
sgevolker
26871
#
sgevolker
Das zeigt auch wieder sehr gut, wie schwierig es ist, einen Stürmer (egal ob Deutsch oder nicht) zu finden der besser als Ama und Taka ist und dazu noch bezahlbar.
Tödlicher_Pass schrieb:
naja z.B. kern, eigler, hennings oder aber auch göktan, novakovic,KLASNIC,RADU
glaube es gibt einige die ich lieber hier sehen würde..
So hab ich mir das gedacht
Kern, Eigler, Hennings sind im lebe net besser als Ama und Taka
göktan, novakovic, klasnic und radu sind nicht deutsch
Also, ich warte auf den bezahlbaren deutschen Stürmer der besser als usnere Stürmer ist. Da wirst Du keinen finden!
maobit schrieb:touch7 schrieb:
Leute,Frankfurt war immer was besonderes und hat immer noch seine Eigenart,darum zerfleischen wir uns auch untereinander und haben uns nach 5min wieder lieb.
So wie der DFB mit uns umgegenagen ist udn teilweise umgeht können die froh sein das nur so Spassgesänge angestimmt wurden!
In dem Sinne
So siehts aus. Und mein Patriotismus gilt der Freien Reichsstadt Frankfurt und ihrer Eintracht. Sonst brauch ich nix.
Ich möcht net wissen, was los gewesen wäre wenn NADW nicht verletzt wäre und sein Länderspieldebüt gegeben hätte
Ich glaub in diesem Jahrhundert hätte Frankfurt kein Länderspiel mehr gesehen.
untouchable schrieb:
Den DH gab es nochmal, und das Ganze nochmal als Banner. Und trotzdem hat die Hälfte der Leute die Choreo viel zu früh hochgehalten.
Geht's eigentlich noch lächerlicher?
Ihr seit schuld, dass ich heut den ganzen Tag im Büro rumsinge.
Eintracht Frankfurt oho...
Was freu ich mich auf Samstag
6:3 schrieb:
unabhängig vom inhalt der diskussion DFB vs. buli, aber das hier:Die Frankfurter Neue Presse schrieb:
FNP: Was würde passieren, wenn alle Bundesligavereine so arbeiten wie die Nationalmannschaft, genau nach den angesprochenen Konzepten?
FUNKEL: „Dann steigen trotzdem drei Vereine ab und einer wird Meister.“
ist schlicht und ergreifend weltklasse.
Wurstuli würde sagen, dass ist polemische Scheisse
Hab heute morgen auch herzhaft lachen müssen über den Spruch.
Stoppdenbus schrieb:sgevolker schrieb:
Sowohl Ochs als auch Meier waren Anfang 20 als Sie Ihre Chance bekommen haben von FF. Es geht nur um die Behauptung, dass die jungen Spieler bie FF keine Chance bekommen, dem ist einfach nicht so!
Dem war mal so, zu unseren Zweitligazeiten mit den oft beschworenen "jungen Wilden". Nach dem Aufstieg wurden erst mal die Publikumslieblinge Rehmer und Huggel verpflichtet, die niemals besser, sonder einfach nur älter waren.
Und so ging es danach auch weiter.
Hm, lass mal überlegen welche Spieler das wischendurch so alles waren?
Reinhard, Cimen, Stroh-Engel, Huber
Alle grandios gescheitert!
Vielleicht lag's doch nur am nicht vorhandenen Potential?
Hans-Dampf schrieb:sgevolker schrieb:
Solange Sotos sich aber nicht äußert, kann HB eigentlich gar kein Angebot machen.
Genau das wäre allerdings der falsche Weg. Man kann sich nicht von einem Spieler hinhalten lassen und sich die weitere Planung von dessen Laune diktieren lassen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich HB nicht bereits nach potentiellem Ersatz umgeschaut und vielleicht auch schon ein Angebot gemacht hat.
Keine Frage, wenn man den ohne Sotos plant oder es für sehr wahrscheinlich hält das er geht, dann muss man sich umsehen.
Stoppdenbus schrieb:sgevolker schrieb:
Ich persönlich sehe keine Anzeichen dafür, dass unser Übungsleiter junge Spieler verschmäht. Russ, Meier, Ochs sind gute Gegenbeispiele,
Ich finde es schon bedenklich, wenn immer wieder der fast 25-jährige Meier und der 23-jährige Ochs als "junge Spieler" tituliert werden. "Nachwuchstalent" Alexander Meier wird dann eines tages nahtlos zu den alten Herren wechseln?
Zu Russ und wie er in die Mannschaft rutschte wurde hier schon genug gesagt.
Sowohl Ochs als auch Meier waren Anfang 20 als Sie Ihre Chance bekommen haben von FF. Es geht nur um die Behauptung, dass die jungen Spieler bie FF keine Chance bekommen, dem ist einfach nicht so!
Hainhausen schrieb:
Klingt alles nach einer sehr gesunden Einstellung aber wenn schon jemand 7 Mio bietet, wird der Spieler wohl wenig dazu zu sagen haben, wenn Verein und Berater daran verdienen oder?
Das letzte Wort wird doch hoffentlich trotzdem der Spieler haben oder können die Berater nun schon bestimmen wo die Spieler Ihre Verträge unterschreiben?
Ich denke, wir brauchen nur einen IV wenn uns Sotos verlässt. Viele gehen ja davon aus (ich auch), aber er äußert sich ja nicht.
Nun haben wir Ismael, der wohl gerne schnell klarheit will und im Augenblick auf der Suche ist. Solange Sotos sich aber nicht äußert, kann HB eigentlich gar kein Angebot machen.
Ismael dürfte vom Potential her einer der besseren sein, die als Ersatz für Sotos in Frage kommen. Wenn er wieder annähernd seine Form findet, ist er imho ein sehr guter Spieler für uns, der uns gerade beim Thema Spielaufbau gut zu Gesicht stehen würde. Er hat ja geäußert, dass er gerne in der Bundesliga bleiben würde und ich denke von den Top-Vereinen könnte allenfalls Stutgart Interesse haben, die suchen ja auch. Mit dem Rest (Hertha, Nürnberg, Wolfsburg, Dortmund etc.) müssen wir einfach mithalten können, sonst können wir uns eine sportliche Weiterentwicklung auf lange Sicht abschminken.
Nun haben wir Ismael, der wohl gerne schnell klarheit will und im Augenblick auf der Suche ist. Solange Sotos sich aber nicht äußert, kann HB eigentlich gar kein Angebot machen.
Ismael dürfte vom Potential her einer der besseren sein, die als Ersatz für Sotos in Frage kommen. Wenn er wieder annähernd seine Form findet, ist er imho ein sehr guter Spieler für uns, der uns gerade beim Thema Spielaufbau gut zu Gesicht stehen würde. Er hat ja geäußert, dass er gerne in der Bundesliga bleiben würde und ich denke von den Top-Vereinen könnte allenfalls Stutgart Interesse haben, die suchen ja auch. Mit dem Rest (Hertha, Nürnberg, Wolfsburg, Dortmund etc.) müssen wir einfach mithalten können, sonst können wir uns eine sportliche Weiterentwicklung auf lange Sicht abschminken.
Stoppdenbus schrieb:sgevolker schrieb:
FF hatte ja vor nicht allzulanger Zeit mal die Trainingsleistungen moniert und die Ergebnisse der U23 deuten auch nicht gerade auf überragende Spiele hin.
Und da drehen wir uns doch auch im Kreis.
Sind die Jungs nicht genug talentiert? Dann sollte man fragen, warum sie ausgesucht wurden, warum sie immer noch da sind, oder ob es keine besseren gibt.
Sind sie nicht genug motiviert? Dann sollte man fragen, warum es nicht gelingt, sie besser zu motivieren (vielleicht über Einsatzzeiten bei den Profis?), oder woran es liegt.
Es soll ja auch genug Spieler geben, die Talent haben dies aber nicht ausschöpfen. Jüngstes Beispiel ist dafür Reinhard. In jedem Verein gibt's immer wieder talentierte Spieler die es nicht packen aus den unterschiedlichsten Gründen.
Stoppdenbus schrieb:
Oder sind sie sowohl talentiert, als auch motiviert, steht aber unser Übungsleiter eher auf Spieler jenseits der 30, die talentfrei im Mittelfeld herumstolpern? Dann sollte man den Herren mal befragen.
Das ist ja der eigentliche Punkt auf den Du hinaus möchtest ,-)
Ich persönlich sehe keine Anzeichen dafür, dass unser Übungsleiter junge Spieler verschmäht. Russ, Meier, Ochs sind gute Gegenbeispiele, die sogar etwas mehr
Vertrauen von Ihm entgegengebracht bekommen haben als mancher ältere Spieler. Ich denke auch, dass Toski & co. eine Chance bekommen, wenn sie sich den im Training und Spiel anbieten. Einen Spieler einfach so mal auf gut Glück zu "werfe ,-) ", nur weil er eben Jung ist halte ich für falsch.
Stoppdenbus schrieb:
Man kann es aber auch anders herum sehen. Nach z.B. den letzten Auftritten von Weißenberger muss sich jeder Nachwuchsmann fragen, wie untalentiert er eigentlich ist, um nicht zum Einsatz zu kommen.
Die Nachwuchsleute im Kader, Chaftar, Toski, Ljubicic usw. trainieren ja wohl deshalb mit den Profis, weil Funkel oder Hubtschew, Kraaz oder wer auch immer ihnen das Talent bescheinigt hat, den Durchbruch schaffen zu können.
Wenn also z.B. Toski 1½ Jahre mit den Profis trainiert, dabei insgesamt 80 min. Einsatzzeit rauskommt, Chaftar in 3 Jahren auf 3 Einsätze plus 2 Kurzeinsätze kommt, muss man ja wohl mal nachfragen dürfen.
Absolut, die Frage warum denn nicht mehr an Einsatzzeiten steht ist berechtigt.
Ich schreib ja auch, dass das Leistungsprinzip gelten soll, vielleicht präsentieren sich die Nachwuchsleute eben noch schlechter als Weissenberge & co.
FF hatte ja vor nicht allzulanger Zeit mal die Trainingsleistungen moniert und die Ergebnisse der U23 deuten auch nicht gerade auf überragende Spiele hin.
Stoppdenbus schrieb:
Komisch, dass die Jungs sogar ganz wild darauf sind, nur mal auf der Bank zu sitzen, geschweige denn auf den Platz zu dürfen in einem Bundesligaspiel.
Vielleicht liegt das auch ein bisschen daran, dass dann eine Prämie fällig wird.
Die wenigsten haben Ihr Bundesligadebüt über 90zig Minuten gegeben, meist waren es Einwechselungen. Trotz allem kommt mir hier aber das Leistungsprinzip viel zu kurz. Den jungen Spieler nur einzuwechseln oder spielen zu lassen, weil er jung ist, kann's ja wohl nicht sein. Da wäre ein Preuss, Turk, Weissenberger, Köhler und wer sonst noch zwischen Stamm und Ersatzbank herumschleicht zu recht sauer. Grundvoraussetzung sollte zumindest eine herausstechende Trainingsleistung und ein entsprechendes Auftreten in der U23 sein.
Beides kann ich (und sehr viele hier auch) nicht letzlich beurteilen. Aus der Vergangenheit urteile ich aber, dass FF jungen Spielern durchaus Einsätze zugesteht. Deshalb gehe ich davon aus, dass Toski und Co. sich einfach nicht genug für einen Einsatz aufdrängen.
Südattila schrieb:Basaltkopp schrieb:DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der Tat hat nadW nie behauptet niemals gehen zu wollen! Er hat uns lange verarscht, aber wirklich belogen auch nicht! Trotzdem mag ich ihn nicht!
Naja, von mögen kann auch bei mir keine Rede sein. Aber von Hass eben auch nicht, eigentlich ist er mir völlig egal. Ich finde nur, er hat sich nicht schäbiger verhalten als ein Streit letzte Saison.
Streit war IMHO sogar noch schlimmer!
Ja, er ist ehrlich und sagt jetzt schon, dass er wechseln wird - früher als nadW! Aber wussten wir das nicht eh schon alle!
Ich weiß, dass es viele Leute nicht wahrhaben wollen, aber Streit hat letzte Saison erst wieder Gas gegeben (hat er sogar zugegeben - aber das wollen die Streitfans ja nicht hören), als er die Zusage hatte, bei entsprechender Ablöse wechseln zu dürfen!
nadW hat uns lange an der Nase herumgeführt, aber er hat nicht schon 2 1/4 Jahre vor seinem Vertragsende bei einem anderen Verein zugesagt!!!
Und nadW hat IMMER alles für die Eintracht gegeben, wenn er auf dem Platz stand! A.S. nur wenn er Lust hatte, und dann längst nicht so kämpferisch wie nadW!
Und die hunderste Wiederholung des gleichen Mülls unserer beiden Streit Hasser.... läuft denn heute nichts im Fernsehen?
Gääähn
Alles aber absolut alles was Basaltkopp schreibt ist richtig.
Der liebe Herr Streit wollte schon nach einem Dreivierteljahr aus seinem Vertrag wieder aussteigen und hat in der Rückrunde mit seiner Leistungsverweigerung
fast für den Abstieg gesorgt.
Willst Du das ernsthaft bestreiten?
Manche hier vergessen schnell und sind herrlich naiv
AS hat letzte Rückrunde soviel Theater gemacht, dass wir fast abgestiegen wären und war nur durch entsprechende Zusagen bereit sich wieder reinzuhängen. Der Vertrag mit der Eitnracht war für Ihn nach einem Dreivierteljahr wieder beendet!
Die jetzige Bekanntgabe des Wechsels ziehlt nur darauf schon im Winter wechseln zu können. Da ich aber davon ausgehe, dass wir Ihn eh nicht mehr im Eintrachttrikot sehen werden, beantworte ich die Frage mit ja
Im Eintrachttrikot pfeife ich keinen aus, danach aber schon
AS hat letzte Rückrunde soviel Theater gemacht, dass wir fast abgestiegen wären und war nur durch entsprechende Zusagen bereit sich wieder reinzuhängen. Der Vertrag mit der Eitnracht war für Ihn nach einem Dreivierteljahr wieder beendet!
Die jetzige Bekanntgabe des Wechsels ziehlt nur darauf schon im Winter wechseln zu können. Da ich aber davon ausgehe, dass wir Ihn eh nicht mehr im Eintrachttrikot sehen werden, beantworte ich die Frage mit ja
Im Eintrachttrikot pfeife ich keinen aus, danach aber schon
Brady schrieb:Freecastle_Adler schrieb:Was bin ich froh...das ich kein Fussball spiele...ausser einmal im Jahr und da werden sich nur Wörter wie Möpse oder Motherfucker an den Kopf geworfen...
Nein es ist nicht normal, im Sinne von ok! Habe ich aber auch schon geschrieben. Es ist aber im Fussball Alltag normal, dass sich gegenseitig mit Scheiss xyz tituliert wird.
Tja, in den unteren Klassen und bei der Jugend ist das leider gang und gäbe.
Gerade die offziellen sollten sich da schon im Griff haben, keine Frage.
Wenn sich Spieler im eifer des Gefechts mal was an den Kopf werfen, sollte man dies aber nicht überbewerten.