
sgevolker
26883
Schobberobber72 schrieb:Oddsetter schrieb:Schobberobber72 schrieb:dk2004 schrieb:
-> Occéan 5,5
Sorry, viel besser war er wirklich nicht!!!!
Scheint hier die gängige Meinung zu sein. Ich hab ihn heute nicht wirklich schlecht gesehen.
Muss ehrlich sagen, viel weniger Einsatz geht kaum, dazu noch ettliche schlampige Abspiele, besser als 5 fällt mir schwer.
singender_hesse schrieb:
nochmal, eine fackel (die in der hand bleibt, was ja ds ist, was ein grossteil der pro-pyro-fraktion will) erschiesst niemanden.
niemals. unmöglich.
Ob die Fackel in der Hand im vollen Block sicher ist, darüber kann man streiten. Sie ist ja nicht angewachsen. Vor dem Bolck, ohne Gedränge in einem abgegrenzten Bereich, da mag das angehen. Ich bin mir aber sicher, dass dies als "schwanzvergleich" völlig uncool ist.
paluschke schrieb:
"Wir" sind zwar alle Eintracht, aber es ist völlig egal, welche Einstellung wir haben. Wir Fans können hoffen, höhenfliegen oder tiefstapeln, das ist völlig egal.
Nicht unbedingt. Eine Kurve die in wichtigen Spielen die Mannschaft puscht und antreibt, hat sicher einen kleinen Anteil am Erfolg. Siehe Dortmund Heimspiel diese Saison.
Exil-Adler-NRW schrieb:propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:propain schrieb:Endgegner schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Damals war ich, weil surfen noch teuer war, noch nicht so oft im Forum.
Wurde eigentlich beim Einstieg von Octagon, als man sich als ziemlicher pleite Club der gerade so den erneuten Abstieg verhindert hat, plötzlich leisten konnte Salou, Heldt und Guie-Mien für viel Geld zu holen und ein nie mehr erreichtes Tranferminus von knapp 10 Millionen Euro erlaubte, auch der Schrei wegen Wettbewerbsverzerrung da?
Würde mich auch mal interessieren. ^^ Aber ich denke eher nicht. Ist halt genau das was ich sage, wenn man selbst in den "Genuss" kommt sagen die wenigstens "Nein, das ist aber nicht fair gegenüber XY" sondern man denkt halt immer in erster Linie an seinen Verein und sich.
Ihr habt wohl vergessen das wir in der Saison 2 Punkte Abzug deshalb bekommen haben und deshalb mit nur 9 Punkten in die Rückrunde starteten.
Wenn man halt auch noch so blöd ist und gegen Auflagen verstößt, wird man bestraft. Hamburg hat aber so viel ich weiß seit Jahren keine Auflagen. Ob das richtig ist, weiß ich natürlich nicht.
Aber eben nicht alle, der DFB macht das nur da wo er gerade Lust hat.
Wer denn zum Beispiel? Das ist jetzt keine böse "stimmt doch gar nicht" Frage, sondern es würde mich interessieren, da ich mich jetzt nicht daran erinnern kann.
Zum Beispiel Schalke, die sich 20 Millionen Euro bei den Stadtwerken pumpen müssen, damit der Spielbetrieb aufrechterhalten werden kann.
JoeSkeleton schrieb:Cyrillar schrieb:Endgegner schrieb:
Ich sag mal, das ist halt immer so ne Sache. Wenn morgen die „Börse“ um die Ecke kommt und sagt „HE, wir sponsorn euch mit 15 Mio. p.A. und hier habt ihr noch mal 10 extra für die Europa-Elf“ würde auch keiner hier sagen „Neeee, das nehmen wir nicht an! Das ist ja Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Vereinen XYZ“.
Ist halt ein leidiges Thema, wobei ich das bei Hamburg noch mal anders sehe als bei Vereinen wie Golfsburg und Hoppenheim, wo Geld ja dank dicken Spender im Hintergrund überhaupt keine Rolle spielt.
Nene, Hamburg ist das gleiche. Kühne "erpresst" den HSV schon seit jahren. Ich glaub dem gehören mehr Spieler als dem Verein.
Es ist etwas anderes wenn jetzt wirklich ein Konzern kommt und einfach mal 20 Mios abdrückt und dsfür nur aufs Trikot will ... Hopp, VW und auch der HSV haben leute/Geldgeber die massiv in die Vereinspolitik eingreifen.
Das Thema hatten wir ja schon vor 2 tagen ... da haben viele auf Leverkusen eingeprügelt ... dort sehe ich das ganze eben nicht so extrem. Die bekommen zwar überdurchschnittlich viel Kohle von Bayer ... aber man bekommt nix davon mit das jemand vom Konzern ins sportliche eingreift. Das ist bei Hr. Kühne in Hamburg z.B. völlig anders.
und ob die sich eingemischt haben,damals,als es noch den KFC Uerdingen als Bayer Uerdingen gab,wurde doch -wenn ich mich recht erinnere- entschlossen,den einen Verein auf Kosten des anderen fallen zu lassen.Hätte es Leverkusen getroffen,wären die jetzt anstelle von Uerdingen in der Versenkung verschwunden.Ich kann dieses Realtivieren was Bayer Leverkusen angeht,einfach nicht ab.Willste damit etwa behauptem die hätten damals einen Sponsor gefunden,der denen im gleichen Maße die Kohle in den Hintern geschoben hätte wie es Bayer tat? Leverkusen war damals verhasst,hatten NULL Fans (was heute auch nicht wirklich besser ist),und nur weil die sich nun etabliert haben und (dank Bayer) Deutschland in internationalen Wettbewerben repräsentieren "dürfen",ist alles nicht so schlimm? Was da im Geheimen bei denen abläuft will ich garnicht wissen...
Sorry,das musste mal raus
Sowohl Leverkusen, als auch Wolgsburg und Hoffenheim haben eine hochmoderne neue Arena (in dem Fall stimmt Arena). Plus entsprechende Trainings- und Leistungszentren. Für null, nada.
Bigbamboo schrieb:
@Nischel: Schreib doch mal eine Fanhistorie. Bin mir sicher, dass es nicht nur mich interessiert, wie Du zur Eintracht kamst, wie Dein erster Stadionbesuch ablief, etc.
Auf!
+ 2
Dirty-Harry schrieb:sgevolker schrieb:prothurk schrieb:U.K. schrieb:
Dann mach ich heut mal den Anfang.
Gibts denn vielleicht sogar ein Video von dieser Podiumsdiskussion?
Schaus mir sehr gerne an wenn Herri sich in Rage redet.
Vor allem wenn die direkt beteiligten Pillen und Golfsburg dabei sind.
Die würde ich auch gerne sehen - gut das dieses Thema mal so offen und direkt besprochen wurde. Vielleicht findet ja tatsächlich mal eine gerechtere Verteilung der Gelder statt und Vereine mit 354 Auswärtsanhängern erhalten dann eben deutlich weniger als z.B. wir!
Heribert: Daumen hoch!!!
Um Jahre zu spät, der Zug ist abgefahren. Diese deutliche Positionierung hätte ich mir gewünscht, als Herry noch im DFL Vorstand die Lex Leverkusen und Wolfsburg entschieden hat.
Die Info ist jetzt neu für mich. Ist dem wirklich so ?H.B. hat den Weg mit seinem Votum in seeinem damaligen Amt mitverantwortet
Habe ich so in Erinnerung, hat er mal als einen großen Fehler während seiner DFL Amtszeit bezeichnet.
Misanthrop schrieb:Haliaeetus schrieb:Observer schrieb:Tschock schrieb:Cop[bad schrieb:
[bad][bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad][/bad][/bad]ana]Bayer bekommt 25,2 Mio Zuschuss vom Werk. Das ist mehr als unser Spielertat, unglaublich....
Gerechte Liga ?
Copa
Hmmm, gerade wollte ich noch schreiben, dass ich Leverkusen nicht in einen Topf mit Hoffenheim, Wolfsburg, Ingoldstadt und Leipzig werfen würde, weil die wirklich aus dem Werksverein, in dem zu Anfangs noch die talentierten Arbeiter kickten, hervorgegangen sind . . .
. . . und dann diese Zahl
Früher sponsorte Bayer ausser Leverkusen auch Ürdingen für ein paar Jahre. Aber ein Meisterschaftsanwärter musste her, Sponsoring wurde "umverteilt" und Ürdingen zog die Arschkarte. Wo Ürdingen ohne die Bayerkohle steht sieht man ja.
Und die Aussage von Holzhäuser bzgl. indirekter Bezuschussung durch die öffentl. Hand, also FraPort, ist schon unverschämt. MMn ist FraPort ebenso wie Bayer ein Konzern, der das gleiche Recht hat Sponsoring zu betreiben. Ohne die "öffentliche Hand und die Kopfschmerzen die sie oftmals dem Volk bereitet" könnte Bayer auch Nichts verdienen.
Ist der VW-Fuzzie eigentlich mal zum Wesentlichen zu Wort gekommen?
Naja, man kann das schon monieren mit der öffentlichen Hand. Wenn man aber allein bedenkt, was die Bayern aber aus öffentlichen Geldern kriegen (Telekom und Audi seien genannt), dann wird einem schnell klar werden, dass keine Änderung eintreten wird, schließlich wollen "wir" international top sein. Und dem DFB ist ja auch Nüsse woher die Kohe kommt. Solange er mit verdient, kann ja auch 50 + 1 aufgeweicht werden bis zum Gehtnichtmehr. Hauptsache der Rubel rollt.
Mir ist nicht recht klar, was gemeint ist, wenn zur Verteidung durch Holzhäuser angeführt wird, die Bayer Fußball GmbH bekäme "nur" 25 Mio und ein paar Groschen pro Jahr. Das Unternehmen ist eine 100%-ige Tochter der Bayer AG. Das ist beileibe etwas anderes als das übliche Sponsorentum.
Zumal ja auch die BayArena der konzerneigenen Bayer 04 Immobilien GmbH gehört. Vermarktung wiederum erfolgt durch die Fußball GmbH. Usw. usf.
25 Millionen + Stadion + Nachwuchszentrum usw. Darf man alles net so eng sehen.
pipapo schrieb:
Oder man muss davon ausgehen dass es keine Relevanz hat, wenn es im PS nicht auftaucht.
Denn die AG würde ja nicht bewusst zensieren.
Davon abgesehen ein durchaus brauchbarer Vorschlag.
Klar, die Käseblättchen stehen da nicht drin, der Rest aber schon.
Was im Pressespiegel steht wird dorthin verlinkt, der Rest dürfte nicht weiter tragisch sein. Aber auf die Idee ist doch bestimmt schon einer vor mir gekommen?
prothurk schrieb:U.K. schrieb:
Dann mach ich heut mal den Anfang.
Gibts denn vielleicht sogar ein Video von dieser Podiumsdiskussion?
Schaus mir sehr gerne an wenn Herri sich in Rage redet.
Vor allem wenn die direkt beteiligten Pillen und Golfsburg dabei sind.
Die würde ich auch gerne sehen - gut das dieses Thema mal so offen und direkt besprochen wurde. Vielleicht findet ja tatsächlich mal eine gerechtere Verteilung der Gelder statt und Vereine mit 354 Auswärtsanhängern erhalten dann eben deutlich weniger als z.B. wir!
Heribert: Daumen hoch!!!
Um Jahre zu spät, der Zug ist abgefahren. Diese deutliche Positionierung hätte ich mir gewünscht, als Herry noch im DFL Vorstand die Lex Leverkusen und Wolfsburg entschieden hat.
Habt Ihr bestimmt schon diskutiert?
Warum verlinkt man nicht generell auf den Pressespiegel?
Kurze Inhaltsangabe im SAW und link zum Pressespiegel.
Dann ist es nicht direkt verlinkt, wer sich die Mühe machen möchte und
es lesen will, der wird den einen klick mehr aushalten. Solange es nicht im Pressespiegel steht, müsste man dann aber auch die Direktverlinkung aushalten.
Warum verlinkt man nicht generell auf den Pressespiegel?
Kurze Inhaltsangabe im SAW und link zum Pressespiegel.
Dann ist es nicht direkt verlinkt, wer sich die Mühe machen möchte und
es lesen will, der wird den einen klick mehr aushalten. Solange es nicht im Pressespiegel steht, müsste man dann aber auch die Direktverlinkung aushalten.
Das hängt davon ab, welche Summen Hopp nochmal investiert. Irgendwann sind alle käuflich.