>

sgevolker

26879

#
KSV-Jens schrieb:
Streit war seine Sache nicht.


Auf jeden Fall  
#
bernie schrieb:
Ich bin immer noch sprachlos.
...und begeistert.


Sprachlos bin ich auch. Begeistert aber noch nicht.
Wer soll das bezahlen? Was wird aus HB? Hoffentlich läuft da nix mit Meier. Für den Rest der Spielzeit ist es aber eine gute Lösung, die Mannschaft wird nun endlich aufwachen!
#
Daum passt nicht zu HB, wenn da nicht noch mehr im Busch ist.
Spannend.
#
jochen-mark schrieb:
Laut HR. Christoph Daum


   

Mit allem hätte ich gerechnet, aber damit nicht.
#
Ich denke, dass wird so stimmen. Ich denke, dass Training um 11.00 Uhr wird erstmal von Boekamp geleitet und der neue wird heute Nachmittag vorgestellt.
#
Hier laufen alle Amok, dabei hat sich HB wahrscheinlich einfach nur ein verlängertes Wochenende gegönnt  
#
Südattila schrieb:
er erreicht die Mannschaft anscheinend noch


Hast Du das Spiel gesehen?
Wenn es die Vorgabe von Skibbe war, jeden Ball nach vorne zu dreschen oder zurück zu Torwart, dann ja dann erreicht er die Mannschaft. Wenn er aber andere Vorgaben gemacht hat, dann hat die Mannschaft davon null komma nix umgesetzt.
Man sollte sich wirklich nicht von den 3 Punkten blenden lassen, die hätten wir gegen keine andere Bundesligamannschaft an diesem WE geholt.
#
Sprudel schrieb:
sgevolker schrieb:
Puh, wenn ich mir das so durchlese, werde ich auch weiterhin auf ein Auswärtsspiel verzichten. Weder hab ich Bock mit meinem Sohn in irgendwelche Polizeiaktionen zu geraten, noch möchte ich gerne von gegnerischen Fans Sachen geklaut bekommen oder mit Bier beworfen werden.

Ich mag übrigens auch keine Sitzschalen, die durchs Stadion getreten werden, auch bei Heimspielen nicht.

Ich will eigentlich einfach nur Fußball schauen und meine Mannschaft Supporten. Da bin ich aber wohl die falsche Zielgruppe für Auswärtsfahrten?



Bei allem Respekt, dann bleibt nur Sitzplatzkarte auswärts  



Oder eben zuhause bleiben.
#
mzadler schrieb:
War natürlich nicht ok die Szene gestern, man muss aber auch sagen, dass es mir noch mehr auf den Sack geht, wenn Spieler sich kurz vor Schluss minutenlang wegen jeder Kleinigkeit am Boden wälzen. Da kann ich schon verstehen, dass man weiterspielt. Subotic hatte ja keine derbe Verletzung. Trotzdem, die Behauptung, die Spieler hättens nicht gesehen ist lachhaft...


Subotic hat aus nächster Entfernung den Ball geradewegs in seine Familienplanung bekommen. Wenn das nicht weh tut, was dann? Mir geht die Schauspielerei auch auf den Sack (tolles Wortspiel), aber hier kann ich völlig nachvollziehen das Subotic liegenbleibt. Der Ball gehört ins Aus gespielt und dann gehört ordentlich nachgespielt (was leider die Schiris auch oft vergessen)
#
sCarecrow schrieb:
Die Absurdität nimmt echt kein Ende.
Viele von denen, die hier rumheulen und völlig entgeistert den Panik-Knopf suchen, waren die Ruhe selbst, als man damit mit Funkel ähnlich rumkrebste.
Irgendwie würde es schon hinhauen. Es hat schon immer irgendwie hingehauen.

Die aktuelle Sicherheit, dass Skibbe gehen muss erkläre ich mir einzig und alleine dadurch, dass man die aktuell schlechten Leistungen mit denen aus der Hinrunde (die Skibbe zu verantworten hatte) vergleicht und deswegen nervös wird.
Anders ist mir die kopflose, teilweise in schöner Sprache formulierte, Panikmache nicht zu erklären



Ganz ehrlich, was interessiert mich die Hinrunde, dafür können wir uns nix mehr kaufen (außer zum Glück ein Punktepolster). Die Leistungen seit Dezember sprechen für sich, es ist ja nicht nur eine Krise, dass ist schon ein etwas tiefer liegendes Problem.
Bei allen Problemen die auch ich mit FF hatte, musste ich Ihm immer zugestehen, dass er die Mannschaft erreicht und im Ernstfall sich auf sie verlassen kann.
Bei Skibbe habe ich dieses Gefühl nicht mehr, zumindest was ein Großteil der Mannschaft betrifft, dazu ist einfach zu viel vorgefallen und dazu sind die Leistungen in letzter Zeit einfach viel zu konstant schwach und zwar von allen Spielern! Welcher Spieler hat den in der Rückrunde seine Leistung abgerufen? Rode und Clark. Der Rest spielt konstant unter Wert.
Das und das knackige Restprogramm lässt eben für viele nur den Schluss zu, dass die nötigen Punkte zum Klassenerhalt nur durch einen "Anreiz" von Aussen zu schaffen sind. Von der nächsten Saison will ich da erstmal gar nicht reden, denn die Aussicht auf Besserung sehe ich persönlich nicht mehr.

Das hat nix damit zu tun, dass es richtig war, FF zu ersetzen und das es auch richtig war die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln um irgendwann den nächsten Schritt zu tun. Leider hat das mit Skibbe eben nur temporär geklappt, dafür gibt es Gründe.
Jetzt aber an Ihm festzuhalten angesichst der Leistungen in 2011, wäre genauso falsch, wie mit FF weiterzumachen, nur weil er aufgestiegen ist und die Klasse ein paar mal hier gehalten hat.
#
Puh, wenn ich mir das so durchlese, werde ich auch weiterhin auf ein Auswärtsspiel verzichten. Weder hab ich Bock mit meinem Sohn in irgendwelche Polizeiaktionen zu geraten, noch möchte ich gerne von gegnerischen Fans Sachen geklaut bekommen oder mit Bier beworfen werden.

Ich mag übrigens auch keine Sitzschalen, die durchs Stadion getreten werden, auch bei Heimspielen nicht.

Ich will eigentlich einfach nur Fußball schauen und meine Mannschaft Supporten. Da bin ich aber wohl die falsche Zielgruppe für Auswärtsfahrten?
#
Nuriel schrieb:
ich freue mich über den Sieg und wenn sich die Schreier totärgern, freut es mich umso mehr


Ich denke, viele die sich hier trotzdem negativ äußern, machen sich einfach weiter große Sorgen. Natürlich ist die Erleichterung groß nach dem lebenswichtigen Sieg, aber angesichst der spielerischen Leistung sollte man schon darauf hinweisen dürfen, dass es einer weiteren Leistungssteigerung bedarf, wenn man die noch fehlenden Punkten gegen die kommenden Gegner holen möchte, die sicher alle stärker sind als St. Pauli.
#
Mittelbucher schrieb:
Es muss Konsequenzen geben !
Aber bitte in Liga 1.

Ansonsten bringt es Kollege gereizt treffend auf den Punkt.


Es wird und kann keiner Konsequenzen geben. Die haben doch alle Vertrag, der Trainer bleibt bei Klassenerhalt,welche Konsequenzen sollte es geben?

HB hat schon öfters zum Saisonende eine schunungslose Analyse angekündigt, passiert is nie was.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Tackleberry schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tackleberry schrieb:
[
Sorry, aber das ist Blödsinn. Hast du (ohne Zeitlupe) mal das Tempo des Balles beachtet? Zwischen dem knappen Überschreiten der Torlinie und dem Wiederverlassen der selbigen lag vielleicht weniger als eine zehntel Sekunde. Ich habe gute Augen, maße mir aber nicht an dass ich das an der Stelle des Linien- oder auch einen sogenannten Torrichters richtig gesehen hätte.



Ich kann das nicht beurteilen, da ich nicht im Stadion war aber Stefan sagte, bei seinem Foto habe der Linienrichter direkt neben ihm gestanden. Dann aber muss er das

http://www.blog-g.de/190311-eintracht-frankfurt-fc-st-pauli.html

#284 auch sehen.


Wie gesagt - ich setze bei so etwas die Vereinsbrille ab und sehe das anders. Wieviele Millisekunden war der Ball wohl hinter der Linie? Der Linienrichter hatte wohl keine hochwertige Kamera dabei, mit der er die Szene fotografieren und vor Ort auswerten konnte...


Ich war ja gerade draußen, aber die Leute bei uns im Block, Höhe Eckfahne, auf der Seite des Linienrichters, haben den Ball wohl alle drin gesehen, mit oder ohne welche Brille auch immer.
Es wird vermutet, daß dem Linienrichter das Bier nicht geschmeckt hat, daß einige Minuten vorher in seine Richtung flog.  


So war es in meiner Umgebung auch. Mann muss aber auch zugestehen, dass dies von weiter oben einfacher zu erkennen ist wie von der Seitenlinie.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sgevolker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sgevolker schrieb:
Ich denke, nach dieser Saison, die hoffentlich ein gutes Ende nehmen wird, sollte man schon mal genau analysieren, woher dieser Einbruch kommt.


Das wird allerdings eine ziemliche Mammutaufgabe.


HB hat dazu lange genug Zeit. Ich befürchte aber, dass dies nicht passieren wird.



Ich hab mich falsch ausgedrückt: das Analysieren wird nicht so schwer werden. Aber das Beseitigen der Baustellen.

Wer hätte zB gedacht, dass Tzavellas sich als vollkommen unfähig herausstellen würde? Ich hatte immer gedacht, das wären Anpassungsschwierigkeiten. Griechische Lige, Bundesliga. Aber ich muss leider erkennen: der kanns einfach nicht!

Und von diesen Baustellen gibt es so viele, dass selbst ein Magathscher Großeinkauf nicht reichen würde.

Sorry für die harten Worte.


Schon klar, auch die längerfristigen Verträge für Meier und Köhler gehen in diese Richtung, man möchte einfach nix ändern.
#
Von meinem Platz aus, seitlich in Höhe des Tores war es auch sehr eindeutig zu sehen, dass der Ball drin war.
#
SGE_Werner schrieb:
Clark war einer der Besseren, vor allem im defensiven. Der ist immerhin entschlossen. Versteh ich also auch nit.


Clark war einer der besseren, hat mir auch gut gefallen. Ich hoffe, er musste raus, weil er schon gelb hatte und man es nicht riskieren wollte mit 10 Mann zu Ende zu spielen. Schwegler jedenfalls war um längen schlechter.
#
Fährmann => 3 Hat inzwischen leider das Nikolov-Verzögerungsgen, sonst aber sicher
Jung => 4 Hat mir nicht so gefallen, einige unnötige Ballverluste
Franz => 3 Das war kein Freistoss vor dem 1:1. Hatte seinen Gegner im Griff
Russ => 4 Wegen der Torvorlage zum 2:1, sonst Unsicherheitsfaktor
Tzavellas => 5 Wäre ein prima Kicker in der NFL
Clark => 3 Zweikampfstark, gut in der Balleroberung.
Schwegler => 4- Völlig von der Rolle.
Meier => 4 Bemüht aber ausser dem Torschuss in der ersten Halbzeit gelang wenig
Fenin => 4- Zu recht ausgewechselt, engagiert aber ohne Durchschlagskraft
Ama => 4 Wie immer bemüht. Warum freut er sich nicht beim 2:1?
Gekas => 2- Nur wenn er trifft gewinnen wir. Leider
Heller => 4 Auf keinen Fall schwächer als Fenin, hat für mich weitere Einsätze verdient
Caio => 4 Muss ein Tor machen, hat sich gut eingefunden
Altintop => Kam zu spät

Skibbe => Mutige Aufstellung, mutige Wechsel,ich denke Clakr musste wegen gelb/rot Gefahr raus

Fazit => Ein grausliges Spiel, die Mannschaft ist total verunsichert und spielt keinen Fußball mehr. Die Einstellung sitmmt aber so lang es nicht gegen viele Bundesligamannschaften.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sgevolker schrieb:
Ich denke, nach dieser Saison, die hoffentlich ein gutes Ende nehmen wird, sollte man schon mal genau analysieren, woher dieser Einbruch kommt.


Das wird allerdings eine ziemliche Mammutaufgabe.


HB hat dazu lange genug Zeit. Ich befürchte aber, dass dies nicht passieren wird.
#
nordend_rulez schrieb:

Schlechtbabbler! Jetzt müssen wir nicht gewinnen, schön muß es auch noch sein. Stell dich doch auf die Haupttribüne und pfeif ein bisschen      


Haupsache gewonnen? Klar im Augenblick kann man so denken.
Die Mannschaft ist total verunsichert, traut sich inzwischen gar nix mehr zu und kloppt mehr oder weniger sinnlos die Bälle nach vorne. Ich habe da wenig Hoffnung, dass sich das so schnell ändern wird. Auf der anderen Seite könnten wir in Wolfsburg vielleicht sogar schon einen richtigen "Bigpoint" machen. Ich denke, nach dieser Saison, die hoffentlich ein gutes Ende nehmen wird, sollte man schon mal genau analysieren, woher dieser Einbruch kommt.