>

sgevolker

26871

#
Schönwetterspieler schrieb:

Wie gesagt, Fairplay at it´s best


Wohl eher ne selbstverständlichkeit.
#
HeinzGründel schrieb:
Meine Stimme hast Du!!


Dito  
#
Easthome-Adler schrieb:
Andreasen, da Silva, Fenin und vor allem Munteanu


Von mir aus auch den Munteanu noch dazu  
#
Pröll
Ochs - Russ -Kyriakos - Köhler
Fink - Chris
Streit------------Inamoto
Ama - Taka
#
Fenin, Andreasen und da Silva würden mir reichen in der Winterpause  ,-)
#
dawiede schrieb:
Du stellst deine Moralauffassung also ueber geltendes Gesetz  


Ausnahmsweise  
#
dawiede schrieb:
schon klar, was du meinst. Dennoch halten die sich nur an die Regeln und somit ist Strafe wohl etwas falsch.

Ich mein Strafe ja auch nicht im Sinne von Bestrafung durch die DFL, sondern das es einfach nur gerecht wäre wenn Sie trotzdem verlieren würden!
#
Moin,

bei entsprechenden Spielverlauf ist die Kuve mit Sicherheit da und das auch in voller Lautstärke. Irgendwie ist es aber ein geben und nehmen, bei dem sch.. Gekicke ist der Support eben auch nicht CL-reif. Völlig normal.
Trotzdem, der Dauergesang am Freitag war irgendwie kontraproduktiv, die Mannschaft hätte vielleicht eher ein lautes "Eintracht" zum Aufwecken gebraucht.
Wir haben gegen die Bayern erlebt, was ein entsprechender Support bewirken kann und gerade ins so Spielen wie gegen Hannover kann der Support vielleicht die letzten Prozent zum Sieg herauskitzeln. Dann muss die Stimmung aber wesentlich aggresiver sein!
#
dawiede schrieb:


Wieso Strafe? Die halten sich doch nur an die Regeln


Für mich ist diese Regel schlicht und einfach beschiss. Ich würd's auch nicht gut finden wenn wir dies ausnutzen.
#
peter schrieb:
und schönbabbeln läßt sich der kick vom freitag sowieso nicht.


Na, dann les Dir nochmal die Kommentare der beiden Trainer genau durch  ,-)
#
Bigbamboo schrieb:

Die Chance hat man wohl am Sonntag verpaßt. Die U23 spielt das nächste mal zeitgleich mit den Profis...  

Der "Trick" dürfte nur im Pokal funktionieren, da hier die Ama's und die erste im gleichen Wettbewerb starten. Trotzdem ne sauerrei, hoffentlich fliegt Bremen zur Strafe raus.
#
Das kann ja wohl nicht war sein    

Haben die Ama's auch noch ein Punktspiel, dann könnte Sotos vielleicht auch seine Gelbsperre absitzen.
#
Das kann ja wohl nicht war sein    
#
sCarecrow schrieb:
Unter dem Strich warte ich nun auf die Verpflichtung eines linken Flügelspielers, einer Meier-Alternative und einer dritten Sturmalternative.




Gerade im LM haben wir wirklich ein Problem.
#
sCarecrow schrieb:

Sprintduelle muss er sich doch gar nicht liefern. Er steht idR immer so, dass der Gegner an ihm erstmal vorbei muss. Und das schafft er äußerst selten.

Das stimmt, im direkten Zweikampf ist er stark, Russ finde ich da aber nicht wesentlich schlechter.
sCarecrow schrieb:

Davon abgesehen habe ich es ja bereits schon seit letztem Jahr angekreidet, dass sein Spielaufbau mangelhaft ist.
Doch in erster Linie ist ein Innenverteidiger dazu da um Tore zu verhindern.
Das Spiel nach vorne ist Zubrot.

War früher vielleicht mal so, inzwischen fängt der Angriff aber dort schon an.
Wie Sotos auch unbedrängt die Dinger nach vorne haut ist schon nicht mehr schön.
sCarecrow schrieb:

Und den eigentlichen Job führt Soto nun mal deutlich besser aus, als es Russ in den letzten Spielen (Lev--> Eigentor, Cottbus-->katastrophale Partie, Nürnberg ebenfalls unter aller Sau).

Russ war nicht gut die letzten Spiele, keine Frage. Ihm aber das Eigentor gegen Lev. anzukreiden ist unangebracht. So ein unglückliches Kopfballduelle kann immer passieren.
sCarecrow schrieb:

Dass hier welche den Vergleich mit Soto anleiern ist schon ganz starker Tobak.
Als ob die ganze Fussballwelt, die bezahlten Manager, Trainer und die Fachpresse dass Talent Russ verkennen würden.
Es kommt einfach nicht von ungefähr, dass wir fürchten müssen, dass uns Soto für eine Offerte eines besser gestellten Clubs verlassen wird.
Glaubt mir mal: Das müssen wir bei Russ erstmal nicht tun!

Na ja, deshalb wollten Sie Sotos auch unbedingt in Glasgow halten und der internationale Spitzenklub Eintracht konnte Ihn verpflichten. Ich würd erstmal abwarten, ob da wirklich so tolle Angebote für Ihn kommen. Russ hat Vertrag bis 2010 (glaub ich), ein Wechsel stünde eh nicht zur Debatte.

Klar spielt bei Russ auch mit, dass er ein Eigengewächs ist. Sotos ist wohl auch noch stärker und hat seine Qualitäten, aber so viel unterschied seh ich nicht zwischen den beiden. Ein's ist aber auch klar, Russ muss zusehen das er seine Fehlerquote minimiert.
#
Moin,

das Spiel am Freitag hat mal wieder gezeigt, dass wir ein völlig falsches System spielen und dafür einfach nicht die Spieler besitzen. Die Viererkette dürfte in der Regel die richtige Wahl sein, deshalb mal auf das schauen was weiter vorne passiert.
 
  DM ---- DM
LM ----------- RM
      OM
      MS

Auch wenn FF gerne mal davon spricht, dass wir ja ein verkapptes 4-3-3 spielen, ist dies in meinen Augen quatsch, da sowohl Streit als auch Weissenberger von Ihrer Spielanlage keine Außenstürmer sind und sich auch nicht so verhalten. Da der OM und der MS bei einem Angriff erstmal auf sich allein gestellt sind, sollten beide robuste Spieler sein, die auch mal den Ball halten können bis das Mittelfeld nachgerückt ist. Meistens stehen diese mit dem Rücken zur gegnerischen IV wenn Sie angespielt werden. Ama hat immense Probleme mit der Ballannahme (schon immer, auch das könnte man trainieren!) und Meier ist trotz seiner Statur alles andere als Robust. Meistens verlieren wir also hier schon gleich wieder den Ball und kommen erst gar nicht dazu mal einen Spielzug in Ruhe aufzubauen.
Dazu kommt noch, dass wir mit Sotos jemanden in der IV haben, der permanent die Bälle hoch vorhaut und inzwischen einen Russ auch schon damit angesteckt hat. Das 4-5-1 bedingt jedoch ein ruhiges Aufbauspiel über die Außenverteidiger um die auf den Flügeln befindlichen Spieler auch ins Spiel einzubeziehen. Leider waren die AV bisher alles andere als Überzeugend, Hannover mal ausgenommen, da haben mir Köhler und Ochs gut gefallen. Ein weiteres großes Manko ist das Fehlen eines echten LM. Weissenberger und Köhler haben diese Position bisher nur ungenügend besetzt, für Streit ist es eigentlich die falsche Seite und Takahara oder Turk sind einfach keine Spieler für's Mittelfeld. Leider hat man hier die Gelegenheit verpasst in der Sommerpause einen Spieler zu holen und quält sich nun mit Notlösungen.
Fazit: Für ein 4-5-1 System haben wir schlicht die falschen Spielertypen im Sturm, OM und auf den Außenbahnen. Klar kann dies je nach Gegner trotzdem mal klappen mit einem guten Ergebnis, richtig überzeugend war es aber imho vor allem spielerisch bisher kaum, vor allem in Heimspielen wenn der Gegner tief steht.
Was gibt's für Alternativen:
Das von vielen geforderte 4-4-2 natürlich  
Auch hier gibt's mehrere Varianten.
Einmal die klassiche Raute:
DM
LM----RM
OM
MS---MS
, aber auch eine Variante ohne OM, dafüra ber mit der von Fukel heißgeliebten Doppelsechs   ,-)
DM----DM
LM----RM
MS----MS

Für mich persönlich die Aufstellung, die zum Spielermaterial am Besten passt.
Einziger Wehrmutstropfen ist der Verzicht auf Meier als OM, wobei im Augenblick eher nicht ,-). Ich könnte mir AM auch gut als 2 Spitze, vielleicht auch etwas hängend, vorstellen und auch eine etwas offensivere DM Position wäre vorstellbar. Welche Möglichkeiten bieten sich sonst noch:
Einer der DM (imho Inamoto oder Chris) spielt der Part etwas offensiver und schaltet sich regelmäßig in die Angriffe ein. Wir bräuchten nicht auf Takahara (imho unser stärkster Stürmer) zu verzichten bzw. müssten Ihn auf LM einzwängen (was ja selbst FF nicht gut findet). Da wir 2 Stürmer haben, gibt es auch für Ama wieder etwas mehr Platz, er kann dann besser seine Stärken (sich vom Gegner lösen und im Raum freilaufen) ausspielen. Auch bieten sich für die Mittelfeldspieler mehr Anspielstationen. Einzig das Problem mit dem linken Mittelfeld ist damit nicht gelöst, hier fehlt es leider einfach an geeigneten Spielermaterial. Noch was zur Rolle auf den Außenbahnen. Der LM und der RM müssen hier felxibel spielen, sowohl mal über die Mitte als auch über Außen kommen. auch die beiden AV müssen hier Unterstützen und sich mit in die Offensive einschalten.
In Dortmund würde ich daher wie folgt spielen:
Pröll
Ochs - Russ - Sotos - Köhler
Fink - Chris
Streit - Inamto
Ama - Taka

Bevor die ganzen Klugscheisser wieder ankommen. Ich maße mir nicht an, es besser als FF zu wissen, schließlich trainiert er täglich mit der Mannschaft und er wird auch seine Gründe haben auf einen Takahara zu verzichten bzw. Ihn als LM einzusetzen. Der Text gibt lediglich meine bescheidene persönlich Meinung wieder, für mich im Hannover Spiel recht deutlich zu sehen.
Anyway, mit solchen desolaten spielerischen Leistungen wie gegen Hannover oder Nürnberg kannste mit keinem System gewinnen.
#
Bäh, 7 Uhr aufstehen, dem Blödmann im Spiegel gewaschen, zum Frühstückstisch geschlufrt und dann den Artikel in der Neuen Presse gelesen.
H. Jourdan spricht mir aus dem Herzen, vielen Dank  
Selten hab ich einen journalistischen Beitrag gelesen, der es so auf den Kopf trifft.
#
[quote=sCarecrowUnd er hat eine viel, viel, viel niedrigere Fehlerquote!!! [/quote]

Klar, wenn ich jeden Ball planlos nach vorne dresche geht erstmal nix schief.
Sotos hat Aufgrund seiner Statur im direkten Zweikampf sicher einen Vorteil,
aber den Gegner ablaufen, mitspielen, Sprintduelle sind nicht seine Sache.
Dazu kommt noch, am Freitag wieder extrem, dass er fast jeden Ball einfach hoch raushaut. Auf Ama oder Meier und prompt hat der Gegner wieder den Ball.
Sowohl Sotos als auch Russ sind Durchschnitt, geben sich imho nicht sehr viel.
Vorteil für Russ, dass er noch 2,5 Jahre Vertrag hat und zudem noch Entwicklungsfähig ist.
#
Bonner23 schrieb:
Am Anfang war es eigentlich richtig gut gestern. Aber man muss während des Spiels auf die Lage auf dem Rasen reagieren, und das haben wir gestern total verpennt. Dieses lari fari shalala singsang gestern in der 2. Halbzeit hat mich tierisch aufgeregt. Anstatt die Eintracht nach vorne zu brüllen und den Gegner bei Ballbesitz gnadenlos nieder zu pfeiffen hört man einen Chor, der verdammt lange verdammt schlecht gesungen hat und ohne echte Botschaft oder Signalwirkung. Auch das übliche Pöbeln in Richtung Gäste war gestern Kindergarten.

Seh ich leider auch so, in der zweiten Halbzeit haben wir es leider verpasst die Mannschaft richtig nach vorne zu peitschen. Irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen, lag aber wohl auch am Spiel.
Nahiro Takahara kam leider 10 min. zu spät.
#
Fabi schrieb:
Es gibt absolut keinen Grund, den Trainer in Frage zu stellen. Wir stehen nach einem Drittel der Saison im Mittelfeld der Tabelle, haben gute Spiele gemacht, haben schlechte Spiele gemacht, mal Pech und mal Glück gehabt. Der Kader ist konkurenzfähig aber nicht überragend.

Mann muss allerdings aufpassen, jetzt kommen schwere Brocken, dass kann schnell eine Dynamik nach unten bekommen, wenn man noch 2-3 Spiele nicht gewinnt.
Zur Aufstellung heute:
Das war Angstahsenfussball und eine Angsthasenaufstellung. Mit Takahara den einzigen Spieler, der in Nürnberg ordentlich gespielt hat draußen gelassen, dann das unsäglich 4-5-1 System mit Flipper-Amanatidis in der Spitze, der nicht in der Lage ist auch nur einen Ball zu halten bis die anderen nachrücken. Es bleibt dabei, wir sind nicht in der Lage, eine tiefstehende Mannschaft auszuhebeln. Im Gegenteil, in der 2. Halbzeit sind wir teilweise gar nicht mehr nach vorne gekommen.
Mit Fußball hatte das heute auf jeden Fall wenig zu tun (von beiden Teams)
Kritik am Trainer sollte erlaubt sein, in Frage stellen muss man Ihn deshalb aber noch lange nicht.