>

sgevolker

26859

#
downwheel schrieb:
Warum Stadt?

Der Platz ist Privat.

Der Platz nebenan (SKG) ist von der Stadt.


Der Platz gehört der TSG  

Ich habe irgendwie gedacht, dass alle Sportplätze zur Stadt gehören und die Vereine sich nur um die Pflege etc. kümmern.
#
Vor allem können wir doch ganz entspannt sein. Das Wechseltheater in Sommerpause hat doch eins bewiesen:
Es ist völlig uninteressant was Schalski oder Streit wollen, nur wenn die Konditionen für HB in Ordnung sind kommt der Wechsel zu stande.
Davon mal abgesehen, haben HB, Holz und FF schon mehrfach bewiesen, dass Sie in der Lage sind qualitativen und günstigen Ersatz zu besorgen.
Ich seh das sowas von entspannt  
#
downwheel schrieb:

Nö...von der Strasse aus gesehen ist rechts noch ein "Rasenplatz" (Acker")

Ach so, der gehört dazu.
Na ja, Rasenplatz ist aber wirklich übertrieben.
Da hat die Stadt denen aber einen schönen Platz zugeteilt  ,-)
#
miraculix250 schrieb:

mein erster und bisher einziger schal ging gegen hamburg flöten, ende 80er/anfang 90er...

2 3 lange kerls haben mir kleinem stopke den schal gezockt, war damals ja erst so ca. 10 jahre alt (feiges pack)

sollen se heute nochmal probieren, da rappelt aber im karton    


Meiner Ende 70ziger gegen Lautern. War auch so um die 10 gewesen. Mutige Kerle waren das. Noch heute freu ich mich, wenn die Bauern verlieren und im Augenblick sogar ganz besonders  
#
downwheel schrieb:
Wenn die Karlsruher heute Abend so spielen wie die gerade trainiert haben bin ich total zufrieden.

Aufwärmen, Hochhalten, Schuhe putzen.....insgesamt ca 30 min.


P.S. : Die Busfahrerin ist geil    



Wenn ich das aus meiner aktiven Kreisligazeit noch in Erinnerung habe, dann gibt's doch bei der TSG nur einen Hardplatz? Da haben die doch net drauf trainiert?
#
matia schrieb:

Heute im Videotext auf Sat1 steht das Schalke Albert Streit schon in der Winterpause verpflichten will.


Ist doch prima, Müller hat sich an HB schonmal die Zähne ausgebissen.
Streit hat seinen Preis und wenn Schalke den zahlt ist OK. Wenn nicht, spielt er eben die Saison hier zu Ende. Was Schlake will oder nicht spielt da eine untergeordnete Rolle.
#
LSE schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Zu deinem Thema, lies die mal die ganze Arguemente fuer und gegen durch und dasnn bilde dir deine Meinung.

Ich brauch mir hier nichts durschzulesen, ich gehe zu den spielen und bilde mir dort eine meinung, seien es U13, U15, U17, U19, U23 oder die herren spiele! Und wenn ein Ljubicic nicht für die Eintracht in der Stammelf spielen kann, dann stimmt was nicht mit der klubpolitik! Der Ljubicic ist bald weg, und spielt wo anders in der Bundesliga, das ist doch woll allen klar!

Der Akgün ist sowas wie der Du-Ri Cha bei der Eintracht, also ein Stürmer der auch in der Abwehr eingesetzt werden kann, siehe gestern, aber er ist Stürmer und  hat auf dieser position einfach keine leistung gebracht, und darf trozdem in der Bundesliga durchspielen!


Geht das schon wieder los?
Russ, Ochs, Chaftar, Preuss, Streit kommen alle aus der eigenen Jugend (mit umwegen) und sind im aktuellen Kader. Dazu mit Meier, Heller noch weiter junge Spieler.
Ljubicic, Toski werden Ihre Chance bekommen und müssen dann eben diese nutzen. Im Augenblick haben wir eben wenige Verletzte und die Mannschaft spielt gut. Wer soll den dafür draußen bleiben? Ama oder Meier?

Dortmund als Beispiel für Jugendförderung anzugeben ist absurt  
#
Ramo_halluM schrieb:
immernoch nicht verstanden worum es geht - tötö Z O N K!  


Doch haben wir:
- Positionspapier SV-Vergabe ==> Sche..egal
- Zäune weg aus den Stadien ==> Sche..egal
- Qualifikation unserer U23 für die 3. Liga ==> Sche..egal

Pyro, Randale, Spielabbrüche und Unterbrechungen sind die einzigen Dinge die zählen!

So in etwa?
#
tobago schrieb:
Was habt Ihr denn erwartet? Natürlich möchte sich ein Inamoto für höhere Aufgaben qualifizieren, daran ist doch auch nichts auszusetzen. Sotos macht da genauso und wir müssen uns für die nächsten Jahre daran gewöhnen ein Durchlauferhitzer für ambitionierte Spieler zu sein.

Wobei Sotos es nie so klar und deutlich verlautbaren hat lassen, es ist vielmehr eine Vermutung. Ich finde es nicht gerade sehr glücklich, dies so 2 Monate nach Vertragsbeginn auszusprechen. Aber immer noch besser, als alle hinters Licht zu führen wie sein Vorgänger auf der Position.
#
Kid beschreibt das finde ich sehr treffend, passt gut zum Thema:

http://kid-klappergass.blogspot.com/
#
Was mich sehr positiv stimmt:

Zu keinem Zeitpunkt hatte ich bedenken, dass weniger als ein Punkt für uns herausspringt. Eher die hoffnung, dass wir einmal doch noch zum Abschluss kommen. Bochum ist zu hause durchaus erstmal zu schlagen (HSV diese Saison, Schalke letzte Saison). Klar hätten wir, wenn unsere Offensive gut drauf gewesen wäre, auch gewinnen können, aber der Unterschied zur letzten Saison ist kalr zu erkennen und das stimmt mich zuversichtlich!
#
Basaltkopp schrieb:

Habe Dir ein mir geschenkt    


Danke mir ääähhh Dir  
#
Danke für nix  

Nach dem Abstieg verpisst, beim Lokalrivalen angeheuert und dann noch gegen die Eintracht gestängert.

Von gibt's keine Glückwünsche
#
Max_Merkel schrieb:
Hm, also ich kann mit dem Punkt gut leben. Unsere Mannschaft hatte heute eben nicht den besten Tag erwischt. Was soll's - ein Punkt in Bochum ist doch was - und das auch noch zu Null. Mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen den KSC können wir uns oben festsetzen.

Ansonsten möchte ich die Spieler heute nicht im einzelnen bewerten - Inamoto und Meier waren bei uns heute die Schwächsten - Russ, Spycher und teils auch wieder Streit die besten, wobei man heute die Defensive besonders loben sollte.

Funkel hat bisher in dieser Saison sehr gute Arbeit geleistet - Platz 8. - 12. halte ich in dieser Saison für durchaus realistisch.

Einträchtliche Grüße von einem zufriedenen Adler
Max_Merkel

Absolute Zustimmung Max  

In Bochum haben wir eigentlich fast nie gut ausgesehen, da verlieren ganz andere Teams auch mal. Die Defensive war ganz stark, nach vorne ging eben wenig, mit dem Punkt kann mann zufrieden sein, vor allem wenn gegen den KSC nachgelegt wird!
#
Aufr jeden Fall ein klasse Support von uns.

Spiel eher mau, aber mit einem Punkt können wir hoch zufrieden sein.
#
Tja, KID war eben in der richtigen Schule (kleiner Insider)

Eine Frage: Wie kann ich den Block abonnieren? Geht das?
#
TunichtgutHH schrieb:
[quote=sgevolker]Oh ja, dass wissen wir  

Dann bin ich beruhigt! Es gibt also doch noch realisten unter euch! Vergesst nicht,es ist Spieltag 5 und nicht 25! Spätestens nach dem 12.Spieltag skandiert ihr wieder "Funkel raus" und am 15.Spieltag sitzt Peter Neururer auf der Eintracht Bank    ! Wünsche ich euch nicht aber denkt an die Vergangenheit! Spätestens nach dem 10.Spieltag trennt sich die Spreu vom Weizen   !


Ich glaube, da hst Du mich falsch verstanden.
Wir wissen hier selbstverständlich alle, dass wir vor Euch stehen  
Zum Thema Söldner/Ausländer:
Nicht falsch verstehen, die sind die Farbtupfer in der Liga und mahcen den Unterschied manchmal aus. Mich würde es nur ankotzen, wenn der einzige Hamburger auf dem Platz beim Gegner spielt und dazu noch überragend, während in meinem Verein nur Atoubas rumlaufen. Aber OK, kann jeder sehen wie er will.

Und jetzt zurück zum Thema  ,-)
#
untouchable schrieb:
Telcontar schrieb:
Gräfe ist ne Pussy ohne Eier, deshalb hat er ncihts gesehen.
Ich kann nicht verstehen, wie so jemand Schiedsrichter ist, wenn er nicht mal zum Ballführenden Mann während des Spiels schaut. So etwas darf keine BuLi pfeifen.


http://img138.imageshack.us/my.php?image=atoubastreitschiripositdc8.jpg

Er schaut hin.


Wäre ja mal interessant, ob der Linienrichter überhaupt was anzeigt und wenn ja ob er dies vor oder nach dem Pfiff von Graefle macht. Vielleicht kann man das sehen/hören?
#
Fernsehsportler schrieb:
...Sippel hat die "krasse Unsportlichkeit" gesehen aber diese nicht als solche bewertet -> negative Tatsachenentscheidung (ob es eine krasse Unsportlichkeit war, oder diese gewollt oder nicht gewollt war lassen wir mal außen vor)

Bei AS hat er die angebliche krasse Unsportlichkeit nicht gesehen und konnte somit keine Tatsachenentscheidung darüber fällen

Alles klar, alle Klarheiten beseitigt?    


Ja, aber was hat er den dann gesehen als er Foul pfiff. Halten oder? Der Schiri hat gesehen, dass AS Atouba gehalten hat und er hat dann ja wohl auch gesehen wo und dies hat er nicht als krasse Unsportlichkeit angesehen. Für mich bleibts ne Tatsachenentscheidung!

Das Gräfle nix gesehen hat und nur der Linienrichter halt ich für ne glatte Lüge.
Der Linienrichter konnte diese Aktion gar nicht richtig sehen, weil er die beiden Spieler nur von hinten sah.
#
HeinzGründel schrieb:
Ein Griff in die Eier ist es auf jeden Fall. Finde ich jedenfalls.

Ich weiß ja nicht wo Atouba seine Eier hat, aber diese müssten doch sehr hoch hängen wenn man sich die Bilder so ansieht  

Alles andere als ein Freispruch wäre echt ein Witz, nach Ansicht der Bilder kann man da eigentlich nicht zweier Meinungen sein.
Trotzdem befürchte ich, dass ein Exambel statuiert wird und AS 1-2 Spiele gesperrt wird. Gut finde ich, dass HB und FF dem vorbeugen und druck aufbauen.
Diesmal sollte man eine solche Entscheidung auch auf keinen Fall hinnehmen.

Was aber, wenn die Fifa das Urteil wegen Tatsachenentscheidung aufhebt, AS aber in Bochum nicht zum Einsatz kam wir verlieren?