
sgevolker
26879
sotirios005 schrieb:boy schrieb:
Habt ihr mal auf die Reaktion geachtet von dem Torwart nach dem 0-1? In meinen augen war die sehr komisch
Ja, der war offenbar sehr erleichtet, dass ihn die Wettmafia doch nicht tot in den Rhein werfen wird...
Sehr komische Situation in der Tat. Warum fängt er den Ball nicht einfach?
Gladbach so gut wie abgestiegen, fehlen noch zwei. Einer ist hoffentlich St. Pauli.
lykantroph schrieb:gereizt schrieb:korthaus schrieb:Weizenpete schrieb:
Magath und VW sind pfui, gehören auch (noch) nicht ins heutige SAW. Bäh, ich kann die nicht leiden.
Aber zurück zum Thema:
Warum kann es nicht mal eine sogenannte "Interview-Sperre" für die Spieler geben. Die sollen sich einzig und allein auf das Spiel konzentrieren und nicht zum gefühlt 18. Mal sagen, "xxx sind fällig, wir kämpfen und beissen und kratzen um die 3 Punkte zu holen". Sie sollen es endlich mal tun.
Franz nehme ich zu 100% ab was er da sagt. Denn er zeigt auch immer den Kampf im Spiel und auch beim Interview mit der BILD hat er richtige und eindeutige Worte getroffen. Ganz interessant ist übrigens auch, was Franz zum Forum sagt:
Aber wenn ich jetzt im Internet in unserem Fan-Forum alles lesen würde – da bist du wie ein Schneemann ruck-zuck weggeschmolzen. Das zieht einen richtig runter.
Kein Wunder bei der vorherrschenden Weltuntergangsstimmung hier. Hoffentlich wissen die Jungs, dass es auch noch Fans gibt, die an ihr Team und an den Nicht-Abstieg aus tiefstem Herzen glauben. Ich bin einer von denen.
Geht mir genau umgekehrt. Skibbe kann gut mit dem Revolverblatt und Franz babbelt in jedes Mikrophon, dass in seiner Nähe ist. Selbst für das Blatt ist er sich nicht zu schade, um danach in seinem blog irgendwelche Kampfparolen rauszuhauen... Er liest nicht? Ich seinen Scheixx auch nicht. Er soll verdammt noch mal auf dem Platz was zeigen. Mehr erwart ich nicht von einem Spieler.
Na wenn du nicht mehr erwartest solltest du mit Franz zufrieden sein. Man kann ihm bestimmt einiges vorwerfen aber nicht, dass er nicht kämpfen würde. Da sollte man sich andere raussuchen. Wenn man das denn möchte... .
Kämpfen kann ich auch, ich finde das ist eine selbstverständlichkeit, da muss schon noch etwas mehr kommen.
Wobei Franz von der ganzen Truppe seine Aufgaben noch halbwegs erfüllt, da gibt es sicher andere Kandidaten.
reggaetyp schrieb:
Zu der komischen Wahrscheinlichkeitsrechnung:
Majak, Harrisburg, Sellafield, Tschernobyl, Fukushima (Aufzeichnung aus dem Gedächtnis und unvollständig) - und jetzt ein Leck in kanadischem Atomkraftwerk.
Und das alles innerhalb von paarunfuffzisch Jahren.
Da scheiß ich auf die Wahrscheinlichkeit, dass so was nur alle 3000 oder 100000 Jahre passieren soll, auf Versicherungspolicen, -pools und das ganze Gedöns.
Zumal mir noch keiner vernünftig sagen konnte, wie man den ganzen Atommüll lagern möchte.
korthaus schrieb:Stoppdenbus schrieb:korthaus schrieb:
Bruchhagen leistet seit Jahren gute Arbeit im Dienste unseres Vereins und hat die Eintracht auf den richtigen Weg gebracht.
Soso.korthaus schrieb:
Das es nun derzeit sportlich nicht so besonders läuft, kann man vielen derzeit versuchen anzudichten, aber sicherlich nicht Heribert Bruchhagen.
Der sportliche Leiter hat damit nichts zu tun? Hat er dann nicht den Job verfehlt?
Für den sportlichen Erfolg sind in erster Linie die Spieler und der Trainer verantwortlich. Und wenn du Bruchhagen noch 20x als „sportlichen Leiter“ betitelst, sollte dir immer bewusster werden, wie fern das von der Realität ist.
Den Job möchte ich auch. Vorstandsvorsitzender, Apfelkuchen essen, gutes Geld verdienen und ein bisschen die Bundesliga erklären. Aber für nix verantwortlich sein. Ein Traumjob.
Wenn es schiefgeht und wir nach 6 Jahren wieder dort sind wo wir hergekommen sind, dann wir man hoffentlich auch die richtigen Konsequenzen ziehen.
Morphium schrieb:sgevolker schrieb:
Wessen geistes Kind Magath ist, zeigt er doch wunderbar im Fall Draxler, als er einem 17-jährigen empfehlt die Schule abzubrechen und voll auf Fußball zu setzen.
Ohne jedes Verantwortungsgefühl allein auf den eigenen Vorteil bedacht. Der passt wunderbar zu RB Leipzig.
Ja sicher, daran ist natuerlich nur Magath schuld und nicht seine Eltern. Man kann es sich aber auch sehr einfach machen, nicht wahr.
Nebenbei, irgendwo habe ich ein Interview mit seinem Lehrer gelesen, wo er die Entscheidung von Draxler befuerwortete. "Der verdient doch jetzt schon soviel wie ich in 10 Jahren zusammen etc"...
Dazu nur soviel:
Alexander Schur, Frankfurts U19-Trainer: „Wir reißen uns ein Bein aus, um den Jungs klar zu machen, wie wichtig es ist, neben Fußball ihre Ausbildung abzuschließen. Und Magath schießt uns einen Pfeil in den Rücken. Er bringt eine ganze Familie in Gewissenskonflikt – aus Eigennutz.“
Ich möcht nicht wissen, was Magath den Eltern erzählt hat.
reggaetyp schrieb:
Das hat schon Titanic-Niveau, den Grünen den Schwarzen Peter in Sachen Atompolitik zuschustern zu wollen.
Jahrzehntelang wurden wir von SPD, CDU und FDP belogen und betrogen, wurden Gutachten gefälscht und der Atomwirtschaft der ***** geküsst - und da werden die Grünen als Spielverderber der Energiepolitik bezeichnet.
Grandios.
Danke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Dirty-Harry schrieb:arti schrieb:sgevolker schrieb:arti schrieb:
fällt die "atomlobby" der union... was sollen sich denn die grünen dann widmen?
Mir fällt da trotzdem noch genügend ein.
leg los...
Da beteilige ich mich auch gerne(auch wenn ich die Grünen nicht mal wähle),obwohl sich Deine Frage wohl kaum ernsthaft stellt
Wie wäre es mit Krankenversicherung(Bürgerversicherung),Mindestlohn,prekären Arbeitsverhältnissen(befristete Arbeitsverhältnisse,Leiharbeit usw)
Klimawandel
Ich möchte noch die katastrophale Bildungspolitik unserer Landesregierung anfügen.
arti schrieb:
schaut wer gerade hart aber fair?
hat der werte herr tritin doch mal böse aufs brot geschmiert bekommen, dass ER die AKWs als umweltminister bis 2020 als sicher angesehen habe. sonst hätte der den damaligen ausstieg ja früher ansetzen müssen.
und solche "schweine" soll ich wählen? jemand der jetzt auf einmal das fähnchen dreht, und sagt, dass die AKWs sofort abzuschalten seien?
unmoralisch diese grünen
Soweit ich weiß, sollen die alten AKW's sofort abgeschaltet werden und diese sollten auch im ursprünglichen Ausstiegsszenario von SPD und Grünen bis 2012 abgeschaltet werden. Einen richtigen Wiederspruch kann ich da nicht erkennen. Gerade den Grünen kann man nun wirklich nicht vorwerfen, dass Sie bzgl. Atomstrom Ihr Fähnchen im Wind drehen. Sie haben sich vielleicht der Realität angepasst, aber der Atomausstieg war seit Anfang an der Kernpunkt der grünen Partei.
Wenn schon "Schweine", dann doch eher Konzerne wie RWE, die ohne Rücksicht auf Verluste sich die Taschen vollmachen und auch jetzt noch kackedreist Biblis A wieder ans Netz nehmen wollen.
P.S.: Hat nochmal jemand den Link für das Vergleichsportal von Atomfreien Strom, der hier schon gepostet wurde?
Jermainator schrieb:
Lieber Volker,
von entspannt kann gar keine Rede sein. Die Situation ist ernst. Das bestreitet wohl mittlerweile auch niemand ernsthaft. Aber ich wehre mich gegen die vorzeitige Beerdigung. Das kann und darf nicht sein. Egal wie krass die letzten Wochen auch waren. Es geht mir einfach nicht in den Kopf, wie man mitten in der Saison acht Spieltage vor Schluss so viele Menschen trifft, ob hier oder in der Presse, die den Abstieg schon als besiegelt hinnehmen.
Statistiken sind für den *****. Das ist mir auch klar. Aber trotzdem macht die Übersicht doch deutlich, dass wir hier nicht vor einer überdimensionalen Hürde stehen. Und die Chance, die die Relegationsspiele bieten, ist eine weitere Option, die es früher nicht gab.
Wir werden uns retten.
Ich gebe Dir da schon recht, gerade die Eintracht sollte nicht zu früh aufgeben, dass haben wir in der Vergangenheit schon 2 x selsbt erlebt. Das wird die Mehrheit auch so sehen.
Aber mit 31 Punkten wird man dieses Jahr nicht drinbleiben,dafür ist das Punktniveau einfach jetzt schon zu hoch. Wir müssen uns also schnell aufmachen und möglichst 3 Spiele gewinnen. Ob das noch klappt, ich weiß es nicht. Aber aufgaben ist natürlich keine Option
Msl ein paar Zahlen dagegen:
Saison 2009/2010 Punkte Tabellenplatz 17 am 26. Spieltag => 20
Saison 2008/2009 Punkte Tabellenplatz 17 am 26. Spieltag => 20
Saison 2007/2008 Punkte Tabellenplatz 17 am 26. Spieltag => 22
Heute hat der Tabellensiebzehnte schon 26 Punkte und heißt zudem Wolfsburg, die eigentlich in der Lage sein sollten noch ordentlich zu Punkten. Mit nur noch einem Sieg werden wir absteigen, mit 2 Siegen wird es sehr, sehr eng, mit 3 Siegen könnte es vielleicht klappen. Alles andere ist Milchmädchenrechnung. Nach den gezeigten Leistungen in den bisherigen Rückrundenspielen kann ich mir einfach keine 3 Siege mehr vorstellen. Zumal wir mit Wolfsburg, Bayern, Bremen, Mainz, Dortmund, Hoffenheim durchaus noch sehr starke Gegner haben, gegen Köln zu hause tun wir uns auch immer schwer. Natürlich ist es noch möglich, wir werden auch wieder punkten, aber das Spiel am Samstag ist schon sowas wie ein Schlüsselspiel. Ich bin jedenfalls nicht so entspannt wie Du.
Saison 2009/2010 Punkte Tabellenplatz 17 am 26. Spieltag => 20
Saison 2008/2009 Punkte Tabellenplatz 17 am 26. Spieltag => 20
Saison 2007/2008 Punkte Tabellenplatz 17 am 26. Spieltag => 22
Heute hat der Tabellensiebzehnte schon 26 Punkte und heißt zudem Wolfsburg, die eigentlich in der Lage sein sollten noch ordentlich zu Punkten. Mit nur noch einem Sieg werden wir absteigen, mit 2 Siegen wird es sehr, sehr eng, mit 3 Siegen könnte es vielleicht klappen. Alles andere ist Milchmädchenrechnung. Nach den gezeigten Leistungen in den bisherigen Rückrundenspielen kann ich mir einfach keine 3 Siege mehr vorstellen. Zumal wir mit Wolfsburg, Bayern, Bremen, Mainz, Dortmund, Hoffenheim durchaus noch sehr starke Gegner haben, gegen Köln zu hause tun wir uns auch immer schwer. Natürlich ist es noch möglich, wir werden auch wieder punkten, aber das Spiel am Samstag ist schon sowas wie ein Schlüsselspiel. Ich bin jedenfalls nicht so entspannt wie Du.
HeinzGründel schrieb:
Atomkraftwerke sind sicher und Eintracht Frankfurt schafft die Wende.
Jaja und demnächst ist in Bahrain eine Fußball-WM.
@Beve: Nur ein Brief? Denkst Du, dass kann ersnthaft was bewirken?
Ich denke in unserem Fall müsste man schärfere Geschütze auffahren um die Mannschaft und die Verantwortlichen wachzurütteln. Zum Beispiel Supportboykott für XX Minuten,
danach mit extremer Leidenschaft anfeuern, am Freitag beim Abschlusstraining präsent sein in großer Anzahl etc.
Evtl. Auch mal Fanvertreter bei HB vorbeischicken.
Brav weitersupporten, bisschen lala aus der Kurve und ansonsten Kuschelstimmung wird zu nix führen, dass hatten wir ja in letzter Zeit schon.
Ehrlich gesagt, hätte ich schon längst mal erwartet, dass HB mal richtig auf den Tisch haut. Unaufgeregt ist ja schön und gut, aber inzwischen wäre angebracht.
stefank schrieb:Schranz76 schrieb:
Da wir ja jetzt knapp die Hälfte unsrer AKW´s auf Eis gelegt haben, ziehen unsere Nachbarn F, Cz und Co bestimmt nach. Wenn net, auch net schlimm, wir haben dann schönen teuren Ökostrom, optisch ansprechende Landschaften durch 1000de Windräder und wenns bei denen knallt, ist das kein hessisches Problem, die Strahlung macht ja an den Grenzen halt......
Ich unterstütze die Forderung von Schranz76 nach Abschaltung aller AKWs in Europa auf das entschiedenste. Willkommen in unseren Reihen, Genosse!
Jermainator schrieb:Philosoph schrieb:
Mit welcher Rechnung kommst du da auf wahrscheinliche 4-5 Abstand zum Abstiegsplatz??
Welche mathematische Rechnung ich da zugrunde gelegt habe? Tja, ich rechne beim Fussball nicht. Ich schaue seit zig Jahren diverse Fußballligen. Und die Summe meiner Erfahrungen, gepaart mit meinem Gefühl und der Einschätzung des Potentials von Eintracht Frankfurt, aktiviert duch ein zufälliges Erfolgserlebnis, läßt mich zu dieser Aussage kommen.
Ich hole den Mist irgendwann im Mai wieder hoch. Und genieße dann mal einen Tag die Rolle des Besserwissers Damit könnt ihr dann ja gut leben.
Könnten wir wohl. Umgekehrt wird es Dich aber auch als Dummschätzer treffen können ,-)
Ich halte es auch für völlig unrealistisch, dass wir noch so viele Punkte holen werden. Gegen wen denn und vor allem mit welcher Mannschaft? Diese Mannschaft ist doch völlig verunsichert, der Trainer sit ratlos und der Vorstandsvorsitzende ist konzeptlos. Warum sollte sich dieser Zustand so schnell ändern. Ich gebe Dir aebr recht, noch sind wir nicht abgestiegen, vor allem wenn wir gegen St. Pauli endlich mal wieder gewinnen. 35/36 Punkte würde ich uns zutrauen, dass könnte langen um zumindest St.Pauli und Gladbach hinter uns zu lassen.
Ein weiter so, darf es nach dieser Saison nicht geben. Weder mit diesem Trainer, noch mit dieser Mannschaft und auch HB sollte sich neue Vertraute (Sportlicher Leiter) suchen.
Schranz76 schrieb:
Würde ich nicht in diesem Land leben, würde ich mich freuen, wenn sich die Krakeeler durchsetzen würden, AKWs weg, nur noch erneuerbare Energien. Bei Ansicht der nächsten Stromrechnung wäre den meisten das Maul schnell gestopft.
Ich bin mir sicher das viele Japaner Dir auch gerne auch das Maul stopfen würden im Augenblick.
Dieser Sachverhalt wird von Wuschelbub ignoiert, weil er nicht zu seiner
Argumentation passt.