>

sgevolker

26871

#
S04-Sebi schrieb:
Übrigens, Bordon ist weg. Damit wäre Raúl auch zu finanzieren  


Ich bezweifel, dass Raul genauso teuer wie Bordon ist. Tendenziell eher mehr.
Aber auf die ein oder andere Millionen kommt es ja nicht an  ,-)
#
Brady schrieb:
Hallo sgevolker,

eine kurze Frage...bist du Ex-Raucher?

qualmende grüße


Nö, nur millitanter Nichtraucher  

Ich finde es übrigens auch übertrieben, dass in reinen Kneipen nicht mehr geraucht werden darf. In Restaurants und öffentlichen Einrichtungen allerdings sehr angenehm, schade das wir dazu erst gesetzliche Regelungen gebraucht haben.
#
Ewigtreuer schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
EFCB schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Wie will man denn nen ordentlichen Skat dreschen, wenn man alle halbe Stunde vor die Tür muss?  

Das ist das Nervigste überhaupt, man kann nix mehr in Ruhe zocken, denn alle paar Minuten geht jemand raus. War das noch schön als man an der Theke oder am Tisch sitzen und in aller Ruhe was spielen konnte.




....oder als man im Restaurant noch ungestört sein Verdauungszigarettchen schmöken konnte



Oder als man noch in Seminarräumen, Flugzeugen, Zügen, Büros, Bussen, Straßenbahnen u.a. rücksichtslos seiner Sucht frönen durfte. Ich verstehe auch nicht warum die Nichtraucher das so Scheiße fanden. Sie hätten doch laufen oder wonders arbeiten können.    


Wie weiter oben schon mal gelesen - wenn die Nichtraucher mit nem 15 Liter Spritfresser zum Bäcker fahren, werd ich auch nicht gefragt  


Wieso auch? Du nimmst ja scheinbar auch keine Rücksicht auf andere (siehe Restaurantpost).  


Wow - ganz schön weitsichtig, aus einem Post auf meine Rücksichtsfähigkeit zu schliessen  ,-)

Siehe # 322


Gut nicht    


.....um das nochmal zu verdeutlichen..
Die Leute fahren Spritfresser ohne Ende und pusten Dreck in die Luft. Tschernobyl ist hochgegangen, das Klima kippt um, BP verseucht das Meer - aber meine Verdauungsfluppe ist Schuld am Weltuntergang -
is klar    


Du vergleichst ernsthaft Deine blöde Zigarette mit den Problemen?


Nö - aber DU unterstellst mir wegen der "blöden Zigarette" Rücksichtslosigkeit.
Man sollte nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen (3 € ins Phrasenschwein)


Yep, wer in Restaurants nach dem Essen gerne rauchen möchte íst für mich rücksichtslos.
#
municadler schrieb:
sgevolker schrieb:
municadler schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
EFCB schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Wie will man denn nen ordentlichen Skat dreschen, wenn man alle halbe Stunde vor die Tür muss?  

Das ist das Nervigste überhaupt, man kann nix mehr in Ruhe zocken, denn alle paar Minuten geht jemand raus. War das noch schön als man an der Theke oder am Tisch sitzen und in aller Ruhe was spielen konnte.




....oder als man im Restaurant noch ungestört sein Verdauungszigarettchen schmöken konnte



Oder als man noch in Seminarräumen, Flugzeugen, Zügen, Büros, Bussen, Straßenbahnen u.a. rücksichtslos seiner Sucht frönen durfte. Ich verstehe auch nicht warum die Nichtraucher das so Scheiße fanden. Sie hätten doch laufen oder wonders arbeiten können.    


Wie weiter oben schon mal gelesen - wenn die Nichtraucher mit nem 15 Liter Spritfresser zum Bäcker fahren, werd ich auch nicht gefragt  


Wieso auch? Du nimmst ja scheinbar auch keine Rücksicht auf andere (siehe Restaurantpost).  


nicht jetzt alles umkeheren .. er sagt er darf andre nicht mehr zurauchen dann ist es auch recht und billig wenn andre ihn nicht mehr zustinken dürfen mit ihren sprritfressern - find ich logisch ...


Aha, alle Nichtraucher fahren also mit Spritfressern zum Bäcker. Tolle
verallgemeinerung, klasse Vergleich. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


so schlecht ist der Vergleich nicht ... beides schadet der Gesundheit - beides muss nicht sein  - das eine wird deshalb verboten das andre aber nicht....


Ich bin auch der Meinung, dass man zum Bäcker zu Fuß gehen sollte und nicht das Auto nehmen muss und das als Nichtraucher. Und nu?
#
Ewigtreuer schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
EFCB schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Wie will man denn nen ordentlichen Skat dreschen, wenn man alle halbe Stunde vor die Tür muss?  

Das ist das Nervigste überhaupt, man kann nix mehr in Ruhe zocken, denn alle paar Minuten geht jemand raus. War das noch schön als man an der Theke oder am Tisch sitzen und in aller Ruhe was spielen konnte.




....oder als man im Restaurant noch ungestört sein Verdauungszigarettchen schmöken konnte



Oder als man noch in Seminarräumen, Flugzeugen, Zügen, Büros, Bussen, Straßenbahnen u.a. rücksichtslos seiner Sucht frönen durfte. Ich verstehe auch nicht warum die Nichtraucher das so Scheiße fanden. Sie hätten doch laufen oder wonders arbeiten können.    


Wie weiter oben schon mal gelesen - wenn die Nichtraucher mit nem 15 Liter Spritfresser zum Bäcker fahren, werd ich auch nicht gefragt  


Wieso auch? Du nimmst ja scheinbar auch keine Rücksicht auf andere (siehe Restaurantpost).  


Wow - ganz schön weitsichtig, aus einem Post auf meine Rücksichtsfähigkeit zu schliessen  ,-)

Siehe # 322


Gut nicht    


.....um das nochmal zu verdeutlichen..
Die Leute fahren Spritfresser ohne Ende und pusten Dreck in die Luft. Tschernobyl ist hochgegangen, das Klima kippt um, BP verseucht das Meer - aber meine Verdauungsfluppe ist Schuld am Weltuntergang -
is klar    


Du vergleichst ernsthaft Deine blöde Zigarette mit den Problemen?
#
municadler schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
EFCB schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Wie will man denn nen ordentlichen Skat dreschen, wenn man alle halbe Stunde vor die Tür muss?  

Das ist das Nervigste überhaupt, man kann nix mehr in Ruhe zocken, denn alle paar Minuten geht jemand raus. War das noch schön als man an der Theke oder am Tisch sitzen und in aller Ruhe was spielen konnte.




....oder als man im Restaurant noch ungestört sein Verdauungszigarettchen schmöken konnte



Oder als man noch in Seminarräumen, Flugzeugen, Zügen, Büros, Bussen, Straßenbahnen u.a. rücksichtslos seiner Sucht frönen durfte. Ich verstehe auch nicht warum die Nichtraucher das so Scheiße fanden. Sie hätten doch laufen oder wonders arbeiten können.    


Wie weiter oben schon mal gelesen - wenn die Nichtraucher mit nem 15 Liter Spritfresser zum Bäcker fahren, werd ich auch nicht gefragt  


Wieso auch? Du nimmst ja scheinbar auch keine Rücksicht auf andere (siehe Restaurantpost).  


nicht jetzt alles umkeheren .. er sagt er darf andre nicht mehr zurauchen dann ist es auch recht und billig wenn andre ihn nicht mehr zustinken dürfen mit ihren sprritfressern - find ich logisch ...


Aha, alle Nichtraucher fahren also mit Spritfressern zum Bäcker. Tolle
verallgemeinerung, klasse Vergleich. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
#
Ewigtreuer schrieb:
sgevolker schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
EFCB schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Wie will man denn nen ordentlichen Skat dreschen, wenn man alle halbe Stunde vor die Tür muss?  

Das ist das Nervigste überhaupt, man kann nix mehr in Ruhe zocken, denn alle paar Minuten geht jemand raus. War das noch schön als man an der Theke oder am Tisch sitzen und in aller Ruhe was spielen konnte.




....oder als man im Restaurant noch ungestört sein Verdauungszigarettchen schmöken konnte



Oder als man noch in Seminarräumen, Flugzeugen, Zügen, Büros, Bussen, Straßenbahnen u.a. rücksichtslos seiner Sucht frönen durfte. Ich verstehe auch nicht warum die Nichtraucher das so Scheiße fanden. Sie hätten doch laufen oder wonders arbeiten können.    


Wie weiter oben schon mal gelesen - wenn die Nichtraucher mit nem 15 Liter Spritfresser zum Bäcker fahren, werd ich auch nicht gefragt  


Wieso auch? Du nimmst ja scheinbar auch keine Rücksicht auf andere (siehe Restaurantpost).  


Wow - ganz schön weitsichtig, aus einem Post auf meine Rücksichtsfähigkeit zu schliessen  ,-)

Siehe # 322


Gut nicht  
#
Ewigtreuer schrieb:
EFCB schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Wie will man denn nen ordentlichen Skat dreschen, wenn man alle halbe Stunde vor die Tür muss?  

Das ist das Nervigste überhaupt, man kann nix mehr in Ruhe zocken, denn alle paar Minuten geht jemand raus. War das noch schön als man an der Theke oder am Tisch sitzen und in aller Ruhe was spielen konnte.




....oder als man im Restaurant noch ungestört sein Verdauungszigarettchen schmöken konnte



Oder als man noch in Seminarräumen, Flugzeugen, Zügen, Büros, Bussen, Straßenbahnen u.a. rücksichtslos seiner Sucht frönen durfte. Ich verstehe auch nicht warum die Nichtraucher das so Scheiße fanden. Sie hätten doch laufen oder wonders arbeiten können.    


Wie weiter oben schon mal gelesen - wenn die Nichtraucher mit nem 15 Liter Spritfresser zum Bäcker fahren, werd ich auch nicht gefragt  


Wieso auch? Du nimmst ja scheinbar auch keine Rücksicht auf andere (siehe Restaurantpost).
#
gereizt schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
Warum stehen Informationen erst beim HR und dann irgendwann mal auf der Eintracht Webseite? Haben wir sieben Mods (zumindest jetzt) und keinen Webredakteur?


Habe keine Zeit Modnews einzustellen. Muss grad dem Sonny sei Kickschuhe putzen. Was ein Job, werde Mod, die Welt liegt dir zu Füssen sagten sie. Hab ich anders verstanden...  


Hast Du eigentlich meine Schuhe endlich geputzt? 15.00 Uhr ist Training!
#
El-Toro schrieb:
Für die BuLi könnte es aber durchaus reichen (ist nicht despektierlich gemeint) und da er nicht von seiner Schnelligkeit lebt, sondern von seiner Spielintelligenz und Torriecher, könnte das ne gute Verstärkung werden.


Ich bin mir nicht so sicher, ob die Bundesliga vom Niveau soweit entferent ist von Spanien oder England. Die letzte Europapokalsaison und die WM lassen anderes vermuten.
#
GxOffmodd schrieb:
Muss man denn ne Nummer 1 haben ?  


Als alter Fußballtraditionalist finde ich schon, dass man ne Nr. 1 haben muss.
Ich glaube die meisten Torhüter sehen das ähnlich.
#
SemperFi schrieb:
Mal im Ernst, wenn mir einer vor 4 Jahren erzählt hätte, daß wir einen Sturm der Marke Ama, Fenin, Gekas und ALtintop haben würden mit einem Meier und einem Caio dahinter... wahnsinn.

Es muss jetzt nur ein funktionierendes System daraus gemacht werden.


Das seh ich auch so, wenn Fenin und Caio sich noch etwas weiterentwickeln ist das schon mehr als Mittelmaß.
#
hund_tschuess schrieb:
im umkehrschluss, müßte man dann nicht ein verfechter von RB, hoffenheim, VW oder leverkusen sein? Aber sowas will ja auch keiner. tja, ist schon schwer.

Nicht unbedingt, Vereine wie Bremen, Gladbach, die Eintracht, Bayern, beweisen schon das man auch erfolgreich Bundesliga spielen kann mit seriöser Geschäftspolitik.
Wobei es natürlich besser wäre, wenn die DFL bei allen Vereinen den gleichen Maßstab ansetzen würde.
hund_tschuess schrieb:

sensibilität? das ist mehr als sehr nett ausgedrückt, für das was man hier so liest über schalke. aber passt schon.

Sensibilität dafür, dass Schalke ein hohes Risiko geht und das durchaus auch böse enden kann. Wobei ich persönlich mich freuen würden, wenn's so kommt  
#
yeboah1981 schrieb:
Abstrus, ist nur die Frage, ob die Mannschaft denn für den Fuß-verletzten Ballack spielen würde.


Das stimmt natürlich.
#
yeboah1981 schrieb:
Vor ein paar Tagen wurde ein Nationalspieler in einem Interview gefragt, ob die Mannschaft denn für Michael Ballack spielen würde. Da musste ich etwas schlucken. Er hat sich den Fuß verletzt.
Das Thema passt wohl nicht in die bunte Schland-Welt im Sommer 2010.


Wobei man da den Spielern keinen Vorwurf machen sollte. Das sind junge Menschen,
die wenigstens von Ihnen haben Schicksalsschläge bisher erlebt, die wissen doch überhaupt nicht wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Viel schlimmer finde ich, dass der DFB das wohl abgehakt hat.
#
WurstBlinker schrieb:
FredSchaub schrieb:
ist eh zu warm für Eishockey


   
Aber Eis is jetz net schlecht    


Das ist wirklich witzig.

Vor allem wenn ich so an unsere Vergangenheit denke.
#
hund_tschuess schrieb:
sgevolker schrieb:
hund_tschuess schrieb:
das ein wirtschaftsunternehmen - hier schalke - schulden macht, um in die zukunft zu investieren, ist nicht nur ok, sondern notwendig und sinnvoll, wenn es einen - realistischen - plan zur rückzahlung gibt.


Einverstanden.

Wenn der Plan aber vorsieht, nur mit öffentlichen Geldern der Insolvenz zu entkommen und dabei noch allerlei Bilanztricks angewendet werden, dann ist das für mich kein realistischer Plan. Ebenso wie ein 40 Mann Kader, Ablösesummen um Manager aus laufenden Verträgen zu kaufen etc. pp. Das hat mit seriöser Geschäftspolitik und sinnvollen investieren, wie es ganz viele mittelständische Unternehmen machen, nichts mehr zu tun!

Bei Schalke verlässt man sich doch nur drauf, dass man im Zweifelsfall geholfen bekommt weil man zu wichtig ist für die DFL. Im Gegenteil dazu, gehen normale Unternehmen dieser Größenordnung pleite wenn die Geschäftspolitik nur auf Risiko ausgelegt ist!


das makabere an der sache, ob du das nun so meintest oder nicht, anscheinend ist genau dieser plan realistisch, wobei ich nicht denke, dass dies damals so geplant war. das ist in etwa so, als wie wenn sich ein vermieter einen sozialhilfeemfpänger der kaum kohle hat als mieter nimmt, die miete ist sicher, das sozialamt zahlt.

und, du schreibst es ja auch, bei schalke verlässt man sich darauf, und die erklärung gibst du auch, man ist zu wichtig. bitter bitter, aber wohl wahr.

von mir aus muss kein verein die öffentlichen kassen anzapfen, wer sich verspekuliert geht dann halt den bach runter. nur das wird so schnell nicht passieren, und das recht dies zu fordern, kann nur von denen kommen, die noch nie von öffentlichen geldern direkt profitiert haben.

interessant wird es, wenn schalke sich mehrfach nicht für einen internationalen wettbewerb qualifiziert, aber warts einfach ab, das kann noch kommen.

noch was, das mit den 40 mann, oder wieviele es im moment auch immer genau sind, für mich ist das eine form von menschenhandel, nur auf dieses (geschäfts)modell sind bisher nicht soviele andere gekommen. magath kauft die meisten doch recht billig ein, die chance ist groß diese dann wieder mit gewinn zu verkaufen.  


Ich freue mich, dass auch mal ein Schalker hier kritische Worte findet, dass gab's in der Vergangenheit leider nicht allzu oft. Letzlich werden auch die Fans am Ende leiden, wenn's schief geht. Magath ist dann in Leipzig oder Hoffenheim.

Wir haben hier erlebt, wie man unseren Verein fast an die Wand gefahren hat. Deshalb ist vielleicht auch hier die sensibilität für das was auf Schalke abgeht größer?
#
Dazke  
#
tobago schrieb:
Dann können wir beide das ja auch so stehen lassen. Du sagst es ist absolut unüblich und ich gehe natürlich davon aus, dass Du weißt wovon du sprichst. Da ich Dich nicht davon abbringen werde bleibt es für mich einfach so stehen.


Eine Anmerkung noch dazu:

Es hängt natürlich auch sehr stark von der Branche ab in der man tätig ist.
Gerade im Fußball hat der Arbeitnehmer eben auch bessere Verhandlungspositionen als in der normalen Geschäftswelt. Ein Wettbewerbsverbot wäre hier auch kaum durchzusetzen, da es auch gleichzeitig auf ein Berufsverbot hinausläuft.
#
Wuschelblubb schrieb:
sgevolker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Ballacktransfer wurde nicht aus jährlichen ZUwendungen finanziert, sowie all die anderen Spieler, sondern war eine Sonderzuzahlung. Natürlich wäre er ohne Bayer nicht finanzierbar gewesen. Das gilt aber für die komplette Bundesliga.


Das ist doch genau das, was ich bemängele. Der Verein kann nicht selbst entscheiden wen oder was er verpflichtet. Wenn Bayer morgen kein Geld mehr zuschiesst, spielt Bayer auch nicht mehr oben mit. Wenn Bayer Ballack nicht fiananziert spielt er dort auch nicht. Alles ist fremdbestimmt.
Wir hingegen können den Karren wenigstens noch selbst gegen die Wand fahren.


Bis auf den ersten Punkt stimme ich dir zu. Ich glaube aber nicht, dass Bayer gesagt hat "jetzt holen wir den Ballack und fertig". Wen der Verein verpflichtet, wird er schon noch selbst entscheiden. Bei Ausnahmefällen (gab es schonmal einen anderen außer jetzt Ballack?) finanziert ihn eben der Konzern.  


Für mich ist Verein und Konzern in diesem Falle das selbe.

Wenn bei Bayer jemand auf die Idee kommt, dass man gerne mit Ballack werben möchte, dann wird der verpflichtet. Ich persönlich glaube nicht, dass
der "Verein" da wiedersprechen kann/wird. Generell wird aber die Einflußnahme von VW in Wolfsburg oder Hopp in Hoffenheim noch größer sein als bei Bayer.