
sgevolker
26882
EvilRabbit schrieb:wiesengrund schrieb:
Frau Wiese darf wieder mit allen trainieren:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoffenheim-begnadigt-wiese-a-891864.html
Wieso geben die an, dass er schon früher hätte mittrainieren können, aber nicht wollte? Sowas behält man doch für sich
Wie viel früher denn? Vor zwei Wochen noch haben sie Wiese aus dem Kraftraum verbannt.
Meierei schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:EaglesNest schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195570,12948306/goto/
Dies soll keine Hetze gegen einen unserer Spieler sein. Aber es untermauert die Eindrücke von Nuriel, die ich teile.
Ich wiederhole mich: es ist schade, dass ein solch guter und zweikampfstarker Spieler so etwas braucht.
Vieles sieht man in der Tat nur, wenn man genau hinschaut. Dummerweise schauen ab und an die Schiedsrichter auch genau hin. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Ist halt kein Mädchensport. Robin Hood war auch sehr nett und hat manchmal das Schwein raushängen lassen. Was ich sagen will, wenn wir nur Chorknaben in der Mannschaft hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.
Will das jetzt nicht unnötig ausdehnen. Die Frage drängt sich jedoch auf: Hältst du Bamba für einen Chorknaben?
Lass gut sein, Wuerzi, das Konzept eines harten aber immer fairen und ehrenvollen Sportlers ist den meisten nun mal nicht geläufig.
Jedem der mit Charly Körbel und Bruno Pezzey aufgewachsen ist, dürfte das geläufig sein!
Ich finde ihr übertreibt in bisschen.
Naja, Bruno in allen Ehren. Der hatte aber leider eine vorliebe fuer das Gehaenge seiner Gegner, was ihm eine Sperre von 7 Spielen einbrachte - gleich nachdem er eine Sperre abgesessen hatte.......
Na also, dann ist Zambrano doch Waisenknabe dagegen.
Bruno war aber eigentlich kein unfairer Spieler.
Nuriel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:EaglesNest schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11195570,12948306/goto/
Dies soll keine Hetze gegen einen unserer Spieler sein. Aber es untermauert die Eindrücke von Nuriel, die ich teile.
Ich wiederhole mich: es ist schade, dass ein solch guter und zweikampfstarker Spieler so etwas braucht.
Vieles sieht man in der Tat nur, wenn man genau hinschaut. Dummerweise schauen ab und an die Schiedsrichter auch genau hin. Und dann ist das Gejammer wieder groß.
Ist halt kein Mädchensport. Robin Hood war auch sehr nett und hat manchmal das Schwein raushängen lassen. Was ich sagen will, wenn wir nur Chorknaben in der Mannschaft hätten, dann würde ich mir Gedanken machen.
Will das jetzt nicht unnötig ausdehnen. Die Frage drängt sich jedoch auf: Hältst du Bamba für einen Chorknaben?
Lass gut sein, Wuerzi, das Konzept eines harten aber immer fairen und ehrenvollen Sportlers ist den meisten nun mal nicht geläufig.
Jedem der mit Charly Körbel und Bruno Pezzey aufgewachsen ist, dürfte das geläufig sein!
Ich finde ihr übertreibt in bisschen.
Nuriel schrieb:Brodowin schrieb:Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Dieser Meinung bin ich nicht. Natürlich ist Zambrano ein Hitzkopf, der sein Temperament nicht immer hinterm Berg hält. Und teilweise ist es grenzwertig oder auch darüberhinaus. Aber er ist für mich kein Stinkstiefel, der vorsätzlich einen Gegenspieler fertig macht. Seine Emotionen kommen oft aus der Situation heraus. Und das unterscheidet ihn meiner Meinung nach z.B. auch von einem Maik Franz, bei dem man oft das Gefühl hatte, der überlegt sich schon vor dem Spiel, wie er seinen Gegenspieler auf 180 bringt und das dann auch konsequent umgesetzt hat. Franz war so ein Spieler, den man nur mochte, weil er zufällig bei uns gespielt hat, ansonsten hätte man ihn gehasst. Ich glaube, bei Zambrano ist das anders. Vor allem auch deswegen, weil er ziemlich große Nehmerqualitäten hat, ohne auszuflippen, wenn man sein Spiel mal genau beobachtet. Er steht für mich tatsächlich für den Satz: "Wer austeilt muss auch einstecken können". Und ein bisschen Emotion tut jeder Mannschaft gut.
Wie gesagt: Zambrano ist ein Hitzkopf aber kein Drecksack. Und zudem noch ein richtig guter Innenverteidiger.
Jedem das seine...ich beobachte sein Spiel genau. Und es gab bisher vielleicht eins, maximal zwei Spiele, wo er nicht zwingend wegen höchst unsportlichem Verhalten vom Platz gehört hätte. Sei es wegen Schwalben oder Tätlichkeiten. Mit Emotion hat sein Spiel für mich nichts zu tun - er weiß ganz genau, was er tut und tritt den Sport mit Füßen.
Aber ich bin es gewohnt, dass solche Typen glorifiziert wurden. Ich bleib beim Meier und Oka abfeiern.
Also das kann ich beim Besten willen nicht erkennen. Nicklichkeiten, klar.
Aber Schwalben und Tätlichkeiten in fast jedem Spiel
Ich werd nochmal genau hinschauen, aber so habe ich das bisher nicht wahrgenommen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich weiß nicht warum die Durchfallquote guter Frankfurter Jugendspieler so hoch ist und es kaum einer in den Profifußball packt.
Legend allez.
Aktuell wären da, alle aus dem Kopp ohne nachzusehen:
Jung, Ochs, Russ, Chandler, Jones, N. Müller, Kirchhoff, Klandt, Stark, Marin.
Und da habe ich bestimmt noch welche vergessen. Auffällig ist, dass nur noch wenige davon bei uns spielen, aber es gibt schon einige die es in jüngster Vergangenheit gepackt haben.
Nuriel schrieb:
Ich persönlich mag Zambrano überhaupt nicht. Sportlich ist er top, leider dafür umso unsportlicher und zwar andauernd. Wenn man ihn für eine gute Ablösesumme verkaufen und einen sportlich gleichwertigen Ersatz holen würde, würde ich ihm, Stand heute, keine Träne nachweinen. Ansonsten bleibt nur die unberechtigte Hoffnung, dass er sich bessert...
Den kann ich nicht zustimmen, im Gegenteil. Zambrano muss meiner Meinung nach sehr viel einstecken, wird häufig durch hartes Spiel provoziert und bleibt erstaunlich ruhig. Meistens bekommt er dann für vergleichsweise Kleinigkeiten sofort gelb. Klar, er ist kein Kind von Traurigkeit, aber bisher war das doch alles im Rahmen.
zuckerruebe schrieb:sgevolker schrieb:reihe14 schrieb:
Stimmt das mit den 4 Millionen ? Reine Spekulation vermute ich, wie so vieles in der Presse.
Außerdem dürfte die Eintracht das Angebot an Veh erhöht haben.
Wenn aber doch ein Gehaltsunterschied von 2 Millionen € bestehen sollte , wird er wohl gehen.
Kein Trainer ist soviel wert. Auf dem Platz stehen immer noch die Spieler.
Erzähl das mal den Bayern
Einen Teufel werd ich tun, da sollen die schön selbst draufkommen
reihe14 schrieb:
Stimmt das mit den 4 Millionen ? Reine Spekulation vermute ich, wie so vieles in der Presse.
Außerdem dürfte die Eintracht das Angebot an Veh erhöht haben.
Wenn aber doch ein Gehaltsunterschied von 2 Millionen € bestehen sollte , wird er wohl gehen.
Kein Trainer ist soviel wert. Auf dem Platz stehen immer noch die Spieler.
Andy schrieb:sgedani schrieb:
Hallo,
aus sicherer quelle weiß ich das Fiat der neue Hauptsponsor wird.
Jedoch wirt auf den Trikot Alfa Romeo drauf stehen
Ich finde es persönlich super Fiat ist ein Rissen Mischkonzern mit marken wie : Alfa romeo, abarth, Ferrari, Maserati und Jeep
außerdem würde unserem Trikot ein schwarzer Alfa Romeo Schriftzug super stehen.
Respekt!
Wie sieht es mit Veh aus?
Ich vermute mal, der Insider ist eher auf seiten von Fiat als auf Seiten der Eintracht. Oder bei BMW, die jetzt dafür gehen werden. Stimmts ,-)
Cino schrieb:deddy32 schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Hier mal einen Kommentar aus der Mainzer Allgemeinen Zeitung zur Terminierung für das heimspiel gegen Eintracht Frankfurt
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/12936926.htm#kommentar
21.03.2013 Senf, dieser Kommentator ist bei uns registriert.
Kommentar bewerten (1) (4)
Terminierung
Es ist sinnvoll, den Termin auf den Sonntag zu legen. An Samstagen ist Mainz Einkaufsstadt und es halten sich viele Kinder und Frauen im Stadtkern auf. So kann man die Bürgersteige hochklappen, die Schaufenster mit Brettern vernageln und die Innenstadt weiträumig absperren, wenn der Zug der Eintracht-Fans vom Rheinufer durch die Ludwigs- und Schillerstrasse Richtung Bahhof zieht. Noch größere Vorsicht ist nach dem Sieg der 05er, mit dem sie sich an der Eintracht vorbeischieben, angesagt. Dann sollte man die Eintrachtanhänger nach Absperrung des Mainzer Rings über die Autobahn zu Fuß in den Frankfurter Raum zurückleiten.
Das witzige ist das an diesem Sonntag ein verkaufsoffener ist und die Geschäfte ab 13.00 Uhr offen haben ,und wenn das Wetter mitspielt mehr los sein wird als an einem Samstag.
Sensationell
Passt somit perfekt zum HR.