>

sgevolker

26877

#
Top, danke! 👍
#
Knueller schrieb:

Top, danke! 👍


Dem möchte ich mich anschließen. Lesenswerter Beitrag und vielen Dank für die Sichtweise eines Napoli Fans.
#
derexperte schrieb:

Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen mit:

Lukas Dombrowski (Journalist)


Das ist kein Journalist, der ist bei der B*ld!

Das Interview mit Reschke (ca. 0:19-0:23) ist interessant, den Rest der Sendung kann man sich getrost schenken.
#
Knickerbocker schrieb:

derexperte schrieb:

Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr im hr fernsehen mit:

Lukas Dombrowski (Journalist)


Das ist kein Journalist, der ist bei der B*ld!

Das Interview mit Reschke (ca. 0:19-0:23) ist interessant, den Rest der Sendung kann man sich getrost schenken.


Ich bin ja normalerweise auch gerne dabei das Heimspiel zu kritisieren, aber die Sendung war echt in Ordnung. Kann man sich anschauen. Dombrowski ist bei der Sportbild, hat aber sehr vernünftige Argumente und Ansichten vorgetragen. Völlig ungewohnt für das Schundblatt.  
#
Ich habe volles Vertrauen in die Entscheidungsträger der Eintracht, dass sie in einer sehr schwierigen und auch traurigen Situation das beste für den Verein und für die Fans zu erreichen versuchen.

Das Verhalten der italienischen Regierung und Verwaltung kann man nur als beschämend bezeichnen.

Und von dem Napoli-Fan, der drüben im Auswärts dabei behauptet hat, der SSC hätte überhaupt nichts damit zu tun und in Neapel wären alle total gegen das verbot, hat man länger nichts gehört. Naja, große Klappe und wenig dahinter.
#
J_Boettcher schrieb:

Und von dem Napoli-Fan, der drüben im Auswärts dabei behauptet hat, der SSC hätte überhaupt nichts damit zu tun und in Neapel wären alle total gegen das verbot, hat man länger nichts gehört. Naja, große Klappe und wenig dahinter.


Ich bin mir sehr sicher, dass die Eintracht im umgekehrten Fall sehr stark interveniert hätte bei den Behörden um Gästefans den Zugang zu ermöglichen.
#
Das ist ja genau, was ich meine. Die müssten sich doch jetzt an die Eintracht wenden zwecks Schadensersatz.
#
Für mich ist es alternativlos Haltung zu zeigen. Ihr wollt einen Teil unserer Fans ausgrenzen? Dann kommen wir gar  nicht mit Fans. Auch wenn der Pries hoch ist und man sich für Haltung nichts kaufen kann, es ist die einzig richtige   Antwort. Ich hoffe es steht auch kein Spieler für Interviews zur Verfügung und es gibt ein klares Zeichen der Mannschaft an die Fans vor Spielbeginn (wie auch immer das aussieht).
#
So ganz verstehe ich den Verzicht auf das Auswärtskontingent nicht. Damit lässt man doch die UEFA vom Haken Stellung beziehen zu müssen. Jetzt wird es aus Nyon vermutlich nur heißen, dass die Eintracht mit dem Verzicht eine Faktenlage geschaffen hat, die eine rechtsstaatliche Klärung verhindert und man seitens der UEFA somit nichts mehr daran ändern könnte.
#
U.Bein schrieb:

So ganz verstehe ich den Verzicht auf das Auswärtskontingent nicht.


Die Eintracht kann doch gar nicht anders. Soll man etwa sagen wir akzeptieren, Fans aus dem Umland holt Euch mal schön Karten, die Frankfurter haben halt Pech? Das was Neapel da abzieht hat System und ist länger so geplant. Für mich allerdings angesichts der sportlichen Ausgangslage völlig unverständlich.
#
holk101 schrieb:

Aber ich kenne auch die entsprechenden Konsequenzen nicht


Die Konsequenzen dürfte der Ausschluss aus allen europäischen Wettbewerben auf längere Zeit sein.
Mal ganz abgesehen davon, dass man sich nicht bei den Spielern beliebt machen würde, wenn man ihnen die kleine Chance auf ein CL Viertelfinale nicht ermöglicht. Tatsächlich sind der Eintracht hier wohl leider die Hände gebunden solange die Uefa sich wegduckt.
#
Deshalb ist es meiner Meinung nach richtig soweit es geht auf alles zu verzichten. Keine Fans, keine offiziellen Veranstaltungen, ich würde es auch begrüßen wenn man keine Interviews gibt. Gerne auch nehme ich vor dem Spiel ein Zeichen der Mannschaft. Gibt da sicher Möglichkeiten die im Rahmen sind. Das was Reschke da verkündet (alle oder keiner), geht ja zumindest in die Richtung.
#
Da die dort in Neapel wohl machen können was sie wollen und es die UEFA einen Scheiss juckt, wünschte ich, wir könnten auch einfach den dicken Mittelfinger auspacken und garnicht antreten und so diesem Skandal endlich die Bühne bereiten, welcher er verdient. Aber ich kenne auch die entsprechenden Konsequenzen nicht, von daher kann ich mir viel wünschen. Schade das wir aktuell außer Form sind... Sie einfach rauswerfen würde so unendlich gut tun.
#
holk101 schrieb:

Aber ich kenne auch die entsprechenden Konsequenzen nicht


Die Konsequenzen dürfte der Ausschluss aus allen europäischen Wettbewerben auf längere Zeit sein.
Mal ganz abgesehen davon, dass man sich nicht bei den Spielern beliebt machen würde, wenn man ihnen die kleine Chance auf ein CL Viertelfinale nicht ermöglicht. Tatsächlich sind der Eintracht hier wohl leider die Hände gebunden solange die Uefa sich wegduckt.
#
Ziemlich üble Szene von NDicka. Was reitet jemanden so einzusteigen?
#
Jetzt sehen wir mal wieder das di UEFA nichts zusagen hat und das Geld den Wettbewerb bestimmt.
Was würden die Lederhosen nur sagen wenn Ihnen das passiert.
Man könnte sich ja auf den Zufahrt zum Stadion festlegen. . Und so Protestieren.
#
Es ist wirklich ein Skandal das die Uefa null reagiert. Nix, keine Stellungnahme, null. Die scheissen wirklich auf alles damit der Rubel rollt.
#
Uns fehlt leider ein richtiger Leader bzw. eine Führungspersönlichkeit in der Abwehr.
Letztes Jahr hatten wir mit Hinti jemanden,der genau diese Eigenschaft verkörpert hat.
Der VfB hatte gestern mit Mavropanos so einen "Block" in der Abwehr. Kolo hat,bis auf seine Sprints,kein Land gegen Mavropanos gesehen.
Ich bin der Meinung,dass uns genau so ein wichtiger Verteidiger noch fehlt, der mit klaren Ansagen und entsprechenden Zweikämpfen andere Mannschaftsteile wachrüttelt.
#
SGERafael schrieb:

Uns fehlt leider ein richtiger Leader bzw. eine Führungspersönlichkeit in der Abwehr.


Die fehlt uns auch im zentralen Mittelfeld. Bzw. wir haben sie mit Rode, der aber nur 2/3 des Spiels durchhält.
Gestern wieder sehr schön zu sehen, als er rausging war es vorbei und Stuttgart übernahm das Kommando.
#
100% agree.

Die Möglichkeiten sind für Profisportler begrenzt, besonders wenn es um die Spitze geht und nicht unterdurchschnittliche Spieler die bei dutzenden Vereinen spielen könnten ohne bei einem Verein deutlich unter ihren Möglichkeiten zu landen. Weswegen ich auch niemanden dafür kritisiere das er bei Rattenball unterschreibt, sofern er nicht eine Ratte wie Kampl oder Eberl ist und den Dreck auch noch mit Lügen promotet.

Kamada macht mMn mit seiner Vorgehensweise alles richtig. Er würde gerne in der Premier League spielen und auch in Kauf nehmen nur Rotationsspieler zu sein wenn sein neuer Verein regelmäßig Champions League spielt. Da die Aussichten darauf nicht zu gut sind macht er nebenher mit dem BVB alles klar und unterschreibt dort wenn es mit England nicht klappt.
Mit dem BVB wird er, außer dem DFB-Pokal, nichts gewinnen. Das wäre bei uns allerdings nicht anders aber hier würde er maximal die Hälfte verdienen. Und höchstwahrscheinlich seltener im Schaufenster der Champions League stehen.
#
Maddux schrieb:

Und höchstwahrscheinlich seltener im Schaufenster der Champions League stehen.


Wenn er. nicht spielt, steht er nirgendwo im Schaufenster. Der Kamada der Vorrunde hätte eine Chance, der derzeitige Kamada nicht. Die Frage ist was ist sein normales Niveau das er längere Zeit halten kann.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Danke nochmal, es freut mich immer, mal eine Diskussion nur um Fußball zu führen. Die Gelegenheit dazu ist ja recht selten geworden in den letzten Jahren. 👍

Danke euch beiden für die tiefgehende Diskussion, die ihr da führt!
#
Es ist schon auffällig das Hasebe so gut wie immer nach vorne verteidigt und wir sehr hoch stehen. Das mag seiner Vergangenheit als DM geschuldet sein oder ist vielleicht auch so von OG gewünscht, es führt aber immer wieder zu gefährlichen Situationen und Gegentoren. Der Treffer gegen Wolfsburg war ja so ähnlich auch schon gegen andere, zum Beispiel Darmstadt, zu sehen. Ich finds grundsätzlich schon gut, dass wir aktiv nach vorne verteidigen und pressen, ob man das aber in der Form gegen Wolfsburg schon in den Anfangsminuten machen muss, da habe ich meine Zweifel. Gegentore in der Anfangsviertelstunde bekommen wir ja auch öfters mal. Vielleicht einfach mal etwas tiefer stehen und kontrolliert beginnen, aggressiver spielen kann man immer noch wenn notwendig.
#
Bin mir sicher, dass trotzdem einige reinkommen werden. Samstag ist ja auch schon mal ein Vorspiel angesagt. Die pissen sich irgendwie selber ans Bein. Bergamo und Frankfurt Ultras in der Stadt und kein Zutritt zum Stadion…ui da werden die noch mehr Probleme haben… geschieht denen recht! Unsere Freunde aus Bergamo werden uns da schon unter die Arme greifen!
#
Hahahahaha172626262 schrieb:

Bin mir sicher, dass trotzdem einige reinkommen werden. Samstag ist ja auch schon mal ein Vorspiel angesagt. Die pissen sich irgendwie selber ans Bein. Bergamo und Frankfurt Ultras in der Stadt und kein Zutritt zum Stadion…ui da werden die noch mehr Probleme haben… geschieht denen recht! Unsere Freunde aus Bergamo werden uns da schon unter die Arme greifen!


Eine klasse Idee die im Nachgang auch noch zu bestätigen in ihrem verhalten.
#
Habe ganz sicher nicht behauptet, dass unsere Fans heilig sind...ganz im Gegenteil. Aber die gewaltbereiten Ultras sind eine ganz kleine (laute) Minderheit.

Kann nicht beurteilen, wie solche Vorfälle oder Risikopartien in Deutschland gehandhabt werden.
#
Forza Napoli schrieb:

Kann nicht beurteilen, wie solche Vorfälle oder Risikopartien in Deutschland gehandhabt werden.


Wenn Neapel nicht in der Lage ist die Sicherheit von 2000 Fans zu gewährleisten, dann sollte es nicht an solchen Wettbewerben teilnehmen. Punkt.
#
Adler_im_Exil schrieb:
Also so wie es aussieht kann man nicht mal einen Protest bei der Uefa gegen das Spiel einlegen, sonst hätte Hellmann das angedeutet. Da er aber auch nur zukunftsgerichtete Aussagen getroffen hat, wird das wohl auch nicht geschehen und die Uefa wird nichts unternehmen.

Das sind alles so Dinge die einen vom Fußball immer weiter entfernen. Das macht keinen Spaß mehr. Dass man ohnehin schon seine Grundrechte als Auswärtsfan abgeben muss ist nicht neu, aber es wird ja immer absurder. Ich hatte keine Reise nach Napoli geplant, aber erst Marseille, jetzt das, das macht echt keinen Spaß mehr.

Darf denn eigentlich ein deutscher Kommentator ins Stadion? Eigentlich ja nicht.


Doch schon. Aber viele Redaktionen bzw. Journalisten überlegen noch, laut Phil Hofmeister vom HR, überhaupt da runter nach Napoli zu fahren. Selbst er ist sich noch nicht zu 100 % sicher ob er da runter fährt... Er hat ja schon in Westham mit Tim Brockmeier (HR-Radiomoderator) auf der Pressetribüne schlechte Erfahrungen gemacht...

Jedenfalls ist das, was dieser Idiot von Innenminister da in Italien veranlasst hat, eine totale Wettbewerbsverzerrung!
Es ist eigentlich ein Unding das die Eintracht da jetzt so gut wie keine Chancen hat dagegen vorzugehen!!
Die Lust auf dieses Rückspiel ist bei mir jetzt auf 0!! 😬
#
Also die Eintracht hat Journalisten wohl empfohlen nicht hinzufahren. Zumindest hat das Hofmeister so erwähnt heute.
#
sgevolker schrieb:

Korn schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:


Interessant übrigens, Hellmann war letzte Woche schon in Rom diesbezüglich:
Vor einer Woche ist das Vorstandsmitglied im Innenministerium in Rom vorstellig geworden, um die Sicht der Eintracht darzulegen. Den Verantwortlichen ist zuvor mitgeteilt worden, dass die Behörden sich außerstande sehen, für die Sicherheit der Gästefans zu sorgen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fan-ausschluss-in-neapel-eintracht-bosse-ueben-schaerfste-kritik-92130208.html


Na wenn der Gute schon letzte Woche geahnt hat was kommt, hätte er ja mal vorwarnen können. Das hätte so manch reisenden Fan vielleicht ein paar Kosten gespart?


Was eine unnötige Unterstellung.


Welche Unterstellung soll das sein?


Wo genau steht da, dass zu dieser Zeit schon ein Komplettausschluß in dieser Form auf dem Tisch lag? Ich find es irgendwie dreist, ohne weitere Kenntnisse der Situation sowas rauszuhauen. Insbesondere weil wahrscheinlich die meisten Leute schon alles organisiert hatten und im gleichen Artikel auch die Rede davon ist, dass von Vereinsseite auch noch Unterstützung in dieser Hinsicht kommen wird.
#
Korn schrieb:

Wo genau steht da, dass zu dieser Zeit schon ein Komplettausschluß in dieser Form auf dem Tisch lag? Ich find es irgendwie dreist, ohne weitere Kenntnisse der Situation sowas rauszuhauen. Insbesondere weil wahrscheinlich die meisten Leute schon alles organisiert hatten und im gleichen Artikel auch die Rede davon ist, dass von Vereinsseite auch noch Unterstützung in dieser Hinsicht kommen wird.


Gesetz dem Fall das das was die FR da schreibt stimmt, dann scheint es ja zumindest so gewesen zu sein, dass die Behörden signalisiert haben, dass sie die Eintracht Fans vor Ort nicht schützen können. Auch das wäre ne Info wert gewesen. Jedem sollte klar sein, dass Neapel kein Kindergeburtstag gewesen wäre, aber das ist nochmal ne andere Nummer. Wobei man natürlich Hellmann zu gute halten muss, dass die Situation vermutlich für ihn schwer einzuschätzen war. Jedenfalls sehe ich da keine Unterstellung sondern einen Hinweis über die er nachdenken kann (wenn es denn so stimmt). Gerade Hellmann wird hier wohl jeder bescheinigen, dass er das wohl der Fans im Auge hat.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Stimmt, das könnte sie. Das müsste allerdings dann im Ausland sein und praktisch ein Geisterspiel. Denn wer will schon Eintracht- und Napolifans bei sich aufeinander treffen lassen?

Ich werfe mal Budapest und Instanbul in den Ring, die das EL- und CL-Finale austragen. Die sind da anscheinend offen für verschiedene Paarungen und der Anreise von zehntausende von Fans.
#
Luzbert schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Stimmt, das könnte sie. Das müsste allerdings dann im Ausland sein und praktisch ein Geisterspiel. Denn wer will schon Eintracht- und Napolifans bei sich aufeinander treffen lassen?

Ich werfe mal Budapest und Instanbul in den Ring, die das EL- und CL-Finale austragen. Die sind da anscheinend offen für verschiedene Paarungen und der Anreise von zehntausende von Fans.



In Ungarn und der Türkei machen sie allerdings auch kurzen Prozess wenn was passiert.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:


Interessant übrigens, Hellmann war letzte Woche schon in Rom diesbezüglich:
Vor einer Woche ist das Vorstandsmitglied im Innenministerium in Rom vorstellig geworden, um die Sicht der Eintracht darzulegen. Den Verantwortlichen ist zuvor mitgeteilt worden, dass die Behörden sich außerstande sehen, für die Sicherheit der Gästefans zu sorgen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fan-ausschluss-in-neapel-eintracht-bosse-ueben-schaerfste-kritik-92130208.html


Na wenn der Gute schon letzte Woche geahnt hat was kommt, hätte er ja mal vorwarnen können. Das hätte so manch reisenden Fan vielleicht ein paar Kosten gespart?


Was eine unnötige Unterstellung.
#
Korn schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:


Interessant übrigens, Hellmann war letzte Woche schon in Rom diesbezüglich:
Vor einer Woche ist das Vorstandsmitglied im Innenministerium in Rom vorstellig geworden, um die Sicht der Eintracht darzulegen. Den Verantwortlichen ist zuvor mitgeteilt worden, dass die Behörden sich außerstande sehen, für die Sicherheit der Gästefans zu sorgen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fan-ausschluss-in-neapel-eintracht-bosse-ueben-schaerfste-kritik-92130208.html


Na wenn der Gute schon letzte Woche geahnt hat was kommt, hätte er ja mal vorwarnen können. Das hätte so manch reisenden Fan vielleicht ein paar Kosten gespart?


Was eine unnötige Unterstellung.


Welche Unterstellung soll das sein?
#
Wir wissen alle, dass unsere Ultras keine Unschuldslämmer sind. Aber damit muss man doch anders umgehen als ein totales fanverbot auszusprechen. In Sachsenhausen und im Bahnhofsviertel werden gelegentlich Leute krankenhausreif geprügelt. Wird deshalb das ganze Stadtviertel gesperrt für Touristen oder Einheimische?
#
Struwwel schrieb:

Wir wissen alle, dass unsere Ultras keine Unschuldslämmer sind.


Woher nimmt man eigentlich immer die Gewissheit das diese Idioten aus den Reihen der Ultras kommen?
#
sgevolker schrieb:

Jaroos schrieb:

Da sind "wir" leider auch selbst dran Schuld.


Also ich und der überwiegende Großteil ist an gar nix schuld. Im Gegenteil, "wir" mussten schon in Marseille einiges ertragen was außerhalb jeder Toleranz sein sollte. Wenn man jetzt in Italien scheinbar Bürgerkriegs ähnliches Zustände befürchtet, dann liegt das meiner Meinung nach vor allem erstmal an den heimischen Fans.


Solange es Leute in unseren Reihen gibt, die sowas abziehen, solange bleibt es beim "wir" und der Mist färbt auf uns ab. Das ist leider so. Ich würde mir auch eine "saubere" Fangemeindschaft wünschen, die einzig und allein am Erfolg der Eintracht interessiert ist. Aber dem ist nicht so, egal ob du, ich und 99,9% der anderen nichts machen. Es ist bei unserem Heimrecht und in unseren Farben passiert. Und damit wird es zumindest ein "wir" mit Anführungszeichen.

Dass ich nicht der Meinung bin, dass wir unter dem Chaos leiden sollten, sollte in dem Rest meines Beitrags klar geworden sein. Für diese Sache gehört Neapel bestraft. Und das am besten hart (Zuschauerausschluss oder neutraler Boden).
#
Jaroos schrieb:

sgevolker schrieb:

Jaroos schrieb:

Da sind "wir" leider auch selbst dran Schuld.


Also ich und der überwiegende Großteil ist an gar nix schuld. Im Gegenteil, "wir" mussten schon in Marseille einiges ertragen was außerhalb jeder Toleranz sein sollte. Wenn man jetzt in Italien scheinbar Bürgerkriegs ähnliches Zustände befürchtet, dann liegt das meiner Meinung nach vor allem erstmal an den heimischen Fans.


Solange es Leute in unseren Reihen gibt, die sowas abziehen, solange bleibt es beim "wir" und der Mist färbt auf uns ab. Das ist leider so. Ich würde mir auch eine "saubere" Fangemeindschaft wünschen, die einzig und allein am Erfolg der Eintracht interessiert ist. Aber dem ist nicht so, egal ob du, ich und 99,9% der anderen nichts machen. Es ist bei unserem Heimrecht und in unseren Farben passiert. Und damit wird es zumindest ein "wir" mit Anführungszeichen.

Dass ich nicht der Meinung bin, dass wir unter dem Chaos leiden sollten, sollte in dem Rest meines Beitrags klar geworden sein. Für diese Sache gehört Neapel bestraft. Und das am besten hart (Zuschauerausschluss oder neutraler Boden).



Sind "wir" denn dann auch verantwortlich wenn in Frankfurt andere Straftaten begangen werden? Schließlich wohnen wir ja auch hier? Wenn Du Dir gerne den Schuh anziehst, dann mach das. Meine "Farben" sind das nicht und da ist mir jeder friedliche Oxxenbacher näher als solche Idioten.