
sgevolker
26879
RebellionFFM schrieb:uwe2ooo schrieb:
Das Training abzusagen ist lächerlich , die sollten sich doch ruhig den unmut der Fans mal anhöhren .
gut die spieler haben nachdem gestrigen vorfall angst, kann ich zwar nicht verstehen aber okay gut ist nun mal so. warum man aber dann nicht sagt man macht ein training unter ausschluss der öffentlichkeit und tut noch ein paar securitys rund ums stadion aufstellen, das macht die ganze lage noch lächerlicher!
Wo stand denn, dass die Spieler Angst hatten?
Das Training wurde jedenfalls nicht von den Spieler abgesagt (auch wenn's dem ein oder anderen nicht ungelegen gekommen sein dürfte)
z3r0space schrieb:
Gott wenn ich sowas schon lese! Warst du gestern Abend am Stadion als wir die Mannschaft zur rede stellen wollten?
Zunächst mal Danke für Deinen Bericht. Ich hatte doch auch geschrieben, dass ich überzeugt bin, dass ein Großteil der Anwesenden nur mit der Mannschaft reden wollte, wie Du es ja auch geschrieben hast. Ob die Geschichte mit dem Warnschuss angemessen war, können sowieso nur die direkt beteiligten beurteilen.
Calli_09 schrieb:
Des Weiteren glaube ich persönlich die Darstellung der Leute. Anscheinend sind es mehrere Personen die behaupten, dass nichts passiert wäre, wenn der Bulle nicht geschossen hätte. Max schrieb das glaube ich auch oben. Warum sollte ich daran zweifeln? Die Unverhältnismäßigkeit des Einsatzes von gestern steht für mich außer Frage, weil ich vor Ort war und das alles gesehen habe.
Wenn es alles so harmlos gewesen war, wieso hatt man sich vermummt und dann die 4 Zivilpolizisten eingekesselt? Oder entspricht das auch nicht der Wahrheit?
Das ein Großteil der Anwesenden gestern wirklich nur mit der Mannschaft reden wollte, steht für mich aber auch ausser Frage. Davon gehe ich auch aus.
Fußballverrückter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich frage mich nur eins? Was macht man dort um diese Uhrzeit?
Das ist (auf dem Papier) ein freies Land. Es ist theoretisch mein gutes Recht, mich im Stadionumfeld aufhalten, wann ich will.
Im Umfeld vieleicht schon, aber nicht direkt im Stadion.
BlackDeath2k5 schrieb:sgevolker schrieb:block28 schrieb:
Momentan stelle ich mir lieber die zweite Liga vor, als dieser Söldnertruppe noch weiter zusehen zu müssen...
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie wir genau diese Spieler auch nur umsonst loswerden können. Wer ist sdo blöd und holt die? Die bleiben uns auch in der zweiten liga erhalten.
Warum? Ochs und Schwegler können nächstes Jahr bei einem neuen Verein wieder ausgezeichnet kicken ...
Ich freu mich drauf, wenn Ochs in Zukunft im Olympaistadion ans Maratontor flankt.
block28 schrieb:
Momentan stelle ich mir lieber die zweite Liga vor, als dieser Söldnertruppe noch weiter zusehen zu müssen...
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie wir genau diese Spieler auch nur umsonst loswerden können. Wer ist sdo blöd und holt die? Die bleiben uns auch in der zweiten liga erhalten.
Degi18 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nun gut, es gibt Dinge, die gibts nicht. Singen hatte 1:0 geführt bis zur 5. Minute der Nachspielzeit, dann das 1:1 gefangen. Verlängerung. Dort fiel kein Tor. Es gibt dort in Südbaden aber kein Elfmeterschießen, sondern der klassenhöhere scheidet nach 120 Minuten bei Remis aus.
nicht dein ernst ?
Endlich mal ne sportlich faire Entscheidung
Auch wenn schon im Gebabbel erwähnt, finde ich die Zahlen wirklich interessant.
Aus einem Interview mit Heidel:
http://www.fr-online.de/sport/mainz-05/-...-/index.html
Eintracht Frankfurt zahlt bis zu 8,5 Millionen Euro Miete im Jahr für die rund 190 Millionen Euro teure Arena, ohne dass sie jemals die Schlüssel erhalten wird.
Unser Stadion kostet allerdings auch nur 53,5 Millionen Euro plus 15 Millionen Euro Infrastruktur, die Stadt und Land übernehmen. Das Land schießt noch fünf Millionen Euro ins Stadion dazu. Außerdem haben wir den Vorteil, dass wir uns zu hundert Prozent selbst vermarkten. Da gehen keine 20 oder 30 Prozent der Einnahmen an Agenturen. Wenn wir eine Loge für hunderttausend Euro verkaufen, kommen auch hunderttausend Euro bei Mainz 05 an. Auch daher kommt es, dass bei uns ein Etat von 54 Millionen Euro ausreicht, um davon 28 Millionen Euro für die Lizenzspieler auszugeben, derweil die Eintracht einen Etat von rund 68 Millionen verwaltet und davon ebenfalls nur 28 Millionen Euro für die Profis übrig hat.
Ich finde nach wie vor, dass ein großer Knackpunkt die Stadionmiete und der Vermarktungsvertrag mit Sportfive sind. Will man ernsthaft in Frankfurt nach vorne kommen, muss man hier rangehen. Ich weiß, es gibt bestehende Verträge und die Eintracht ist vom Stadion abhängig im Augenblick, umgekehrt ist aber auch der Stadionbetreiber von der Eintracht abhängig.
Aus einem Interview mit Heidel:
http://www.fr-online.de/sport/mainz-05/-...-/index.html
Eintracht Frankfurt zahlt bis zu 8,5 Millionen Euro Miete im Jahr für die rund 190 Millionen Euro teure Arena, ohne dass sie jemals die Schlüssel erhalten wird.
Unser Stadion kostet allerdings auch nur 53,5 Millionen Euro plus 15 Millionen Euro Infrastruktur, die Stadt und Land übernehmen. Das Land schießt noch fünf Millionen Euro ins Stadion dazu. Außerdem haben wir den Vorteil, dass wir uns zu hundert Prozent selbst vermarkten. Da gehen keine 20 oder 30 Prozent der Einnahmen an Agenturen. Wenn wir eine Loge für hunderttausend Euro verkaufen, kommen auch hunderttausend Euro bei Mainz 05 an. Auch daher kommt es, dass bei uns ein Etat von 54 Millionen Euro ausreicht, um davon 28 Millionen Euro für die Lizenzspieler auszugeben, derweil die Eintracht einen Etat von rund 68 Millionen verwaltet und davon ebenfalls nur 28 Millionen Euro für die Profis übrig hat.
Ich finde nach wie vor, dass ein großer Knackpunkt die Stadionmiete und der Vermarktungsvertrag mit Sportfive sind. Will man ernsthaft in Frankfurt nach vorne kommen, muss man hier rangehen. Ich weiß, es gibt bestehende Verträge und die Eintracht ist vom Stadion abhängig im Augenblick, umgekehrt ist aber auch der Stadionbetreiber von der Eintracht abhängig.
Wuschelblubb schrieb:
Ich sehe diesen "Ritt auf der Rasierklinge" nicht wirklich. Das Risiko, das hier so oft erwähnt wird, existiert in meinen Augen mehr in den Augen von Fans anderer Vereine, die nach Schalke schauen, die Mannschaft sehen, die Verbindlichkeiten und sich sagen "das kann doch eigentlich nicht sein".
Praktisch gesehen hat Schalke gerade in dieser Saison gezeigt, dass es durchaus geht.
Seit Jahren predigen hier einige Leute den Untergang so vieler Vereine und was davon ist eingetreten? Schalke steht im Halbfinale der CL, Dortmund wird Meister und Hannover spielt um die CL-Quali noch mit.
Irgendwie muss das doch frustrierend sein als Prophet, der immer nur die Apokalypse vorhersagt, ohne dass etwas passiert.
CE hat es im Grunde ja schon ausgeführt, solange man sich die nächsten Jahre regelmäßig für die CL qualifiziert, wird es gut gehen. Wenn nicht, wird man weiter Spieler abgeben müssen. Bordon, Kurany, Rafinha, Neuer, Westermann, Rakitic.
Das sind schon gute Spieler, bisher ist es allerdings gelungen das aufzufangen. Ob man einen Neuer und z.B. einen Farfan (war ja schon fast weg), wirklich ersetzen kann, wird sich zeigen. In einem hast Du aber definitiv recht, Schalke wird nicht pleite gehen. Das bezweifelt auch keiner, aber kleinere Brötchen backen halte ich nach wie vor für nicht unwahrscheinlich.
Willensausdauer schrieb:sgevolker schrieb:Willensausdauer schrieb:Hammernatidis schrieb:dognose schrieb:
Vielleicht wurde das schon 1000-mal gepostet, aber in Berlin hat er im Abstiegskampf auch alles verballert...
Ich persönlich würde seine Zeit in Berlin nicht mit der hier in Frankfurt vergleichen. In der Hinrunde hat Gekas hier die Netze zum reissen gebracht. Warum jetzt nicht? In erster Linie diese Verdammte Seuche am Schuh. Zweitens etwas, was mir und bestimmt auch anderen aufgefallen sein könnte: Der Mut der Mitspieler. Traumhaft das Selbstbewusstsein eines Schweglers mit seinen Pässen/Flanken zu Gekas. Auch ein Ochs bzw. das ganze Mittelfeld schien Hungrig auf Tore zu sein.
Man kann doch nicht so stark auf einen Spieler angewiesen sein. So einen Druck kann kein Stürmer, Abwehrspieler oder Torwart aushalten.
Die Szene gestern musste rein, unbestritten. Aber jetzt zu fordern Gekas auf die Bank zu stellen und dafür Amanatidis rein, wird das Problem nicht lösen.
Motivieren, den Druck von ihm rausnehmen und bei Zeus - er wird nächste Woche knipsen.
Es kann einfach sein, dass Gekas nicht mit dem besonderen Tordruck im Abstiegskampf umgehen kann. Das könnte man aus der Frankfurter Situation schließen und aus seiner Zeit bei Hertha.
Es kann aber auch einfach nur sein, dass er gerade die sch.. am Fuss hat. Solche Phasen gibt es einfach bei Stürmern, siehe Lakic. Viel ärgerlicher finde ich es, dass der Rest kaum Torgefahr versprüht. Zum Glück ist Fenin langsam auf dem aufsteigenden Ast.
Kann sein... Daum sieht bei Gekas jedenfalls auch ein Kopfproblem.
Was soll es auch sonst sein? Den Willen wird ihm keiner absprechen und das er in der Lage ist Tore zu machen hat er bewiesen. Es ist definitiv ein Kopfproblem.
Wuschelblubb schrieb:concordia-eagle schrieb:Schmidti.82 schrieb:96-ente schrieb:
s04 wird auf lange sicht den bayern paroli bieten können.
Warum? Weil die zwar große schulden haben, aber der abbau der schulden dient dazu, das eigentum, das man schon hat, auch zu erwerben.
also, sie investieren in ihr eigentum. das wird ihnen irgendwann gehören.
und dann sind sie reich.
eine frage der zeit.
p.s.: schalke wird immer einen gönner finden. ein kultklub eben.
Ja, ungeheurer Reichtum wird Schalke befallen. Klar doch.
Von mir aus 50 Mio. Cl-Einnahmen, 10 Mio Pokal. Und?
Letztes Jahr 16,8 Mio Minus. Dieses Jahr teurerer Kader (Tönnies bei Magaths Entlassung), macht dann ein strukturelles Minus von ca. 20 Mio. Investition vor der Saison 30 Mio. Prämien, Reisekosten mindestens 10 Mio, die ca. 4 Mio Verlust an Fernsehgeldern gar nicht mitgerechnet.
Und wenn dann noch was überbleibt geht das für die Reperatur ihres maroden Stadions und der Geschäftsstelle drauf.
Da bleibt nicht viel zum Neuinvestieren, zumal die ja nächste Saison -aller Voraussicht nach- ohne Cl-Einnahmen wieder beim strukturellen 20 Mio Minus sind.
Warten wir einfach mal ab, wenn Schalke alles außer Neuer abgibt und wen sie holen. Ich bin mir sicher, dass die Realität deine Rechnung Lügen strafen wird. ,-)
Ich bin mir auch sicher, dass Schalke weiter investieren wird. Aber nicht, weil die es sich leisten können, sondern weil sie eben volles Risiko gehen. Das kann durchaus gut gehen, vor allem wenn man sich wieder für die CL qualifiziert, muss aber nicht. Mit Neuer jedenfalls verlieren sie den z.Zt. besten Torhüter der Welt (zusammen mit Cassilas). Den ersetzt man nicht so einfach, dass wird eine Lücke reißen. Raul wird auch nicht jünger.
Riedadler schrieb:Christoph44 schrieb:Christoph44 schrieb:
Mal was anderes ein Schnitt von 47,365 Zuschauerm haben wir diese Sasion ins Heimische Waldstadion gebracht schon geil .
Gerechnet hab halt das letzte Heimspiel Ausverkauft gleich mit dazu
Von den 51.500 in der Relegation gegen Funkels Bochumer Buben ganz zu schweigen
Warum sollten die Zuschauer von Köln in unseren Schnitt dazu gerechnet werden?
Willensausdauer schrieb:Hammernatidis schrieb:dognose schrieb:
Vielleicht wurde das schon 1000-mal gepostet, aber in Berlin hat er im Abstiegskampf auch alles verballert...
Ich persönlich würde seine Zeit in Berlin nicht mit der hier in Frankfurt vergleichen. In der Hinrunde hat Gekas hier die Netze zum reissen gebracht. Warum jetzt nicht? In erster Linie diese Verdammte Seuche am Schuh. Zweitens etwas, was mir und bestimmt auch anderen aufgefallen sein könnte: Der Mut der Mitspieler. Traumhaft das Selbstbewusstsein eines Schweglers mit seinen Pässen/Flanken zu Gekas. Auch ein Ochs bzw. das ganze Mittelfeld schien Hungrig auf Tore zu sein.
Man kann doch nicht so stark auf einen Spieler angewiesen sein. So einen Druck kann kein Stürmer, Abwehrspieler oder Torwart aushalten.
Die Szene gestern musste rein, unbestritten. Aber jetzt zu fordern Gekas auf die Bank zu stellen und dafür Amanatidis rein, wird das Problem nicht lösen.
Motivieren, den Druck von ihm rausnehmen und bei Zeus - er wird nächste Woche knipsen.
Es kann einfach sein, dass Gekas nicht mit dem besonderen Tordruck im Abstiegskampf umgehen kann. Das könnte man aus der Frankfurter Situation schließen und aus seiner Zeit bei Hertha.
Es kann aber auch einfach nur sein, dass er gerade die sch.. am Fuss hat. Solche Phasen gibt es einfach bei Stürmern, siehe Lakic. Viel ärgerlicher finde ich es, dass der Rest kaum Torgefahr versprüht. Zum Glück ist Fenin langsam auf dem aufsteigenden Ast.
concordia-eagle schrieb:
Da bleibt nicht viel zum Neuinvestieren, zumal die ja nächste Saison -aller Voraussicht nach- ohne Cl-Einnahmen wieder beim strukturellen 20 Mio Minus sind.
Hoffentlich
Aus im Halbfinale, ein fantastischer aufspielender MSV gewinnt den Pokal, schwupps sind die nächste Saison international nur Zuschauer. Das wäre so schön.
Wer ist den genau die???