>

sgevolker

26861

#
Treuer_Eagle schrieb:
meier ne 3 lach mich weg
der kerl ist fast 2 meter gewinnt aber
so gut wie nie ein koppbal duell  




Bei manchen frag ich mich ehrlich ob Sie das Spiel auch ansehen.
Meier hat so gut wie jedes Kopfballduell im Mittelfeld gewonnen und immer den Ball auf Altinop verlängert. Nicht nur beim 2:1. Er hat sein Kopfballspiel merklich verbessert!

Meine Noten:
Nikolov ==> 5
So ein Fehler darf einfach nicht passieren, weder in der Bundesliga, noch in der Kreisklasse. Punkt!
Spycher ==> 3-
Wie immer halt, defensiv ordentlich, offensiv nicht stattgefunden.
Russ ==> 3
Anfangs mit großen Problemen gegen die schnellen Freiburger, fing sich aber und dann sehr suverän.
Franz ==>3
Siehe Russ
Jung ==> 3
Anfangs ungewohnte Fehlpässe, aber auch er hat sich in die Partie reingebissen.
Teber ==> 4
Kämpferisch stark, aber im DM muss man auch die Bälle an den Mann bringen.
Chris ==> 3+
Zweikampfstark, Antreiber, aber auch mit weniger guten Aktionen. Schön, dass er vor dem 2:1 über den ball tritt  ,-)
Ochs ==> 3-
Sensationeller Doppelpass mit Altintop, schöne Vorbereitung auf Köhler in der ersten Halbzeit. Sonst ist ihm leider nicht viel gelungen.
Köhler ==> 2+
Heimlicher Spielmacher heute. Dazu noch ein fantastischer Freistoss. Am Ende liessen die Kräfte nach. Sensationelle Form in der Rückrunde.
Meier ==> 3+
Kommt mir viel zu schlecht weg hier. Gewann jeden Kopfball, hat immer schön verlängert. Er ist eben nicht der Spielmacher, aber er ist einer der wichtigsten Spieler bei uns. Schade das einige so voreingenommen sind.
Altintop ==> 1
Ich erinnere mich noch an die Skepsis, ja fast schon Ablehnung von einigen. Ich glaube, er hat alle eines besseren belehrt. Wie er den Ball abschirmt, wie er eng den Ball annimmt, dass ist schon Extraklasse. Dazu noch ständing in Bewegung, Torgefährlich und hat ein Auge für den Mitspieler.
Das 2:1 war sowas von cool abgeschlossen  
Ama, Fenin und Altintop im Sturm. Hoffentlich kann ich das mal erleben!
Caio ==> 3+
Was erwartet man von dem Jungen? War sofort da, als er reinkam, hatte einige Fehlpässe, aber hat auch schön das Spiel verlagert ab und an. Der Lattenknaller war unglaublich. Ansatzlos und ohne Humor das Ding an den Pfosten genagelt.
Korkmaz ==> 3
Ist immer ein Unruheherd und reisst löscher in die gegnerischen Abwehrreihen.
Skibbe ==> Sehr mutig und genau richtig ausgewechselt. Man sieht einfach seine Handschrift. Nicht jedes Spiel ist so ein Sahnespiel wie Dortmund, aber inzwischen sind wir in der Lage Mannschaften wie Freiburg zu beherrschen. Dazke Trainer!
Fans ==> Sorry liebe Ultras, Lieder anstimmen während im Herzen von Europa geht gar nicht! Respektlos einfach. Das Dauergesinge in der zweiten Halbzeit ging mir auch gewaltig auf den Keks. Die Mannschaft fightet und die Kurve schläft ein.
Danke an die Jungs in Block 42, die eigenständig "wer nicht hüpft ist Oxxenbacher" angestimmt haben. Schön das die Ultras den Ball dann doch aufnommen haben, am Ende war es ein richtig starker Support von allen.
#
DeWalli schrieb:
Wann habt ihr den Brief mit der Kündigung bekommen ?

Ich hab auch im Juni 2009 Vertrag abgeschlossen, aber noch nichts bekommen, dass sie mir kündigen.


Bei mir ebenso, vermutlich kommt da noch was? 3 Monate vor Ablauf wäre ja der 31.03.
#
peter schrieb:
ich bin mir sicher, dass wenn die jungs und mädels vom ccc es darauf anlegen, dann knacken die auch elena.  


Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Der Schwachpunkt ist eher die Datenübertragung vom Arbeitgeber an die Rentenversicherung. Ich muss aber gestehen, mir fehlt dort wirklich das Fachwissen um das zu beurteilen und ja,
ich fühle mich dabei auch nicht sonderlich wohl.
#
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Die angebliche Solidarität ist doch bereits jetzt nicht gegeben. Mal ganz ehrlich, es ist doch auch nicht gerecht oder solidarisch dass ein Verheirateter mit drei Kindern genauso den gleichen Beitrag bezahlt wie ein Single weil die Familie mitversichert ist? Es ist m.E. richtig den Beitrag nach Personen zu staffeln - ob das eine Pauschale sein muss ist dahingestellt. Ich denke nur eine Kombination aus kopf- und einkommensabhängigem Beitrag ist tatsächlich solidarisch. Und dann kann man natürlich die Sozialversicherungsgrenze anheben.

DA


Ich finde gerade das im höchstem Maße solidarisch, wenn Familien mit Kindern vom Rest gefördert werden und gerade die nicht mehr Beitrag bezahlen müssen.
Wie soll das von einem normalen Einkommen gehen, wenn er einer verdient, aber 4 Personen Beiträge bezahlen müssen? Völlig unmöglich.


die idee dahinter war dereinst, dass die kinder dann irgendwann einen job haben werden und auch einzahlen. eigentlich eine gute idee in zeiten der vollbeschäftigung.


Das ist mir schon klar. Auf der anderen Seite können wir uns als Gesellschaft aber
nicht noch weniger Kinder erlauben, die Förderung von Bildung, Familien und der
Umweltschutz sollten eigentlich unstrittig am wichtigsten sein. Jedenfalls
wichtiger als das Hotelgewerbe zu fördern.

Ich habe keine Patentlösung (leider), aber bei dem Gedanken daran, die Solidaritätsgemeinschaft noch weiter aufzubohren ist mir nicht wohl.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Die angebliche Solidarität ist doch bereits jetzt nicht gegeben. Mal ganz ehrlich, es ist doch auch nicht gerecht oder solidarisch dass ein Verheirateter mit drei Kindern genauso den gleichen Beitrag bezahlt wie ein Single weil die Familie mitversichert ist? Es ist m.E. richtig den Beitrag nach Personen zu staffeln - ob das eine Pauschale sein muss ist dahingestellt. Ich denke nur eine Kombination aus kopf- und einkommensabhängigem Beitrag ist tatsächlich solidarisch. Und dann kann man natürlich die Sozialversicherungsgrenze anheben.

DA


Ich finde gerade das im höchstem Maße solidarisch, wenn Familien mit Kindern vom Rest gefördert werden und gerade die nicht mehr Beitrag bezahlen müssen.
Wie soll das von einem normalen Einkommen gehen, wenn er einer verdient, aber 4 Personen Beiträge bezahlen müssen? Völlig unmöglich.
#
Ffm60ziger schrieb:
Sendung gleich um 21.45

Zitat: "Nach Recherchen des TV-Magazins hatte die Krankenkasse eine externe Firma mit der Betreuung ihrer Telefon-Hotline betraut. Diese habe einen Subunternehmer angeheuert, der ungelernte Hilfskräfte beauftragte. Die Hilfskräfte hätten von privaten Computern oder Laptops Daten wie medizinische Diagnosen abrufen und speichern können. Der Datenschutzbeauftragte Schaar sagte dem Magazin, bei der Krankenkasse sei offensichtlich beim Schutz personenbezogener Daten vieles versäumt worden. Ein so leichtfertiger Umgang mit Sozialdaten sei ihm noch nicht untergekommen."  


Ohne das wieder schönreden zu wollen, aber zwischen irgendeiner BKK und der Rentenversicherungsanstallt besteht für mich schon noch ein Unterschied.
Dort werden auch sämtlich Rente ausbezahlt, ein Datenleck wäre ein Supergau.
#
eagleoli schrieb:
Nochmal:
Jeder der einen 19,90 Vertrag hat, muss ausdrücklich dem 32,90 Vertrag zustimmen. Stillschweigend/Klausel ist hier nicht.
Alleine schon deswegen, weil der 19,90 noch von Premiere war, die neue 32,90 Kondition von Sky. Somit muss man auch den neuen AGB des "neuen" Anbieters zustimmen.
Tut man dies nicht, gibt es auch keinen Vertrag zu den 32,90.

Wenn es wider Erwarten weiter laufen sollte, dann nur zu den 19,90.
Ausgenommen sind individuelle Vertragsabsprachen.


Ich bin gespannt wann und ob die sich melden. Die Mail auf meine Anfrage ist jedenfalls sehr schwammig, die Preisen dort SkyWelt, meine Anfrage wird in keinster Weise beantwortet.
#
Die besten Wünsche von unterwegs an meinen Lieblingsmod.
Feier schön.
#
Apollo11 schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Gegen Bayern fliegt ihr endlich Raus  


Wie kann man so tief sinken, den Bayern alles Gute zu wünschen? Einfach widerlich am besten Du gehst zu den Kickers oder zu Rotweis Frankfurt!


Die Bayern sind mir relativ egal, die Schalker seh ich gerne verlieren.
Kein Europacup, Schuldenprobleme, die letzten guten Spieler verkaufen, nächste
Saison hinter uns. Was ist an dem Wunsch so verwerflich?

Wie wäre es, wenn Du rüber schwimmst!
#
Also Schulz als LV fänd ich schon sehr interessant und sinnvoll.
Oder von Bochum den Fuchs, der spielt auch eine gute Saison.
Dazu von der Hertha noch den Ramos für den Sturm oder Ebert
für's Mittelfeld.
Gibt da schon interessante Spieler.
#
Ich habe letztes Jahr noch die Bundesliga bei Premiere für 19,99 / Monat gebucht.
Habe da etwas in Erinnerung, dass der Preis nur für 1 Jahr gilt und es das Paket danach nicht mehr geben soll, man dann mindetsens 32,- € irgendwas ausgeben muss.
Ändert sich mein Vertrag automatisch? Habe auf meine Anfrage ein "komisches" Mail von denen bekommen ohne konkrete Antwort. Oder ist nicht eher so, dass die mir kündigen müssen, damit der Vertrag endet?
#
JayJayFan schrieb:
Und Einsatz zeigen die Jungs ja, wenn ich mir da so den "Freeney" oder wie der heißt von den Colts angucke, der nach ner Woche Bänderriss, vollgepumpt mit Schmerzmittel etc und Tape gespielt hat, Hut ab.


Sorry, dass war unverantwortlich und blöd. Ich kenne die Stellung vom SuperBowl und weiß auch das der Titel einiges bedeutet, aber sich mit Schmerzmittel vollzupumpen und so ein Risiko einzugehen halte ich für unverantwortlich. Wenn schon der Spieler das nicht so sehen will, hätten die Trainer ihn rausnehmen müssen.

Die Saints haben sensationell verteidigt, dass war so nicht zu erwarten, erst recht nicht nach dem schnellen 0:10. Daz noch der Mut von Coach Payton und das fehlerfreie Spiel von Drew Brees, so sehn Champions aus.
#
concordia-eagle schrieb:

Kommen wir zur Eintracht: Wieviel Sinn macht die 1/2 jährige Verpflichtung von Altintop?


So wie es gerade läuft:
Aufbrauchstimmung im Umfeld, positive Medienresonanz, Platz 7 statt Platz 12.
Mal ganz abgesehen davon, dass wir auf der Stümerposition bei einem Ausfall von Libero oder Meier gravierende Probleme bekommen hätten.
Ich finde nicht, dass man das mit den anderen Fällen vergleichen kann. Das Geld ist gut angelegt, das Risiko überschaubar. Werden wir am Ende siebter und er geht nach einer guten Rückrunde zu einem potenteren Verein, hat er uns trotzdem geholfen. Entweder Ama oder Fenin können dann die Lücke schließen oder aber wir sind interessanter für potentielle Neuzugänge als  wenn wir zwölfter werden im grauen Mittelmaß.

Außerdem kommen wir in den Europapokal und Altintop bleibt hier. Punkt  
#
Chriz schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
mickmuck schrieb:
Endless schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Endless schrieb:
Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet. Das muss man jetzt einfach sagen.

Wann stand die Eintracht das letzte mal in diesem Saisonabschnitt auf so aussichtsreicher Position?


Saison 2007/2008 nach dem 21. Spieltag:

7. Platz Eintracht Frankfurt mit 32 Punkten und 25:25 Toren

Der 5. Platz nur 3 Punkte entfernt ...



Ok, sogar ein Punkt mehr.

Dennoch kann man festhalten, das wir in dieser Saison ganz anders auftreten und die Punkte nicht ermauert werden wie damals. Ich sehe da viel mehr erfrischenden und erfolgreichen Offensivfußball. Also nix mehr mit hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott. Ich erinnere mich an die grauenhaften Zeiten des echten 1-Mann-Sturms   .

Insofern besteht diesmal auch die viel größere Chance sich da oben festzubeißen. Ein Sieg gegen Freiburg ist natürlich Pflicht bzw. 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - absolut realistisch mit dieser Mannschaft. Denn so langsam kommt Skibbes System erst richtig in Fahrt.  So hat man sich die Mannschaft immer vorgestellt. FF war wohl doch ein Bremser   .



wir haben uns damals die punkte auch nicht ermauert, das spiel in leverkusen war spielerisch ähnlich, wie das spiel gestern.


Und das war sicher nicht das Einzige. Berlin etc. waren von ähnlichem Kaliber. Zudem hatten wir zum gleichen Zeitpunkt sogar 32 Punkte. Aber was soll´s, für manche war bei FF eben grundsätzlich alles schlecht. Fakt ist, dass wir zur Zeit offenbar an die guten Zeiten unter FF anknüpfen können und nicht da weitermachen, wo es unter FF aufgehört hat.

Das is wichtig, das is klasse und alles andere interessiert eigentlich nicht  


War das nicht das Spiel in Leverkusen das wir 2:0 durch ein Eigentor von Kießling und einen Teffer von Mantzios in der 92. gewonnen haben? Wo Leverksuen 3 Elfmeter verwehrt blieben und Fandel (kicker-Note 6) uns zum Sieg gepfiffen hat? Zwischen dem Spiel gestern und dem angesprochenem liegen Welten.


Find ich auch. Wir hatten sicher auch damals gute Spiele (Berlin z.B.), aber waren wir spielerisch so gut? Das ist imho ein ganz anderer Fußball.
Auch in Hamburg oder Stuttgart können wir so was holen, dass Gefühl kenne ich eigentlich schon gar nicht mehr.
Ich bin einfach nur baff, was die Jungs zeigen ohne Ama, Fenin, Korkmaz, Vasi, Bajramovic.
#
"Irgendwann schießt jeder das erste Tor", beurteilte Bruchhagen die Leistung des jungen Jung.  

Völlig unaufgeregt der Heribert.
#
SGE_Werner schrieb:
Eintracht halt. Gut spielen, verlieren. Habs ja gesagt. Könnt mich für meinen Pessimismus sperren.    


Soll ich    
#
Sch.. auf DFB-Pokal, bei mir gibt's diese Woche jeden Abend BVB-SGE als Wiederholung  

Ok, Osnabrück darf sehr gerne gewinnen  
#
Warum Größenwahn?
So lamgsam wird es eher realität  

Dazke Jungs, dazke Michael Skibbe.

Und das bei der Verletztenliste, unglaublich. Spielerisch das Beste seit sehr, sehr langer Zeit und insgesamt eine Bombensaison.

Da geht was dieses Jahr  
#
Gregor04 schrieb:
So 1:0 gegen Freiburg gewonnen, Mund abwischen und weiter geht es.

Das Tor von Marcelo Bordon war Weltklasse, an die Unterlatte und ins Tor. Jetzt sind wir nur noch 1 Punkt hinter Bayern und Bayer.

Wenn wir weiter solche Schiedsrichter vom DFB bekommen werden wir noch absteigen.  Fußballmafia DFB.

Alles entwickelt sich weiter die Technik die Geschwindigkeit nur die Bundesliga Schiedsrichter bleiben amateurhaft!  :neutral-face  


Find ich persönlich klasse, Schalski kann von mir aus gerne weiter beschi.... werden.
Der Magath kommt damit doch nur um die Ecke weil sein eigenes Team betroffen ist, umgekehrt würde der schön den Mund halten.
#
Eigentlich keine schlechten Transfers, ob aber 2 neue Spieler reichen wenn der Rest der Mannschaft total am Boden ist?