>

sgevolker

26880

#
DerGeyer schrieb:
Parken im Messeparkhaus am Rebstock und Pendelverkehr zum Stadion einrichten.
Dafür ist aber die Infrastruktur rund ums Stadion ziemlich beschissen, da ein Zentraler Vorplatz fehlt, der von Bussen angefahren werden könnte.
Die mickrige Haltestelle an der Osttribüne ist so schon genug ausgelastet.


Pendelverkehr?
2 Stunden vorher ins Stadion um dann in einem total überfüllten Bus eine halbe Stunde durchs Stadtgebiet zu gondeln, weil viel zu wenige davon eingesetzt werden.
Nein Danke.
#
chrispuck schrieb:
...sollte da was dran sein:
Jung nach Rom 5 Mio
Gordon nach Moskau 3 Mio
Bamba zu uns 1,5 Mio
Madlung oder Kyrgiakos zu uns / ablösefrei
Ibertsberger als AV ablösefrei

Dazu Hoffer 1,5 Mio
Helmes 5 Mio

! Nehme ich so!


Ich nicht, für was benötigen wir noch Hoffer und Helmes?
#
concordia-eagle schrieb:

Mellberg, Scharner irgendwas in die Richtung.


Woher kommt den Mellberg? Ein Gerücht oder einfach so in die Runde geworfen?
#
Stoppdenbus schrieb:
StevieG schrieb:
Bei Wille war Veh letztes Jahr sauer, da der lieber in den Urlaub gefahren ist, anstatt mit den Profis ins Trainingslager zu fahren.


Das ist doch auch eine Legende.
Alex Schur hat doch erzählt, dass das abgesprochen war.




Abgesprochen hin, Urlaub her.
Wenn ich als Jugendspieler die Chance habe ins Trainingslager der Profis mitzufahren, lasse ich jeden Urlaub sausen.
#
fromgg schrieb:
Weit haben wirs gebracht , wenn alles ökonomisch verwertbar sein muss.

Wir schaffen jegliche Kulturleistungen einfach ab.


Wenn Du damit meine Frage meinst, ich habe lediglich nach dem Nutzen gefragt, nicht wie viel Geld man damit verdienen kann.
#
Feigling schrieb:

Die Detektoren, die bei diesem Experiment verwendet werden sind so hoch entwickelt, dass nicht nur die Teilchen selbst nachgewiesen werden (wie man sich das z.B. bei einem Geigerzaehler vorstellt, der knackt wenn er ein Teilchen "findet") sondern dass auch die Art des Teilchens, seine Flugbahn, Energie, etc. ermittelt werden koennen. Aus all diesen Informationen kann man dann (wenn man sie aus der gigantischen Menge von "unwichtigen" Daten filtern kann) rekonstruieren, aus was fuer einem zerfallenen Teilchen die beobachteten Teilchen hervorgegenagen sind. So hat man nun aus der Verteilung der beobachteten Teilchen geschlossen, dass es ein Teilchen mit der oben genannten Energie gibt, dessen Erzeugung und Zerfall das Spektrum der im Experiment beobachteten Teilchen beeinflusst.


Könnte man davon auch einen praktischen Nutzen haben, was wäre da denkbar?
#
adlerkadabra schrieb:
Mal eine ganz blöde Frage: kann man Teilchen, die im Quantenbereich liegen, überhaupt "zweifelsfrei nachweisen"?


Klar, bei uns bleiben von Teilchen auch immer Krümmel auf dem Esstisch übrig  ,-)

Was genau bedeutet diese Entdeckung jetzt?
#
Effenbergfohlen schrieb:
Favre hat seinen Vertrag bis 2015 verlängert.    


Toll
#
sge-adlerauge schrieb:
Die ersten Bilder vom Trainingsauftakt

http://www.eintracht-fotos.de


Ganz schön was los da.
#
Korn schrieb:
Man sollte auch nicht vergessen, dass wir in der Regionalliga sind. Dem DFB gehts ja auch um ne Vorbildsfunktion und die greift in den unteren Ligen wohl nicht so stark wie in der Bundesliga. Also kein Grund zur Aufregung.


Keine Angst, die bestrafen Deinen Verein schon nicht zu dolle.
#
adler67 schrieb:
DerGeyer schrieb:
adler67 schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
Da die Parkplätze aus rechtlichen Gründen weg müssen,
sind nun die Bahn und der RMV gefragt.
Die sollten das Angebot ausbauen.

Warum fahren an Spieltagen die S-Bahnen ins Umland nur als Kurzzüge?
Warum stehen nach Spielschluß nicht einige Züge auf den vorhandenen Gleisen zur Befüllung und Abfahrt bereit?
Warum werden nicht mehr Sonderzüge zum HBF und Südbahnhof eingesetzt?
Wenn das Angebot der Bahn den Erfordernissen besser angepasst wäre, wären die Massen an Parkplätzen nicht notwendig.


Ich wäre z.B. bereit, nicht mit meinem Auto am Stadion zu parken!
Wenn ich nicht viermal einfach nur beschissene Erfahrungen mit dem RMV gemacht hätte. S6 Mörfelden -> Stadion und zurück.
Ich habe mich schon beim ersten mal gefragt, ob das der Ernst des RMV´s ist, an Spieltagen zu den Stosszeiten Kurzzüge einzusetzen. Auf der Hinfahrt ging es ja noch. Aber auf der Rückfahrt habe ich echt gedacht, ich spinne! Da quetschten sich regelmäßig hunderte in einen Kurzzug, so daß die Türen gerade noch zugingen, ein Großteil noch auf dem Bahnsteig steht und auf den nächsten, meist verspäteten Kurzzug, warten muss und es in dem Kurzzug so eng ist, dass ich zwei mal miterleben musste, wie Kinder zu weinen anfingen, weil sie in dem Gedränge Angst bekommen haben. Bei den drei Rückfahrten mit der S6 standen wir, so voll wie der zug war, auch gleich zweimal auf einem Nebengleis, um einen ICE durchzulassen.
Sonntags ist das für die, die nicht in den Kurzzug kamen besonders prickelnd, da der nächste erst 40 Minuten später kommt.

Das Beste was ich erlebt habe war nach dem Newcastle Spiel.
Das war meine ersten Fahrt mit dem RMV. Nach dem Spiel bin ich zur Station Niederrad gelaufen. Dort angekommen wartete ich und wartete und es kam keine S6. Nach einer Weile fuhr dann ein Regio ein und hielt an. Ich fragt einen Schaffner, der aus dem Zug ausstieg ob dieser auch in Mörfelden halten würde. Er bejahte dies und ich stieg ein.
Der Zug fuhr los und fuhr und fuhr und ...
Nachdem wir dann Mörfelden passiert haben, ohne anzuhalten, sprach ich eine Gruppe Älterer Herren an und fragte, ob sie wüssten wo der nächste Halt sei. Sie sagten Groß-Gerau-..... (Habe ich vergessen). Dort würde gleich die letzte S6 wieder in Richtung Mörfelden fahren und .... wenn ich Glück hätte, würde ich diese noch erwischen. Eine Minute Später rauschte eine S-Bahn an uns vorbei Richtung Frankfurt und einer der Älteren Herren bemerkte; Das wäre Ihre S-Bahn gewesen. Das war leider die letzte!  

Nun gut, in Groß-Gerau-.... ausgestiegen, irgendwann nach 00:00 Uhr, da habe ich doch glatt festgestellt, dass ich nicht der einzige war, der in Mörfelden aussteigen wollte.
So haben sich dann gleich 20 Leute um das Taxi gestritten, dass ich per Handy bestellt habe und endlich nach 10 Minuten warten an diesem Bahnhof ankam. Wir sind dann zu viert mit dem Taxi gen Mörfelden gefahren und irgendwann war ich zu Hause.

Seit dem weiß ich, lieber fahre ich mit meinem Auto Richtung Waldstadion als das ich mich noch mal auf diesen Sch....s RMV verlasse. Die sind im Zeitalter des Beamens angekommen, in dem man anscheinend nicht mehr vernünftig planen muss.

Ebenso habe ich auch keine Lust darauf, mich von meinem Bahnsteig aussperren zu lassen, nur weil es einen Sonderzug für die Gegnerischen Fans gibt, und die dann "Vorfahrt" genießen und ich in der Absperrung zusehen muss, wie meine geplanter S-Bahn-Kurzzug halbleer von dannen fährt, während ich mich von den Grünen dann noch bepöbeln lassen muss.

"Never ever!"


Ich weiß zwar nicht mit welcher Bahn du wirklich gefahren bist, aber die S6 hält weder in Niederrad, noch in Mörfelden.

Könnte es sich evtl. um die S7 handeln? ,-)  


Siehste mal! Da hast Du wahrscheinlich recht. Das Thema S-Bahn geht seit diesem Zeitpunkt so ziemlich spurlos an mir vorbei.


Und trotzdem kann ich Deine Erfahrungen nur bestätigen. Mit der S1 Richtung Wiesbaden ist es auch nicht besser. Da fahren wirklich nur die fahrplanmäßigen und Sonntags ist das dann auch ein Kurzzug. Null flexibilität. Kann man nicht ausnahmsweise an Spieltagen lange Züge einsetzen und eben mal eine S-Bahn zusätzlich. Von den übrigen Umständen am Bahnhof wenn gegnerische Fans ankommen mal ganz zu schweigen. So lange das dort so ist, werde ich nicht mehr mit der S-Bahn fahren.
Wir sollten mal alle das Auto direkt auf der A3 abstellen, dann würde vielleicht was passieren.
#
adlerDA schrieb:
Mit Krombacher könnte ich gut leben.


Ohne ist's wesentlich schwerer.
#
propain schrieb:
sgevolker schrieb:

Ich habe, wie gesagt, die komplette Rückrunde dort geparkt ohne Strafzettel.

Ganz schlechter Einwand, blos weil etwas 16mal gut ging muss es noch lange nicht richtig gewesen sein.


Das bestreite ich doch auch gar nicht. Dort stehen bei jedem Spiel 200-300 Autos, wenn es da massenhaft Strafzettel gegeben hätte, dann hätten wir hier mehr Rückmeldungen. Mehr wollte ich gar nicht sagen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Ein GF aus der gestandenen Wirtschaft würde uns betriebswirtschaftlich wirklich gut tun.


Dr. Schuster?


Die sind natürlich alle so inkompetent. Da gibt's keine guten.
#
Sledge_Hammer schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Haha. Geile Überschrift. Hab mir dann aber gedacht, dass es zu wenig Beiträge sind, damit es der große Klopp ist.

Trotzdem gute Besserung an den kleinen Klopp und viel Spaß im normalen Berufsleben.


Der, das darf man ruhig mal erwähnen, riesiger Eintracht-Fan ist.    


Immer noch oder haben wir den damals vergrault?
#
Oirobaboggal schrieb:
sgevolker schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:

Da Andere am fraglichen Taag dort ohne Bestrafung geparkt haben, wird:
a) er wohl an unüblicher Stelle (weiter neben dem Weg, dort ist der Wald sehr licht, da kann man theoretisch unter jedem baum stehen
b) Die Ordnungshüter haben mit Sicherheit Beweise in Form von Lichtbildern gesichert, können als zumindest nachweisen, dass das Auto 'blöd' platziert war...


weshalb mch auch mal intressieren würde, wie und wo genau geparkt wurde.
Ich habe, wie gesagt, die komplette Rückrunde dort geparkt ohne Strafzettel.


Nunja ... man fährt 100x betrunken mit'n Auto! Und beim 101. Mal gibt man den Schein ab ...    


Der Vergleich ist irgendwie fehl am Platz.
Es scheint ja eher so, dass sonst kaum einer dort einen Strafzettel bekommen hat. Ich bin mir sicher, es hätte hier schon öfters Rückmeldung gegeben. Also gab es den Strafzettel wohl aus einem bestimmten Grund.
#
Eine knaller Überschrift in der neuen Presse heute:

Hinten klafft ein großer Loch  
#
reggaetyp schrieb:
naggedei schrieb:
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass durch anwesende, passive Unterstützung durch friedlicher Fans der kleine Mob (Randalierer) die notwendige Aufmerksamkeit für seine Aktionen erhält. Jeder Auswärtsfahrer der nicht in einem Topf mit den Zündlern gesteckt werden will, sollte pro aktiv handeln und seinen Platz/Block beim ersten Bengalo verlassen auch wenn dadurch der Support für die Mannschaft verloren geht. Auch die DK-Besitzer sollten sich von dieser kleinen Gruppierung distanzieren und sich statt im Steher, DK auf der Gegentribüne oder Nordkurve holen. Wichtig ist den Krawallmachern keine Plattform zu bieten und endlich auch als Nebenmann zu handeln. Am besten natürlich ohne Handgreiflichkeiten, sondern durch oben geäußerte Maßnahmen. Klar gibt es viele die Stehen wollen, alleine schon wegen der Stimmung. Aber wenn es dem Verein und der Allgemeinheit hilft/zeigt, dass man sich strickt davon(bengalos/Böller) löst und die Krawallmacher ihren Schutzmantel (5000 Fans im Block) verlieren, wird das auch beim DFB ganz anders beurteilt. Und die Krawallmacher werden sicherlich dann verschwunden und sich eine neue Plattform suchen, denn wenn sie alleine im Steher sind, werden sie sicherlich bedachter handeln und nicht mehr zündeln, da eine Selektion durch die Gesetzesgeber/Kameras effizienter würde.

Grundsätzlich sollte sich jeder Fan fragen, ob ihm das wirklich wichtig ist bei den Krawallmachern stehen zu müssen, oder ob nicht eine Differenzierung zu jener Gruppierung dem allgemeinen Fan zu Gute käme. Denn folglich steckt in jenem Spruch: "mitgehangen, mitgefangen." mehr Wahrheiten dahinter als man zu Glauben scheint. Bitte mal jeder den Grundsatz überdenken.

Hau, ich habe gesprochen!



Was für ein Schwachsinn.


Find ich nicht.
#
SemperFi schrieb:
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Auffällig ist auch das sowas mit Hübner anfing.
Das ging mit dem Hoffertransfer los und zieht sich seit dem immer ewig.
Inui,Occean, Oczipka usw. alles zieht sich wie kaugummi
bevor endlich die verträge unterschrieben sind.

Was das mit hübner zu tun hat, weiß ich nicht,
fakt ist, seit hübner hier ist, ist es soo extrem geworden.


Fakt ist vor allem, dass bis auf Helmes am Ende auch alle Spieler hier gelandet sind. Mir fällt zumindest sonst keiner ein, wo von BH Interesse bestätigt wurde und der nicht gekommen ist am Ende.


Lukimya


Schluss jetzt, Ihr zerschiest noch meine ganze Argumentation  
#
Juenther schrieb:
Ich Stelle jetzt mal eine gewagte These in den Raum.Vieleicht hat auch ein Fan von zb.Bayer Leverkusen(oder Mehrere)die Seite der Windelhorde gehackt und wollte es nur wie einen Borussen "Angriff" aussehen lassen.

Sportliche Grüsse


Vielleicht.

Vielleicht gibt es aber auch in Gladbach genauso Idioten wie anderswo.