
sgevolker
26879
concordia-eagle schrieb:Bigbamboo schrieb:
Auf, kämpft meine bayrischen Freunde! *würg*
Ich habe einfach keinen Bock mehr. Jedes, wirklich jedes Fußballspiel geht anders aus, als ich will. Lautern noch, dass war es dann.
Ich bin raus
Aber ehrlich
Vielleicht hat der Fußballgott wieder mal was verrücktes mit uns vor CE?
Wir siegen in der Relegation und Schalski verliert dann halt gegen die Zebras.
Irgendwie muss man sich ja aufbauen.
concordia-eagle schrieb:
9 Großchancen? Mindestens! 9 Chancen, mag sein aber wenn das allesamt große waren, ist mir klar, warum wir natürlich nur Pech haben und das seit einer gefühlten Ewigkeit.
Als Großchance würde ich bezeichnen.
Erst Halbzeit:
Russ Kopfball nach Ecke(?), den Ulrich unten rechts rausfischt.
Gekas Kopfball vom Sechzehner den Ulrich über die Latte lenkt.
Zweite Halbzeit:
Gekas Pfostenschuss nach Traumpass Schwegler.
Gekas nach Strafraumgewühl, Ulrich hällt aus 4 Metern.
Ama völlig frei vorm Tor, rechts vorbei.
Gekas nach Pass über links aussen, Boulahrouz zur Ecke.
Evtl. noch Fenin Kopfball nach Ecke.
Also 7 Stück mindestens. In der Defensibe hatte der VFB schon erhebliche Probleme, die stehen völlig zu recht da unten drin.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Altintop hatte mords Probleme mit dem normalen Passspiel - und der freigespielte Schuss auf das Tor in der 31. Minute war ja wohl traurig - eine Rückgabe, mehr nicht.
Die Torchance war wirklich eine Rückgabe. In der Anfangsphase hat er aber öfters Jung mitgenommen und da waren auch gefährliche reingaben dabei (Meier Kopfball)
Im Vergleich zu Köhler war Altintop auf jeden Fall spitze.
JoeSkeleton schrieb:sgevolker schrieb:crasher1985 schrieb:Sushi07 schrieb:
Ich vergebe heute nur eine Note und zwar an DEN Sündenbock dieses Spieles: SKIBBE !!!
Die Mannschaft hat in der 1 HZ ordendtlich gespielt und sich Torchancen herausgearbeitet. Köhler war zwar der schwaechste auf dem Feld, aber keineswegs Altintop. Mit Jung hat er gut harmoniert, hat sich auch mal mit Meier oder Köhler rechts abgewechselt.
Da habe ich wochenlang Skibbe vorgeworfen, er wechselt zu spaet, aber heute war es viel zu früh. Die Mannschaft hatte gut gespielt und hatte sich auch eingespielt, er haette a la Bayern Methode einfach noch ein wenig mehr Geduld und Vertrauen in die Mannschaft setzen müssen. Aber was macht er? Wie ein Schuljunge "Mensch die sind nur zu 10, also brauchen wir nicht mehr so viel nach hinten arbeiten und wenn ich jetzt noch 2 offensive bringe, schiessen wir noch mehr Tore". Mein Gott 1+1 sind nicht immer 2 und gerade Ama und Fenin, bekannt dafür, dass sie nicht gerade hinten aushelfen.
Mit gleich 2 Spielern, hat er dem Team die Geschlossenheit geraubt. Fenin glaenzte fast nur mit Ballverlusten und die Flügel waren offen wie .... (dass verbietet mir mein Anstand).
Nicht nur die Mannschaft ist verunsichert, sondern scheinbar auch der Trainer und wieso Ama glaubt einen Anspruch auf die Startelf zu haben, ist mir zu hohe Mathematik. Mittrainieren heisst nicht fit sein, im Training schiessen ja schliesslich auch fast alle ein Tor.
Nach der 1 HZ war ich mir sicher, dass wir das Spiel mit 3 Punkten abschliessen. Als ich dann mitbekommen habe, dass Ama und Fenin kommen hatte ich schon eine Vorahnung. Auch letztes Spiel nach deren Einwechslung haben wir glaube ich noch 2 Tore kassiert.
Das Sprichwort "Es kann nur besser werden" stimmt für die Eintracht glaube ich auch nicht mehr.
Genau du brauchst nen Sündenblock .. er hat offensiv gewechselt weil wir absolut überlegen war .. das unsere Abwehr zwei solche Fehler macht liegt kaum an Skibbe..
Sorry ich hab selten so einen Müll gelesen
Natürlich hat er offensiv gewechselt, aber meiner Meinung nach völlig falsch. Gegen 10 Mann muss ich das Spiel in die Breite ziehen, da muss ich Ball und Gegner laufen lassen, zumal wenn der Gegner am Donnerstag ein schweres Spiel hatte. Da löse ich einen Sechser auf, lasse die Aussen mit richtigen Aussenspieler besetzt und bringe einen zweiten Stürmer. Und dann weiße ich die MAnsnchaft an, geduldig über die Aussen zu spielen und von dort in den Sechzehner zu dringen. Faktisch haben Ama und Fenin jeweils mit Gekas im Sechzehner sich plaziert, es kamen laufend Flanke aus dem Halbfeld nach vorne, Stuttgart hatte durchaus auch Probleme damit, was auch daran lag das Delpierre fehlte, aber die richtige Taktik war das trotzdem nicht. Zumal Altintop so schlecht nicht war, jedenfalls wenn man Ochs in der Rückrunde als Vergleich heranzieht.
Und das die Niederlage auch auf die Defensive geht ist klar.
welche Flügelflitzer haben wir doch noch gleich auf der Bank???
Korkmaz? Ach nee, der schiesst ja woanders Tore.
Ich persönlich hätte entweder Rode auf links gestellt oder Kittel gebracht. Heller wäre eigentlich geeignet eine Abwehr über Aussen aufzureißen, allein da fehlt mir inzwischen auch der Glaube. Dazu Ama als zweite Spitze und Köhler rausgenommen.
Sind 3 Stürmer und Flanken aus dem Halbfeld die richtige Spielweise bei Überzahl? Ich meine nicht.
concordia-eagle schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:concordia-eagle schrieb:
Irgendwie muss gegen irgendwen, irgendein Tor rein.
Es wird sich doch irgendein Kreisligist oder ne Soma zu einem Testspiel unter Woche finden lassen. Irgendein Aufbaugegner bis Bezirksklasse. Höherklassig, wird dann schon wieder schwierig...
Ich glaube dem Kreisligisten sollten wir vor dem Spiel 3 Kästen Bier in die Kabine stellen, mit der Soma könnte es auch ohne klappen. :neutral-face
Wenn Du ner Soma vor dem Spiel 3 Kästen spendierst, wird das nix geben, damit bringen die meisten Somas erst recht Höchstleistungen ,-)
crasher1985 schrieb:Sushi07 schrieb:
Ich vergebe heute nur eine Note und zwar an DEN Sündenbock dieses Spieles: SKIBBE !!!
Die Mannschaft hat in der 1 HZ ordendtlich gespielt und sich Torchancen herausgearbeitet. Köhler war zwar der schwaechste auf dem Feld, aber keineswegs Altintop. Mit Jung hat er gut harmoniert, hat sich auch mal mit Meier oder Köhler rechts abgewechselt.
Da habe ich wochenlang Skibbe vorgeworfen, er wechselt zu spaet, aber heute war es viel zu früh. Die Mannschaft hatte gut gespielt und hatte sich auch eingespielt, er haette a la Bayern Methode einfach noch ein wenig mehr Geduld und Vertrauen in die Mannschaft setzen müssen. Aber was macht er? Wie ein Schuljunge "Mensch die sind nur zu 10, also brauchen wir nicht mehr so viel nach hinten arbeiten und wenn ich jetzt noch 2 offensive bringe, schiessen wir noch mehr Tore". Mein Gott 1+1 sind nicht immer 2 und gerade Ama und Fenin, bekannt dafür, dass sie nicht gerade hinten aushelfen.
Mit gleich 2 Spielern, hat er dem Team die Geschlossenheit geraubt. Fenin glaenzte fast nur mit Ballverlusten und die Flügel waren offen wie .... (dass verbietet mir mein Anstand).
Nicht nur die Mannschaft ist verunsichert, sondern scheinbar auch der Trainer und wieso Ama glaubt einen Anspruch auf die Startelf zu haben, ist mir zu hohe Mathematik. Mittrainieren heisst nicht fit sein, im Training schiessen ja schliesslich auch fast alle ein Tor.
Nach der 1 HZ war ich mir sicher, dass wir das Spiel mit 3 Punkten abschliessen. Als ich dann mitbekommen habe, dass Ama und Fenin kommen hatte ich schon eine Vorahnung. Auch letztes Spiel nach deren Einwechslung haben wir glaube ich noch 2 Tore kassiert.
Das Sprichwort "Es kann nur besser werden" stimmt für die Eintracht glaube ich auch nicht mehr.
Genau du brauchst nen Sündenblock .. er hat offensiv gewechselt weil wir absolut überlegen war .. das unsere Abwehr zwei solche Fehler macht liegt kaum an Skibbe..
Sorry ich hab selten so einen Müll gelesen
Natürlich hat er offensiv gewechselt, aber meiner Meinung nach völlig falsch. Gegen 10 Mann muss ich das Spiel in die Breite ziehen, da muss ich Ball und Gegner laufen lassen, zumal wenn der Gegner am Donnerstag ein schweres Spiel hatte. Da löse ich einen Sechser auf, lasse die Aussen mit richtigen Aussenspieler besetzt und bringe einen zweiten Stürmer. Und dann weiße ich die MAnsnchaft an, geduldig über die Aussen zu spielen und von dort in den Sechzehner zu dringen. Faktisch haben Ama und Fenin jeweils mit Gekas im Sechzehner sich plaziert, es kamen laufend Flanke aus dem Halbfeld nach vorne, Stuttgart hatte durchaus auch Probleme damit, was auch daran lag das Delpierre fehlte, aber die richtige Taktik war das trotzdem nicht. Zumal Altintop so schlecht nicht war, jedenfalls wenn man Ochs in der Rückrunde als Vergleich heranzieht.
Und das die Niederlage auch auf die Defensive geht ist klar.
Ich bin erstaunt, wie viele gute Noten hier vergeben werden. Mehr als 70 Minuten in Überzahl, darf so ein Spiel nie und nimmer verloren gehen. Eigentlich sollte man als Spieler auch wissen, wie man da zu spielen hat.
Wennes die Spieler schon nicht auf die Reihe bekommen, dann sollte es wenigstens der Trainer wissen.
Spiel breit machen, Ball und Gegner laufen lassen.
Was machen wir? Immer schön aus dem Halbfeld die Dinger reinkloppen. Erstaunlich, dass wir trotzdem so viele Chancen hatten, gegen eine Mannschaft die defensib besser steht als der VFB bekommen wir die nicht. Die Wechsel in der Halbzeit waren auch nicht so dolle, Ama ist einfach kein Aussenspieler.
Ich persönlich hätte auf zwei Spitzen umgestellt, Rode nach vorne gezogen und die Aussen weiterbesetzt gelassen und konsequent bis zur Grundlinie spielen lassen über aussen.
Noten:
Fährmann: 4- (Am 0:1 Schuld)
Jung: 3
Russ: 5 (Am 0:1 Schuld, lamentiert statt weiterzumachen)
Franz 4- (Lässt Harnik laufen, seine ständigen Provokationen kotzen mich langsam an)
Tzavellas 4 (Es mangelt nicht am Einsatz, aber spielerisch ist das zu dürftig)
Schwegler 4 (Für seine Ansprüche zu wenig Führunsspieler)
Rode 3+ (Heute wieder ein Lichtblick, spielerisch satrk und gut im Zweikampf)
Köhler 5 (Was sonst?)
Meier 3+ (Sehr starke erste Halbzeit, in der zweiten nicht mehr ganz so präsent, es wird für uns sehr wichtig sein, dass Meier so weitermacht)
Altintop 4 (Ich fand ihn nicht so schlecht, in der Anfangsphase mit Jung sogar gut)
Gekas 4 (Hat kein Glück mehr)
Ama 4+ (Sehr engagiert, aber auch muss einmal treffen)
Fenin 4- (Läuft viel, macht viel, aber außer Form und auf Aussen nicht wirklich geeignet.
Kittel (Kam zu spät für eine Benotung)
Fazit: Ich hätte anderes gewechselt und der Mannschaft vor allem klar gemacht, dass man gegen 10 Mann so nicht spielen kann. Aber OK, wir lassen uns halt nicht treiben, blieben völlig unaufgeregt und
schlittern immer weiter in die Krise.
Wennes die Spieler schon nicht auf die Reihe bekommen, dann sollte es wenigstens der Trainer wissen.
Spiel breit machen, Ball und Gegner laufen lassen.
Was machen wir? Immer schön aus dem Halbfeld die Dinger reinkloppen. Erstaunlich, dass wir trotzdem so viele Chancen hatten, gegen eine Mannschaft die defensib besser steht als der VFB bekommen wir die nicht. Die Wechsel in der Halbzeit waren auch nicht so dolle, Ama ist einfach kein Aussenspieler.
Ich persönlich hätte auf zwei Spitzen umgestellt, Rode nach vorne gezogen und die Aussen weiterbesetzt gelassen und konsequent bis zur Grundlinie spielen lassen über aussen.
Noten:
Fährmann: 4- (Am 0:1 Schuld)
Jung: 3
Russ: 5 (Am 0:1 Schuld, lamentiert statt weiterzumachen)
Franz 4- (Lässt Harnik laufen, seine ständigen Provokationen kotzen mich langsam an)
Tzavellas 4 (Es mangelt nicht am Einsatz, aber spielerisch ist das zu dürftig)
Schwegler 4 (Für seine Ansprüche zu wenig Führunsspieler)
Rode 3+ (Heute wieder ein Lichtblick, spielerisch satrk und gut im Zweikampf)
Köhler 5 (Was sonst?)
Meier 3+ (Sehr starke erste Halbzeit, in der zweiten nicht mehr ganz so präsent, es wird für uns sehr wichtig sein, dass Meier so weitermacht)
Altintop 4 (Ich fand ihn nicht so schlecht, in der Anfangsphase mit Jung sogar gut)
Gekas 4 (Hat kein Glück mehr)
Ama 4+ (Sehr engagiert, aber auch muss einmal treffen)
Fenin 4- (Läuft viel, macht viel, aber außer Form und auf Aussen nicht wirklich geeignet.
Kittel (Kam zu spät für eine Benotung)
Fazit: Ich hätte anderes gewechselt und der Mannschaft vor allem klar gemacht, dass man gegen 10 Mann so nicht spielen kann. Aber OK, wir lassen uns halt nicht treiben, blieben völlig unaufgeregt und
schlittern immer weiter in die Krise.
Stoppdenbus schrieb:sgevolker schrieb:
Toll nicht. Das kommt davon, dass man aufmerksam liest. Ruhig auch mal andere Publikationen als die Blöd.
Bei 10 Einsätzen hätte sich sein Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert. Wenn man also gewollt hätte, wäre das wohl kein Problem gewesen.
Ok, also hätten wir 10x Tosun und 10x Alvarez eingesetzt.
Wen noch? 8x Kraus, 10x Fährmann, 17x den Busfahrer?
Oder betreiben wir hier Leistungssport und setzen Leute nach sportlichen Gesichtspunkten ein?
Ich habe nirgends geschrieben, dass man das hätte machen sollen, ich wollte nur auf die Möglichkeit hingewießen.
JanFurtok4ever schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn man wirklich gewollt hätte, dann wäre es ein leichtes gewesen ihn bis Ende 2012 zu halten.
Was Leute im Forum immer alles so genau wissen. Ich bin verblüfft.
Toll nicht. Das kommt davon, dass man aufmerksam liest. Ruhig auch mal andere Publikationen als die Blöd.
Bei 10 Einsätzen hätte sich sein Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert. Wenn man also gewollt hätte, wäre das wohl kein Problem gewesen.
Anakiny schrieb:
Ich glaube eher, dass der Versuch ihn zu halten halbherzig war und Skibbe ihm klipp und klar gesagt hat, dass er auf absehbare Zeit keine Chance hat.
So sieht es für mich auch aus. Wenn man wirklich gewollt hätte, dann wäre es ein leichtes gewesen ihn bis Ende 2012 zu halten. Ob es nun gut oder schlecht war, für diese Beurteilung ist es imho noch zu früh.
In der Print NP stand heute:
Rode bekommt eine weitere Bewährungschance neben Schwegler. Ich würde sagen, umgekehrt macht im augenblick Sinn ,-)
sotirios005 schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Das ist ja der Hammer, wenn ich lese was SKY an Verlust macht. Lest euch das mal durch: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/42658/0/Sky-139-Millionen-Euro-Verlust-im-vierten-Quartal
Für die "16,90-Seher" unter uns gar nicht schlecht: Wir bekommen ein Produkt, das irgendwelche Geldgeber von "Sky" subventionieren, also die Verluste des Senders tragen!
Ich hoffedas 16,90 Angebot gibt es dieses Jahr wieder, ich warte jedenfalls ganz entspannt.
fueL schrieb:
Mal ehrlich, die Süper Lig ist qualitativ zwischen der ersten und zweiten Bundesliga einzuordnen.
Klar spielt der Cenk gerade Super, und klar freut mich das auch - Aber deshalb müssen wir ja nicht so tun als hätte er im alleingang Barca aus der CL geschossen
Niemand hat behauptet, dass er Barca im Alleingang abschießen würde
Die Einschätzung zwischen erster und zweiter Bundesliga würde ich teilen. Ich jedenfalls würden im Augenblick liebend gerne jemanden haben, der in der zweiten Liga regelmäßig trifft. Ob Tosun das mit dem regelmäßig hinbekommt wird man noch sehen, am Sonntag hätte er uns als Option jedenfalls gut getan.
Ganz prima. 23 Zweitligaprofis zu verminderten Bundesligabezügen sind sicherlich wahre Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass wir schon jetzt unseren Etat nicht finanzieren können.