>

sgevolker

26879

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Und da gibt es einen, der sich vor den Legenden Zico, Schur und wie sie alle heißen, nicht verstecken muss. Und das ist Chris.


Zico und Schur sind aber eben bei Abstieg hier geblieben, Chris nicht. Natürlich gibt es keinen Grund Chris auszupfeifen oder ähnliches, dass hätte er nicht verdient.
#
SGE_Werner schrieb:
Jeder , der selbst pfeift oder gepfiffen hat, weiß, dass es keine Zeitvorgaben gibt für eine Nachspielzeit.

Die im Ausgangsbeitrag gestellten Zeiten sind früher von unserer Schirivereinigung genannt wurden als Etwa-Richtwerte, der Schiri entscheidet aber letztlich.

Ich will nicht wissen, wie man bei einer Halbzeit mit 10 Toren nachspielen lässt, wenn es bereits 17:0 steht (alles erlebt), es mehrere Auswechslungen und Verletzungspausen gab.

Da werde ich keine 10 Min. draufpacken. Da erlöse ich das Team. Und ich kann mich nicht erinnern, dass das irgendwann mal irgendwo kritisiert wurde bei uns im Kreis bei irgend einem Spiel, außer es ist natürlich am letzten Spieltag und es geht um die Tordifferenz, dann macht man das auch nicht mit dem früher Abpfeifen.


Das ist ja nachvollziehbar Werner, aber beim Stande von 3:3 in einem Profispiel mit 5 Toren in der zweiten Halbzeit und Auswechselungen erwarte ich einfach eine Nachspielzeit von mindestens 4 Minuten! Da gibt's auch keine Erklärungen dafür.
Von daher wäre es imho schon wünschenswert, wenn man das in eine generelle Regel packen würde, pro Tor und Auswechslung eine halbe Minute.
#
yeboah1981 schrieb:
Ihr wollt jetzt ernsthaft ein Dreivierteljahr mit Grabesmiene ins Stadion gehen und Tore mit "Wohlwollen zur Kenntnis nehmen".


Ich werd so lange sch..laune haben, bis wir wieder aufgesteigen sind  
Die Mannschaft hat imho einiges gutzumachen, bisher hab ich noch nix großartiges davon gesehen.
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
Wenn wir ehrlich sind, war der Wendepunkt das Pokal-Aus gegen Aachen und eine miese (Nicht-)Einkaufspolitik in der Winterpause.


Das war vielleicht ein Bestandteil, aber ausschlaggebend war,
dass HB zugeschaut hat wie Skibbe die Mannschaft herunterwirtschaftet und das Wintertrainingslager in den Sand setzt. Bei dem Zustand der Mannschaft in der Rückrunde hätte uns vielleicht ein Puyol geholfen, aber bezahlbare IV nicht.
Wobei wir natürlich trotzdem hätten handeln müssen, nur hätte man paralell Skibbe mal ordentlich zur Arbeit auffordern müssen oder Konsequenzen ziehen müssen.
#
Nikolov => 3
Djakba => 5
Schindelfeld => 5
Anderson = 4-
Jung => 4-
Köhler => 3
Lehmann => 5
Rode => 4+
Meier => 4-
Idrissou => 3-
Friend => 4+
Matmour => 4
Korkmaz => 3-
#
Tritonus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Äußerlich bin ich vollkommen ruhig.
Nur innerlich schlag ich die Hände überm Kopf zusammen.    


Stell mir das gerade bildlich vor - bist Du gen-manipuliert?  





Aus Würzburg, dass kommt auf's gleiche raus  
#
jona_m schrieb:
Wow, ich habe gerade noch mal die Zusammenfassung gesehen, da hab ich ja dann doch noch richtig was verpasst.  :neutral-face


Wo kann ich den eine Zusammenfassung sehen ohne Sport1+?
#
HeinzGründel schrieb:
Mal ne andere Frage. Ich kann doch nicht mal einfach so 30 Mios Verlust machen. Führt das nicht irgendwie zu Sanktionen oder Auflagen?


Nicht, wenn man den Ausgleich des Verlust durch Herrn Hopp schon vorab bei der Lizenzierung abgegeben hat.
Die sportlich Qualifizierten Bundesligavereine sollten sich ähnlich wie in Spanien mal zusammentun und gegen die Werksvereine vorgehen. Allerdings fehlen unserem Vorstandsvorsitzenden dafür die Eier, sonst hätte er den Mist erst gar nicht mit durchgewunken.
#
radewig schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das Problem ist, dass die Stadt Frankfurt schon wenig Interesse daran haben sollte uns ein gescheites Grundstück zu verkaufen, damit wir nicht mehr in deren teuer gekauften Stadion spielen.

Die Stadt Gladbach wird dagegen den Borussen wahrscheinlich mit Freuden den Acker im Nirgendwo zur Verfügung gestellt haben, damit die Stadt dann ein potentielles WM Stadion hat.


Tja das einzige was bleibt, ist wohl die Arena zu kaufen und es selbst zu betreiben, aber auch daran hat die Stadt wohl sehr wenig Interesse.  


Und wenn die Stadt zu unkooperativ ist, würde ich denen als erstes mal die Logen und Buisness Sitze streichen und für schlechte Presse sorgen. Den Abgang ins Umland kann man dabei schonmal andenken, ich bin sicher das dann Bewegung reinkommen würde. Eins ist klar, für sowas müsste man schon auf massiven Konfrontationskurs gehen, sonst wird das nix.
#
Wenn es interessate Artikel gibt und man dazu einen eigenen Tread greiert, ist das doch in Ordnung und wird auch nicht geschlossen. Im Gebabbel kann halt auch mal ne Aussage angesprochen werden, für die kein Tread lohnt. Find ich so in Ordnung. Den Schiri, wie geil seit ihr, was denkt der Gegner könnte man imho auch in einem Tread zusammenfassen.
#
HäänsBääns schrieb:
Oder einen FM-Transmitter. Einfach angesteckt sucht der ne freie Frequenz und dann kannste ganz normal hören. Ist halt ne günstigere Alternative gegenüber einem neuen Radio.


Im Rhein-Main Gebiet und speziell in Frankfurt ist es mit den freien Frequenzen so eine Sache. Ich war damit jedenfalls nicht zufrieden und hab mir dann ein neues Auto gekauft  ,-)
#
Warum nicht mal so:

Caio Meier
Hoffer Gekas Friend Mo


Pro 9:6, Verteidigung wird eh überschätzt  ,-)
#
Bleibt weiterhin die Frage, wie sich die Eintracht positioniert. 50+1 wird wegfallen, ist es ja heute schon faktisch. Klar kann man sagen, interessiert uns nicht, wollen wir nicht. Das würde dann auf Dauer wohl 2. Liga heißen und ich denke auf lange Sicht würde das vielleicht sogar einen "künstlichen" Konkurrenten im Rhein-Main Gebiet bedeuten, denn die Region ist für erstklassigen Fußball ja durchaus attraktiv.
Oder aber man überlegt sich Wege, wie man zusammen mit Partnern mal etwas neues probiert. Zum Beispiel das Stadion zusammen mit jemanden erwerben oder ein erstklassiges Jugendzentrum Rhein/Main zusammen mit einem Wirtschaftspartner aufbauen. Der profitiert von Transfererlösen und wir haben gute junge Spieler die wir ausgebildet haben. Ich denke schon, da gäbe es einige Möglichkeiten. Ebenso könnte man sich endlich mal jemanden ins Boot holen, der wirklich was vom Marketing versteht. Vom Scouting will ich gar nicht anfangen. Auch hier kann manPartner an den Transfererlösen beteiligen, die dafür beim Aufbau eines wirklich  erstklassigen Scoutings finanziell helfen. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass man hier inovativ denkt, wie bei vielen anderen Themen auch. Das wird am Ende dazu führen, dass die Eintracht in 10-15 Jahren überhaupt keine Rolle mehr in Deutschland spielen wird. Ich kann jeden verstehen, der 50+1 skpetisch gegenübersteht und möchte auch nicht, dass meine Eintracht spekultanten zum Opfer fällt, aber darüber sollte man sich im klaren sein.
#
Maabootsche schrieb:
sgevolker schrieb:
fanforever100 schrieb:
Also hab in 45 Minuten nicht eine Flanke von ihm oder ein Lauf über die Außen gesehen. Das ist dann eher Aufgabe vom LV.


Also ich finde gerade, dass dies die Aufgaben des LM/LA ist.  


Das mag ja stimmen, nur scheint der Mo da anderer Meinung zu sein  


Was mich nicht wirklich wundert, nach allem was ich von Ihm in Erinnerung habe, ist Aussenbahnflitzer jedenfalls nicht dabei.
Macht aber nix, wie lassen Spieler ja ganz gerne mal auf fremden Positionen herumstümpern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
die das angstzerfressene, mut- und ideenlose Quer- und Zurückgeschiebe endgültig satt haben.


Dito.

Genauso wenig mag ich im Augenblick aber Caio's übersteiger mit anschließendem Ballverlust. Ich mag allerdings so gut wie gar nix im Augenblick was die Mannschaft betrifft.
#
fanforever100 schrieb:
Also hab in 45 Minuten nicht eine Flanke von ihm oder ein Lauf über die Außen gesehen. Das ist dann eher Aufgabe vom LV.


Also ich finde gerade, dass dies die Aufgaben des LM/LA ist.
#
Also, es gibt da bei Geringfügigkeit mehrere Möglichkeiten.
a.) Nach Lohnsteuerkarte, dann fällt auch bei Stkl. V eine geringe Lohnsteuer an. Dies wird aber im Rahmen der Einkommenssteuer bei Finanzamt mit Deinen Bezügen (bei Zusammenveranlagung) sowieso überrechnet. Bei Stkl. V wären das 35,58 €/Monat
b.) Der Arbeitgeber versteuert pauschal mit 2%, dann ist Deine Frau raus aus der Steuerpflicht. Macht allerdings nicht jeder Arbeitgeber, würde ich aber mal nachfragen.

Ja, mit Stkl. V ist eine Halbtagsjob für die Frau nicht unbedingt lohnend. Du musst aber die Einkäufte als ganzes sehen (auch wenn es Deiner Frau vermutlich beim Blick auf den Lohnzettel schwer fällt  ,-) ). Immerhin zahlst Du ja dafür weniger an Steuer und die Kobination 3/5 rechnet sich insgesamt.
Hier habe ich einen Vergleichsrechner gefunden.

http://www.meinesteuersoftware.de/steuererklaerung/rechner/steuerklasse/
#
069er schrieb:
wiener63 schrieb:
Samstagsspiel in München. Schaffen wir es mehr als 20000 nach München zu bekommen,wie zur Oktoberfestzeit 1991,  25000 aus Frankfurt........wir sind schon 8 also nur noch 19992...........    

http://www.youtube.com/watch?v=Qf2wuGW5gRs


Unsere Elf damals:

Stein, Bindewald, Weber, Nachtweih, Binz, Möller, Andersen, Falkenmayer, Bein, Studer, Yeboah.

Mir kommen fast die Tränen, wenn ich mir die aktuelle Truppe so anschaue...


3:3, erstes Spiel von Andersen nach seiner Rückkehr, kurz vor Schluss rennt Bindelwald allein auf den TW zu.
Das war aber imho nicht das Spiel mit den 20000 Frankfurtern.
Das war das hier.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1990/25/bmuenchen-frankfurt/
Saison 89/90. Die Eintracht fährt am 25. Spieltag als Tabellenzweiter zum Tabellenführer (2 Punkte Rückstand). In der Saison davor waren wir noch in der Relegation. Chancen über Chancen in der ersten Hälfte, allein Eckstein kann 2-3 Tore machen. In der zweiten Halbzeit dann der legendäre "Leo" von Uli. Bei diesem Spiel waren mindestens 20000 Frankfurter vor Ort, eher sogar noch mehr. Es war eine unglaubliche Europhie und der Aufbruch zum Fußball 2000.
#
dawiede schrieb:
Ein Auto in einer Einfahr rollt los und ueber die Besitzer. Mit 2 km/h, oder was?


http://www.n24.de/news/newsitem_6918423.html

Kann leider tragisch enden.
#
propain schrieb:
sgevolker schrieb:
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Das würde nur funktionieren, wenn Manu, Real, Barca und die Bayern auch dabei wären. Eigentlich gar keine so schlechte Idee  ,-)  


Die Vereine haben ja schon mehr als einmal über solch eine Liga nachgedacht.


Richtig, dass wird aber auf lange Sicht nicht funktionieren und das wissen die Vereine auch.