
sgevolker
26871
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
[quote=Schur2007]Frage mich nur wo Hannover das Geld hernimmt.
Das ist es wohl was HB meint, wenn er immer wieder betont das H96 gegenüber uns den Vorteil hat schon eine wesentlich längere Zeit am Stück in der 1.Liga zu spielen?
So weit ich weiß, regelt sich die Verteilung der Fernsehgelder nach den Platzierungen der letzten 4-5 Jahre? Da war Hannover eben in der Bundesliga und wir nicht. Außerdem ist es sehr ärgerlich, dass wir am letzten Spieltag immer wieder den Sprung auf einen besseren Tabellenplatz in einem Heimspiel verpasst haben. Das kostet uns richtig Geld.
gereizt schrieb:
Aber in der Bilanz (also nicht Gewinn- und Verlustrechnung!!) des Vereins ist der Beteiligungswert der Anteile an der AG mit 3,soundso Mio Euro angegeben. Dies hat nichts mit dem Gewinn der AG zu tun, sondern zeigt nur, wie viel die Beteiligung EF Fussball AG handelsrechtlich wert ist (Buchwert der Anteile an der AG in der Bilanz des Vereins).
Nur
Die Beteiligung müsste doch hoffentlich viel mehr Wert sein.
romeo schrieb:
bedeutem die 3+ mios jetzt, dass das der gewinn der AG ist? oder verstehe ich den satz nur nicht weil ich mich im finanzwesen nicht auskenne... bitte um aufklärung...
ps.: danke
So würd ich's auch lesen. Es ging ja auch immer die Zahl von ca. 10 Mio. rum, die auf dem Festgeldkonto bereit stehen. Ungefähr darauf wird's hinauslaufen.
Hört sich erstmal viel an, aber für richtig gute Spieler kann man diese Summe schon mal ausgeben (Ablöse+Gehalt+Handgeld usw.). Beispiel Fenin, der wurde mit ner Ablöse von 4 Mio gehandelt + Gehalt für 3 Jahre und schon ist ein Großteil drauf gegangen mit erheblichen Risiko, weil man nicht wusste wie so ein junger Spieler sich entwickelt.
Handkäs_mit_musik schrieb:
richtig. es gibt in der buchhaltung genug mittel und möglichekiten den gewinn zu drücken, damit die steuerlast gesenkt werden kann. wenn man wirklich davon ausgeht, dass die eintracht nur 500.000 überschuss erwirtschaftet hat, dann frage ich mich, wie vor der saison kalkuliert wurde unds mit wieviel euro verlust gerechnet wurde (konnte nich von der gruppenphase als auch von dem halbfinaleinzug rechnen).
Ich würd mal alles lesen
honkole schrieb:
2006
ich verkaufe Haus und Auto für zusammen 250.000 €. Ich verdiene jeden Monat 2.000 €. Macht Jahreseinnahmen von 274.000 €.
2007
ich habe kein Auto mehr und kein Haus. Verdiene jeden monat 2.000 € und habe nur noch Jahreseinnahmen von 24.000 €
??? Und die 250.000,- für's Haus sinnlos verprasst für Wein, Weib und Gesang oder warum hab ich die nicht mehr?
Schur2007 schrieb:
Aber ich weiß das einige gedacht haben die Eintracht müßte 4-5 Millionen
Plus machen nach der saison.(ist auch inoffiziell so)
Die zahlen von 500.000 verstehen nur leute die Ahnung davon haben wie
das mit den Steuererklärungen funtioniert. HB ist ja nicht blöd und macht
5 Millionen Gewinn und bezahlt dann 1-2 Millionen an unseren Staat. Nein
der schiebt einfach ein paar Sachen rum so das der gewinn nicht so
hoch ausfällt. 500.000 Euro sind auch noch genug gewinn. da bezahlen wir
auch mindestens 100.000 € an den Staat. Weiß nicht genau wie das Prozentual
bei einem Fußballverein gerechnet wird. Nur falls einige jetzt erschrecken.
HB macht nichts illigales!!!!!!!!!! Es handelt sich hier um ganz normale
Steuerliche Rechenspiele, die jeder Verein bzw. Firma machen darf.
Deswegen wir haben genug Geld um uns gut zu verstärken. Keine Panik.
Und ich bin mir sicher dieses Jahr/bzw. nächtes jahr werden wir Geld
ausgeben müssen, weil man manche Zahlen nur ein bis zwei Jahre
schieben kann.
Hallllloooo,
das ist der Gewinn des Vereins und der nur indirekt was mit HB und der Fußball AG zu tun!
Der Verein bekommt von der AG eine feste Summe pro Saison zur finanzierung seiner Abteilungen.
Steht doch oben schon öfters so!
Riedadler schrieb:
Die Bild mal wieder...
"Alex Meier schoss 26 Tore in 107 Spielen für Eintracht. Und er bereitete mindestens doppelt so viele vor. "
Die ersten beide Zahlen stimmen ja sogar, aber mindestens doppelt so viele Vorlagen wären dann ja mindestens 52, womit er bei mindestens 78 Scorerpunkten in 107 Spielen wäre. Tatsächlich waren es aber keine 52, sondern "nur" 23 Vorlagen. Knapp verschätzt bei Bild, frei nach dem Motto: "Was soll ich die 3 Minuten zur Recherche verschwenden, wenn ich auch einfach so was hinschmieren kann?"
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin großer Fan von Meier, trotzdem sollte man bei den Fakten bleiben
Mit den 78 Scorerpunkten wären wir letzte Saison im Uefa-Cup gelandet
Schwarzer-Oktober schrieb:
So gesehen bleibe ich wie bei jeder aufkommenden Trainerdiskussion die letzten Jahre bei meiner Meinung,dass es nicht am Trainer liegt das wir eine kleine Krise haben und das die Mannschaft sich in den letzten Jahren unter FF deutlich weiter entwickelt hat,auch wenn sich das in der Tabelle nicht wirklich niederschlägt.
Du hast das Spiel gegen Stuttgart gesehen?
Der Unterschied zu den letzten Spielzeiten ist, dass die Mannschaft und der Trainer sich diesmal hat hängen lassen, keine Gegenwehr nur irgendwie das Spiel rumbringen. Das war in der Vergangenheit anders, mangelden Einsatz konnt man letzte Saison selbst gegen Cottbus und Bochum niemanden vorwerfen.
Ich bin sehr gespannt wie sich die Mannschaft in den nächsten 3 Spielen präsentiert.
Pfalzadler schrieb:
Nach der Kritik der letzten Wochen warte ich nun total gespannt auf das Wolfsburgspiel.
Mir geht es dort noch nicht mal in erster Linie um das Ergebnis, sondern um die Aufstellung und die taktische Umsetzung, bzw. die Spielweise der Mannschaft.
Sollten wir in Wolfsburg genauso schlecht spielen wie in den letzten 6 Spielen
( Nürnberg, Hannover, 2 mal Dortmund, Bayern und Stuttgart ) muss der Vorstand in meinen Augen sofort reagieren.
Ich werde mir ein solches Drama gegen Schalke dann jedenfalls nicht mehr gefallen lassen und meinem Unmut auch Luft machen.
Ich bin darauf auch total gespannt. Bisher hat FF bewiesen, dass er wenn's richtig eng wird den Hebel umlegen kann und die Mannschaft dann doch die Kurve bekommt (letzte Saison Hannover, Aachen etc.). Das wird nun auch nötig sein, den 18 Punkte aus der Vorrunde könnten den Druck auf HB dann wirklich so anwachsen lassen, dass er gar nicht mehr um eine Entlassung herum kommt.
Interessant wird dabei sein, ob FF weiterhin den Angsthasenfussball spielen lässt oder gegen Wolfsburg (ein Gegner auf Augenhöhe ,-) ) mutiger als zuletzt antritt.
Gerade Taka würde ich nach seiner Kritik die Möglichkeit geben zu beweisen, dass er in die Mannschaft gehört.
Was mir fehlt ist das sportliche Konzept. Damit meine ich nicht, sich mit 8 Mann hinten reinzustellen und vorne auf göttliche Beistand zu warten. Dass ist sicher mal in München erlaubt, kann aber nicht der Anspruch für die gesamte Vorrunde sein! Auch wenn immer wieder Leistungsträger verletzt sind, dass dies passiert wussten HB und FF auch schon bei den Planungen im Sommer. Hier wurde aus meiner Sicht der große Fehler begannen und auf das Potential von Spielern gesetzt, die zuletzt 2 * Platz 14 belegt hatten und nun auf einmal auf Platz 8 landen sollen. Gerade im kreativen Bereich hat Investitionen gescheut und darauf vertraut, dass Turk, Weissenberger, Köhler sich steigern. Dazu noch mit Inamoto und Mehdi zwar international erfahrene Leute geholt, die aber in den letzten Jahren eher Mittelmaß waren. Dafür bekommt man nun die Quittung in Form von spielerischen Mängeln. Es ist ja auch nicht so, dass wir in der letzten Saison mit unseren Spielern in der Lage gewesen wären andere Mannschaften unter Druck zu setzen. Diese Fehleinschätzung kann man sowohl dem Trainer als auch HB vorwerfen und das obwohl er eigentlich aus der Vergangenheit lernen wollte.
Unabhängig davon, ob wir nun den Trainer wechseln oder nicht, brauchen wir dringend Verstärkungen die ein gewisses spielerisches Potential mtibringen. Leute die in der Lage sind das Spiel schnell zu machen und Kombinationsfussball spielen können. Das wird wohl auch teuer werden, wenn man nicht einen Glücksgriff wie Hajnal macht. Natürlich muss alles im finanziellen Rahmen bleiben, Harakiri will hier keiner mehr sehen (hoffe ich mal).
Also, nur den Trainer wechseln und alles wird gut, dass glaube ich nicht. Gesucht wird jemand, der auch an den entsprechenden Stellen ansetzt und eine spielerische Linie wieder reinbekommt.
Es wird auf jeden Fall sehr spannend die nächsten drei Spiele
Weißkopfseeadler schrieb:DieKeineAhnungFrau schrieb:Weißkopfseeadler schrieb:
Nikolov - Ochs, Kyrgiakos, Galindo, Spycher - Preuß, Chris, Inamoto - Meier - Amanatidis, Takahara
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Ist das eigentlich deine Wunschelf oder dein Ernst, weil du immer Spieler aufstellt, die verletzt sind und auch bis Samstag deffinitiv nicht fit werden ?
Preuß -> Köhler ,-)
Und Meier an Krücken oder was
Stoppdenbus schrieb:
Von daher bin ich ganz ehrlich etwas überrascht, dass es gerade nach dem jetzigen Spiel wohl bei einigen "Klick" gemacht hat. Ähnlich schlechte Spiele gab es ja schon einige.
Die Meisten hier haben einfach keinen Bock mehr auf 3 Trainerwechsel im Jahr und unnötig Geld verbraten. Der Wunsch nach ein wenig konstanz ist aufgrund der Vergangenheit einfach da. Auch hat sich FF unbestritten einige Verdienste um die Eintracht erworben, trotz allem hat er nämlich einen wesentlich Anteil daran, dass wir uns heute im Mittelfeld der Bundesliga bewegen und nicht in den Niederrungen der 2 Liga wie z.B. Lautern. Sprich, er hat einfach Kredit bei vielen hier gehabt.
Das nun die Stimmung langsam umschlägt, liegt an der Entwicklung. Hatte es doch zu Anfang der Saison danach ausgesehen, dass es dieses Jahr besser wird, ist nun bei vielen die Erkenntis da, dass es mitnichten aufwärts geht und FF hat daran einen nicht geringen Anteil. Das Stuttgartspiel war da wohl nur der entgültige Auslöser. Ähnlich war es ja schon mal nach dem Bochumspiel letzte Saison, da haben wir aber noch mal die Kurve bekommen, sprich Klassenerhalt.
Davon mal abgesehen, wenn ich den Trainer rauswerfe, dann muss ich auch ne vernünftige Lösung haben, die uns auf Dauer weiterhilft. Das vermisse ich bei vielen. FF weg und was dann?
Röber, Wolf, Neururer, Augentaler?
Das kann's nicht sein! Selbst bei von Heesen hab ich meine Zweifel.
Meine Wunschtrainer stehen zumindest alle unter Vertrag.
Mir fällt ein Sprichwort dazu ein:
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
Bei vielen ist er am Samstag wohl entgültig gebrochen
Meier, Streit und Preuss sind ja wohl nicht dabei.
Nach der Arbeitsverweigerung vom Samstag würde ich Mehdi, Inamoto und Spycher auf die Bank setzen.
Pröll
Ochs Russ Galindo Chaftar
Chris Fink Köhler
Turk (mir fällt nix besseres ein )
Ama Taka
Vielleicht auch Ljubicic oder Toski für Turk, kann ja eigentlich nur besser werden.
Ich befürchte aber das Sotos, Mehdi und Inamoto auch noch ein weiteres Mal rumstolpern dürfen.
Nach der Arbeitsverweigerung vom Samstag würde ich Mehdi, Inamoto und Spycher auf die Bank setzen.
Pröll
Ochs Russ Galindo Chaftar
Chris Fink Köhler
Turk (mir fällt nix besseres ein )
Ama Taka
Vielleicht auch Ljubicic oder Toski für Turk, kann ja eigentlich nur besser werden.
Ich befürchte aber das Sotos, Mehdi und Inamoto auch noch ein weiteres Mal rumstolpern dürfen.
Ich wollt gerade fragen
Vor allem Punkt 7 hört sich interessant an und ist mir neu.
Spekulatius oder mehr dahinter?