>

sgevolker

26879

#
SiegenerAdlerer schrieb:
wonline schrieb:
SiegenerAdlerer schrieb:
Stimmung fand ich heute nicht so gut aber auch nicht schlecht.Heute waren einfach zuviele neue im Stehrang.

Was mir extrem negativ aufgefallen ist.Das die eigenen Spieler mitte der 2.Halbzeit 2-3 ausgepfiffen wurden weil sie den Ball verloren haben oder nicht aufs Tor geschossen haben.


die wurden ausgepfiffen weil sie eigensinnig rumgezickt und dabei die freien Nebenleute nicht ins Spiel eingebunden haben
P

Das kann man machen wenn die scheise spielen.Wir haben 3:0 geführt!!!.Vielleicht war die 2.Halbzeit nicht mehr so ansehnlich aber wir haben geführt was erwartet ihr?.Das wir jedes spielen 5:0 gewinnen oder was.


Ich erwarte zumindestens, dass man eine Überzahl vernünftig ausspielt und nicht den Ball vertendelt, dass war ja nicht nur einmal der Fall sondern 3-4 Mal.
Stimmung war OK, in der 2. Halbzeit hätte die Mannschaft die Fans noch etwas
Entschädigen können für die kack Rückrunde, hat leider nicht geklappt.
#
Dirty-Harry schrieb:
Evtl. wäre eine Europa-Liga ne Lösung

Alle Werksvereine und Vereine jenseits der 50plus 1 Regel spielen dort.Anders ausgedrückt, ab Etat x spielt man dort.

Im vereinten und globalen Europa kommen Privatbesitzer wie VW usw. ,aber auch geltungsbedürftige Milliardäre wie Abramovic und Hopp voll auf ihre Kosten.

Für normale Vereine bleibt dann die (gesäuberte) Bundesliga.

Na ja  


Fänd ich nicht die schlechteste Variante, allerdings vermute ich, dass dies auf Dauer für Vereine wie die Bayern unattraktiv ist. Selbst die Kunden wollen nicht 4 x im Jahr Bayern - Lyon sehen.
#
stormfather3001 schrieb:

Außerdem hoffe ich, dass Herri für diesen Fall, schon mal geeignete Geldgeber in der Hinterhand hat.




Der hat gar nix in der Hinterhand. Wie immer würden wir auch von so einer Entwicklung völlig überrascht werden.
#
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Und was ich von Köhler hinter den Spitzen halte, sag ich Euch nach dem Spiel    


Da hängst Du Dich aber im Vorfeld weit raus.  


Überhaupt nix, aber ich lasse mich mal überraschen.

Nikolov
Jung Anderson Schindelfeld Djakba
Schwegler Clark
Rode Köhler
Fenin Gekas
#
FredSchaub schrieb:
sag das nicht, siehe Köln am WE


Du kannst doch nicht ernsthaft Köln mit Helsinki vergleichen, so gut sind die auch weider nicht.  
#
womeninblack schrieb:
Die Diskussion hat was von: wenn Du meine Tochter anrührst dann gibt´ s was, ich aber geht jede Woche drei mal in den Puff.
Wie alt die dort sind, das weiß ich doch nicht.
Oder auch: eine Aufspaltung der Frau in eine Heilige und eine Hu+re.
Hier die "Tochter" (Heilige) die unberührt bleiben muss, hier die die mich zu befriedigenden hat.
Und das heute im Jahre 2011...


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, den Usern hier pauschal sowas zu unterstellen, total daneben und beleidigend.

Es soll auf der Welt auch noch anständige Männer geben, die sich um das wohlergehen Ihrer Töchter sorgen und die nicht alle anderen Frauen ausbeuten.
#
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
korthaus schrieb:
sgevolker schrieb:
Das steigert meine Lust auf Sonntag ins unermessliche.
Ich kann es kaum noch erwarten, die Tasmanen über den Platz
stümpern zu sehen.  


Was ich hier nicht verstehe (und das ist jetzt nicht an dich persönlich gerichtet, sgevolker - dein Beitrag war jetzt einfach der Auslöser): Nach dem Sieg gegen Braunschweig waren wir die Unschlagbaren, die Besten, alle unsere Jungs waren Fußballgötter, besser ging es nicht, wir waren im 7. Himmel und noch viel weiter. Wegen einem einzigen Spiel, was sehr gut lief. Und jetzt? Nach einem Unentschieden gegen einen Mitaufstiegsaspiranten ist hier die Mega-Weltuntergangsstimmung. Das komplett krasse Gegenteil. Und wieder: Nach einem einzigen Spiel. Ich verstehe das Prinzip hier nicht.

Klar wäre gegen Düsseldorf mehr drin gewesen, wenn die Jungs über 90 Minuten Fußball gespielt hätten und nicht nur die ersten zehn Minuten und dann in der Schlussphase wieder. Und ja, auch mir hängt die Tasmanan-Rückrunde noch schwer im Magen und teilweise kommen die Erinnerungen hoch, wenn ich den einen oder anderen über die eigenen Beine stolpern sehe. Aber hey, es sind immerhin 8 Punkte auf dem Konto und der Erstplatzierte St. Pauli hat lediglich zwei Zähler mehr. Und wir haben das „harte“ Auftaktprogramm gehabt, gegen vermeintliche Mitaufstiegsaspiranten. Ganz nüchtern betrachtet, sind die 8 Punkte doch vollkommen in Ordnung. Nicht zu vergessen, dass wir neben St. Pauli und Düsseldorf das einzige ungeschlagene Team sind. Wichtig ist jetzt aber auch, dass es am Sonntag 11 Punkte werden. Und damit das klappt ist es wichtig, dass niemand glaubt, dass das Spiel gegen den FSV ein Selbstläufer wird. Überheblichkeit tut selten gut.

Eigentlich nie.


Sorry, Volker, aber er hat recht. Wir haben 8 Punkte geholt gegen drei Mitaufstiegsfavoriten und einen Aufsteiger, der alle anderen 3 Spiele gewonnen hat. Siehe Pflichtpunktanalyse. Die 4 Gegner von uns haben in ihren übrigen Partien zusammen genommen 11 Siege und 1 Unentschieden geholt, gegen uns 2 Niederlagen und 2 Unentschieden.

Aber wie gesagt, alles ist schlecht, alles ist grottig, alles ist tasmanisch. Nur Müll. Ich meine, man könnte ja jetzt gegen den FSV und Paderborn, die ersten beiden Gegner, die am Ende wohl in der 2. Tabellenhälfte landen werden, 6 Punkte holen. Dann hat man ja 2,33 Punkte pro Spiel geholt, sprich Tendenz 80 Punkte am Ende der Saison. Mehr als jeder Aufsteiger der letzten Jahre. Aber das ist letztlich ja nicht bedeutend, weil das Team nicht 90 Minuten guten Fußball spielt, im Gegensatz zu all den anderen Teams in Liga 1 und 2.


Gebe dir absolut Recht, Werner!

Skibbe wirkt hier bei der Beurteilung der momentanen Situation, bei einigen offenbar noch heftigst nach. Was allerdings durchaus verständlich ist. Der Mann hat weitaus mehr, als nur den Abstieg zu verantworten...


Ihr dürft ja gerne zufrieden sein, ich bin es jedenfalls nicht bisher. Dafür waren die Auftritte bisher zu ernüchternd. Aber das kann sich ja noch ändern, die Saison ist lang.
#
edmund schrieb:
edmund schrieb:
Tani, Heinz - bin ich bekloppt?
Meint ihr das ernst?
Jonah schreibt: "Ich werde niemals ein Mädchen nehmen, das älter bzw. jünger ist als 4 bis 5 Jahre."
Das unterschreibt ihr?
Oder erkenne ich die subtile Ironie nicht.
Verwirrt.  




Vielleicht funktionieren die Synapsenschaltungen bei mir auch nicht so gut.
Will Jonah sagen "... nicht 4-5 Jahre älter / jünger als er selbst"???
Dann wären ja eure Statements - zwar unterschiedlich - jedoch nachvollziehbar.
Bloß: Das steht da so nicht, oder doch?


Nein, dass steht da so nicht, ich gehe aber davon aus, dass es so gemeint ist.
#
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:
Ich möchte am Sonntag ohne wenn und aber einen Heimsieg sehen!


Um Gottes Willen.  
Nein! Keinen Heimsieg!  


Ach kommt, Ihr wisst was ich meine  
Für mich ist es gefühlt ein Heimspiel.
#
SGE_Werner schrieb:
korthaus schrieb:
sgevolker schrieb:
Das steigert meine Lust auf Sonntag ins unermessliche.
Ich kann es kaum noch erwarten, die Tasmanen über den Platz
stümpern zu sehen.  


Was ich hier nicht verstehe (und das ist jetzt nicht an dich persönlich gerichtet, sgevolker - dein Beitrag war jetzt einfach der Auslöser): Nach dem Sieg gegen Braunschweig waren wir die Unschlagbaren, die Besten, alle unsere Jungs waren Fußballgötter, besser ging es nicht, wir waren im 7. Himmel und noch viel weiter. Wegen einem einzigen Spiel, was sehr gut lief. Und jetzt? Nach einem Unentschieden gegen einen Mitaufstiegsaspiranten ist hier die Mega-Weltuntergangsstimmung. Das komplett krasse Gegenteil. Und wieder: Nach einem einzigen Spiel. Ich verstehe das Prinzip hier nicht.

Klar wäre gegen Düsseldorf mehr drin gewesen, wenn die Jungs über 90 Minuten Fußball gespielt hätten und nicht nur die ersten zehn Minuten und dann in der Schlussphase wieder. Und ja, auch mir hängt die Tasmanan-Rückrunde noch schwer im Magen und teilweise kommen die Erinnerungen hoch, wenn ich den einen oder anderen über die eigenen Beine stolpern sehe. Aber hey, es sind immerhin 8 Punkte auf dem Konto und der Erstplatzierte St. Pauli hat lediglich zwei Zähler mehr. Und wir haben das „harte“ Auftaktprogramm gehabt, gegen vermeintliche Mitaufstiegsaspiranten. Ganz nüchtern betrachtet, sind die 8 Punkte doch vollkommen in Ordnung. Nicht zu vergessen, dass wir neben St. Pauli und Düsseldorf das einzige ungeschlagene Team sind. Wichtig ist jetzt aber auch, dass es am Sonntag 11 Punkte werden. Und damit das klappt ist es wichtig, dass niemand glaubt, dass das Spiel gegen den FSV ein Selbstläufer wird. Überheblichkeit tut selten gut.

Eigentlich nie.


Sorry, Volker, aber er hat recht. Wir haben 8 Punkte geholt gegen drei Mitaufstiegsfavoriten und einen Aufsteiger, der alle anderen 3 Spiele gewonnen hat. Siehe Pflichtpunktanalyse. Die 4 Gegner von uns haben in ihren übrigen Partien zusammen genommen 11 Siege und 1 Unentschieden geholt, gegen uns 2 Niederlagen und 2 Unentschieden.

Aber wie gesagt, alles ist schlecht, alles ist grottig, alles ist tasmanisch. Nur Müll. Ich meine, man könnte ja jetzt gegen den FSV und Paderborn, die ersten beiden Gegner, die am Ende wohl in der 2. Tabellenhälfte landen werden, 6 Punkte holen. Dann hat man ja 2,33 Punkte pro Spiel geholt, sprich Tendenz 80 Punkte am Ende der Saison. Mehr als jeder Aufsteiger der letzten Jahre. Aber das ist letztlich ja nicht bedeutend, weil das Team nicht 90 Minuten guten Fußball spielt, im Gegensatz zu all den anderen Teams in Liga 1 und 2.


Ihr braucht Euch nicht bei mir zu entschuldigen  ,-)

Ja, 8 Punkte sind OK. 1:1 gegen Düsseldorf kann man spielen.
Braunschweig war über weite Strecken sehr gut.

Wir haben dieses Jahr einen Heimsieg geschafft und den in einem Grottenkick. Wir liefern schon sehr lange zu hause keine mitreißenden Spiele mehr ab, es gibt keine Heimerfolge mehr. Ich habe einfach keinen Bock mehr drauf. Ich möchte am Sonntag ohne wenn und aber einen Heimsieg sehen! Da bin ich eigen. Dran glauben tue ich nur bedingt und freuen auf Sonntag tue ich mich auch nur bedingt.
#
Krusty93 schrieb:
Foto's von der FR:

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/fotostrecken-eintracht/-/4351958/9293196/-/index.html


Wenn ich mich total täusche, sind das Fotos von letzter Woche.
#
Das steigert meine Lust auf Sonntag ins unermessliche.
Ich kann es kaum noch erwarten, die Tasmanen über den Platz
stümpern zu sehen.
#
pelo schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wer genau klopft den nem 16 Jährigen, der was mit ner 23 Jahre älteren was hat auf die Schultern? Als ein 25-Jähriger in meinem Freundeskreis mit ner 40 Jährigen ankam erntete das schon eher fragende Blicke.

Naja, wer an die "Tiefe Liebe" glauben will, die natürlich schon bestand als sie sich das erste mal trafen und direkt im Bett landeten, soll das natürlich tun. Da macht dann die Trennung 2 Monate später und die neue Frau 3 Monate später auch nichts aus. Mir ist das persönlich egal.

Ich nehme mir einfach mal raus es so zu sehen, dass ich nicht viel davon halte, wenn 40 Jährige mit 16 Jährigen beim ersten Treffen ins Bett steigen (egal wer Mann und wer Frau ist). Das beim ersten Treffen eine "Tiefe Liebe" entsteht, bin ich auch eher skeptisch. Mag passieren können. Dann würde ich aber erwarten, dass es länger geht als 2 Monate und nicht nach 3 Monaten schon ne neue Frau an der Seite ist.

Politisch ist mir das alles aber ziemlich Schnuppe und da es (leider) nicht illegal ist, auch kein Rücktrittsgrund. Das sahen aber wohl seine Parteifreunde anders.


Also was deinen 25jährigen Bekannten angeht u.die fragenden Blicke dazu....kommt halt auch drauf an wie die 40jährige aussieht!

Ich behaupte mal einfach, dass 95 % aller 25jährigen Männer einem Schäferstündchen u.anschliessender Liason zb.mit Sharon Stone wohlwollend gegenüber stehen würden,bestände   die Möglichkeit diese Chance zu erhalten.
Und die gute ist immerhin 53 Jahre.

Da würden die meisten Jungs doch über die läppischen 28 Jahre Altersunterschied grosszügig hinweg sehen.

Es gibt aber auch ohne berühmt zu sein etliche Frauen, die selbst in diesem "hohen" Alter noch toll aussehen!  


Das ist richtig, für mich ist es aber ein erheblicher Unterschied, ob man 25 oder 16 ist. Es geht ja dabei auch nicht darum jemanden sein Recht auf Selbstbestimmung wegzunehmen, sondern dass jemand 16-Jähriges (egal ob Mann oder Frau) einfach viel leichter in eine Abhängigkeit kommt und eben noch nicht so genau abschätzen kann was da gerade passiert.
#
FredSchaub schrieb:
sgevolker schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Da wird mir nur schlecht! Ich finde es unerträglich dieses hopp´sche Spielzeug in der Bundesliga zu sehen. Wären die wenigstens "nur" da, würden die Fresse halten und einfach vor sich hin siechen mit ihren ach so tollen GutmenschenFans, könnte ich es noch irgendwie dulden. So steigt die Galle in mir auf und ich würde dem Hopp am liebsten mit Anlauf ins Gesicht kacken (schöne Grüße nach Köln an dieser Stelle ,-) ).

Wenn ich nur daran denke, dass mit RudelBum$en Leipzig der nächste Retortenverein in den Startlöchern steht, vergeht mir alles.

Warten wir noch 30 Jahre und dann wird Bayern mit den Betriebsmannschaften um den Titel der "deutschen SolarEnergie Hell/DP BundesLiga präsentiert von MutFried" spielen und die zweite Liga wird zu Recht ihre "Schale" haben.

Ähnlich wie in den USA, wo es vergleichbares "Fantum" wie in Europa nur in den zweitklassigen College-Ligen gibt. NFL, NHL, NBA oder MLB sind doch nichts anderes als Werbeträger für Unternehmen und "Mäzen".

Was man dagegen tun kann? Keine Ahnung, denn die DFL/der DFB interessiert sich nicht für die Belange der Fans, sondern für zahlende Kunden und angepasste Besucher.

Kommerzialisierung Allez!    


Deshalb hoffe ich darauf, dass sich Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen RB Leipzig und Bayern möglichst bald in eine Euro-Liga verabschieden und der Rest dann den wahren deutschen Meister ausspielt.  


die Bayern mit diesen Kunstprodukten gleichzusetzen ist echt gewagt - die waren schon Meister, da haben die anderen noch in der Kreisliga B auf Asche gekickt


Zugegeben, etwas provokant  ,-)
Die wollen doch schon seit Ewigkeiten eine Euroleague, dann sollen sie halt dort spielen, vermissen würd ich die jedenfalls nicht.
#
Feiermeyer schrieb:
Da wird mir nur schlecht! Ich finde es unerträglich dieses hopp´sche Spielzeug in der Bundesliga zu sehen. Wären die wenigstens "nur" da, würden die Fresse halten und einfach vor sich hin siechen mit ihren ach so tollen GutmenschenFans, könnte ich es noch irgendwie dulden. So steigt die Galle in mir auf und ich würde dem Hopp am liebsten mit Anlauf ins Gesicht kacken (schöne Grüße nach Köln an dieser Stelle ,-) ).

Wenn ich nur daran denke, dass mit RudelBum$en Leipzig der nächste Retortenverein in den Startlöchern steht, vergeht mir alles.

Warten wir noch 30 Jahre und dann wird Bayern mit den Betriebsmannschaften um den Titel der "deutschen SolarEnergie Hell/DP BundesLiga präsentiert von MutFried" spielen und die zweite Liga wird zu Recht ihre "Schale" haben.

Ähnlich wie in den USA, wo es vergleichbares "Fantum" wie in Europa nur in den zweitklassigen College-Ligen gibt. NFL, NHL, NBA oder MLB sind doch nichts anderes als Werbeträger für Unternehmen und "Mäzen".

Was man dagegen tun kann? Keine Ahnung, denn die DFL/der DFB interessiert sich nicht für die Belange der Fans, sondern für zahlende Kunden und angepasste Besucher.

Kommerzialisierung Allez!    


Deshalb hoffe ich darauf, dass sich Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen RB Leipzig und Bayern möglichst bald in eine Euro-Liga verabschieden und der Rest dann den wahren deutschen Meister ausspielt.
#
sgevolker schrieb:
KoSamui schrieb:

Unbestritten ist unsere Fanszene auch gespickt mit verdammt vielen - wie du sagst - "Assis". An euch kommen wir da aber noch lange nicht heran.


Wie kommst Du zu der Erkenntnis?


??? Bekomme ich eine Antwort ???
#
ditomaSGE schrieb:

Welt + Buli = 19,90


Das habe ich für 16,90 bekommen.

Können die nicht mal eine einheitliche Preispolitk fahren?
#
brockman schrieb:
3,3 Millionen zahlen die im Jahr für ihr Stadion:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,779079,00.html


D.h. wir hätten in der ersten Liga schonmal fast 6 Millionen Nachteil gegenüber Mainz ohne das ein Ball gespielt wurde.

Bei der Stadionmiete haben wir uns gewaltig über den Tisch ziehen lassen.
#
reggaetyp schrieb:
Dschalalabad schrieb:

Dann sag mir mal bitte wer besser ist als Dortmund?!  



Dresden, Rostock, Gladbach (auswärts), HSV, Nürnberg, Osnabrück,...


Ich fand auch die Düsseldorfer sehr stark am Montag.
Auf jeden Fall Erstigareif.

Dortmund ist Auswärts durchaus imposant, nur zu hause kommt da wenig.
#
KoSamui schrieb:

Unbestritten ist unsere Fanszene auch gespickt mit verdammt vielen - wie du sagst - "Assis". An euch kommen wir da aber noch lange nicht heran.


Wie kommst Du zu der Erkenntnis?