>

sgevolker

26879

#
Nuriel schrieb:

Die sollten am besten einfach absteigen. Dann erübrigt sich die Vergleicherei von allein


Zumindest könnte dies wohl auch der Grund zu sein, warum Fink die Eintracht noch versucht hinzuhalten, bis Hanoi gesichert ist.

Damit Fink nach Hannover geht und uns verlässt, wo er doch auch nach eigener Aussage Führungsspieler und Stammkraft hier ist, müssen die ne ganze Menge von der Kohle mehr bieten, die sie eigentlich nicht  haben.
#
concordia-eagle schrieb:
Könnt Ihr Euer sinnloses Gebabbel mal lassen?

Hier gehts um Caio, ok en bissi auch um Funkel, aber ganz bestimmt net um die Eintracht.


Ich dachte es geht um Buttons?
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn wir ein gescheites Scouting hätten, dann hätten wir ihn schon geholt als wir noch in der zweiten Liga gespielt haben.  


Ich weiß Du meinst es eher ironisch, aber durch unsere schlechten Jahre ist uns eine ganze Generation Spieler durch die Lappen gegangen, die aus der Region kommen.

Ballitsch, Kehl, Schäfer, Westermann fallen mir da spotan ohne großes Nachdenken ein. Es wäre schon mal viel gewonnen, wenn dies in Zukunft besser wird.
#
GoodButcher schrieb:
Fr, 10.04. 13:00    Training    Training, um 16 Uhr 15 Abflug nach München

   


13.00 Uhr - 14.00 Uhr Training
14.00 Uhr - 14.15 Uhr Duschen
14.15 Uhr - 14.30 Uhr Anziehen
14.30 Uhr - 15.00 Uhr Fahrt zum Flughafen
15.15 Uhr Einchecken
16.15 Uhr Abflug

Passt doch
#
pipapo schrieb:
Adler78 schrieb:
Aber wenn er vereinslos ist, kann er nicht so die Granate sein...

Vereinslose Nationalspieler sind meistens brutal schlecht.



Noch dazu, wenn Sie aus einem Land kommen, dass gerade dabei ist sich für die WM zu qualifizieren und dann auch noch der Kaptain mit internationaler Erfahrung.

Das ist auf jeden Fall zu schlecht für uns  
#
HeinzGründel schrieb:
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ihr alten Säcke langsam in die Wechseljahre kommt und euer Hormonspiegel eben rapide absinkt.

Wenn die Mäus satt sind ,schmeckts Mehl bitter.


Vielleicht liegt's auch daran  

Nach 30 Jahren entdeckt der ein oder andere, dass es doch ein Leben neben der Eintracht gibt  ,-)
#
aerie_FFM schrieb:
sgevolker schrieb:
monk schrieb:
Da zeigt sich Funkel mal einsichtig und es ist auch wieder nicht in Ordnung.

Dies zeigt Größe


Dies zeigt, dass FF doch keine Narrenfreiheit besitzt und schön zurückgepfiffen wurde. Gut so. Da wurde wohl endlich mal Tacheles geredet und berechtigt FFs Subjektivität '(wieder einmal) vom Vorstand kritisiert.    


Woher die Erkenntnis? Hat Heribert Dir das erzählt?
#
monk schrieb:
Da zeigt sich Funkel mal einsichtig und es ist auch wieder nicht in Ordnung.


Ich geh mal davon aus, dass er über seine Aussagen und die Reaktion darauf nachgedacht hat und deshalb diese nun richtig stellt. Dies zeigt Größe und ist völlig in Ordnung, nur muss er auch in Zukunft seine Spieler gleich behandeln, ich hoffe das ist Ihm jetzt bewusst geworden?
#
peter schrieb:

das war in den achtzigern nicht viel besser. und in der zweiten liga schon gar nicht.

tabellenplätze 80er jahre:

79/80  9.
80/81  5.
81/82  8.
82/83 10.
83/84 10.
84/85 12.
85/86 15.
86/87 15.
87/88 9.
88/89 16.

ein ganzes jahrzehnt: einmal 5. einmal 8. und ansonsten nie besser als letzte saison.

und der fußball in dieser zeit war in frankfurt kein bisschen besser an zu schauen als aktuell. ganz im gegenteil. ich weiß es, ich war auch damals im stadion.  


Alles richtig und trotzdem hatte ich in all den Jahren nie das Gefühl, dass sich das nie mehr ändern wird. Ein bis zwei gute Transfers und man wahr wieder oben dabei, so wie es dann auch Ende der Achtziger passiert ist.
Im Augenblick sehe ich das irgendwie nicht, im Gegenteil, Spieler wie Ochs, Russ und Fenin werden nicht auf ewig hier bleiben, wir aber werden für lange lange Zeit zwischen Abstiegszone und Mittelfeld pendeln.
Leider...
#
Pedrogranata schrieb:
Er will, zu recht, nach seiner Meinung zu denjenigen Spielern gefragt werden, die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen und nicht nach der über Schönspieler, die sich nur selbst - und das auch noch brotlos - in Szene setzen, um vom 32er Block oder hier von den Maggos am A geleckt zu werden und sich ein Standing beim AR und den Schnittchenfressern zu verdienen, damit sie weiterhin auf Kosten der Eintracht ihrem Schlendrian nachgehen können.


Wenn dies wirklich FF Meinung wäre, dürfte er Caio aber so langsam nicht mehr einsetzen. Dann wird es aber Zeit, dass er erkennt, dass in eine mittelmässige Mannschaft die im Abstiegskampf steckt, keine Schönspieler passen.
#
Die Bundesliga ist langweilig. Fast so wie die Championsleague.
Technisch guten Fußball gibt's nur selten zu sehen, wenn überhaupt, dann
meistens von Retortenvereinen wie Wolfsburg oder Hoffenheim. Dazu kommt
noch die Überladung im Fernsehen mit Fußball, alle Spiele live und alles wird bis zum erbrechen analysiert. Die Idendifikation mit den Vereinen fällt immer schwerer, wenn von den 11 Spielern auf dem Platz maximal 2-3 überhaupt einen Bezug zu dem Verein haben bei dem sie spielen. Der Rest ist austauschbar und verhällt sich auch so.

Würde da nicht die Eintracht spielen, die Bundesliga würde mich nur am Rande interessieren. Und hier haben wir noch das Glück, dass wir viele Spieler haben, mit denen man sich idendifizieren kann (Russ, Ochs, Ama, Nikolov), dazu noch Spieler die schon ne Weile hier sind (Köhler, Meier, Spycher, Fink). Mit HB einen fähigen Manager und mit FF zumindest einen soliden Trainer.

Also alles im Lot bei uns?
Vielleicht besser als bei anderen, ohne Frage. Jedoch sind die gezeigten Leistungen im Vergleich zu den erstklassigen Eintrittsgeldern öfters
eher zweitklassig. Die tollen Aktionen fehlen häufig (wenn einer der unsrigen so ein Tor wie Grafite erziehlt hätte, wäre das Forum Samstag Abend wohl zusammen gebrochen). Bei meiner Eintracht ertrage ich dies wohl, ich nehm auch die 10 halbhohe Ecke an den Fünfer hin, ich muss akzeptieren, dass es heute mehr darum geht das Spiel zu zerstören und der eigentlich Sinn des Spiels in den Hintergrund rückt. Umso erstaunlicher, dass die Stadien so voll sind. Sind wohl viele dabei, die nicht wegem dem Spiel in erster Linie hingehen.
#
tobago schrieb:
Aber Spielchen spielen, dass sollte er einfach lassen, das macht man nicht.

tobago


Dabei wird er sowieso nur verlieren, wenn HB ein's kann, dann verhandeln.
Der sitzt das so lange aus, bis Fink das Angebot annimmt  
#
monk schrieb:
An die einzelnen Schüsse von Meier und Caio kann ich mich auch nicht haargenau erinnern.

Meier hatte in der zweiten Halbzeit zwei gute Einschusschancen, die er beide nicht auf's Tor gebracht hat. Da fehlt Ihm einfach noch etwas zu früher, was aber nach so einer langen Verletzungspause auch kein Wunder ist.
Ich war nicht im Stadion, deshalb auch nur meine eingeschränkte Sicht der
Leistungen.
- Die Abwehr stand meistens sicher, allerdings hat Cottbus sehr wenig nach vorne gemacht, vor allem in der zweiten Halbzeit. Das war schon leblos für jemanden dem das Wasser bis zum Hals steht. Soll uns recht sein.
- Chris hat mir wieder sehr gut gefallen, hoffentlich bleibt er gesund. Zusammen mit Bajramovic haben wir da ein erstklassiges DM in Zukunft.
Wir waren diesmal recht ballsicher, Korkmaz hatte schöne dribblings und
die Chance von Meier Mitte der ersten Halbzeit hat er klasse vorbereitet.
Caio hat ordentlich gespielt, für einen LM hat er nach hinten genug gearbeitet (für meinen Geschmack jedenfalls) und in der Offensive sind seine Dibblings
für jeden Gegner gefährlich. Er muss jedoch lernen, diese zu streuen und die richtige Mischung zwischen Einzelaktion und Abspielen zu finden. Dazu zwei schöne Torschüsse. Dafür braucht man Ihn nicht in den Himmel zu loben, muss aber auch nicht kritisieren wie es FF macht.
Nicht so gut gefallen hat mir, dass wir nach dem 2:1 unsere Konterchancen leichtfwertig vergeben haben. Das hätten wir konsequenter manchmal spielen müssen, nicht auszudenken, wenn wir aus einer blöden Situation noch den Ausgleich bekommen hätten.
#
SGE_Werner schrieb:
Schadenfreude muss nicht in Jubel geäußert werden.


So ist es  

Mir jedenfalls sind die anderen Vereine egal, ich schau nur auf die Eintracht.
Das ein oder andere Ergebnis kann man ja erfreut zur Kenntnis nehmen, aber jubeln würd ich nur wenn es der Eintracht weiterhilft.

Davon mal abgesehen, war das 5:1 echt ein Knaller.
#
mickmuck schrieb:
für mich ist steinhöfer auch noch kein stammspieler. dafür ist er einfach noch zu unbeständig, auch wenn er unser bester vorbereiter ist.

ochs, russ, chris, (meier), fenin, ama, das ist der stamm.


Dann dürften Chris, Meier und Bajramovic erst recht nicht genannt werden,
letzlich habe diese ja auch fast kaum gespielt in letzter Zeit.
Letzlich ist es nur ein Zitat und FF wird hoffentlich wissen was er an Steinhöfer hat.
#
bolze schrieb:
Guten Morgen!

Ich bin mal gespannt, wann die Diskussion hier los geht, warum FF nicht den Caio zum Stamm genannt hat

Schönen Tag an Alle!


Mich wundert, dass er Steinhöfer nicht genannt hat. Für mich der Spieler der Saison bisher. Ohne seine Vorlagen und Tore würde es düster aussehen.

Gestandener Bundesligaspieler, erfahrener IV. Warum nicht Bordon?
Mit Rogon hat man ja gute Kontakte und mit 33 kann er sicher noch 2 Jahre spielen. Aber er ist wohl zu teuer?
#
Marco72 schrieb:
Olaf Thon grade im DSF "Bundesliga Aktuell" auf die Frage wer denn Manager auf Schalke werden soll:
"Ein Typ  Heribert Bruchhagen.Wenn man Geld hat ein Oliver Kahn zu verpflichten ,kann man auch ein HB aus Frankfurt loseisen"



20 Mio im Etat einsparen, aber dann Geld für einen Manager ausgeben  
#
Nikolov
Ochs Russ Bellaid Köhler
Chris Fink
Steinhöfer Meier Korkmaz
Fenin


Wobei Chris ruhig etwas offensiver agieren kann, Cottbus wird wohl sehr abwartend spielen. Aufpassen müssen wir auf die Standarts und speziell auf Skela.

Tip: Lockeres 3:0 nachdem wir früh mit 1:0 in Führung gehen.
#
Das Spiel lässt sich auch weiter unten fortsetzen, wenn man mal schaut wo ehemalige Oberligisten wie SG Höchst, Hanau 93 und Victoria Sindlingen heute spielen. Zumindest Höchst und Sindlingen waren auch mal ganz oben
dabei in der Oberliga.

Warum nennt eigentlich niemand unseren lieben östlichen Nachbarverein  ,-)
#
ThorstenH schrieb:
karatekidd schrieb:
Danke an sgevolker und Thorsten für die Aufklärung. Schade, dass sowas in der Tat kaum noch moeglich ist...



Du mußt das auch ins Verhältnis setzen.
1. War es damals immer möglich kurzfristig noch Auswärtskarten zu bekommen. Meine Rostockkarte hab ich ne Woche vorm Spiel gekauft.
2. Gab es selbst bei Spielen in München oder daheim gg. die Bayern immer noch Karten an der Tageskasse und zwar meist sogar für den Fanblock.
3. Es gab kein Premiere.
4. Die Kosten waren vergleichweise gering (Kartenpreis, Benzin etc.).
5. Außerhalb des Stadions konntest du dich relativ frei bewegen (mit allen Vor- und Nachteilen!).
6. Die Leute waren spontaner.
"Fahren wir morgen nach München die Eintracht ist ganz gut?" "Ja warum nicht!"

 


Mann muss aber auch ehrlich sagen, dass manchmal dafür Auswärts dann auch nur 300-500 Leute waren, wo heute eigentlich fast immer das Kontingent vergriffen ist. Das besagte Auswärtsspiel in München war die absolute Ausnahme!