>

sgevolker

26879

#
adler67 schrieb:
Ich frage mich, warum bis heute noch keine Vereinigte Europäische Profi-Liga gegründet wurde.
Dort könnten sich dann alle Fussballunternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen.
Z.B. Xamax vs RB Leipzig oder Hoppenheim vs Getafe.
Das hätte doch mal was.
Medienpräsenz und Publikumsmassen sind garantiert.    


Das würde nur funktionieren, wenn Manu, Real, Barca und die Bayern auch dabei wären. Eigentlich gar keine so schlechte Idee  ,-)
#
Peace@bbc schrieb:
Sobald ein Verein finanziell von einer Person abhängig ist kann es Probleme geben. Ob das ein Eigentümer ist oder einfach ein (überhöhter) Hauptsponsor spielt da keine große Rolle.


Richtig. Weshalb die Ligaverbände eigentlich solche Konstrukte verbieten müssten und die Vereine dazu zwingen müsste, dass die Einnahmen nicht überwiegend von einem Sponsor/Investor kommen. Das wäre eigentlich der richtige Weg und wenn die Vereine so gierig auf Erfolg sind, dass sie jede Vorsicht vergessen, dann müssten es eigentlich die Verbände
anordnen. Es passiert aber das genaue Gegenteil davon.
#
Schaedelharry63 schrieb:

Ich plädiere ja auch (nur) für ein verstärktes Sponsoring!

Was hat das dann mit 50+1 zu tun? Das wäre heute auch schon möglich.

Schaedelharry63 schrieb:

Im übrigen heisst Schalke 04 immer noch Schalke 04, auch wenn mir Schalski 06 lustiger erscheint.


Noch, ich bin mir sicher wenn es die DFL erlauben würde, hießen die schon längst FC Gazprom Schalke 04.
#
lieber_gott schrieb:
andererseits folgende geschichte, die nun in der BILD groß ausgeschlachtet wird:  http://www.bild.de/sport/fussball/ernst-tanner/der-mutigste-manager-der-bundesliga-19705118.bild.html

es würde mir (eigentlich) nie in den sinn kommen bei solch ernsten angelegenheiten einen fake dahinter zu vermuten....etwas skeptisch wird man bei dem hoffe-haufen aber irgendwie dennoch
ein schelm wer böses dabei denkt....    


Davon mal abgesehen, ist die Schlagzeile auch der Hohn. Was ist daran mutig, jemanden zu helfen der eingeklemmt ist?
#
Schaedelharry63 schrieb:
Ein Unternehmen mit langfristigen Zielsetzungen, verwurzelt in der Region, nicht immer frei von Kritik (Flughafenausbau) könnte sich ein Aushängeschild "Eintracht" leisten ohne deren Tradition großartig in Frage zu stellen (weil man selbst traditionell und bodenständig ist bzw. sich mit dem Verein so präsentieren kann) und könnte damit nicht nur bei den Fans punkten.


Hört sich für mich nach normalen Sponsoring an. Warum sollte man dafür ein Risiko eingehen, wenn man das zeitbegrenzt als Sponsorenvertrag haben kann. Wenn hier wirklich ein Unternehmen einsteigt, dann wird es auch im Namen genannt werden wollen.
#
Schaedelharry63 schrieb:

Deswegen bin ich für eine Lösung wie z.B. Fraport.


Ich kann mir im Augenblick nicht vorstellen, dass Fraport oder andere regionale Großunternehmen ein Interesse hätten hier so groß einzusteigen. Warum auch?
#
Feiermeyer schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:

wer behauptet denn, die weisheit mit löffeln gefressen zu haben? das sind meinungen, die sich auf indizien stützen.  


Herr mickmuck, Sie haben mich schon gestern desvouiert.

Wer wenn nicht ich, sollte denn die Weisheit mit Löffeln gegessen haben? ,-)



dann ziehe ich meinen post zurück  ,-)


Wer mir erzählen will, was in den Köpfen anderer Menschen vorgeht, demonstriert das vorzüglich, finde ich.


Ich kann bei der von Dir explizieht angesprochenen Aussage von CE nix dergleichen erkennen.

"
Für mich und offensichtlich einige andere reicht aber der Blickwinkel maximal bis Mai 2012. Wie es danach weitergehen soll, darüber scheint sich weder hier noch im Vorstand/AR irgendeiner Gedanken zu machen.
"

Eine persönliches Fazit. Kein Gedankenlesen.
#
Feiermeyer schrieb:

Aber schau dir mal unsere vermeintliche 1. Elf an.

Oka, Jung, Bamba, Gordon, Djakpa, Schwegler, Lehmann, Meier, Köhler, Hoffer, Idrissou/Friend


Nimm noch Rode mit dazu. Wenn ich mich nicht verzähle, gehören uns davon 5 Spieler gar nicht, sondern wir haben nur eine Kaufoption. Im Prinzip nicht schlecht, wenn den die Kassen nicht so klamm wären und zumindest die Kombo Idrissou/Friend für mich nicht erstligatauglich ist und Schwegler wohl nächste Saison weg ist. Das ist bei Aufstieg nur mit sehr viel Glück und Geschick auszugleichen.
Aber soweit sind wir ja noch nicht, der Aufstieg wird schwer genug.
#
Feiermeyer schrieb:
Der einzige Treffer war mMn Rode.


Und Schwegler, auch wenn er im Augenblick nicht die Leistung bringt.
#
Traurig sowas lesen zu müssen.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Sehr weit hergeholt

Um sich da ein Urteil bilden zu können, musste bis zur Winterpause warten.


Was heißt bis zur Winterpause warten? Soviel Zeit haben wir nicht!
#
Alles Gute und viel Erfolg.
#
lt.commander schrieb:
Die Mannschaft eine Ansammlung bestens bezahlter, historischer Totalversager, die Fans ein zerstrittener, pfeifender und im Fokus stehender Schatten seiner selbst, die Finanzen entwickeln sich linear seit mindestens 2 Jahren in die falsche Richtung.

Das ist die Basis, auf der BH hier seine Tätigkeit aufbaut, er ist ja noch in der Anfangsphase. Dazu kommt, die kürzeste Pause zwischen Abstieg und Saisonauftakt aller Zeiten, die Verhandlungen mit den Reservisten der Erstligisten nahezu unmöglich macht, da die warten, bis die Erstligisten aus dem Urlaub kommen und selbst suchen.

Unter diesen Voraussetzungen hat BH ausschließlich Spieler verpflichtet und ausgeliehen, die jeder andere Zweitligist mit doppelter Kußhand nehmen würde. Für einen Zweitligisten sicher keine Weltklasseleistung, aber ganz gewiß keine schlechte Arbeit.


Soweit ist das richtig. Jetzt muss man aber langsam mal damit anfangen, die blockaden zu beheben und aus der Ansammlung eine Mannschaft machen. Wobei da natürlich eher Veh in der Verantwortung ist.
#
concordia-eagle schrieb:
solivagusinsilva schrieb:

Welche unserer Neuverpflichtungen tut das denn?


Ich will mal so sagen, Bamba und Gordon (sic) traue ich zu, eine Verstärkung zu werden. Der Rest ist die Schnittstelle zwischen erster und zweiter Liga.

Hoffentlich zu gut für die 2. mit ziemlicher Sicherheit nicht gut genug für die erste Liga. Obwohl ich Lehmann, Kessler und Hoffer noch eine Steigerung zutraue.

Bei Matmour, Djakpa, Schmidt und Bell (der einzigen Perspektivverpflichtung) glaube ich nicht daran, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Irgenwen vergessen? Bestimmt.


Alvarez  ,-)
#
tigera schrieb:
Das könnte nochmal hockommen er will weg und Stürmer brauchen wir wohl auch wieder      


Wie sollen wir die Ablöse und sein Gehalt aktuell bezahlen?
#
Die Spanier kommen langsam auch dahinter, dass es auf Dauer langweilig ist.

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_primera_division/newspage_448091.html
#
neuehaaner schrieb:
seventh_son schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:


Da bin ich mir nicht so sicher - wenn es für Beide gutes Geld geben würde.


Genau - dann stünden wir aber auch ohne Trainer da.


Also ich kann mir absolut vorstellen, dass beide gehen.

Dann haben AV und BH bestimmt schon zwei Neue an der Angel und die Anzahl der Stürmer bleibt gleich. (Selbiges gilt natürlich auch für den Fall, dass nur einer gehen sollte.

MfG, Neuehaaner


Ein ordentliches Risiko, so einen Tag vor Ende der Transferfrist. Man stelle sich nurmal vor, einer der Kandidaten sagt ab, weil er ein besseres Angebot hat und wir haben Fenin und Gekas schon verkauft.
#
crasher1985 schrieb:
Das hat fenin in facebook gepostet.

http://www.youtube.com/watch?v=oFlNsx5i74w


Traurig, wenn man sich das anschaut, traurig das man jemanden gehen lässt, dem scheinbar was an der Eintracht liegt, statt ihn wieder auf die richtige Spur zu bringen.
#
sotirios005 schrieb:
An Peter:
Sportliche Kompetenz kann man ebenfalls einkaufen.
Alex Ferguson z. B. hatte bereits mit dem kleinen FC Aberdeen den EC der Pokalsieger gegen das große Real Madrid gewonnen, ehe er nach Manchester wechselte und dort seit 25 Jahren tätig ist.


Das war aber vor sehr langer Zeit. Heute kann man zwar eine gute Mannschaft durch geschicktes Scouting und eine super Jugend aufbauen, aber an der hat man nicht lange Freude. Ich bin jetzt schon gespannt, wann Götze und Kagawa bei den Bayern im Gespräch sind.
#
dawiede schrieb:
sgevolker schrieb:


Ich würd der Eintracht auch nur Geld geben, wenn ich die Kontrolle über die Verwendung meines Geldes hätte.


So macht das der Hopp auch  


Verständlich. Das Problem ist eher, dass die DFL dabei zusieht wie ihre eigenen Regeln ausgehebelt werden.