>

sgevolker

26879

#
AgentZer0 schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11183251,11813853/goto/

So und jetzt sperre deinen Thread!    


+ rote Karte, eindeutige Provokation.
#
Adler379 schrieb:

Was halt auch für Hilde spricht, daß er ja fast ein Hesse ist (Ascheberch), bzw. aus der Region kommt.


???

Hildebrand ist geboren in Worms, aufgewachsen in Lampertheim. Mit Aschaffenburg hat das nix, aber auch gar nix zu tun. Einer der vielen aus der Region, die nicht bei der Eintracht gelandet sind.
#
gizzi schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
WK: "Caio kann alles, er ist beidfüßig, er ist kopfballstark, er ist nicht langsam. Wenn wir fünf gegen fünf spielen, ist er überragend. Aber wir spielen nun mal elf gegen elf und da reicht es nicht. Und das schon beim vierten Trainer. Es könnte also am Spieler liegen."

O-ha, der spricht Armin Veh ganz gelassen etwas aus, was hier sicherlich mancheiner anders sieht; aber so richtig widersprechen mag ICH ihm nicht.



Was? Es liegt an Caio? Quatsch. Die Trainer sind eindeutig schuld.      


Er muss nur mal 5 Spiele hintereinander machen    


Quatsch, der braucht nur mal 5 Trainer hintereinander, der vierte ist schon da, bald ist alle gut.
#
francisco_copado schrieb:
Habt ihr euch das FR-Video mal angeschaut? Meine das Gespräch zwischen Kilchenstein und Hanau von heute.

Gegen Ende reden sie über Jung und dessen aktuelle "Formkrise". Und dann meinte Hanau, dass es Vereine gab, die wohl "2-3 Millionen für ihn bezahlt hätten". Ein bisschen wenig, wenn man bedenkt, dass Jung zu unseren größten Talenten gehört....


Weshalb wir ihn ja dann auch nicht verkauft haben.
#
Jo-Gi schrieb:
Kommt der Hildebrand, verbrenne ich meine Dauerkarte.


Das werden sich hier einige auf Wiedervorlage legen  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Korkmaz stellt mit seinem derzeit einzigen spielerischen Mittel -blind mit dem Kopf durch die Wand rennen- aktuell sicher keine Abwehr der zweiten Liga auch nur ansatzweise vor Probleme.


Das werden aber Cottbus und der FSV anders sehen.
#
crasher1985 schrieb:

Absolut richtig aber genau wegen der nicht vorhandnen Konstanz ist er ab und an ein großes Risiko für unser Spiel.


Was man in der zweiten Liga durchaus eingehen kann.
Matmour hat mir in der zweiten Halbzeit außerordentlich gut gefallen und er hat ja mit Jung auf der Seite auch eine passable Absicherung. Auch Korkmaz würde ich weiter bringen, dass sind eben Spieler die in der zweiten Liga den Gegner aufgrund ihrer technischen Fertigkeiten vor Probleme stellen und Unruhe stiften.
#
Aqualon schrieb:
sgevolker schrieb:
Aqualon schrieb:
Armin Kraaz schrieb:
Wir können aber immer auf Dutzende Spieler verweisen, die sich nach unserer Ausbildung in anderen Vereinen der ersten und zweiten Liga etabliert haben.

Welche Dutzende von Spielern meint der Kraaz denn???


Russ, Ochs, Chandler, Jung, Kirchhoff, Marin, Huber, Stark, Jones
Klandt, N. Müller, Pezzoni, Gemiti und Tosun im Ausland.

Reicht locker für ne gute Zweitligamannschaft.

Wer ist denn N. Müller?


Nicolai Müller, Mainz, letzte Saison 33 Einsätze, 7 Tore für Fürth.
#
francisco_copado schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Dank Sport1 nochmal die 1:3 Szene gesehen. Ok, klar Okas Fehler.

Nicht weil er ihn nicht wegboxt, das kann er gar nicht. Er braucht einfach zu lange, bis er dann mal unten ist. Sah nicht reaktionsschnell aus und daher dann die entsprechenden Konsequenzen.


Da du gerade Sport1 ansprichst: Ende der ersten Hälfte gab es einen Zweikampf zwischen Schildenfeld und einem Rostocker Stürmer im Eintracht-Strafraum. Schiri entschied auf Freistoß Eintracht. Vom Oberrang West sah es verdächtig nach Elfer aus. Kann das jemand bestätigen/auflösen?

Hätte Elfer geben können, Schildi zieht mit der Hand den Gegner nach unten.
#
Und von den Westermann, Schürrle, Schäfer, Schlaudrauf, Kehl, Balitsch aus der Region, die uns durchgerutscht sind, gar nicht zu reden.
#
Aqualon schrieb:
Armin Kraaz schrieb:
Wir können aber immer auf Dutzende Spieler verweisen, die sich nach unserer Ausbildung in anderen Vereinen der ersten und zweiten Liga etabliert haben.

Welche Dutzende von Spielern meint der Kraaz denn???


Russ, Ochs, Chandler, Jung, Kirchhoff, Marin, Huber, Stark, Jones
Klandt, N. Müller, Pezzoni, Gemiti und Tosun im Ausland.

Reicht locker für ne gute Zweitligamannschaft.
#
crasher1985 schrieb:
Aragorn schrieb:
crasher1985 schrieb:
achso was ich sehr Intressant finde ist das matmour die meisten Zweikämpfe gewonnen hat.. habe ich persönlich ganz anders empfunden


Wobei ich ihn heute formverbessert fand! Er hat sich teilweise festgerannt, hat aber immer wieder nachgesetzt! Für mich 'ne "3"!


Stimmt trotzdem hatte ich während ddes spiels das Gefühl das ihm nicht viel gelungen ist.. aber so kann man sich täuschen


Ich bin überrascht, wie schlecht Matmour hier teilweise wegkommt. In der zweiten Halbzeit für mich der überragende Spieler bei uns, Ballsicher, nur durch Fouls zu stoppen und spielerisch sehr stark. Hab ich aber wohl exklusiv so gesehen?

Nikolov => 4
Jung => 3-
Anderson => 3
Schindelfeld => 3-
Köhler => 4
Schwegler => 3-
Rode => 3+
Matmour => 2-
Korkmaz => 3-
Idrissou => 1-
Djakpa => 3+
Lehmann => 3-
Friend => zu kurz auf dem Platz

Ich hoffe es geht weiter so. Heute endlich mal überzeugend, vor allem in der zweiten Halbzeit.
#
Ich versteh Euch ja, aber z.Zt. fällt es mir echt schwer über Mainz zu lästern. Immerhin spielen die in Lautern.
#
SGE_Werner schrieb:
Dass man aber mit recht eingespieltem Team nach der Mörder-Rückrunde so eine Hinrunde bisher hinlegt, verstehe selbst ich nicht.


Nach der verlorenen Relegation war die Moral erstmal am Boden, dazu noch die kürzeste Pause bis zum Saisonbeginn und dann läuft es am Anfang nicht gleich rund und bekommt eine Eigendynamik.
#
Kadaj schrieb:
sgevolker schrieb:
Ernie77 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
fastmeister92 schrieb:
tierulf schrieb:
Zu lehmann:
Was mir beim Lehmanninterview aufgefallen ist, dass ER nach vorne gehen und das Spiel machen soll, wärend Schwegler absichert. Dachte das wäre genau andersherum (zumindest in der Doppel6variante. Wenn er die defensivere Position erfolgreich in Pauli gespielt hat, warum dann nicht Schwegler etwas offensiver stellen und ihn entsprechend zurückziehen.


Das ist mir auch aufgefallen. Könnte auch eine Erklärung dafür sein, dass er noch nicht die Form hat, die alle erwarten. Lt. einem befreundeten Pauli-Fan liegt seine Stärke im defensiven Part, für den offensiven sei er nicht geeignet.


Ich vermute, der Grund für das Vorziehen von Lehmann ist dessen (auf dem Papier) größere Torgefahr.


Ja, das denke ich auch. Als Distanzschütze ist er sicherlich erfolgreicher als Schwegler.


Ich kann mich bisher an keinen Distanzschuss von Lehmann erinnern, bei Schwegler aber schon. Zumal er in der Vergangenheit das ein oder andere Tor auch schon aus der Distanz gemacht hat. Das ist also blödsinn.


doch, er hat schon ein paar mal sehr erfolglos von hinten draufgehämmert. die sind dann halt jedesmal in den wolken oder beim gegenspieler gelandet.


Gut, deshalb kann ich mich auch nicht daran erinnern  ,-)
#
FrancoforteAllez schrieb:
Wenn Hoffer auf dem Platz stand (egal bei wem), hat die Eintracht noch kein Spiel verloren!    


Äh, wir haben doch auch so noch kein Spiel verloren?  
#
Ernie77 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
fastmeister92 schrieb:
tierulf schrieb:
Zu lehmann:
Was mir beim Lehmanninterview aufgefallen ist, dass ER nach vorne gehen und das Spiel machen soll, wärend Schwegler absichert. Dachte das wäre genau andersherum (zumindest in der Doppel6variante. Wenn er die defensivere Position erfolgreich in Pauli gespielt hat, warum dann nicht Schwegler etwas offensiver stellen und ihn entsprechend zurückziehen.


Das ist mir auch aufgefallen. Könnte auch eine Erklärung dafür sein, dass er noch nicht die Form hat, die alle erwarten. Lt. einem befreundeten Pauli-Fan liegt seine Stärke im defensiven Part, für den offensiven sei er nicht geeignet.


Ich vermute, der Grund für das Vorziehen von Lehmann ist dessen (auf dem Papier) größere Torgefahr.


Ja, das denke ich auch. Als Distanzschütze ist er sicherlich erfolgreicher als Schwegler.


Ich kann mich bisher an keinen Distanzschuss von Lehmann erinnern, bei Schwegler aber schon. Zumal er in der Vergangenheit das ein oder andere Tor auch schon aus der Distanz gemacht hat. Das ist also blödsinn.
#
Larruso schrieb:
sgevolker schrieb:
Stenno25 schrieb:
Einen , wie Leno zu verpflichten is reinste Träumerei.


Richtig.

Deshalb muss die Frage korrekt so heißen:

Warum bilden wir eigentlich nicht mal einen guten Torhüter aus?
Der letzte Torhüter aus der eigenen Jugend der es geschafft hat, war Nikolov  


Post 35 beschäftigt sich genau mit deinem Geschriebenen bzw. fragt die gleichen Fragen.    


Sorry, soweit lese ich nicht zurück  
#
Stenno25 schrieb:
Einen , wie Leno zu verpflichten is reinste Träumerei.


Richtig.

Deshalb muss die Frage korrekt so heißen:

Warum bilden wir eigentlich nicht mal einen guten Torhüter aus?
Der letzte Torhüter aus der eigenen Jugend der es geschafft hat, war Nikolov  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sgevolker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Und da gibt es einen, der sich vor den Legenden Zico, Schur und wie sie alle heißen, nicht verstecken muss. Und das ist Chris.


Zico und Schur sind aber eben bei Abstieg hier geblieben, Chris nicht. Natürlich gibt es keinen Grund Chris auszupfeifen oder ähnliches, dass hätte er nicht verdient.  


Bei allem Respekt: ein fitter Chris hat ja auch eine andere Klasse. Und er hatte keinen Vertrag mehr.


Habe ich was anderes behauptet? Zico und Schur sind doch auch nicht wegen Ihrer sportlichen Klasse hier Legende, sondern weil sie der Eintracht auch in schwierigen Zeiten trau waren (und natürlich wegen Ihres hundertprozentigen Einsatezs!).
Ich kann nachvollziehen, dass es Chris in Wolfsburg versucht, deshalb muss ich ihn aber noch lange nicht feiern wenn er (hoffentlich bald) mal hier als Gästespieler auftaucht.