>

sgevolker

26880

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Italien ist als erstes dran. Dann England, dann Spanien. Es ist nur eine Frage des Zeitpunkts. Wenn der Hype einen Knick bekommt, dann ist es soweit. Ein richtig hübscher Skandal, ein Unglück, eine Insolvenz oder irgendwas anderes, was die Stadien leert und die Einschaltquoten zum Absturz bringt. Dann werden die Dominosteine fallen.


Schalke ist nicht pleite, Dortmunde hat noch die Lizenz. Genauso werden die Italiener und Spanier alles tun, damit Ihre großen Vereine nicht pleite gehen, sondrn so weitermachen können. Das es richtig dicke kommt, glaube ich (noch) nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Zum kotzen, dass man ausgerechnet gegen die spielen muss.  


Die sind wenigsten ein ernst zu nehmender Gegner. Das zählt. Sympathie ist für eine gute Vorbereitung unwichtig.


Es hätte sicher auch noch andere Gegner gegeben, die Format haben.


Und die zaubert man einfach so aus dem Hut?  


Es wird ja wohl nicht unmöglich sein, bei entsprechender Planung, vernünftige Testspielgegner zu bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Zum kotzen, dass man ausgerechnet gegen die spielen muss.  


Die sind wenigsten ein ernst zu nehmender Gegner. Das zählt. Sympathie ist für eine gute Vorbereitung unwichtig.


Es hätte sicher auch noch andere Gegner gegeben, die Format haben.
#
Zum kotzen, dass man ausgerechnet gegen die spielen muss.
#
Effenbergfohlen schrieb:
sgevolker schrieb:
Wenn ich nicht falsch gelegen hätte, dann hätte ich richtig gelegen?    


Naja, teilweise lag ich ja richtig.  



Nein, auch nicht teilweise.
#
Effenbergfohlen schrieb:

Sorry, ich hatte eure Pokalfinalteilnahme vergessen. Ansonsten lag ich sogar richtig, davor ward ihr letztmals 1994 in Europa gewesen.


Wenn ich nicht falsch gelegen hätte, dann hätte ich richtig gelegen?  
#
bluerider schrieb:
sgevolker schrieb:
atze14 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/571900/artikel_transferticker_naldo-von-werder-nach-wolfsburg.html



Die Anzeichen verichten sich. Naldo wechselt von Bremen nach Wolfsburg. Madlung ist nun hinter Russ, Pogatetz und Naldo nur noch IV NR. 4.

Mal sehen was das noch gibt    


Ich hoffe, die Eintracht ist nicht so blöd und käuft auch nur einen aus Wolfsburg. Zu teuer, total versaut von Magath und charakterlich zumindest fragwürdgi.  


Naja den Russ könnte man schon ausleihen, dann sehen wir mal weiter...    


Wie gesagt, ich würde niemanden aus Wolfsburg holen.
#
atze14 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/571900/artikel_transferticker_naldo-von-werder-nach-wolfsburg.html



Die Anzeichen verichten sich. Naldo wechselt von Bremen nach Wolfsburg. Madlung ist nun hinter Russ, Pogatetz und Naldo nur noch IV NR. 4.

Mal sehen was das noch gibt    


Ich hoffe, die Eintracht ist nicht so blöd und käuft auch nur einen aus Wolfsburg. Zu teuer, total versaut von Magath und charakterlich zumindest fragwürdgi.
#
emjott schrieb:
Als fachfremder Quereinsteiger hat Altmaier zwar genauso wenig Ahnung von Physik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und -übertragung wie alle seine Vorgänger in den letzten 15 Jahren. Aber immerhin hat er bereits nach wenigen Wochen erkannt, dass bei der sogenannten Energiewende weltfremde Wünsche, Träume und Hoffnungen eine zu große Rolle gespielt haben.

Eindeutig ein positives Zeichen!  


Ich finde auch, dass wir erstmal abwarten sollten, bis es bei uns endlich mal knallt. Dann ist immer noch genügend Zeit um zu reagieren.
#
3zu7 schrieb:
NicheHo schrieb:

Unfassbar, was am Bornheimer Hang für Geld verpulvert wird, ohne dass ein vergleichbares Ergebnis nur in Sicht wäre. Da würde ich mir als FSV-Fan den ganzen Tag an den Kopf greifen und ihn zwischendurch gegen die Wand hauen.


Genau das mache ich als Frankfurter Steuerzahler! Da muss ich mit dem FSV nicht mal viel am Hut haben, um den ganzen Tag abzukotzen...


Unfassbar, dass der FSV nicht im mehr als bundesligatauglichen Waldstadion spielt, dass chon vorhanden ist. Das wäre das einzig vernünftige gewesen.
#
Brady schrieb:
sgevolker schrieb:
Bin ich der einzigste der Kamin-Offenbacher gelesen hat    


Ja


#
Grabow schrieb:
Also mal im Ernst: Mir ist Krombacher als Unternehmen sympathischer als die Fraport, die allerdings finanzstärker ist, zumindest was die Umsätze betrifft.


Die Umsätze sagen null über die Finanzkraft aus. Wichtig ist, was davon übrig bleibt.
#
Bin ich der einzigste der Kamin-Offenbacher gelesen hat  
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
sereno ist nicht besser als schildi oder bamba.    


Mir würde schon reichen, wenn er nicht schlechter ist.


ich halte ihn für deutlich schlechter.  


Eben drum.
#
MemmingerAdler schrieb:
sereno ist nicht besser als schildi oder bamba.    


Mir würde schon reichen, wenn er nicht schlechter ist.
#
Schönwetterspieler schrieb:
Die Kündigung wurde eindeutig aus betriebsbedingten Gründen ausgesprochen. Es geht also - meiner bescheidenen Meinung nach - darum wie der Passus "vom Arbeitnehmer nicht zu vertretenden Gründen" ausgelegt wird, bzw. ausgelegt werden kann.


Nein, darum geht es nicht.

Dies gilt jedoch nicht, wenn die Kündigung aus betriebsbedingten oder aus personenbedingten, von dem Arbeitnehmer nicht zu vertretenden Gründen, erfolgt

Da steht ein oder dazwischen, betriebsbedingten Gründe  sind nie vom AN zu vertreten (wie auch). Der Anspruch auf Gratifikation müsste bestehen.
#
etienneone schrieb:
trapp
jung scharner mellberg zippy
schwegler rode
aigner  inui/kittel
meier
occean

wo muss ich unterschreiben?    


Nehm ich auch  
#
Gnadenlos_SGE schrieb:

2. Angebot kam heute.
Bis zu 30% sparen gegenüber dem Normalpreis.


Habe ich so auch angeboten bekommen. Auch bei mir läuft der Vertrag im August aus. Ich habe bisher nur Welt und die Bundesliga für 16,90. Würde aber gerne in Zukunft das komplette Programm incl. HD buchen. Was für ein Preis wäre dafür ein guter? Die hier erwähnten 33,90,- €? Dann warte ich noch.
#
DerGeyer schrieb:
Dann dürfte vergleichsweise jegliches öffentliche Vehrkersmittel während dem Zeitpunkt wegfallen.


So ist es zumindest bei mir und ich denke auch bei vielen anderen.
#
newsponsor schrieb:
Aber ich denke, Moskau bietet u. A. eine Stange Geld, weil zufällig Slaven Bilic der neue Trainer von Dynamo Moskau ist und er ihm ja schon in der Nationalelf das Vertrauen geschenkt hat. Das könnte ein Grund sein, eine verhältnismäßig hohe Ablöse zu erzielen. Ich denke nicht, dass ein anderer Verein soviel für Gordon bieten würde.


Das könnte ein Grund sein, wenn denn der neue Verein von S. Bilic Dynamo Moskau wäre. Ist er aber nicht