>

sgevolker

26879

#
SemperFi schrieb:


Ich kann nur für mich sagen, daß die "teuren" Caio, Fenin, Bellaid und Korkmaz alle ein Potential haben/hatten, was mich verstehen lässt, warum sie geholt wurden.


Die Betreuung von Seiten der Eintracht bei Caio und Fenin schien mir zumindest nicht optimal. Bellaid hat man vielleicht sogar zu früh wieder verliehen.
#
Schobberobber72 schrieb:
Und die Frage, ob das Etablieren in der Bundesliga ein Erfolg sei, kann in Anbetracht der momentanen Situation nur ein schlechter Witz sein.....


Stimmt. Angesichst der Möglichkeiten hier, sollte man wirklich besser als Mainz, Freiburg, Augsburg oder Nürnberg sein. Sorry, für mich ist es selbstverständlich, dass Eintracht Frankfurt sich in der Bundesliga etabliert, alles andere spricht nur für die Unfähigkeit der Verantwortlichen.
#
Programmierer schrieb:
sgevolker schrieb:
Programmierer schrieb:
Chriz schrieb:
sgevolker schrieb:
Chriz schrieb:
Da gibts auch Gönner die dem Verein mal einfach so ein paar Milliönchen schenken.


Wäre das in Franfurt undenkbar?


Schickt sich hier anscheinend nicht.


Ich würde sagen, es gibt sinnvollere Alternativen.


Sinnvollere Alternativen als ein paar Milliönchen geschenkt?
Da bin ich gespannt, welche das sind.


Ich drücke es für Dich etwas verständlicher aus. Wenn ich ein paar Millionen verschenken wollte, würde ich die bestimmt keinem Fussballverein geben.

Für die Millionen gibt es weitaus sinnvollere Adressaten.


Wenn Du es gleich so geschrieben hättest, wäre es auch klar gewesen.
#
seventh_son schrieb:
sgevolker schrieb:

Radikales Umdenken und mal was neues probieren. Junger Trainer und nicht die alten Zöpfe. Konsequent ein Konzept (junge Spieler) durchziehen und nicht immer nach dem jeweiligen Trainer ausrichten.


Und dann evtl. in Kauf nehmen, mehrere Jahre in der zweiten Liga zu dümpeln? Da sind dein junger Trainer und deine jungen Spieler ganz schnell die Buhmänner und weg vom Fenster. Solch ein Konzept, wenn es nicht sofort Erfolg hat (und die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering) ist im Frankfurter Umfeld schlicht nicht durchsetzbar.


Wir verkaufen lieber 19 und 25 jährige Stürmer um uns dann 30 jährige Stoßstürmer zu kaufen. Überspitzt ausgedrückt natürlich.
#
SemperFi schrieb:
Würde die SGE das versuchen, ich gebe Brief und Siegel, die Roth hätte das Gelände am nächsten Tag abgeriegelt.


Das glaube ich nicht und das würde ich auch auf einen Versuch ankommen lassen. Zum Beispiel so:
Rasen ist nicht wie erforderlich - Mietkürzung. Nur um mal zu schauen was passiert.
#
anno-nym schrieb:
sgevolker schrieb:
Programmierer schrieb:
Chriz schrieb:
sgevolker schrieb:
Chriz schrieb:
Da gibts auch Gönner die dem Verein mal einfach so ein paar Milliönchen schenken.


Wäre das in Franfurt undenkbar?


Schickt sich hier anscheinend nicht.


Ich würde sagen, es gibt sinnvollere Alternativen.


Sinnvollere Alternativen als ein paar Milliönchen geschenkt?
Da bin ich gespannt, welche das sind.


Sich z.b. nicht eine überteuerte Stadionmiete ans Bein hängen lassen...


OK, dass lass ich gelten  ,-)
#
Programmierer schrieb:
Chriz schrieb:
sgevolker schrieb:
Chriz schrieb:
Da gibts auch Gönner die dem Verein mal einfach so ein paar Milliönchen schenken.


Wäre das in Franfurt undenkbar?


Schickt sich hier anscheinend nicht.


Ich würde sagen, es gibt sinnvollere Alternativen.


Sinnvollere Alternativen als ein paar Milliönchen geschenkt?
Da bin ich gespannt, welche das sind.
#
Chriz schrieb:
Da gibts auch Gönner die dem Verein mal einfach so ein paar Milliönchen schenken.


Wäre das in Franfurt undenkbar?
#
Dirty-Harry schrieb:
Geeignete Lösungen wären nicht schlecht. Kritik alleine kann es nicht sein.


Radikales Umdenken und mal was neues probieren. Junger Trainer und nicht die alten Zöpfe. Konsequent ein Konzept (junge Spieler) durchziehen und nicht immer nach dem jeweiligen Trainer ausrichten. Nicht jahrelang am gleichen Sponsor und Ausrüster festhalten, weil's so kuschelig ist.
Und bitte, bitte endlich dafür sorgen, dass unser Scouting optimiert wird.
Wofür steht den Eintracht Frankfurt heute sportlich? Für langweiligen Beamtenfußball und null Risiko. Wir leben doch nur von unserer Vergangenheit.
#
Dirty-Harry schrieb:
Was läuft in Berlin anders als hier. Wenn wir mit solchen Verbindlichkeiten abgeschmiert wären, hätten wir vermutlich nichts mehr gerissen.


Die bekommen die Stadionmiete gestundet, wir bezahlen uns dumm und dusselig und verkaufen noch unsere Spieler.
#
Jo-Gi schrieb:
tobago schrieb:
anno-nym schrieb:
Garnicht so unerhebliches Thema was natürlich wieder von dem super Forum hier nicht beachtet wird.
Daher nützt es ja auch nix sich hinzuseten und en längeren Text dazu zu verfassen...


OK, der Beachtung des Themas wegen. Es gibt da unterschiedlichstee Sichten und ich glaube die sind sehr gut auf die Altersschichten der Fans abzubilden. Ich beispielsweise interessiere mich nicht im geringsten dafür ob die Spieler an den Zaun kommen, singen, klatschen oder Humba machen. Das hat für mich mit dem Fussball an sich nicht viel zu tun und gehört aus meiner Sicht eher in die Schublade Event und Show. Wegen mir müssen sie überhaupt nichts machen außer spielen und kämpfen. Wenn es klappt auch noch gewinnen.

Andere finden es wiederum wichtig und das sind wahrscheinlich größtenteils die jüngeren Zuschauer. Dem muss natürlich Rechnung getragen werden durch die Spieler und sie sollten sich nach einem Spiel bedanken bei den Leuten die sie unterstützt haben.

Gruß,
tobago


So ist es.
Ich denke außerdem, ähnlich wie bei Diskussionen pro/contra Pyro oder Ultras ist eine Fanszene/-kurve auch einfach viel zu heterogen, um bei solchen Fragen auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen und die Fronten dementsprechend "verhärtet".


Das glaube ich im Augenblick nicht, ich denke sowohl Fans als auch Mannschaft haben im Augenblick keinen Bock auf's feiern, was nachvollziehbar und OK ist.
Ich persönlich will erstmal wieder Leistung über einen längeren Zeitraum sehen und habe mich am Sonntag schon wieder geärgert, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit nicht mehr für den Aussöhnungsprozess getan hat.
#
dawiede schrieb:
flying_eagle schrieb:
Bellaid ist auch nicht schlecht, er wird von den Leuten hier immer nur runter gemacht weil im Skibbe keine Chance gegeben hat.  


Genau! Der Skibbe, der Sack, verleiht Spieler und stellt sie dann trotzdem nicht auf


Wenn er ihn verleiht, gibt er ihm doch keine Chance bei uns.
#
MrBoccia schrieb:
chrispuck schrieb:
...Bance wird nach dem Transferschluss...

nach Transferschluss darf der machen, was immer er mag.


Wenn er Vereinslos ist, bleibt es kritisch.
#
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
rundschau schrieb:
Die Eintracht hofft auf einen Transfer in letzter Sekunde, einen Spieler habe der Klub in der Hinterhand, den er längere Zeit auf der Liste habe.
ah, Lincoln kommt
Ich tipp auf Costea  

dann muss ich die Nähe des CE suchen, der gäbe dann sicher Freibier aus die ganze Nacht.


Wie alt ist der inzwischen eigentlich, so lange wie der CE den schon fordert. Spielt der überhaupt noch?  ,-)
#
Wagner wäre in der Tat ein guter Transfer. Hat letzte Saison bei Bremen ordentlich gespielt, ist auch eher ein Stoßstürmer, Hübner kennt Ihn. Leihe mit Kaufoption wäre Optimal und würde irgendwie auch passen.
#
Mantorok schrieb:

muss das sein?
ich hab ganz normal gefragt


Wie man auch nur ansatzweise denken kann, dass ein Freundschaftsspiel eines Zweitligisten in Hinterdingsbumsbach irgendwo übertragen wird, erschließt sich mir nicht.

Gut, wenn wir Eintrachtfans-TV hätten, würden wir den ganzen Abend hier Postbankwerbung schauen und auf den Stream warten, aber so?
#
Basaltkopp schrieb:
Mantorok schrieb:
weiß einer von euch wo man das spiel nachher sehen kann?


ARD wird wohl extra einen Brennpunkt machen.


Quatsch, erzähl doch keinen Mist.

Das kommt selbstverständlich auf Sky.
#
dawiede schrieb:
sgevolker schrieb:
dawiede schrieb:
Ich werd angedingst und darf es nichtmal lesen. Ist doch auch langweilisch


Angedingst? Was meinst Du?


weiss ich ja selber nicht. Steht auf den Seiten vorher


Tut mir leid, da kann ich nicht mehr folgen. Keine Ahnung was Du meinst.
#
peter schrieb:
ganz im gegenteil bin ich davon überzeugt, dass solche entscheidungen im normalfall mehrheitlich getragen werden.


Ich bin zwar schon seit über einem Jahr raus, aber die interne Kommunikation und das Abstimmen untereinander war immer vorbildlich und natürlich wurde bei strittigen Dingen immer Rücksprache gehalten.
#
dawiede schrieb:
Ich werd angedingst und darf es nichtmal lesen. Ist doch auch langweilisch


Angedingst? Was meinst Du?