>

sgevolker

26879

#
MrBoccia schrieb:
schade, dass die Tore so klein sind. Echt schade.


Gibt's in der zweiten Liga eigentlich größere Tore?
Kann mich fast schon nicht mehr dran erinnern.
#
DougH schrieb:
Es sei schon «kurios», dass seinem Team nach der Winterpause noch kein Tor gelungen sei: «Das ist auch eine Kombination aus Pech, guten gegnerischen Torhütern und Toren, die halt manchmal zwei Zentimeter zu klein sind.»

Na wenigstens hat er seinen Sarkasmus noch.


Es könnte aber auch am unvermögen liegen oder das Ama und Fenin keine ausreichende Spielpraxis haben, dass Gekas total überspielt ist und das junge Nachwuchsstürmer woanders treffen. Vielelicht auch das Caio immer noch nicht angekommen ist oder das Meier seine Torgefahr verloren hat? ODer am Training.
Ach was, die Tore sind zu klein, dass wird's wohl sein  
#
bolze schrieb:
BigMacke schrieb:
Hat Skibbe vielleicht schon aufgegeben?
Sein stoisches, trotziges Verhalten hat in der Tat selbstzerstörerische Züge.

Er scheint ein guter "schön Wetter Trainer" zu sein, aber als Krisenmanager versagt er vollkommen.
Das war beim annern genau anners rum - aber ein guter Trainer muss eben beide Geigen gut spielen können ...

Schade für uns    


ich habe irgendwie auch das gefühl, dass er geradezu nach einer entlassung bettelt, so bescheuert sich das anhören mag...ich denke, plan b von leverkusen heisst wieder skibbe und da der jupp wahrscheinlich zu den bayern wechselt...

ich weiss, theorien, aber irgendwie kommt es mir so vor...
:neutral-face  


Wenn es in Leverkusen wirklich einen Plan B geben würde, dann könnte Skibbe doch auch ganz locker freiwillig hier aufhören
und müsste nicht um seine Ablösung "betteln".
#
Anakiny schrieb:
sgevolker schrieb:
Miso schrieb:
Ich sehe durchaus ein, dass man nicht von heute auf morgen das System wechseln kann, wenn es vorher nicht trainiert wurde.


Das ist richtig. War ja auch keine Zeit es vorher mal zu trainieren. Lieber Montags trainingsfrei.


Außerdem wurde es trainiert, den ganzen Sommer lang - und zunächst sogar gespielt.
Wir haben es hier mit Bundesligaspielern zu tun, da kann jeder auch ein anderes System spielen.

Skibbe will kein 4-4-2 spielen. Daher kommt es auch nicht. Das ist alles. Schon in Leverkusen hat er kurz vor seiner Entlassung keinerlei Impulse gegeben und stur das runterspielen lassen, was ihn überhaupt erst in die Kritik gebracht hat.

Hier passiert zur Zeit ähnliches, ach was, es ist nahezu identisch.


Dann soll er aber auch nicht so einen Mist erzählen, von wegen die Mannschaft ist taktisch nicht in der Lage und würde nicht kompakt stehen und die anderen Stürmer haben sich nicht empfohlen. Warum man in einem 4-4-2 nicht kompakt stehen kann würde ich gerne mal erklärt bekommen. Wenn die beiden Spitzen entsprechend agieren, könnte sogar eher das Gegenteil der Fall sein.
Skibbe spielt weiter die beleidigte Leberwurst und lässt Ama trotz ansprechender Leistungen und Leaderqualitäten links liegen. Zum Schaden von Eintracht Frankfurt. Und der Vorstand schaut dabei zu und ist Apfelkuchen.
#
Miso schrieb:
Ich sehe durchaus ein, dass man nicht von heute auf morgen das System wechseln kann, wenn es vorher nicht trainiert wurde.


Das ist richtig. War ja auch keine Zeit es vorher mal zu trainieren. Lieber Montags trainingsfrei.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
jemand, der offensiv spielen lässt.

Otto Rehhagel!



#
Der Fußballgott meint es nicht gut mit mir. Jetzt stehen die auch noch im Viertelfinale. Ich glaub, ich interssiere mich nicht mehr für Fußball.
#
beagel schrieb:
Schalker schreiben: "Seit Wochen und Monaten zittern Farfan die Knie, weil ihm jemand gesteckt hat, dass der Eintrachtstar Ochs seinen Stammplatz einnehmen soll.
Auch nach der rüden Absage von Ochs hatte er Depressionen und Stimmungsschwankungen. Mittlerweile scheint er sich aus der Umklammerung dieser schweren Konkurrenzsituation befreit zu haben. Das Spiel gegen Valencia zeigt ihn in etwa auf dem spielerischen Niveaus des Frankfurter
DFB-Elf-Anwärters. Es bleibt extrem spannend wer nach dem vollzogenen Transfer von Ochs nach Gelsenkirchen im Sommer die Nase vorne hat. Hoffentlich behält Farfan diesmal die Nerven."


Farfan gegen Ochs?  

Das ist wie Porsche gegen Ente. Ach was, Porsche gegen Fahrrad.
#
yeboah1981 schrieb:

Das macht man heutzutage bequem über Facebook oder ICQ.


HB? Im lebe net  ,-)

Der Aufsichtsrat ist zu feige HB etwas vorzuschreiben.
HB ist zu feige den Trainer zu entlassen.
Der Trainer geht aber nicht freiwilig.

Am Ende ist der Karren vor die Wand gefahren weil niemand handelt.
#
upandaway schrieb:
yeboah1981 schrieb:
der? Gott bewahre...


Wir haben doch gerade geklärt, daß er nur zur Party kommt. Also.


Du hast Ihn gestern beim Nachmittagstraining gesehen und er kommt heute zur Party? Wo Holz doch nur mit der Familie essen gehen möchte und MM eigentlich keine Schnittpunkte mit Holz hat? Warum sollte ausgerechnet der eingeladen sein.

Nene, so leicht kommst Du nicht davon  ,-)
Raus mit der Sprache, war e wirklich der Meier? Was in Gottes Namen möchte der hier? Kann mir nur einen plausiblen Grund vorstellen, bitte bitte lass das nicht war werden.
#
Mein Gott, die spielen einfach nur Fußball. Ist das schön.
#
Aceton-Adler schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
@ Aceton-Adler

Du glaubst, sowohl unsere Einzelspieler als auch unsere Mannschaft ist besser als M1 - und dennoch liegen wir blamable 15 Punkte dahinter und sehen noch nicht einmal mehr die Rücklichter. Na, dann ist ein Matchplan wohl doch magischer, als ich dachte...

Na, wie auch immer: beim "Kopfproblem" und der Erkenntnis, das auch hier der Trainer zuständig ist, treffen wir uns wieder.



Ich denke, es ist die Mischung aus oben genannten. Ein guter Teamgeist, eine gute taktische Ausrichtung vor und während einem Spiel sowie ein Trainer, der seine Jungs aufs äußerste motivieren und auf den Gegner einstellen kann, so dass die Jungs - egal bei welchem Spielstand - noch an einen Sieg glauben und erringen.

Das alles fehlt uns und kann locker - bei einer hohen Anzahl von ausgeglichenen Spielen - 15 und mehr Punkte ausmachen.

Dafür spricht auch, dass unsere Jungs immer "versagen", wenn sie bisher oben angklopft haben.

Eine Mannschaft nur spielerisch weiterzuentwickeln reicht "leider" nicht, wenn die restlichen Faktoren nicht stimmen.

Im direkten Vergleich sahen wir bisher gegen Mainz noch nie schlecht aus. Ich halte Mainz auch nicht für eine Übermannschaft, ich halte jedoch Tuchel für einen sehr guten Motivator und Trainer. Der holt einfach alles aus den Spielern raus und entwickelt sie dabei noch weiter. Das macht dann den Unterschied.

Bei deinem letzten Absatz sind wir wieder beieinander.


Auch auf die Gefahr hin, dass dies hier zu Mainzlastig wird.
Schnürrle, Holtby und Risse sind sehr feine Fußballer, die wir so nicht in unseren Reihen haben,
Chris vielleicht mal ausgenommen. Da hat man eine gute Mischung zwischen technisch beschlagenen, läufern und rustikalen gefunden. Dann kam noch der Lauf am Saisonanfang dazu und nun ist das ein selbstläufer.
Ob es nächste Saison so weitergeht wird man sehen,
im Augenblick kann man aber zumindest sowas wie ein Konzept bei der Mannschaftszuammenstellung erkennen.

Bei uns muss man leider sagen, dass alles irgendwie zusammengeschustert wird. Man hat halt die verplfichtet, die man bekommen konnte. sowas wie eine Philosophie kann ich im Augenblick beim besten Willen nicht erkennen.
#
RebellionFFM schrieb:
sgevolker schrieb:
RebellionFFM schrieb:
nachdem ich heute in der fr den namen koller gelesen habe bin ich der meinung lieber mit skibbe untergehen als diesen koller als trainer zu holen! unter koller würden wir auch nicht viel schlechter spielen...


Häh? Wiederspricht sich irgendwie.


hmm...ich bin zwar gerade etwas übermüdet, aber wo widerspricht sich meine aussage? ich sage das man unter koller auch nicht besser spielt, als unter skibbe.


Das auch nicht viel schlechter hat sich für mich so angehört, dass man unter Koller besser spielt.
Vielleicht hab ich aber auch nur eine Lagerkoller  ,-)
#
Leopard schrieb:
Ich kann Bruchhagen verstehen, dass er jetzt noch an Skibbe festhält. Gegen eine - zugegebenermaßen absolut unbeständige - Mannschaft wie Schalke muss man in unserer derzeitigen Verfassung mit einer Niederlage rechnen. Da könnte ein Trainer-Rausschmiss in seiner Wirkung auch schnell verpuffen. Er geht davon aus, dass wir in Schalke nix holen und dann kann man immer noch den Trainer wechseln, um mit einem neuen Trainer gegen St.Pauli vielleicht was zu holen.
Wenn HB allerdings auch bei einer Niederlage auf Schalke an Skibbe festhält, würde ich erstmalig in seiner Amtszeit hier in Frankfurt an seinem sportlichen Sachverstand zweifeln.


Genauso wie Gladbach, die auch den Mut hatten mit Favre gegen Schalke anzufangen? Es gibt doch eigentlich keinen besseren Einstand, als mit einem Spiel in dem niemand etwas erwartet. Schlechter wäre es gegen St. Pauli anzufangen und schon total unter Zugzwang zu stehen.
#
RebellionFFM schrieb:
nachdem ich heute in der fr den namen koller gelesen habe bin ich der meinung lieber mit skibbe untergehen als diesen koller als trainer zu holen! unter koller würden wir auch nicht viel schlechter spielen...


Häh? Wiederspricht sich irgendwie.
#
Wollen die bei Sky tatsächlich 15,- € für das Championslegue Spiel Barca - Arsenal? Die spinnen.
#
sotirios005 schrieb:
ist Skibbe gefordert, der Mannschaft in dieser Woche die eine mögliche Angst-Folge "Lähmung" in die andere mögliche Angst-Folge "rennen und Gas geben" umzuwandeln.

Das könnte man ja durchaus versuchen. Man kann aber auch erstmal trainigsfrei geben und dann so weitermachen wie bisher.
#
deddy32 schrieb:
sgevolker schrieb:
deddy32 schrieb:
ich konnte Teilweisse vor lachen nicht mehr.


Lachhaft war am WE nur ein Spiel und das war nicht in Hamburg.
Die Mainzer wollte gewinnen und haben auch so gespielt.  


Es ging hier nur um das Mainzspiel ,nicht um unser Gegurke am Samstag,was sollen die Vergleiche.


Warum soll man nicht vergleichen? Wenn der Auftritt von Mainz lächerlich war, was war dann bitte schön unserer? Finde ich naheliegend das zu vergleichen.
#
HarryHirsch schrieb:
Aus der FR

"Schwegler, auf den nach der schwachen Leistung gegen Kaiserslautern einige Kritik eingeprasselt war, wurde vom Chef gar öffentlich verteidigt: „Er konnte weder schießen noch sprinten, er hat eine Leistenverletzung. Wir waren froh, dass er sich zur Verfügung gestellt hat.


Wollen die uns verarschen?
#
Schnix25 schrieb:
Abschließend von mir:
Es kamen jetzt Reaktionen von der Eintracht bei mir an und somit habe ich nicht mehr das Gefühl, allein gelassen zu werden.
Danke an Alle, auch hier im Forum.
Für die Zukunft müssen sich die Verantwortlichen dringend etwas überlegen.
Sonst geht der schöne Fußballnachmittag im Stadion kaputt.
Und schön heißt auch, bei schlechten Spielen der Eintracht mitzuleiden. Gehört genauso dazu.
Kann nur besser werden.  


Ich habe gerade den Bericht auf HR-Info gehört, dass warst doch Du, die da Interviewt wurde?