aufs Maul bekommen.  ,-)  

Wir auch fast, waren zum Glück schneller  
#
Spektakel, Moral und Offensive. Alles toll. Am Ende zählen aber Siege. Heute ärgere ich mich über 2 liegengelassene Punkte, wie schon gegen Stuttgart über 3 liegengelassene. Ich hoffe, wir bekommen das in Griff, dann sind wir klar ein Kandidat für weiter oben.
#
EintrachtLenz schrieb:
So, jetzt brauchen sie bald nicht mehr so zu tun, als wäre Hoppelchen  nicht der Boss:

http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_72199320/1899-hoffenheim-dfl-erlaubt-dietmar-hopp-angeblich-uebernahme-.html


Pro 100% Erbschaftssteuer auf Fußballvereine.
#
Atoron schrieb:
reggaetyp schrieb:
Armer Kerl.

Davon abgesehen bleibt mal wieder der Eindruck der TSG Hoffenheim als ein seelenloser Plastikclub.
Gott, ist das grauenhaft dort.


Wie ist es denn da genau?

Ich war noch nie dort und weigere mich seither auch konsequent da mal hinzufahren, aber so ein kleines Statement, wie man sich das vorstellen muss, würde mich schon mal interessieren!

Hab nur gehört, dass die meisten Heimbesucher den Siegtreffer wohl schon gar nicht mehr gesehen haben... Schließlich steht das Essen zeitig aufm Tisch!    


War ja am Freitag das erste mal dort. Anfahrt und Parkplätze sind sehr gut organisiert, ansonsten alles ne Nummer kleiner als bei uns. Bier und Essen gibt's deutlich schneller. Das Stadion fand ich gar nicht mal so schlecht, dass drumherum ging eigentlich auch einigermaßen. Stadionsprecher und Werbemaßnahmen fand ich auch in Ordnung, da hatte ich wesentlich schlimmeres erwartet. Publikum (Fans ist in dem Fall zu viel) grauenvoll. Die Heimkurve ein Witz. Würd mir keinen Spaß machen da zu kicken.
#
Seferovic war erstklassiges Scouting.
#
Basaltkopp schrieb:
planscher08 schrieb:
erwin stein schrieb:
Ich habe mich gestern auf der Weihnachtfeier sehr lange mit Michael Kraft unterhalten und der war völlig begeistert über Emil...der ist mit 20 Jahren ja auch schon alt genug um in den Kampf um die Plätze einzusteigen...scheint ein Rohdiamant zu sein.  


langsam wird ja was aus der neuen Scoutingabteilung. Weiter so


Wenn man eine (möglicherweise) gute (bis hervorragende) Verpflichtung macht, dann liegt das an allem möglichen, aber niemals an der Scouting Abteilung. Aber das wirst Du bald noch ganz genau erklärt bekommen. Von den Experten hier im Forum, die haben genau wissen wie unsere Scouting Abteilung arbeitet oder nach deren Meinung eben nicht.  


Das ist in dem Fall nun wirklich kein Problem. Wenn man den Co-Trainer verantwortlich im Verein hat und gute Kontakte zum Torwarttrainer hat, dann hat das wenig mit guten Scouting zu tun  
#
friseurin schrieb:
sgevolker schrieb:
friseurin schrieb:
sgevolker schrieb:
friseurin schrieb:

Wenn ein Typ mit einer Knarre rumwedelt und dich am liebsten abmurksen will, würdest dann auch schlichtend auf ihn zugehen, wenn es eine Fluchtmöglichkeit gäbe?  


Es hat aber kein Typ mit der Knarre rumgewedelt. Halt Dich selbst bitte auch an die Fakten. Ist sie nun in Deinen Augen selbst schuld, ja oder nein?  

Ich hab einen mit Absicht überzogenen Vergleich gezogen, dessen Beantwortung einfach sein dürfte. Und die Antwort kann mMn auch auf diesen Fall übertragen werden.

Es ging nicht um Schuld oder Unschuld, sondern darum, dass Tugce in dieser Situation nicht optimal gehandelt hat. Sie geht auf den Typen zu und ist dabei zudem allein und ungeschützt. Ist für mich schlicht unverständlich; ich geh davon aus, dass sie es leider nicht besser wusste.



Kannst nicht die Frage mit ja oder nein beantworten? So wie Du schreibst hat sie mit Schuld an dem Vorfall, dann sollte man auch zu seiner Meinung stehen und nicht drumherumreden.  

Hat er den Schlag gesetzt? Ja.
Ist der Schlag begünstigend für Ihr Ableben gewesen? Wahrscheinlich.
Hätte sie gerade diese Situation vermeiden können, etwa durch Abstand halten? Ja.

Interpretier, was immer du willst. Aber auf deine, aus meiner Sicht ziemlich allgemeingefasste Frage kann und will ich keine Antwort geben.



Sollest Du aber. Wenn sich jeder an Deine Vorgehensweise hält, wird es so gut wie keine Zivilcourage mehr geben. Der Vergleich mit der Waffe ist in dem Fall total daneben.
#
friseurin schrieb:
sgevolker schrieb:
friseurin schrieb:

Wenn ein Typ mit einer Knarre rumwedelt und dich am liebsten abmurksen will, würdest dann auch schlichtend auf ihn zugehen, wenn es eine Fluchtmöglichkeit gäbe?  


Es hat aber kein Typ mit der Knarre rumgewedelt. Halt Dich selbst bitte auch an die Fakten. Ist sie nun in Deinen Augen selbst schuld, ja oder nein?  

Ich hab einen mit Absicht überzogenen Vergleich gezogen, dessen Beantwortung einfach sein dürfte. Und die Antwort kann mMn auch auf diesen Fall übertragen werden.

Es ging nicht um Schuld oder Unschuld, sondern darum, dass Tugce in dieser Situation nicht optimal gehandelt hat. Sie geht auf den Typen zu und ist dabei zudem allein und ungeschützt. Ist für mich schlicht unverständlich; ich geh davon aus, dass sie es leider nicht besser wusste.



Kannst nicht die Frage mit ja oder nein beantworten? So wie Du schreibst hat sie mit Schuld an dem Vorfall, dann sollte man auch zu seiner Meinung stehen und nicht drumherumreden.
#
friseurin schrieb:

Wenn ein Typ mit einer Knarre rumwedelt und dich am liebsten abmurksen will, würdest dann auch schlichtend auf ihn zugehen, wenn es eine Fluchtmöglichkeit gäbe?  


Es hat aber kein Typ mit der Knarre rumgewedelt. Halt Dich selbst bitte auch an die Fakten. Ist sie nun in Deinen Augen selbst schuld, ja oder nein?
#
friseurin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:

Darf man fragen, ob du das Video gesehen hast?

@propain:
Wenn durch die Blume gesagt wird, dass Tugce nur hätte weggehen müssen und ihr wäre nichts passiert, finde ich das schon eine recht eigenartige Beurteilung der Tat.

Sie hat die Tat dadurch begünstigt. Das siehst ja hoffentlich ein, oder?



Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass sie selbst schuld hat?
#
Das 2:1 war Foul. An Seferovic.
#
clakir schrieb:
Wo sind jetzt nochmal die Leute, die noch vor wenigen Wochen sagten, dass man sich mit 18 Punkten in der HR glücklich schätzen könne?  
Jetzt hamwer schon 3 zuviel. Kann man die nicht gut verkaufen?


Hier. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Chapeau Mannsvhaft und Trainer  
#
friseurin schrieb:
Taunusabbel schrieb:
friseurin schrieb:
Blablablubb schrieb:
Die Alkoholisierung spielt doch bei so einem gar keine Rolle. Mehrere Vorstrafen wegen Gewalttaten und räuberischer Erpressung, machtlose Eltern und ein Staat, der so lange dabei zu schaut, bis eben sowas passiert. Und ich wette, der bekommt selbst jetzt noch ne läppische Strafe nach Jugendstrafrecht unter Berücksichtung von Unzurechnungsfähigkeit wegen der Alkoholisierung. Nicht zu vergessen, dass er es als Kind mit Migrationshintergrund natürlich besonders schwer hatte...

Aber vielleicht bewirkt die Medienwirksamkeit in diesem Fall mal ein gerechtes Urteil.


Ich hoffe, dass die Behauptung, er wäre mehrfach wegen Gewalttaten verurteilt worden, endlich mal abebbt.  



Ja, wirklich ein ganz liebreizendes Kind. Gefährliche Körperverletzung, räuberische Erpressung.... Wirklich ein ganz braver Junge.

Trotzdem kein mehrmaliger Gewalttäter bis zu dieser Tat, auch wenn das Einige hier immer wieder behaupten.


Ach net? Mehr wie eine Tat war es ja wohl und gewalttätig auch. Was ist das sonst?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
giordani schrieb:
propain schrieb:
Wie ist das eigentlich in diesem Thread, outen sich hier alle die nicht in der Lage sind den Anfahrtsplan zu lesen?


Generation Navi    


Generation NixLaufi    


...doofi  


Ich oder die Generation?    


Du und Deine Generation  
#
HessiP schrieb:
Atoron schrieb:

HB hat schon desöfteren betont, dass er diese Entwicklung der gepamperten Vereine nicht gut findet.

Und das mehr als eindeutig...


Reden kann er, der HB...

Und Handeln?!

Wir kaufen seit Jahren den Werksclubs ihren Schrott ab bzw. erleichtern mit Leihgeschäften die Trainingsgruppe 2 von Hopp - damit diese wieder Kaderplätze und Gehaltsbudget frei haben, um bei uns, Freiburg usw. zu wildern und die Leistungsträger weg zu holen.
Öffentlich wettern, um dann beim nächsten Personalnotstand zum Allofs zu kriechen und um Spieler zu betteln, ganz toll! Die Traditionsclubs sollten sich eher zusammen schließen und vereinbaren, mit VW, Hopp und Co. keine Geschäfte mehr zu machen...

Das Umdenken wird vielleicht erst einsetzen, wenn RB mit einem unmoralischen Angebot an Mario Götze gräbt.


Danke. Genauso sieht's nämlich aus  
#
singender_hesse schrieb:
sgevolker schrieb:
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Wir-muessen-alle-auf-der-Hut-sein-_arid,1005454.html

Und schwups spricht er das Thema tatsächlich an, ohne aber konkret auf RBLeipzig einzugehen.

http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Wir-muessen-alle-auf-der-Hut-sein-_arid,1005454.html

Lösungsansätze? Null. Genau das meine ich. Demütig bleiben und es so hinnehmen.  


das problem ist, dass das rechtsbiotop fussball rechtlich auf mehr als wackeligen beinen steht.
ich bin kein jurist, und das bisschen juristische wissen, das ich habe, bezieht sich eher aufs strafrecht, daher kann ich nicht abschätzen, mit welchen gesetzen 50+1 kollidieren könnte. (ich werfe mal als laie die unternehmerische freiheit ein.)
aber bosman  hat aufgezeigt, wie massiv der rechtsstaat da eingreifen kann.
prozesse riskieren ist so ne sache, man kann auch verlieren.


Wenn meine rechtlichen Grundlagen so nicht haltbar sind, dann habe ich vorher unsauber gearbeitet. Aber vermutlich kann der DFL Vorstand da auch nix dafür.
#
HeinzGründel schrieb:
Die Beschlüsse des VIII. Parteitages - Richtschnur unseres Handelns. Vorwärts nimmer, rückwärts immer.


Den HB in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf.
#
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Wir-muessen-alle-auf-der-Hut-sein-_arid,1005454.html

Und schwups spricht er das Thema tatsächlich an, ohne aber konkret auf RBLeipzig einzugehen.

http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Wir-muessen-alle-auf-der-Hut-sein-_arid,1005454.html

Lösungsansätze? Null. Genau das meine ich. Demütig bleiben und es so hinnehmen.