
sgevolker
26879
Sledge_Hammer schrieb:anno-nym schrieb:
Das Forum ist echt klasse.... Jeder Name, der auftaucht, wird erstmal abgelehnt.
Als Slomka gehandelt wurde, wollte niemand den netten Herren, die eh nix kann...ups
Takahara wollte auch niemand... ups
Vasoski, so ein Nichtskönner von da drüben .. ups
Aber ok ... macht ruhig weiter.
Ich bin ganz sicher, dass die Stimmung bei Slomka zumindest pari war, ebenso bei jedem anderen. Was ist denn das für`n Argument? Doll hat bewiesen, dass seine Spieler ihn nach einer gewissen Zeit nicht mehr ernst nehmen, das war in Dortmund so und in Hamburg. Bei beiden hatte er nach relativ kurzer Zeit den Laden nicht mehr im Griff.
Zudem hat er ne lächerliche Pressekonferenz abgegeben, die zeigt, dass er keine 3 Sätze geradeaus sprechen kann.
Doll kann man gar nicht ernstnehmen, er wird zurecht von fast jedem Fußballinteressierten nicht für voll genommen. Insofern fast auf einer Stufe mit Lothar.
Es gab da mal ein aufschlussreiches Video von HSV Fans, die Doll's Taktik auseinander genommen haben. Keine Ahnung, wie man das im Netz findet, aber es war sehr interessant.
DonBollo schrieb:sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:woschti schrieb:
hat schon jemand den aktuellen kicker gelesen? ich habe ihn gestern spät abends mal kurz duchgeblättert, uns das bild das dort gezeichnet wird, sieht gar nicht so schwarz aus.
z.b. gehen wir angeblich aus dieser sportlich desaströsen saison mit einer null raus und haben noch 13 mio reserven.
in wie weit das jedoch richtig recherchiert ist- keine ahnung...
Das weiß ich auch nicht, ebenso wenig, ob es stimmt, dass wir im Endeffekt ohne Minus aus der Saison kämen.
Wenn man die 3 Millionen für Ochs reinrechnet und bei den Punktprämien sicher (leider) etwas weniger ausgegeben hat als kalkuliert, dann könnte dies so passen? Wurde ja immer von 3-5 Millionen geredet.
Die Reserven liegen doch auch in etwa in der erwarteten Größenordnung?
Ich hoffe, wir verplempern unser Geld in der 2. Liga nicht weiterhin für teuere Spieler die uns nicht weiterbringen wie Gekas, Altintop oder Caio. Ich weiß auch nicht, ob wir wirklich dort einen Trainer Daum, + Sportdirektor, + Vorstandsvorsitzenden, + Berater HB finanzieren müssen.
Ich bin da eher für einen kompletten Neuanfang und mit dem Geld sollte man die Mannschaft sinnvoll ergänzen und Korsettstangen wie Rode, Kittel und Jung halten.
Ich stimme dir eigentlich in allen Punkten zu aber ich will einfach nicht verstehen, wie man den Mann, der über 50% unserer Tore geschossen hat, als Geldverschwendung hinstellen kann. Vielleicht wills mir mal einer erklären. Aber bitte nicht mit einfach dahingeworfenen Meinungen.
Natürlich nicht im Hinblick auf die laufende Saison, da hat er eine ordentliche Torquote, auch wenn nicht wenige, die komplette Ausrichtung des Systems auf Gekas als eines unsere Probleme sehen, weil wir dadurch eben zu ausrechenbar sind.
In der Rückrunde hat er allerdings auch nicht mehr überzeugt und mit seinen dann 31 Jahren halte ich es eben für Geldverschwendung ihn in der zweiten Liga zu beschäftigen. Da gibt es günstigere und jüngere Stürmer die uns weiter helfen.
Einer kickt z.B. um die Ecke und hat diese Saison in der zweiten Liga immerhin 15 Tore gemacht.
concordia-eagle schrieb:woschti schrieb:
hat schon jemand den aktuellen kicker gelesen? ich habe ihn gestern spät abends mal kurz duchgeblättert, uns das bild das dort gezeichnet wird, sieht gar nicht so schwarz aus.
z.b. gehen wir angeblich aus dieser sportlich desaströsen saison mit einer null raus und haben noch 13 mio reserven.
in wie weit das jedoch richtig recherchiert ist- keine ahnung...
Das weiß ich auch nicht, ebenso wenig, ob es stimmt, dass wir im Endeffekt ohne Minus aus der Saison kämen.
Wenn man die 3 Millionen für Ochs reinrechnet und bei den Punktprämien sicher (leider) etwas weniger ausgegeben hat als kalkuliert, dann könnte dies so passen? Wurde ja immer von 3-5 Millionen geredet.
Die Reserven liegen doch auch in etwa in der erwarteten Größenordnung?
Ich hoffe, wir verplempern unser Geld in der 2. Liga nicht weiterhin für teuere Spieler die uns nicht weiterbringen wie Gekas, Altintop oder Caio. Ich weiß auch nicht, ob wir wirklich dort einen Trainer Daum, + Sportdirektor, + Vorstandsvorsitzenden, + Berater HB finanzieren müssen.
Ich bin da eher für einen kompletten Neuanfang und mit dem Geld sollte man die Mannschaft sinnvoll ergänzen und Korsettstangen wie Rode, Kittel und Jung halten.
Eintracht23 schrieb:
Gemäß wir schaffen den Klassenerhalt nicht wäre es eigentlich besser wenn uns Gladbach begleitet. Alles in Anbetracht besserer Möglichkeiten schnell wieder Aufzusteigen. Wolfsburg mit dem Etat in der 2 Liga, da wäre der 1.Platz schon fast vergeben
Am Besten wäre es, wenn uns keiner der beiden begleitet.
Im Falle Wolfsburg kann ich aber ob der Ungleichbehandlung nur Kotzen. Mit einem 60 Millione Etat in die zweite Liga?
Alles schön finanziert von VW?
Hoffentlich steigen die ab und behalten wirklich alle Spieler,
die dann überhaupt keinen Bock auf die 2. Liga haben und deshalb auch nicht wieder aufsteigen.
Wuschelblubb schrieb:
Das ist doch auch für seine Außendarstellung gut, denn:
Sein Vertrag läuft in einem Jahr aus und er will nicht verlängern.
Daraus folgt, dass es quasi nur noch in diesem Sommer Ablöse geben könnte.
Jetzt kommt Verein X und bietet mehrere Millionen Ablöse.
Was passiert? Unsere verringerten Einnahmen werden dafür sorgen, dass man Schwegler transferiert und der schwarze Peter liegt bei der Vereinsführung und nicht beim Spieler.
So ist es und sollte wieder erwarte kein Verein Interesse haben, kann er nach einem Jahr Ablösefrei wechseln. Mit dieser Aussage geht Schwegler ein sehr geringes Risiko ein. Clever.
crasher1985 schrieb:Flea schrieb:ghostinthemachine schrieb:Bockenheimeradler schrieb:
Ich erwarte mal das es wegen dem Platzsturm eine ähnliche Strafe geben wird wie für die Hertha im letzten Jahr.
Das glaube ich kaum:
"Strafmildernd für Hertha BSC wirkte sich aus, dass der Club in den beiden vergangenen Spielzeiten nur jeweils einmal durch Fehlverhalten seiner Anhänger auffällig geworden war."
Das ist doch eh alles Hühnerkacke.
Hertha bekommt eine Kurvensperre, weil Leute auf das Feld gerannt sind und es eine bedrohliche Situation für die Spieler war. Pauli bekommt ein "halbes Geisterspiel", weil ein Becher einen Offiziellen getroffen hat.
Maßstäbe der Relation braucht da keiner anlagen. Da erwarte ich bei uns alles Willkürliche - von Geldstrafe bis Geisterspiel. Je nach Gusto.
Mal ganz ehrlich das schlimmste was passieren könnte wäre wir schaffen mit ach und krach die relegation und bekommen danach Punktabzug..
Ich denke ein Punktabzug würde eher für die nächste Saison verhängt? Zweite Liga, Aufstiegsrennen und dann eine Hyphotek in Form eines Punktabzugs. Klasse.
Ffm60ziger schrieb:
Sicherlich eine gute Nachrichten für den FSV Frankfurt.
Der Verein darf seine Heimspiele während der Rekonstruierung der Haupttribüne weiterhin am Bornheimer Hang austragen und muss nicht in ein anderes Stadion ausweichen.
Wobei die im Fall der Fälle gegen uns doch sicher trotzdem ins Waldstadion ausweichen?
Maxfanatic schrieb:sgevolker schrieb:
Diejenigen, die mit Kabelrohren (nein keine Eisenstangen) auf Polizisten losgehen, hätten damit auch die Spieler attakiert, wenn sie denn schnell genung gewesen wären.
Pardon, aber: Diese pauschale Feststellung würde ich jetzt mal anzweifeln. Ich denke nicht, dass man das so sagen kann.
Sondern? Was wollte man sonst als man mit den Kabelrohren in der Hand in Richtung Spieler gerannt ist?
Fährmann
Jung Russ Rode Ochs
Schwegler
Altintop Caio Köhler
Fenin Gekas
Wenn wir anfänglich dagegen halten und durch einen glücklichen Umstand in Führung gehen, dann geht vielleicht wirklich was. Dann kommt vielleicht auch das dritte Bein wieder. Tip 2:0 für uns bei gleichzeitiger Niederlage von VW und Unentschieden von Gladbach.
Jung Russ Rode Ochs
Schwegler
Altintop Caio Köhler
Fenin Gekas
Wenn wir anfänglich dagegen halten und durch einen glücklichen Umstand in Führung gehen, dann geht vielleicht wirklich was. Dann kommt vielleicht auch das dritte Bein wieder. Tip 2:0 für uns bei gleichzeitiger Niederlage von VW und Unentschieden von Gladbach.
adlerkadabra schrieb:sgevolker schrieb:fastmeister92 schrieb:
Schwegler: "Ich habe einen Vertrag für die Zweite Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, um eingehalten zu werden."
Ich habe nichts anderes erwartet. Meines Erachtens wurde seine Aussage bzgl. Vertragsverlängerung und Perspektive allgemein falsch interpretiert.
Natürlich, der loyale Herr Schwegler. Der weiß genau, dass er nur noch Vertrag bis 2012 hat und die Eintracht Ihn bei einem guten Angebot gehen lassen würde. Da dies nicht ganz so unwahrscheinlich ist, kann er auch ganz locker sagen, dass er ja bleiben würde. Wenn es Ihm wirklich ernst gewesen wäre, hätte er seinen Vertrag im Winter verlängert.
Er weiß allerdings ebenso, dass die Eintracht dieses gute Gebot für ihn nach seinen Leistungen der RR schwerlich erhalten wird. Ich tendiere dazu, sein Statement ernst zu nehmen.
Ich denke für einen schweizer Nationalspieler wird es sicher ein Angebot geben, wenn auch nicht so gut wie es vielleicht noch vor einem Jahr gewesen wäre. Die Eintracht ist dann echt in einer Zwickmühle und wird sicher eher die Ablöse nehmen.
Nach der nächsten Saison kann Schwegler Ablösefrei wechseln.
Für Ihn eine echte Win-Win Situation in der man auch locker mal eine solche Aussage treffen kann. Sorry, aber inzwischen glaube ich einfach nicht mehr an den loyalen Profi.
fastmeister92 schrieb:
Schwegler: "Ich habe einen Vertrag für die Zweite Liga, und ich denke, Verträge sind dazu da, um eingehalten zu werden."
Ich habe nichts anderes erwartet. Meines Erachtens wurde seine Aussage bzgl. Vertragsverlängerung und Perspektive allgemein falsch interpretiert.
Natürlich, der loyale Herr Schwegler. Der weiß genau, dass er nur noch Vertrag bis 2012 hat und die Eintracht Ihn bei einem guten Angebot gehen lassen würde. Da dies nicht ganz so unwahrscheinlich ist, kann er auch ganz locker sagen, dass er ja bleiben würde. Wenn es Ihm wirklich ernst gewesen wäre, hätte er seinen Vertrag im Winter verlängert.
Dirty-Harry schrieb:
Volker. Es soll nicht unbedingt ein Widerspruch sein. Aber wer entscheidet was zuviel ist.??Bzw, besser ausgedrückt:Wer legt die Relationen fest?
Im Grunde sehr simpel:
Die Eintracht über das Hausrecht und die DFL über Ihr Strafmaß. Natürlich kann dies jeder für sich selbst als angemessen oder auch nicht betrachten. Mir persönlich ist schon jede Sachbeschädigung zu viel und ich sehe auch keinen zusammenhang zwischen "toller Support - die Eintracht kann ruhig mal was zahlen". Von daher bin ich mit "nichts passiert" auch nicht einverstanden. Es ist sehr wohl was passiert und es wäre noch mehr passiert, wenn die Spieler z.B. nicht so schnell in den Katakomben verschwunden wäre oder wenn einer der Böller jemanden verletzt hätte.
Brigade96 schrieb:
3. Ich möchte hier nicht die Aktion gutheißen, nein ich respektiere sie da man einfach nicht immer alles nur unten den Teppich kehren kann und bitte überlegt nun ganz genau was genau denn passiert ist außer das 5 Banden sowie 1 Kamera fielen, NICHTS.....
Was reines Glück war bzw. dem Umstand geschuldet, dass zwischen Kurve und Spielertunnel etwas Abstand ist. Diejenigen, die mit Kabelrohren (nein keine Eisenstangen) auf Polizisten losgehen, hätten damit auch die Spieler attakiert, wenn sie denn schnell genung gewesen wären. Davon, dass man Pyro und Böller auf andere schmeisst und mit Sitzschalen wirft fange ich gar nicht erst an. Reines Glück, dass keiner groß verletzt wurde. Das wir nun im besten Fall wieder eine ordentliche Geldstrafe bekommen, wahrscheinlich sogar ne Platzsperre oder noch schlimmer ne Punktstrafe, dass würde ich auch nicht unter die Kategorie "nichts passiert" einordnen.
Ich kann jeden verstehen, der Sauer war angesichst der Leistungen, ich kann auch vertsehen, dass man mal Dampf ablassen möchte bzw. den Spieler auch mal die Meinung geigt.
Das was aber am Samstag abgegangen ist, war eindeutig des guten zuviel und wir haben großes Glück, dass nicht noch schlimmeres passiert ist.
Denke schon.