
sgevolker
26871
Moin,
hier ist ja wieder was los ,-)
So so, Streit hat also einen tollen Charakter (meinen einige). Der Streit etwa, der uns in der letzten Saison mit seinen Wechselabsichten fast in den Abstieg geritten hat? Der nun seinen Wechsel nach Schalke im November verkündet aus dem einzigen Grund wieder Druck aufzubauen um in der Winterpause wechseln zu können. Sich zufällig ne kleine Auszeit passend dazu nimmt. Dieser Streit hat einen tollen Charakter. Wenn Ihr meint
Ich gehe jede Wette ein, dass wir noch ne Menge Theater haben werden, wenn HB Ihn nicht im Winter ziehen lässt! Von daher, wer hier nicht spielen will, soll halt gehen. Wir haben ne tolle Perspektive, ein geiles Stadion mit den Besten Fans Deutschland und bezahlt hätten wir auch nicht schlecht. Wenn das nicht reicht, dann soll er eben in Schalke sein Glück versuchen. Am Besten er nimmt seinen kollegialen Partner der nicht kicken sondern nur köpfen kann auch gleich mit. Der identifiziert sich nämlich auch null komma null mit der Eintracht, ist überhaupt nicht bereit sich zu integrieren. Das eingesparte Gehalt und die, wenn auch geringe, Ablöse kann man dann entsprechend nutzen um die Mannschaft wirklich zu verstärken! Viele sehen das wahrscheinlich nicht so, aber der Weggang von Streit und Sotos (ich gehe fest davon aus) wird uns sprotlich weit weniger weh tun als manche befürchten. Unser Spiel war viel zu sehr auf Streit den Egomanen zugeschnitten nun haben wir die Chance uns insgesamt zu verstärken und variabler zu werden. Dazu noch ein Mitfeldspieler, der vielleicht etwas Torgefahr ausstraht. Weder der Abgang von Streit noch der Abgang von Kyriakos wiegt sportlich so schwer, dass die beiden nicht zu ersetzen wären. Unterm Strich können wir uns sogar noch verbessern. Ich vertrau auf HB, Holz und FF das mit dem vorhandenen Geld was vernünftiges gemacht wird. Der Untergang des Abendlandes ist es auf keinen Fall.
hier ist ja wieder was los ,-)
So so, Streit hat also einen tollen Charakter (meinen einige). Der Streit etwa, der uns in der letzten Saison mit seinen Wechselabsichten fast in den Abstieg geritten hat? Der nun seinen Wechsel nach Schalke im November verkündet aus dem einzigen Grund wieder Druck aufzubauen um in der Winterpause wechseln zu können. Sich zufällig ne kleine Auszeit passend dazu nimmt. Dieser Streit hat einen tollen Charakter. Wenn Ihr meint
Ich gehe jede Wette ein, dass wir noch ne Menge Theater haben werden, wenn HB Ihn nicht im Winter ziehen lässt! Von daher, wer hier nicht spielen will, soll halt gehen. Wir haben ne tolle Perspektive, ein geiles Stadion mit den Besten Fans Deutschland und bezahlt hätten wir auch nicht schlecht. Wenn das nicht reicht, dann soll er eben in Schalke sein Glück versuchen. Am Besten er nimmt seinen kollegialen Partner der nicht kicken sondern nur köpfen kann auch gleich mit. Der identifiziert sich nämlich auch null komma null mit der Eintracht, ist überhaupt nicht bereit sich zu integrieren. Das eingesparte Gehalt und die, wenn auch geringe, Ablöse kann man dann entsprechend nutzen um die Mannschaft wirklich zu verstärken! Viele sehen das wahrscheinlich nicht so, aber der Weggang von Streit und Sotos (ich gehe fest davon aus) wird uns sprotlich weit weniger weh tun als manche befürchten. Unser Spiel war viel zu sehr auf Streit den Egomanen zugeschnitten nun haben wir die Chance uns insgesamt zu verstärken und variabler zu werden. Dazu noch ein Mitfeldspieler, der vielleicht etwas Torgefahr ausstraht. Weder der Abgang von Streit noch der Abgang von Kyriakos wiegt sportlich so schwer, dass die beiden nicht zu ersetzen wären. Unterm Strich können wir uns sogar noch verbessern. Ich vertrau auf HB, Holz und FF das mit dem vorhandenen Geld was vernünftiges gemacht wird. Der Untergang des Abendlandes ist es auf keinen Fall.
NDA schrieb:
Das ist nicht recht fix, dass ist eine absolute Formulierung.
Nun ja, zumindest ist es ohne Quellenangabe und das die Medien manchmal auch nur spekulieren und dies als Fakt verkaufen wissen wir ja alle.
Trotzdem, der Kicker hat sich da ja festgelegt, zumindest kommt es so rüber.
Also das die Stuttgarter gewonnen haben seh ich eher positiv.
Damit kommen Sie nicht mehr als Krisenmannschaft zu uns sondern denken schön das es nun so wietergeht.
Stuttgart und Schalke sind schon schwere Brocken zu hause, allerdings im Augenblick etwas außer tritt. Wenn's optimal läuft, sind vielleicht 3 Punkte drin aus den beiden Spielen.
Duisburg und Wolfsburg, da könnte es mit dem ersten Auswärtssieg was werden.
Tip: 6 Punkte wären optimal und toll, aber auch 4 Punkte wären OK.
Am Ende der Hinrunden würden wir dann ca. 21 - 24 Punkte haben, also absolut im Plan.
Damit kommen Sie nicht mehr als Krisenmannschaft zu uns sondern denken schön das es nun so wietergeht.
Stuttgart und Schalke sind schon schwere Brocken zu hause, allerdings im Augenblick etwas außer tritt. Wenn's optimal läuft, sind vielleicht 3 Punkte drin aus den beiden Spielen.
Duisburg und Wolfsburg, da könnte es mit dem ersten Auswärtssieg was werden.
Tip: 6 Punkte wären optimal und toll, aber auch 4 Punkte wären OK.
Am Ende der Hinrunden würden wir dann ca. 21 - 24 Punkte haben, also absolut im Plan.
Hessenkopp schrieb:DonBollo schrieb:
Also ich denke A.....och bleibt A......och. Und solche leute gehören nicht angefeuert. PUNKT!
ok... aber ein deutscher Nationalspieler gehört doch von den uns in einem Heimspiel auch nicht ausgepfiffen...
Warum???
Ich kann die Leute eh nicht verstehen, die einem Möller oder Matthäus in der Nationalelf zujubeln und sonst den Spielern die Pest an den Hals wünschen.
Bonner23 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Fragt sich bloß ob unser Frankfurter Bub auch antritt.
Ich wette 10 das er nicht spielt! Wer hält dagegen?
Gibt es dazu auch Angebote bei betandwin oder so?
Zumindest seinen ersten Einsatz in der Nationalelf wird er nicht ausfallen lassen.
Bei aller Kritki an Löw: NADW hat ja kaum gespielt, erst auf Schalski gab's nun die Wunderheilung und konstante Leistung und Einsätze.
BornheimerAdler1980 schrieb:Cino schrieb:
wir haben ja gelegenheit am 21. schon mal zu üben...
Haben im Radio durchgesagt das der Löw den NadW ins Nationalteam berufen hat, das wird ja lustig ...!
Oh weh, ich seh's schon kommen, NADW wird in Frankfurt ausgepfiffen und alle anderen regen sich drüber auf. Das wird ne lustige Diskussion.
Ein wenig sind wir Fans auch an der Entwicklung schuld. Der Erfolg heiligt alle "fußballerischen" Mittel. Sch.. Spiel aber 1:0 gewonnen. Wehe jemand bemängelt, dass die Spieler heutzutage schon Probleme mit der Ballannahme haben. Das was mitunter auf dem Rasen geboten wird, hat nichts mehr mit attraktiven Spiel zu tun. 20 Mann postieren sich auf einem Raum von 10 Metern und ein Spielfluss kommt nicht zu stande. Die null muss stehen, erstmal hinten sicher, vorne hilft der liebe Gott. Solange Fans und Medien aber nur auf die nackten Zahlen schauen wird sich daran nicht's ändern. Solche Grottenkicks wie gegen Hannover wären früher zerissen worden, heute wird man zerissen wenn man die Leistung der Spieler kritisiert.
Und sollte irgendwann wirklich mal Commerzbannk Frankfurt gegen Telekom München spielen wird das n och um ein vielfasches schlimmer werden. Ein größeres Eigentor könnten die Verantwortlichen gar nicht schiessen.
Apropo modernes Training: Sollte bei uns nicht auch der Volltagsprofi eingeführt werden? Ich meine darüber mal gelesen zu haben in der Sommerpause.
Und sollte irgendwann wirklich mal Commerzbannk Frankfurt gegen Telekom München spielen wird das n och um ein vielfasches schlimmer werden. Ein größeres Eigentor könnten die Verantwortlichen gar nicht schiessen.
Apropo modernes Training: Sollte bei uns nicht auch der Volltagsprofi eingeführt werden? Ich meine darüber mal gelesen zu haben in der Sommerpause.
DeMarco schrieb:
Pröll
Ochs Galindo Kyrgiakos Spycher
Preuß Chris Inamoto
Köhler
Amanatidis Takahara
scheint absurd, ist allerdings bei den Verletzten nicht anders möglich.
Sieht gut aus, ich würde nur Inamoto und Köhler tauschen. Inamoto trau ich die Rolle hinter den Spitzen durchaus zu.
SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist nur, wollen wir das Image eines Hoffenheims oder eines FC Chelsea?
Eindeutig NEIN
SGE_Werner schrieb:
Ist dieses Image für Frankfurt lohnenswert? Ich glaube NEIN.
Nun ja, für einige Politiker sicherlich
Machen wir uns nix vor, der Standort Frankfurt (Stadion, Fans, Verein, Umfeld) ist durchaus attraktiv für sowas. Aber wir haben ja HB zum Glück
tutzt schrieb:
Nunja, du sagst, er ist ein Egoist, er schmeißt bis es nicht mehr geht Schmerzmittel rein um für die Mannschaft spielen zu können. Aber gut, wenn du deine Behauptung trotzdem aufrecht erhälst, musst du ja wissen...
Ich glaube, er meint eher, dass er eine egoistische Spielweise hat und das stimmt imho auch. AS möchte am liebsten jeden Ball haben, alle Angriffe sollen über Ihn laufen und wenn er den Ball hat versucht er erstmal durch Dribbling zu glänzen.
Der einfache Ball zum nächsten Mann ist nicht sein Ding. Wenn's nicht übertrieben wird, muss diese Spielweise nicht grundsätzlich negativ sein, Sie hilft dabei das die Mannschaft insgesamt schwerer auszurechnen ist. Für meinen Geschmack hat es AS aber in letzter Zeit übertrieben und findet nicht mehr das richtige Maß zwischen Dribbling und besser abspielen. Deshalb kann die Mannschaft durchaus ohne ihn sogar erfolgreich sein. Auf Dauer wäre es jedoch Blödsinn auf die Qualitäten von AS zu verzichten, wenn er diese im Sinne der Mannschaft einbringt.
Easthome-Adler schrieb:
Hier wären zumindest Toski und Kreso Alternativen die sicher deutlich BESSER sein würden als die bisher dargebotenen Leistungen von Thurk, Köhler, Meier oder Weissenberger!
Stimmt, deshalb stehen wir auch in der Oberliga Hessen mit Abstand an der Spitze und die Qualifikation für die Regionalliga ist überhaupt kein Thema.
Die Standarts sind schon klasse, aber sonst?
Zur Erinnerung: Mit Streit und Sotos sind wir letzte Saison auf Rang 14 gelandet. Wenn beide solche Überfussballer wären wie hier machner meint, hätten wir locker unter die ersten 10 kommen müssen. Macht Euch mal ein bisschen locker, es gibt noch andere gute Fussballer, die vielleicht gerne hier spielen und auch nicht schlechter sind.