>

sgevolker

26878

#
sgevolker schrieb:
Rhode


Arrrg, Rode natürlich.
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:



Kittel würde gegen Gladbach sicherlich in eine besser aufgestellte Mannschaft kommen, wo daß Gesamtgefüge wieder steht.
Er müsste nicht den Notnagel unter den Notnägeln mimen, sondern bekäme sattes Vertrauen, Räume ein zu erwartendes Spiel, was Ihm liegt. Zudem ist der Gegner, bei allem gebotenen Respekt, allerhöchstens auf Augenhöhe.

Ich würde daher in Rode und Kittel zwei junge Burschen spielen lassen. Sie haben beide ausreichend Qualität.



Räume? Das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Ganz im Gegenteil. Wir dürften auf eine tief stehende Gladbacher Mannschaft treffen, die alles beißt, was den Ball führt. Und Ballverluste dann zu schnellen Kontern nutzt.

Gift für Kittel.



andereseits muss gladbach langsam punkten und eine verunsicherte eintracht, ist da ein guter gegner. ich bin deshalb nicht sicher, ob die sich hinten reinstellen.  


Ich bin mir ziemlich sicher, dass die erstmal abwarten werden was die Eintracht so anbietet. Von daher sollte man sich offensiv ein paar Optionen offen halten und nicht zu einseitig agieren. Gekas durch Fenin unterstützen lassen, dazu Caio, damit auch mal Gefahr aus der zweiten Reihe entsteht und mit Rhode und Schwegler zusätzlich zwei spielstarke DM/ZM.
#
mickmuck schrieb:
sgevolker schrieb:
redpaddy schrieb:
Ja wer ist denn der ominöse weitere Spieler, der uns vielleicht verlässt? Einer, bei dem es keine große Überraschung wäre (Petkovic, Heller, Tosun) oder doch eine große Überraschung (Ama Caio Fenin Altintop Meier). Endlich Spekulatius!


Würd mich nicht wundern, wenn da noch eine Überraschung dabei ist. Wer weiß, am Ende verpflichten wir vielleicht sogar noch einen?


habe ich was überlesen, wie kommt ihr denn auf noch einen spieler?



http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...in-Jahr.html
#
redpaddy schrieb:
Ja wer ist denn der ominöse weitere Spieler, der uns vielleicht verlässt? Einer, bei dem es keine große Überraschung wäre (Petkovic, Heller, Tosun) oder doch eine große Überraschung (Ama Caio Fenin Altintop Meier). Endlich Spekulatius!


Würd mich nicht wundern, wenn da noch eine Überraschung dabei ist. Wer weiß, am Ende verpflichten wir vielleicht sogar noch einen?
#
dawiede schrieb:
Möwe schrieb:
Das Problem beim "Kämpfen" und "Nachkarten" ist immer, dass sich Chefs von großen Firmen gewöhnlich untereinander kennen.

Wenn dann einmal in so einer Runde dein Name im Zusammenhang mit Ärger steht, kannst du dir auch schnell mal Türen verschliessen.

Natürlich kennt jetzt nicht jeder Chef den anderen, aber ich gehe davon aus dass du innerhalb deiner Branche wechselst und nicht die Region/das Land verlässt.


Ich wechsel vom Gesundheitssystem ins Schulsystem. Ist nicht so wild


Aus eigener Erfahrung. Man weiß nie, was einem im Leben noch so alles passiert.
#
Möwe schrieb:
Das Problem beim "Kämpfen" und "Nachkarten" ist immer, dass sich Chefs von großen Firmen gewöhnlich untereinander kennen.


Genau aus dem Grund und weil man nie weiß was sonst noch so passiert. Ärger runterschlucken, sich des lebens und auf die neue Stelle freuen. Alles andere bringt wenig und führt nur zu Ärger und Stress. Die welt verbessern wirst Du an dieser Stelle jedenfalls nicht können.
Ist natürlich leichter gesagt als getan  ,-)
#
Alles Gute für beide.
#
Gran_Feudo schrieb:
Gewagte These. Und spricht nicht unbedingt für die Offensivabteilung. Nach hinten Mitarbeiten sollte nämlich nicht nur dann stattfinden, wenn die IV nur aus Notnägeln besteht.


Es gibt aber noch einen Unterschied zwischen nach hinten mitarbeiten und hinten drinstehen. So tief wie wir gegen den HSv gestanden haben ist es immer schwer vernünftig nach vorne zu spielen. Schade eigentlich, denn es wäre vielleicht gar nicht nötig gewesen angesichts der Leistung unserer IV und des HSV. Ich bin mir sicher, dass wir gegen Gladbach anders spielen werden und müssen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Nun also doch: Babel zum Didi
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547676/artikel_Liverpool-meldet_Babel-wechselt-zur-TSG.html
Welch ein Abstieg.    Von einem größten und beliebtesten Traditionsvereine zum absoluten Gegenteil gewechselt.


Du musst das so sehen: Hoffenheim ist auch Traditionsverein, die stehen halt nur erst ganz am Anfang ihrer Tradition...

Ja, schon bedenklich dieser Wechsel!


Aber nicht überraschend oder hat hier jemand erwartet, dass Hopp nicht weiterinvestiert?
#
Hyundaii30 schrieb:

Also wenn es nach mir ginge, wären meine Wunschabsteiger:
Köln, Mainz, Hoffenheim.


Und die Kunstprodukte Leverkusen und Wolfsburg bleiben drin?
Nee danke.
#
ThorstenH schrieb:
sgevolker schrieb:

Von wem oder was ist der FSV der Stammverein?



Na von den Bernemern!
Im Gegensatz zu den Münchnern, die schon immer (auch in der Bayernliga! mit teilweise über 30.000 Zuschauern) zu den 60ern gegangen sind, ist der FSV nur ein Stadtteilverein.  


Schon klar, trotzdem wage ich zu behaupten, dass es in Bernem mehr SGE Fans als FSV Fans gibt. Was angesichst der Historie auch kein wunder ist, der FSV war einfach viel zu lang weg vom Fenster. Mit sechzig kann man das nicht im geringsten vergleichen.
#
corny schrieb:
Vor dem HSV Spiel, habe ich mich gefragt warum Fenin immer nur eingewechselt wird, denn er hate das recht gut gemacht, nachdem HSV Spiel muß ich leider feststellen, Skibbe hatte REcht, Fenin ist noch nicht wieder so weit für die Startformation, im war in der zweiten Halbzeit deutlich der Substanzverlust und vor allem Einfallslosigkeit anzumerken, immer der selbe Trick der stets in die Hose ging.


Bzgl. des HSV Spiels und Fenin hast Du recht. Was aber auch nicht weiter verwunderlich ist, denn er ja auch lange nicht von Anfang an gespielt. Was Fenin fehlt, ist vor allem Spielpraxis und Vertauen in seine Fähigkeiten. Ich bin mir sicher, dass er dann ein ganz wertvoller Spieler für uns wird, wenn er denn mal länger gesund bleibt.
#
mickmuck schrieb:
finde ich geschmacklos.


Hab ich auch gerade gedacht.
#
bils schrieb:
Dass Raji den Arm nach vorne hält, hat nichts mit Wissen zu tun, das war pure Dummheit. Hanie hätte ihn nie vor der Endzone stoppen können. Wenn es blöd für die Packers gelaufen wäre, wäre es ein Fumble und Ball für die Bears gewesen.


Dann wäre es ja ne ordentliche Provokation gewesen.
#
Jugger schrieb:
sgevolker schrieb:

Trotzdem geil, wie er den Arm nach vorne streckt, weil er weiß, dass er nicht schnell genug sein könnte und der Ball ja nur in die Endzone muss.


Um Gottes Willen!! Da wäre ich beinahe ausgeflippt. Er war doch eh nur ein, zwei Yards von der Endzone entfernt. Das hätte die Offense auch noch irgendwie hinbekommen den TD zu machen. Den Ball und das kommende Angriffsrecht zu sichern (beide Hände auf den Ball) hätte da oberste Priorität gehabt. Denn der QB hat ihm ja auch dann den Ball noch aus der Hand geschlagen (zum Glück zu spät) und wenn der durch die Endzone ins Aus gegangen wäre... wäre alles umsonst gewesen.  

Aber hat ja geklappt. Also nicht mäkeln, sondern drüber freuen und den TD-Tanz genießen.  



No risk no fun  
#
Container-Willi schrieb:
Frankfurter_Bubb. schrieb:
Nachtrag: Kommt lieber einfach mal so, als FSV-Sympathisant und Freund der Tatsache, dass wir in Frankfurt zwei Profivereine im Bundesligafußball haben.



Genau dass ist der Grund warum ich mich über den Sieg-gestern in dieser Höhe ,gefreut habe,noch dazu wo der FSV,der eigendliche Stammverein ist.Das verhält sich hier genauso wie in München-1860 München ist der Stammverein und der FC.Bäh-ein Komödienstadl. ,-)  


Von wem oder was ist der FSV der Stammverein?
#
reggaetyp schrieb:
Die Kremlwanzen haben Spieler Nummer 58945 verpflichtet.
Einen Brasilianer, Position linker Verteidiger.
Ausleihe plus Kaufoption. Was die genau mit dem auf dieser Position wollen, erschließt sich mir zwar nicht. Haben die nicht Schmitz, Pander, diesen Escudingens und Sarpei dafür?

Süddeutsche


Wundern würde es mich nicht, wenn da gegen die Auflagen verstossen wird. Scheint nur keinen wirklich zu interessieren.
#
Jugger schrieb:
Je öfter ich mir die Szene ansehe (und das habe ich schon etliche Male   ), komme ich auch zu dem Schluß. Wenn Raji auch noch rushen würde, wäre er der 5. inkl. den Blitzern gewesen. Das wäre wirklich ziemlich viel für einen 3. und 5. Dennoch war das echt ziemlich riskant ausgerechnet Raji in die Coverage zurückfallen zu lassen (siehe Hester). Das war echt knapp...    



Also mehr oder weniger der Situation geschuldet und spontan so entschieden.
Trotzdem geil, wie er den Arm nach vorne streckt, weil er weiß, dass er nicht schnell genug sein könnte und der Ball ja nur in die Endzone muss.
#
sgevolker schrieb:
Was hatte der eigentlich da zu suchen, unglaublich.


Kann mir jemand mit richtig Football Verstand sagen, ob diese Aktion auch annähernd normal ist? Der Defensive Tackle hat doch nix da zu suchen?
#
Das war wirklich ein geiles Spiel gestern. Ging ja hin und her mit Fehlern und guten Aktionen auf beiden Seiten. Die Packers müssen sich steigern, die Steelers sind für mich leichter Favorit, aber in so einem Spiel kann alles passieren.
Ich freu mich jedenfalls wie sau drauf.