>

sgevolker

26870

#
Habt Ihr Euch überhaupt damit beschäftigt oder lasst Ihr nur platte Parolen hier ab?

Die Daten sind bei der Deutschen Rentenversicherung gespeichert und eine Auskunft wird nur mit Zustimmung des Betroffenen erteilt. Das gilt sowohl für Arbeitgeber, Behörden oder sonstige Einrichtungen. Klar kann man nun grundsätzlich und generell dem Staat misstrauen, dann wird man dies hier in höchstem Maße auch tun. Dann kann man aber auch Finanzamt, Ordnungsamt und was weiß ich grundsätzlich an den Pranger stellen. So wie es die Gewerkschaften hinstellen, dass jeder ohne Probleme herausbekommen kann, wer wann und warum krank war, so ist es natürlich nicht!  
Man kann natürlich generell gegen die Datenübertragung sein, dann sollte man aber konsequenterweise auch kein Onlinebanking oder ähnliches machen.

Die Arbeitgeber haben einen großen administrativen Aufwand Monat für Monat für das Ausfüllen von Bescheinigungen. Das ist der eigentliche Grund für die Datensammlung. Eine schnellere Abwicklung hier kann auch für die Betroffenen gut sein, erhalten diese dann auch schneller Krankengeld, Arbeitslosengeld oder Wohngeld. Das nur mal am Rande.

Ich gebe durchaus zu, dass mir auch nicht sehr wohl bei dem Gedanken ist, dass hier Daten von mir auf irgendwelchen Servern lagern. Ich persönlich würde es viel besser finden, wenn nur dann Daten übertragen werden, wenn auch eine Sozialleistung beantragt wurde, sprich eine Bescheinigung ausgefüllt werden muss.
Ich hoffe im Sinne des Datenschutzes einigt man sich auf so einen Kompromiss,
der die Arbeitgeber entlastet und trotzdem nur die notwendigen Daten freigibt.

Nochmal, dass was die Gewerkschaften erzählen stimmt hier nicht. Niemand bekommt Auskunft, wenn der Betroffene nicht einwilligt. Wer grundsätzlich dem Staat misstraut, wird dies natürlich auch hier tun. Ich denke, man kann der Übertragung sogar wiedersprechen, mit der Konsequenz, dass man im Falle des Falles dann aber auch keine Sozialleistungen bekommt.
#
Seh gerade Du hast es oben richtig gestellt.
Wie auch immer, eine Vertragsauflösung wäre für alle das
Beste.
#
Weinbacher schrieb:


Ich glaube zu wissen,das MM mit der Topverdiener bei der Eintracht ist.
Zumal er ablösefrei vom HSV gekommen ist!


Woher denn? Direkten Draht zu HB?
#
Weinbacher schrieb:
Das spart für ein halbes Jahr sein Gehalt.Und das ist nicht wenig!

Wieviel ist den nicht wenig? Scheinst es ja zu wissen.
#
adlervalentin schrieb:
Was ich nicht verstehe ist, warum solche Spieler net mal zu Eintracht kommen. Ein Gekas geht nach Berlin, ein Ottl und ein Maakay gehen zum Clubb etc. Und wir? Uns wird gesagt,dass man solche Spieler niemals verpflichten könnte in der aktuellen Lage...


Ich glaube eher, dass man diese Spieler aktuell nicht mehr möchte aufgrund des Alters und wegen fehlender Qualität (Ottl).
#
Alles Gute
#
ajatollarockenrolla schrieb:
Haste mal ne Quelle?


Google 5 Sekunden.
http://www.das-elena-verfahren.de/front-page
#
Volkiano

Gefällt mir  

Der Klassiker schlechthin ist allerdings Franco Foda  
#
Tex-Hex schrieb:
AllaisBack schrieb:

Mir wurde zum Beispiel aus eben solch einer Quelle zugetragen, das unser Vorstand momentan recht geschäftig in Sachen Kaderverkleinerung ist.

würde gerne mal wissen wie sowas aussieht...
ruft man andere Vereine an oder verschickt Faxe...?   ,-)


Man ruft die üblichen Verdächtigen an.
Hertha, Köln, Hannover, Schalke.

Irgendeiner wird schon kaufen.
#
Alles Gute zum Burzeltach  
#
Schlappekicker696 schrieb:
stefank schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:

meinst du die leute die ständig herumjammern, weil kein Geld mehr da ist?
Die, die es in der Vergangenheit verbrannt haben durch namhafte Toptransfers ala Caio, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, mehdi,Heller, Petkovic us.w......???


Gerade das Beispiel Korkmaz zeigt, wie recht du doch hast. Auf Narren, die vor einer EM einen jungen Nationalspieler verpflichten, der dann bei dem Turnier herausragt, kann ich gut und gerne verzichten.  


wie recht du doch hast mit den Narren.
Kormaz war jedoch bei seiner Verpflichtung noch kein Nationalspieler, sein Debüt gab er erst kurz vor der EM.
Während der EM hatte er meiner Meinung nach zwei Kurzeinsätze, in denen er durchaus angedeutet das er schnell und trickreich ist. Er war ganz sicher kein herausragende Spieler dieser EM.


Immer schön bei der Wahrheit bleiben!

Debüt: 27.05. Verpflichtung 04.06.

Österreich hatte während der EM 3 Spiele, Korkmaz hatte dabei 202 Spielminuten, im Schnitt also 67 Minuten je Spiel. Ziemlich viel für einen Einwechselspieler, meinste nicht?
Er war natürlich nicht der herausragende Spieler der EM (Kunststück mit Österreich  ,-)  ), aber er hat durchaus auf sich aufmerksam gemacht, es gab damals nicht wenige, die uns um den Transfer vor der EM beneidet haben.

Das alles hättest Du mit 1 Minute google oder über Transfermarkt.de auch herausfinden können. Es hätte aber wohl nicht in Dein "Posting" gepasst.
#
Luzbert schrieb:
Leute, wollt ihr wirklich, dass sich unser Vorstandsvorsitzender hinstellt und sagt, dass wir aufgrund einer Notsituation gezwungen sind, umgehend auf dem Transfermarkt zuzuschlagen?


Nein, das natürlich nicht, die derzeitigen Aussagen sind für mich aber ziemlich deutlich.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_188386.html

Da kann man schon davon ausgehen, dass keiner mehr kommt, wenn sich nicht eine außergewöhnliche Gelegenheit ergibt.
#
Pedrogranata schrieb:
sgevolker schrieb:
BigMacke schrieb:
Wenn die Verbesserungen der letzten 5 Jahre anhalten, spielen wir in weiteren 5 Jahren definitiv international.


Glaub ich nicht, der Sprung unter die ersten Fünf ist ne ganz andere Nummer als sich auf Rang 10 zu etablieren. Da braucht mann einfach auch Glück, vielleicht mal ne sehr gute Saison, Überraschungstransfers etc.
Ich gehe eher davon aus, dass in Zukunft Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg,
RB Leipzig die Liga dmominieren. Unter den heutigen Voraussetzungen werden da normale Bundesligavereine nicht mithalten können und zum Ausbildungsverein mutieren.  


Willkommen im realkapitalistischen Liga-Zement.


Gerne dazu ein Zitat Deines Lieblingstrainers:

Wenn wir uns nicht stetig weiterentwickeln, werden wir bald von Vereinen wie
Köln, Hannover und Mönchengladbach überholt werden.

Auch wenn es sicher schwer wird, sollte man es trotzdem versuchen. Mittelmaß wird auf Dauer nur schwer funktionieren.
#
Endgegner schrieb:
HeinzGr?ndel schrieb:
Ich biete 2 Milliarden.


Dann spende der doch der SGE mal 10 Mios. Dann biste immer noch H?chstbieter, Skibbe bekommt seine Spieler und Bruchhagen hat seine Ruhe. Sozusagen Win-Win.    


Wenn Heinz eingreift, dann nicht f?r Mittelma?.
Was anderes als die Meisterschaft kann es in unserem
Alter nicht mehr geben  ,-)
#
BigMacke schrieb:
Wenn die Verbesserungen der letzten 5 Jahre anhalten, spielen wir in weiteren 5 Jahren definitiv international.


Glaub ich nicht, der Sprung unter die ersten Fünf ist ne ganz andere Nummer als sich auf Rang 10 zu etablieren. Da braucht mann einfach auch Glück, vielleicht mal ne sehr gute Saison, Überraschungstransfers etc.
Ich gehe eher davon aus, dass in Zukunft Vereine wie Hoffenheim, Wolfsburg,
RB Leipzig die Liga dmominieren. Unter den heutigen Voraussetzungen werden da normale Bundesligavereine nicht mithalten können und zum Ausbildungsverein mutieren.
#
bernie schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11164857/

Hier ist noch einmal der Thread mit der Übersicht der Saisonprognosen in den Medien.

eurosport, rtl, sat 1 jeweils Platz 18.
Grabimörder in Sportbild Platz 14-18.  

Insgesamt stehen wir deutlich besser da, als allgemein von den Medien vorausgesagt.

Gut so!


Hinrundentipspiel, Platz 11 als Durchschnitt.
Die geballte Forumskonpetenz hat mehr Ahnung
als alle "Experten".
#
Deshalb habe ich ja auch geschrieben, "wenn wir ihn wirklich
wollen". Kann sein, dass HB auf ein Schnäppchen wartet, aber
so richtig überzeugt scheint er nicht.
#
Glückwunsch
#
etienneone schrieb:
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Gibts hier keine Hoffnung mehr auf Lincoln? Thema gegessen?


I still believe!  


Wenn wir Lincoln wirklich wollten wäre die Verpflichtung schon längst über die Bühne.
Gleiches bei Voronin.  


ach das glaub ich nicht. gut möglich, dass der streit zwischen lincoln und fifa/galatasaray gerade in den letzten zügen ist und sich da noch wichtige wirtschaftliche frage beantworten. wer weiß mit wem da überhaupt noch verhandelt wird etc.
warten wir mal ab. wenn er nicht im trainingslager ist, halte ich so ne aussage schon für wahrscheinlicher. ich denke bis zum trainingsbeginn sollte sowas dann über die bühne gehen.



Ich glaube Gala wäre froh, wenn jemand ernsthaft für Lincoln Interesse hat und noch ablöse zahlt. Daran wird es wohl kaum scheitern.
#
sCarecrow schrieb:
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Gibts hier keine Hoffnung mehr auf Lincoln? Thema gegessen?


I still believe!  


Wenn wir Lincoln wirklich wollten wäre die Verpflichtung schon längst über die Bühne.
Gleiches bei Voronin.  


Wieso glaubst Du das?


Weil seit dem letzten Transferfenster genung Zeit vergangen ist für weitere Verhandlungen mit Gala und Lincoln.

Entweder Lincon wartet ab, ob noch was besseres kommt oder unser Interesse ist nicht so groß wie manche sich das hier wünschen.