
sgevolker
26886
Und hier die Antwort des Lehrers:
Adleralder hat recht, Feigling auch
Der innerere Kreis ist tatsächlich der Umkreismittelpunkt. Das ist wohl immer so durch den Kreis gekennzeichnet und das Bild ist "nur" eine Skizze. Sprich wenn man nachmisst, dann stimmt der Abstand nicht unbedingt überein, es ist aber die Mitte, gekennzeichnet dadurch, dass ein Kreis eingezeichnet ist.
Ich werd beim nächsten Elternabend mal fragen, ob die noch alle an der Waffel haben
Adleralder hat recht, Feigling auch
Der innerere Kreis ist tatsächlich der Umkreismittelpunkt. Das ist wohl immer so durch den Kreis gekennzeichnet und das Bild ist "nur" eine Skizze. Sprich wenn man nachmisst, dann stimmt der Abstand nicht unbedingt überein, es ist aber die Mitte, gekennzeichnet dadurch, dass ein Kreis eingezeichnet ist.
Ich werd beim nächsten Elternabend mal fragen, ob die noch alle an der Waffel haben
adleralder schrieb:
Dann so:
der kleine Halbkreis über den Durchmesser, hier lässt sich Satz des Thales anwenden.
bild
Der blaue WInkel hat somit auf jeder Seite der grünen Linie 45 grad. SOmit lässt sich jetzt Beta oder alpha ausrechnen. einmal der untere Teil und einmal der obere Teil
Soweit war ich ja auch schon. Rechter Winkel und zweimla jeweils 45 Grad. Aber alpha und beta kann man damit eben noch nicht ausrechnen, da dies keineswegs die Mitte von alpha und beta ist. Das wäre es imho nur bei einem gleichseitigen Dreieck, aber nicht bei einem gleichschenkligen Dreieck. Vermute ich
Ich bin ja beruhigt, dass ihr das auch nicht so einfach lösen könnt ,-)
emjott schrieb:emjott schrieb:
Das Lot von Punkt B auf Seite b schneidet Seite b genau dort, wo sich Seite b und Halbkreis schneiden?
Ich ziehe die Frage zurück.
Besser ist das, ich hab nämlich null plan was du meinst
Ich dachte bisher, dass der Kreis signalisiert, dass es ein gleichschenkliches Dreieck ist. Durch die Achsen in der Mitte habe ich einen 90 Grad Winkel und kann dann mit dem zweiten Kreis zwei Dreiecke bilden mit jewels Winkeln von 45+45+90 Grad. Und dann weiß ich nicht mehr weiter.
Nächste blöde Frage von mir.
Geometrie, 6 Klasse
http://s1.directupload.net/images/140407/lw3m3qm6.jpg
Wie kann ich die Winkel berechnen? Wenn ich das Dreieck teile, habe ich einen rechten Winkel und dann kann ich zwei gleichschenklige Dreiecke bilden.
Da habe ich dann jeweils 45 Grad (90+45+45). Aber was bringt mir das, wie gehts dann weiter?
Geometrie, 6 Klasse
http://s1.directupload.net/images/140407/lw3m3qm6.jpg
Wie kann ich die Winkel berechnen? Wenn ich das Dreieck teile, habe ich einen rechten Winkel und dann kann ich zwei gleichschenklige Dreiecke bilden.
Da habe ich dann jeweils 45 Grad (90+45+45). Aber was bringt mir das, wie gehts dann weiter?
Ich wollte keinen neuen Tread dafür aufmachen und ich habe eine vergleichsweise einfach Frage, eher Lessing Klasse 5
Trotzdem möchte ich es meiner Tochter gerne mathematisch erklären und nicht mit try and error.
Die Aufgabe:
2,3,4,5,6,9 sind Teiler von 27558_ ? Die letzte Stelle muss gefunden werden. Gesucht wird also das kleinste gemeinsame Vielfache (würd ich sagen?)
Richtiges Ergebnis ist meiner Meinung nach 0.
Das habe ich aber herausgefunden, indem ich alle Möglichkeiten durchprobiert habe.
Frage: Kann man das auch berechnen?
Wenn der CE das auch nicht versteht, bin ich wieder beruhigt
Trotzdem möchte ich es meiner Tochter gerne mathematisch erklären und nicht mit try and error.
Die Aufgabe:
2,3,4,5,6,9 sind Teiler von 27558_ ? Die letzte Stelle muss gefunden werden. Gesucht wird also das kleinste gemeinsame Vielfache (würd ich sagen?)
Richtiges Ergebnis ist meiner Meinung nach 0.
Das habe ich aber herausgefunden, indem ich alle Möglichkeiten durchprobiert habe.
Frage: Kann man das auch berechnen?
Wenn der CE das auch nicht versteht, bin ich wieder beruhigt
Basaltkopp schrieb:karibik schrieb:Basaltkopp schrieb:karibik schrieb:Hessenpower schrieb:
Peinlich: Mainz hat gerade mal 2.000 Karten abgesetzt; rund 3.000 aus dem Gästekontingent wurden wieder nach Frankfurt zurück geschickt und sind nun in den freien Verkauf gegangen.
Das ist doch mal oberlächerlich....
Und das beim Derby !?! ( für Basalti)
Ein Derby? Ganz alleine für mich?
Nein, nur weil es für Dich ja nicht als Derby durchgeht - das ist alleine dem OFC vorbehalten.
Da bin ich nicht der einzige hier, der das so sieht.
tobago schrieb:
Wenn Joselu so weitermacht, dann wäre Hoffenheim doch bescheuert ihn für eine, für uns machbare, Ablöse gehen zu lassen. Der Kerl ist 24 Jahre alt, kopfballstark, schussstark, schnell und jetzt auch noch sehr mannschaftsdienlich. Um so einen Spieler wieder zu bekommen müssten sie wieder um die 5 Millionen zahlen. Ich würde mich freuen wenn er bleibt, glaube aber nicht daran.
Gruß,
tobago
Volland, Modeste, Schlipplock. Die brauchen den nicht, wenn die drei bleiben. Was anderes wäre es, wenn einer von denen geht. Davon mal abgesehen werden noch andere Vereine Interesse haben und der Preis wird hochgetrieben.
reggaetyp schrieb:
Wäre schön, wenn sich das rumsprechen würde, dass auch die Spieler einem Vertrag zustimmen müssen.
Davon mal abgesehen soll es den ein oder anderen Spieler geben, der gerne für die Eintracht spielen würde und lieber einen Stammplatz hat und Fußball spielen kann, als irgendwo in der Trainingsgruppe 2 rumzufallen. Bei einem vernünftigen Angebot für den Spieler von unserer Seite sehe ich die Chancen gar nicht so schlecht, dass er bleibt.
KlausDieter28 schrieb:
Finde ich schon, und deshalb sollte man auch damit leben können, wenn man am Mittwoch vielleicht etwas später heim kommt oder mal mit dem Auto nach FFM fahren muss. Einfach an einem P+R an der S-Bahn-Strecke abgestellt und dann nach Spielende mit 3 Punkten im Gepäck wieder gemütlich nach Hause. Ist das wirklich so ein extremes Problem?
Also es soll ja Leute geben die haben überhaupt kein Auto. Für die ist das dann schon ein extremes Problem wenn sie z.B. in Oberrad wohnen, wo keine S-Bahn fährt, nicht so gut zu Fuß sind und wohin müssen. Ich spreche jetzt gar nicht vom Fußball, sondern von den täglichen Bedürfnissen wie Einkaufen, Arztbesuchen etc.
Das Streikrecht ist in meinen Augen ein hohes Gut und ich kann auch verstehen das man im Niedriglohnsektor versucht darüber was zu erreichen. Die Frage muss aber erlaubt sein, ob es nicht unverhältnismäßig ist, wenn man letzte Woche schon gestreikt hat, dass man gleich nochmal in der folgenden Woche streikt. Es ist ja ein Warnstreik um zu einem Angebot zu kommen und nicht das letzte Mittel weil die Gespräche gescheitert sind. Die machen damit einigen Menschen schon massive Probleme und da sollte man mit Augenmaß vorgehen. Das ist meiner Meinung nach nicht der Fall im Augenblick.
Diegito schrieb:sgevolker schrieb:DerGeyer schrieb:
Busse werden bis jetzt fahren, also kannst du auf Linie 61 und 80 ausweichen und bis Stadionbad fahren.
Das halte ich für'ne gewagte Aussage, beim RMV ist von Strassenbahnen, U-Bahnen und Bussen die Rede.
Ne stimmt schon, auf der rmv Seite steht das Busse "voraussichtlich" fahren werden... aber das ist natürlich auch sehr vage...
Das gibt ein Spaß am Mittwoch... mega Auto-Stau und knüppelvolle S-Bahnen... Danke Verdi
Ups, stimmt. Oben steht das voraussichtlich alle ausfallen und unten steht, dass die Busse in Frankfurt fahren. Verlassen würde ich mich aber darauf nicht.
Gibt es nichts vernünftiges zwischen nichts und deutscher Meisterschaft?