>

sgevolker

26879

#
anno-nym schrieb:
Oder hatten die in der Schule alle nen Fensterplatz?


Die hatten alle einen Fensterplatz, ausserhalb des Gebäudes.
#
B-W-X schrieb:
sgevolker schrieb:
B-W-X schrieb:
Die Frage ist doch, rechtfertigen fünf Millionen Euro Ablöse diesen sportliche Verlust oder nicht?


Auf jeden Fall  

Lieber damit Rode einen langfristigen Vertrag geben und jemand neues Aufbauen. DM gibt's wie sand am Meer. Für die nächste Saison wären wir mit Rode und Clark + eine Ergänzugn ordentlich aufgestellt und evtl. bleibt vielleicht auch noch Chris. Für die Summe kann man eigentlich nur verkaufen.


Ich sehe halt Schwegler im zentralen Mittelfeld und dahinter Rode & Clark.

Wenn Hertha damals alle vertraglich gebundenen Spieler weg gelassen hätte, wären sie vermutlich nicht aufgestiegen.


Das ist richtig. Bis zu einer gewissen Summe eben. Bei den von Dir geschriebenen 5 Millionen wird es möglich sein, vernünftigen Ersatz zu bekommen. Da ist es besser einen unzufriedenen Spieler gehen zu lassen. Bei 2-3 Millionen sieht das vielleicht schon wieder anders aus.
#
B-W-X schrieb:
Die Frage ist doch, rechtfertigen fünf Millionen Euro Ablöse diesen sportliche Verlust oder nicht?


Auf jeden Fall  

Lieber damit Rode einen langfristigen Vertrag geben und jemand neues Aufbauen. DM gibt's wie sand am Meer. Für die nächste Saison wären wir mit Rode und Clark + eine Ergänzugn ordentlich aufgestellt und evtl. bleibt vielleicht auch noch Chris. Für die Summe kann man eigentlich nur verkaufen.
#
Willinator schrieb:
sgevolker schrieb:
Willinator schrieb:
sgevolker schrieb:
Und zusätzlich hat es die Eintracht geschafft, einen zweifachen deutschen Meister, Pokalsieger, Europacuposieger und Nationalspieler direkt vor der Haustüre zu vergraulen.
Das der nicht gut auf die Eintracht zu sprechen ist, kann ich nachvollziehen.


Wieso vergraulen? Wir hatten Ende der Achtziger - Mitte der Neunziger schlicht und einfach den besten deutschen Torwart.


Reck gab sein Bundesligadebüt 1984, zu einer Zeit als bei uns Jüriens und Pahl im Tor waren. Anfang der Achtziger, waren wir mit Torleuten nicht gerade gut bestückt.
Deine Einschätzung zu Stein teile ich natürlich.


Reck war erst in der Saison 87/88 erster Torwart bei Werder. Da spielte Uli Stein bei uns. Davor Hansi Gundelach.  


Darum geht es aber nicht. Reck hat schon 1984 in der Bundesliga debütiert, bei welchem Verein ist egal  ,-)
#
Millhouse0804 schrieb:
sgevolker schrieb:
Reck gab sein Bundesligadebüt 1984, zu einer Zeit als bei uns Jüriens und Pahl im Tor waren. Anfang der Achtziger, waren wir mit Torleuten nicht gerade gut bestückt.
Deine Einschätzung zu Stein teile ich natürlich.


Stimmt was Du schreibst. Allerdings ist mir das etwas zu einfach als Erklärung.
Wenn ich nur mal als Beispiel Spieler wie Labbadia oder Balitsch nehme. Sie sind ebenfalls aus dem Südhessischen und haben nie für die Eintracht gekickt. Oder noch eklatanter: Rudi Völler.  


Es ging ja nur um die Frage, warum Reck auf die Eintracht nicht gut zu sprechen ist. Das diese ihn, quasi vor der Haustüre spielend, nie beachtet hat, finde ich einen plausiblen Grund.
#
CaioMania schrieb:
BlackBarrio schrieb:
Ihr müsst wahnsinnig sein, euch ernsthaft einen solchen ehemaligen Welttorhüter/ aktuellen Vollhonk als Sportmanager für diesen schönen Verein zu wünschen. Der kann Bälle halten und hat sonst wirklich nichts vorzuweisen. Klug im TV rumschwallen kann ich auch. Und sehe besser aus.  


es ist echt beängstigend, dass manche sich hier wünschen jemanden als sportdirektor zu installieren, der vor ein paar jahren noch im strafraum rumgehüpft ist und abgesehen von sprüchekloppen nix drauf hat...und nich ma das kann er...


Ich finde es eher beänstigend, wenn man über Mitmenschen urteilt, die man eigentlich gar nicht kennt.
#
sgevolker schrieb:
Jermainator schrieb:
sgevolker schrieb:
Jermainator schrieb:
Und nochwas zum Wehtun:
Es gibt in Deutschlands Profifussball tatsächlich noch einen Verein, der ähnlich verloren auf dem Meer der Erbärmlichkeit treibt. Auch wenn der uns zeitlich zwei Wochen voraus ist.  


Welcher wäre das?


Nein, nein, das willst du hier nicht ausgeschrieben sehen. Nein, das kann ich nicht schreiben.



Wenn ich die gleichen meine, die haben immerhin schon einen Trainer. Jung, unverbaucht und mit unserem Stallgeruch.
Außerdem sind sie den schlechtesten Sportdirektor aller Zeiten losgeworden.  


Ich seh gerade, wir meinen die gleichen  
#
Jermainator schrieb:
sgevolker schrieb:
Jermainator schrieb:
Und nochwas zum Wehtun:
Es gibt in Deutschlands Profifussball tatsächlich noch einen Verein, der ähnlich verloren auf dem Meer der Erbärmlichkeit treibt. Auch wenn der uns zeitlich zwei Wochen voraus ist.  


Welcher wäre das?


Nein, nein, das willst du hier nicht ausgeschrieben sehen. Nein, das kann ich nicht schreiben.



Wenn ich die gleichen meine, die haben immerhin schon einen Trainer. Jung, unverbaucht und mit unserem Stallgeruch.
Außerdem sind sie den schlechtesten Sportdirektor aller Zeiten losgeworden.
#
Jermainator schrieb:
Und nochwas zum Wehtun:
Es gibt in Deutschlands Profifussball tatsächlich noch einen Verein, der ähnlich verloren auf dem Meer der Erbärmlichkeit treibt. Auch wenn der uns zeitlich zwei Wochen voraus ist.  


Welcher wäre das?
#
Willinator schrieb:
sgevolker schrieb:
Und zusätzlich hat es die Eintracht geschafft, einen zweifachen deutschen Meister, Pokalsieger, Europacuposieger und Nationalspieler direkt vor der Haustüre zu vergraulen.
Das der nicht gut auf die Eintracht zu sprechen ist, kann ich nachvollziehen.


Wieso vergraulen? Wir hatten Ende der Achtziger - Mitte der Neunziger schlicht und einfach den besten deutschen Torwart.


Reck gab sein Bundesligadebüt 1984, zu einer Zeit als bei uns Jüriens und Pahl im Tor waren. Anfang der Achtziger, waren wir mit Torleuten nicht gerade gut bestückt.
Deine Einschätzung zu Stein teile ich natürlich.
#
grabi_wm1974 schrieb:
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
DougH schrieb:
aus der heutigen faz

Der Absteiger spürt bei der Suche nach Trainer und Manager einen massiven Wertverlust.    



Ganz ehrlich, wenn ich so was lese (FAZ), dann fällt mir nichts mehr ein.


Solange uns keine Leute wie Briegel öffentlich absagen, bin ich die Ruhe selbst.


ist der Name schon gefallen?

Thomas Linke: Zuletzt Sportdirektor bei Red Bull Leipzig (bis Mai 2011). Zukunft offen(Sportbild)


Post Nr. 25  
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hat Dir unser Spiel in den ersten 10 Spielen nicht gefallen?


Wir hatten letzte Saison genau zwei gute Spiele, Wolfsburg und Pokal gegen den HSV. Klar, es gab den ein oder anderen Punkt, die Leistungen waren aber auch da schon durchwachsen.

Auf Gekas würde ich nächste Saison defintiv verzichten. zu wenig Mannschaftsdienlich und wenn er mal nicht trifft, gibt's Probleme.


schalke zu hause war auch nicht so schlecht.  


Stimmt, definitiv.  
#
Endgegner schrieb:
Es gibt doch eh nur 2 Möglichkeiten wie die Geschichte ausgeht. Entweder er startet voll durch und jeder jammert wie man nur so einen sensationellen Mann abgeben konnte oder er reist nix vom Teller und keiner redet mehr von ihm.


Oder er wird ein passabler Zweitligaspieler mit entsprechenden Einsatzzeiten in Fürth während bei uns Dudda auf der Bank hockt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hat Dir unser Spiel in den ersten 10 Spielen nicht gefallen?


Wir hatten letzte Saison genau zwei gute Spiele, Wolfsburg und Pokal gegen den HSV. Klar, es gab den ein oder anderen Punkt, die Leistungen waren aber auch da schon durchwachsen.

Auf Gekas würde ich nächste Saison defintiv verzichten. zu wenig Mannschaftsdienlich und wenn er mal nicht trifft, gibt's Probleme.
#
Millhouse0804 schrieb:
Noilliram schrieb:
Dieser gebürtige Frankfurter hat die SGE in seiner aktiven Zeit immer wieder schlecht gemacht (z. B. in diversen Interviews mit dem HR in denen er auf das Schicksal, Abstiege etc. der Eintracht angesprochen immer wieder antwortete, dass ihn "dieser Verein" sonstwo vorbeigehe, "ob "die" absteigen oder nicht interessiere und betreffe ihn "null" etc) und seiner Geringschätzung immer wieder ausdruck verliehen wo es nur ging. Genau den brauchen wir jetzt als Torwarttrainer??? Haha!


Ja. Hast wohl Recht. Zum Einen spielte Reck ab der B-Jugend (oder A-Jugend?) auf der falschen Main Seite und zum Anderen ist er Harheimer. Die wollten ja auch nie zu Frankfurt gehören.


Und zusätzlich hat es die Eintracht geschafft, einen zweifachen deutschen Meister, Pokalsieger, Europacuposieger und Nationalspieler direkt vor der Haustüre zu vergraulen.
Das der nicht gut auf die Eintracht zu sprechen ist, kann ich nachvollziehen.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
sgevolker schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Das Studer da im Scouting sitzt wusste ich bis eben auch nicht. Spricht nicht grade für ihn.  


Warum?


Seine vorzuweisenden sportlichen Leistungen sind bei mir nicht angekommen. Gut, muss nix heißen...  


Wir sprechen hier aber von St. Pauli. Er hat für wenig Geld das ein oder andere Talent geholt, dass so schlecht auch nicht war. Bartels, Hennings, Lehmann, Sukuta-Pasu. Alles natürlich im Rahmen der Möglichkeiten von St. Pauli.
#
3zu7 schrieb:
sgevolker schrieb:

Warum?

Schreibt er doch.


Echt?
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Das Studer da im Scouting sitzt wusste ich bis eben auch nicht. Spricht nicht grade für ihn.  


Warum?
#
Hat jemand Thomas Linke auf der Rechnung?
Jung aber schon mit Erfahrung als Sportdirektor,
im Augenblick ohne Verein.
#
B-W-X schrieb:
Wieder ein lächerlicher Transfer, nunja was solls.

Ich dachte zumindest, dass man mit Käufen & Verkäufen wartet, bis ein Trainer da ist der schaut, ob der Spieler in sein geplantes System passt.


Genau diese Zeit hat man aber eben nicht, wenn Spieler keinen Vertrag mehr haben und frei entscheiden können. Macht aber nix, wir lassen uns einfach nicht treiben. Erst der SD, dann Trainer und der Kader steht am 31.08.