>

sgevolker

26877

#
Lieber Sonny, Du warst Eintracht mit allem was dazu gehört. Wenn jemand für die Werte von Eintracht Frankfurt stand, dann Du. Deine Stimme gegen Rassismus, gegen das Vergessen des Holocausts, wird nie verhallen. Sie wird in Ehren getragen werden. Jetzt hast Du Deine Ruhe gefunden. Ruhe in Frieden, lieber Sonny.
#
Traurig. RIP Sonny.
#
Thranduill schrieb:

auf Augenhöhe...wtf??


Leiden an Realitätsverlust! 😂🙈
Nie und nimmer sind die mit uns auf Augenhöhe. Die sollen sich mal unseren Topkader anschauen und dann ihren. Gerade mit unserer Offensive können die mal überhaupt net mithalten. Wir haben Kolo Muani, Lindström, Götze + einen Kamada in der Offensive und die einen Tigges, Maina oder Kainz!
Noch Fragen..??
Die Kölner sind ne Durchschnittstruppe. Baumgart holt aktuell halt noch das optimale aus der Kölner- Mannschaft raus!
#
Adlersupporter schrieb:

Thranduill schrieb:

auf Augenhöhe...wtf??


Leiden an Realitätsverlust! 😂🙈
Nie und nimmer sind die mit uns auf Augenhöhe. Die sollen sich mal unseren Topkader anschauen und dann ihren. Gerade mit unserer Offensive können die mal überhaupt net mithalten. Wir haben Kolo Muani, Lindström, Götze + einen Kamada in der Offensive und die einen Tigges, Maina oder Kainz!
Noch Fragen..??
Die Kölner sind ne Durchschnittstruppe. Baumgart holt aktuell halt noch das optimale aus der Kölner- Mannschaft raus!


Einer schreibt was von Augenhöhe! Der Rest schreibt das wir ein schwerer Gegner sind. Finde die Kommentare völlig OK und realistisch. Das die sich was gegen uns zu Hause ausrechnen ist doch völlig in Ordnung.
#
SGE_Werner schrieb:

Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden. Das könnte Zwayers Argumentation gewesen sein.


Nach mehrmaliger Ansicht der Bilder kann ich das so immer noch nicht sehen. Natürlich versucht Borre als Angreifer vor den Verteidiger zu kommen. Aber das er da sein Bein reinstellt um wissentlich gefoult zu werden halt ich für mumpitz. Der Darmstädter hat ein schlechtes Stellungsspiel und kommt hier einfach viel zu spät und tritt Borre dann in die Beine. Sollte Zwayer das anders gesehen haben muss der VAR hier eingreifen. Das war für mich ne klare Fehlinterpretation.
#
Bzgl. der Transparenz bin ich übrigens voll bei Dir Werner. Meines Erachtens gab es bei der Szene auch keinen Hinweis auf dem Videowürfel das es überprüft wurde.
#
sgevolker schrieb:

Ich frage mich schon wie viel klarer ein Elfer noch sein kann. Ich verstehe ja das man auf dem Platz das mal nicht richtig sieht, finde aber schon das der Linienrichter das sehen muss, der frontal auf die Szene blickt ohne das ihn jemand stört und erst recht muss dann der VAR eingreifen. Für eine Erklärung wie man da auf kein Foul entscheidenen kann wäre ich dankbar.


Da bin ich schon lieber Volker. Also angesichts der Tatsache, dass hier im Forum sich immer noch genug finden, die meinen, dass der nicht gegebene Elfer 2018 im Finale für die Bayern ok war (regeltechnisch), finde ich es spannend, wenn man eine deutlich weniger intensive Aktion hier als glasklar ansieht. Naja. Vereinsbrille in einem Vereinsforum... ist halt so.

Aber mal zu der Szene selbst. Das ist ja mE die, bei der Muani beim Pass zuvor unglaublich am Trikot gezerrt wurde und dann Borrè am Fuß/Bein getroffen wird.

Also erstmal bin ich der Meinung, dass die meisten Schiris das pfeifen und im MF in 99 Prozent der Fälle gepfiffen wird. In einem Punkt möchte ich Dir als erstes mal widersprechen. Wenn es jemand sehen kann, dann der Schiri. Der Linienrichter ist ca 25 Meter entfernt und schaut auf die Rückseite der beiden Spieler. Da zweifelsfrei unten am Fuß einen Kontakt wahrzunehmen? Nie im Leben.
Der Schiri hat hier potenziell den besseren Blickwinkel.

Nun kommen wir zur Frage bzgl VAR. Hat Zwayer die Szene klar gesehen und es hat ihm nicht ausgereicht, dann hat der VAR eh nicht viel zu melden. Hat Zwayer die Szene nicht gut genug gesehen, darf der VAR eingreifen, einfach bzgl Wahrnehmungsproblematik. Da die Kommunikation nicht bekannt ist, sind wir hier mal wieder im Dunklen gelassen.

Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden. Das könnte Zwayers Argumentation gewesen sein.

Der Treffer als solcher ist unstrittig und wenn man Regel 12 ernst nimmt und Treten entsprechend ahndet, muss man Elfer geben. Ganz einfach. Wenn auch in meinen Augen ohne Gelbe Karte. Aber wir alle wissen, dass Zwayer ja diese Regel nicht so streng nimmt. Siehe 2018.

Mich erinnert das Thema übrigens an einen anderen Punkt, wenn zB jemand auf einen aufläuft und dieser gar nicht bewusst gesperrt hat und es dann heißt "er kann sich doch nicht in Luft auflösen".

Also Fazit: Es gibt Argumente für den Darmstädter, in der Summe ist es aber eher Elfer.
Ärgerlich für mich im Spiel war, dass er den verwirkten Vorteil nach dem Foul an Muani ? nicht abgepfiffen hat. Dann hätten wir immerhin Freistoß bekommen und das war in meinen Augen eben auch dann gelb.

Das alles mal als Gedankengänge, wie die Schiris die Szene gesehen haben könnten.
Mich ärgert immer noch die fehlende Transparenz. Dann müssten wir nicht spekulieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden. Das könnte Zwayers Argumentation gewesen sein.


Nach mehrmaliger Ansicht der Bilder kann ich das so immer noch nicht sehen. Natürlich versucht Borre als Angreifer vor den Verteidiger zu kommen. Aber das er da sein Bein reinstellt um wissentlich gefoult zu werden halt ich für mumpitz. Der Darmstädter hat ein schlechtes Stellungsspiel und kommt hier einfach viel zu spät und tritt Borre dann in die Beine. Sollte Zwayer das anders gesehen haben muss der VAR hier eingreifen. Das war für mich ne klare Fehlinterpretation.
#
Ja, klarer Elfer.
#
Schönesge schrieb:

Ja, klarer Elfer.


Ich frage mich schon wie viel klarer ein Elfer noch sein kann. Ich verstehe ja das man auf dem Platz das mal nicht richtig sieht, finde aber schon das der Linienrichter das sehen muss, der frontal auf die Szene blickt ohne das ihn jemand stört und erst recht muss dann der VAR eingreifen. Für eine Erklärung wie man da auf kein Foul entscheidenen kann wäre ich dankbar.
#
Knueller schrieb:

lil_wyatt schrieb:

Versuche noch immer nachzuvollziehen wieso manche davon so geschockt sind.
Koks. In Frankfurt. Aha.

So ist es


Geschockt bin ich eher von der Geschichte mit dem Sohn. Das Herr Fischer gerne feiert und das gerne so lang es geht, ist kein Geheimnis.
Da gibt es bei der Prominenz leider !!! auch das böse Zeug obwohl es gesundheitlich total dämlich ist. Verstehe keine Leute die das Zeug nehmen.

Aber das seit 13 Jahre alter Sohn in der Schule nicht nur sich sondern auch andere Mitschüler in Gefahr bringt, das geht gar nicht und dafür muss es bei aller Sympathie zu Herr Fischer nur die Höchststrafen geben.
Denn da vergeht mir das Lachen !!
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber das seit 13 Jahre alter Sohn in der Schule nicht nur sich sondern auch andere Mitschüler in Gefahr bringt, das geht gar nicht und dafür muss es bei aller Sympathie zu Herr Fischer nur die Höchststrafen geben.
Denn da vergeht mir das Lachen !!


Was ist denn die Höchststrafe für Dich in dem Fall?

Wenn ich mir vorstelle das ich den Mist konsumiere und dann einen Fehler mache bzw. unvorsichtig bin und mein 13 jähriger Sohn plus Freund dadurch damit in Kontakt kommt und wenn ich mir dann noch vorstelle, dass mein Kind mir deshalb vielleicht weggenommen wird, dann wäre ich allein damit schon gestraft genug. Vielleicht muss es so sein um das Kind zu schützen, dass sollte auch an erster Stelle stehen. Aber die Situation dürfte beschissen genug sein für Peter Fischer, auch ohne Höchststrafe.
#
sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Robby1976 schrieb:

Henk schrieb:

in der FAZ stand das so:
"Noch sei nicht klar, wem das Kokain gehörte. Deshalb seien in dem Ermittlungsverfahren sowohl Fischer selbst als auch seine Frau und sein volljähriger Sohn beschuldigt."
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-kokain-ermittlung-gegen-praesident-peter-fischer-18657679.html



Lustig wie man dann das daraus machen kann.......
Henk schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Laut berichten konsumieren alle 3, dass sie es anscheinend locker zugängig rumliegen haben spricht jetzt auch nicht unbedingt für einmaligen Konsum.



Ich hatte den FAZ Bericht nicht gelesen und jetzt wo ich ihn kenne, ja sehe ich es auch anders und hoffe ist eine Dummheit eines Damenmitgliedes und nichts Schlimmeres.


Gab es jemals einen anders lautenden Bericht? Ich habe jedenfalls nirgendwo gelesen das alle konsumieren. Mit solchen Behauptungen sollten man sehr vorsichtig sein.


Der ursprünglich Bericht der anfangs auftauchte klang für mich so, da es so klang als würden alle 3 vom Kokain wissen und es frei zugänglich liegen lassen. Da habe ich mich anscheinend getäuscht und es tut mir leid wenn ich da etwas zu vorschnell geurteilt habe und werde nächstes Mal ein paar mehr Berichte abwarten die qualitativ tiefer gehen.
#
Das habe ich so in keinem einzigen Bericht gelesen. Nur das gegen alle drei ermittelt wird, was ein himmelweiter Unterschied ist gegenüber dem was Du da geschrieben hast.
#
Robby1976 schrieb:

Henk schrieb:

in der FAZ stand das so:
"Noch sei nicht klar, wem das Kokain gehörte. Deshalb seien in dem Ermittlungsverfahren sowohl Fischer selbst als auch seine Frau und sein volljähriger Sohn beschuldigt."
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-kokain-ermittlung-gegen-praesident-peter-fischer-18657679.html



Lustig wie man dann das daraus machen kann.......
Henk schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Laut berichten konsumieren alle 3, dass sie es anscheinend locker zugängig rumliegen haben spricht jetzt auch nicht unbedingt für einmaligen Konsum.



Ich hatte den FAZ Bericht nicht gelesen und jetzt wo ich ihn kenne, ja sehe ich es auch anders und hoffe ist eine Dummheit eines Damenmitgliedes und nichts Schlimmeres.
#
Punkasaurus schrieb:

Robby1976 schrieb:

Henk schrieb:

in der FAZ stand das so:
"Noch sei nicht klar, wem das Kokain gehörte. Deshalb seien in dem Ermittlungsverfahren sowohl Fischer selbst als auch seine Frau und sein volljähriger Sohn beschuldigt."
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-kokain-ermittlung-gegen-praesident-peter-fischer-18657679.html



Lustig wie man dann das daraus machen kann.......
Henk schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Laut berichten konsumieren alle 3, dass sie es anscheinend locker zugängig rumliegen haben spricht jetzt auch nicht unbedingt für einmaligen Konsum.



Ich hatte den FAZ Bericht nicht gelesen und jetzt wo ich ihn kenne, ja sehe ich es auch anders und hoffe ist eine Dummheit eines Damenmitgliedes und nichts Schlimmeres.


Gab es jemals einen anders lautenden Bericht? Ich habe jedenfalls nirgendwo gelesen das alle konsumieren. Mit solchen Behauptungen sollten man sehr vorsichtig sein.
#
wenn man mal berücksichtigt, wie kurz er erst mit der mannschaft trainieren konnte, bevor er gestern ins kalte wasser geschmissen wurde, bin ich für meinen teil sehr zufrieden mit dem, was ich da von ihm gesehen habe.
natürlich ist da noch luft nach oben, aber dafür wird schon der faktor zeit/eingespieltheit sorgen.

ich habe es oben schon mal gesagt und kann es nur wiederholen: max ist für mich ein deutliches upgrade zu allen kandidaten, die wir dort seit kostics abgang auf dieser position gesehen haben und ich erwarte mir von ihm einiges, wenn er sich mal mit dem rest der truppe einspielen konnte.

für mich ist er bis saisonende ganz klarer stammelf-kandidat auf links, wenn er fit bleibt. und selbst danach müsste erst mal jemand (noch) besseres kommen, um ihn zu verdängen.
#
Mit Max und Buta bzw. Knauff haben wir endlich zwei gleich starke Seiten. Dadurch sind wir noch weniger ausrechenbar. Die beiden können unseren Spiel mehr breite geben, der Gegner muss sich aber permanent auch darauf konzentrieren das unsere spielstarke Mitte mit Kamada, Sow und Götze nicht zu viel Platz hat. Dazu bringt er noch die Fähigkeit mit unsere Standards signifikant zu verbessern. Man muss ja nach einem  Spiel vorsichtig sein, aber ich bin leicht euphorisch bzgl. Max. Könnte sowas wie das noch fehlende Puzzleteil zu einer grandiosen Rückrunde sein.
#
Es gibt für mich nicht den Hauch eines Zweifels, dass Hase seine Nebenleute sicherer macht.

Dazu brauche ich weder Nick noch irgendwelche Statistiken, das sehe ich.

Das ändert aber nichts daran,  dass wir ja einen Nachfolger aufbauen müssen.  Und da macht für mich Smolcic den besten Eindruck in unserem aktuellen Kader.  Daher mal den Hase, mal Smolcic spielen lassen,  abhängig vom Gegner.

Gegen Hertha wäre Smolcic meine Wahl.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Es gibt für mich nicht den Hauch eines Zweifels, dass Hase seine Nebenleute sicherer macht.

Dazu brauche ich weder Nick noch irgendwelche Statistiken, das sehe ich.

Das ändert aber nichts daran,  dass wir ja einen Nachfolger aufbauen müssen.  Und da macht für mich Smolcic den besten Eindruck in unserem aktuellen Kader.  Daher mal den Hase, mal Smolcic spielen lassen,  abhängig vom Gegner.

Gegen Hertha wäre Smolcic meine Wahl.


Stimme Dir bzgl. dem Hasen zu. Das kann man auf dem Platz sehen wie das Selbstbewusstsein vom Rest ein wenig anschwillt. Ich würde es trotzdem genau anders herum machen. Hase gehen Hertha und Smolcic gegen Darmstadt. Ich erwarte die Hertha eher tief stehend und denke da könnte Hase ein wichtiger Faktor sein um das Spiel zu strukturieren, Darmstadt hingegen wird sich nicht nur hinten reinstellen und hat auch ne gewisse Wucht. Da würde ich dann eher Smolcic bringen.
#
Wenn links eine wirkliche Verstärkung kommen könnte, war das klasse.
Aber sehe nicht wo Max ein echtes Upgrade zu Knauff oder Lenz wäre.
Das Geld würde ich sparen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn links eine wirkliche Verstärkung kommen könnte, war das klasse.
Aber sehe nicht wo Max ein echtes Upgrade zu Knauff oder Lenz wäre.
Das Geld würde ich sparen.


Knauff wird evtl. auch auf rechts gebraucht. Glaube nicht das Buta da durchspielen kann. Lenz ist leider sehr verletzungsanfällig. Wenn man Pellegrini nicht mehr vertraut und ihn evtl. sogar abgibt, dann muss man noch was machen. Aufgrund der kurzen Zeit finde ich Max nicht so schlecht. Kennt die Bundesliga, Eingewöhnung nicht groß notwendig. Als Leihe zum Beispiel kann man da nicht viel falsch machen. Ein Upgrade wird vermutlich in der Winterpause nicht zu machen sein.
#
Der Kontakt war m.E. an der Schulter. Zwar leicht von hinten, aber sie sind fast auf gleicher Höhe. Und ein harter Kontakt war es auch nicht.
#
U.Bein schrieb:

Der Kontakt war m.E. an der Schulter. Zwar leicht von hinten, aber sie sind fast auf gleicher Höhe. Und ein harter Kontakt war es auch nicht.


Das sieht Manuel Gräfe anders

https://twitter.com/graefe_manuel/status/1619560650614935552?s=12&t=xIBvPXwQZB97MbRlsMGwAg
#
WürzburgerAdler schrieb:

Soweit ich mich erinnere geht der Rempler von Koman in den Rücken von Tuta. Insofern klares Foul.
Ansonsten eine gute SR-Leistung.


Nicht jeder Kontakt ist ein Foul. Und in den Rücken war das auch nicht. Wenn man uns so ein Tor abgepfiffen hätte, hätten wir zurecht getobt. Die Svenja hat das Spiel gut geleitet, wobei ich Sommer auch keine Gelbe gegeben hätte, da er zuerst klar den Ball spielt und es erst dann zum Kontakt mit RKM kommt.
#
U.Bein schrieb:

Und in den Rücken war das auch nicht.


Natürlich war das in den Rücken. Ganz deutlich sogar mit nicht angelegten Arm.
#
Macbap schrieb:

Mittlerweile ist es Angsthasen Fußball. Sorry, aber das wird so nix. Wo bleibt denn unsere Eintracht-Power?

Sorry, aber das ist Quatsch
#
Bommer1974 schrieb:

Macbap schrieb:

Mittlerweile ist es Angsthasen Fußball. Sorry, aber das wird so nix. Wo bleibt denn unsere Eintracht-Power?

Sorry, aber das ist Quatsch


Ich finde tatsächlich auch das wir viel zu brav sind. Zu wenig pressen, zu wenig Druck auf die Bayernspieler. Zumindest nach der Anfangsphase, die ersten 10-15 Minuten war das klar besser.
#
Torwart Sommer spielt den Ball außerhalb des Strafraums absichtlich mit der Hand. Eine klarere rote Karte gibt es nicht. Für Loddar ist es aber nicht mal gelb.
#
alexwerner28 schrieb:

Torwart Sommer spielt den Ball außerhalb des Strafraums absichtlich mit der Hand. Eine klarere rote Karte gibt es nicht. Für Loddar ist es aber nicht mal gelb.


Entscheidend ist nur ob er eine klare Torchance damit verhindert. Das kann man drüber streiten.
#
sgevolker schrieb:

Solange ich den Arm an den Körper halte darf ich also den anderen unchecken?
Das war ein klares Foul und nix anderes.        


Kolo Muani macht kurz vor der Pause genau die gleiche Bewegung in den Mann rein. Ich finde das vollkommen in Ordnung. Danach können Götze und Sow den Ball klären und wir stehen mit acht Mann im Strafraum. Dennoch darf der Münchner aus 11 Metern freistehend abschließen.
#
Du kannst das in Ordnung finden, es ist trotzdem Foul. Das wir es danach schlecht verteidigen ist klar, spielt aber keine Rolle bei der Beurteilung der Szene.
#
Bruno_P schrieb:

So scheint es (siehe das Foul vorm Bayerntor)


Mehr angelegter Arm geht eigentlich nicht. Das war einfach ein schlechtes Zweikampfverhalten.
#
JayJayFan schrieb:

Bruno_P schrieb:

So scheint es (siehe das Foul vorm Bayerntor)


Mehr angelegter Arm geht eigentlich nicht. Das war einfach ein schlechtes Zweikampfverhalten.


Solange ich den Arm an den Körper halte darf ich also den anderen unchecken?
Das war ein klares Foul und nix anderes.
#
Hervorzuheben noch die Szene kurz vor dem 1:0. Da hätten die meisten Bundesliga-Schiedsrichter gepfiffen und Freistoß gegeben. Aytekin tat dies nicht und Kolo Muani hatte somit die Chance zu seinem überragenden Treffer.
#
derexperte schrieb:

Hervorzuheben noch die Szene kurz vor dem 1:0. Da hätten die meisten Bundesliga-Schiedsrichter gepfiffen und Freistoß gegeben. Aytekin tat dies nicht und Kolo Muani hatte somit die Chance zu seinem überragenden Treffer.


In den meisten Fällen wäre aus der Szene auch kein Tor entstanden und jeder hätte sich beschwert warum er bei einem Pass nach aussen Vorteil gelten lässt statt einen Freistoss aus zentraler Position direkt am Sechzehner zu geben. SeinGlück, dass Muani das überragend abschließt. Für mich war das kein Vorteil.
#
sgevolker schrieb:

ThePaSch schrieb:

Die Leistung war echt desolat.


Desolat war das was Bremen und Freiburg letzte Woche gezeigt haben oder Schalke diesen Spieltag. Wir haben sicherlich nicht gut gespielt, aber respektabel dagegen gehalten. Sind wir schon so weit das Unentschieden Auswärts in Freiburg (btw. gleiche Punktzahl wie wir) desolat sind?

Nein, das sicherlich nicht. Das Ergebnis ist aber mit das beste, was dieser Abend hervorbrachte. Vielleicht noch Ramajs Leistung.
Ich fand die Freiburger nämlich gar nicht so gut wie viele andere hier. Auf mich wirkten sie merklich verunsichert, einfachste Bälle landeten im Seitenaus etc. Und ihr hoher Ballbesitz und die tolle Zweikampfquote führte jetzt nicht gerade zu einer Chancenflut.

Aber: sie hauten sich rein. Und das taten wir erst gegen Ende des Spiels. Bis dahin: Passspiel und Zweikampfverhalten absolut desolat. Man kann es nicht anders ausdrücken. N'Dicka mit haarsträubenden Fehlern in beiden Bereichen, Knauff ein Sicherheitsrisiko hoch Neun, Tuta mit bösen Abspielen direkt zum Gegner, Mittelfeld komplett ohne Zugriff, Angriff fast nur mit Einzelaktionen. Eine davon führte zur absolut unverdienten Führung.

Wie gesagt: Freiburg nicht viel besser, in anderer Form hätten sie unsere zahlreichen Einladungen angenommen. Aber sie hauten sich rein.

NB: Was Borré macht, hat in der Regel Hand und Fuß. Buta auch besser als Knauff, aber Kopfball ist nicht sein Kerngeschäft.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bis dahin: Passspiel und Zweikampfverhalten absolut desolat. Man kann es nicht anders ausdrücken.


Nicht gut, desolat ist für mich noch was anderes, dass ist aber Haarspalterei am Ende.
#
Für mich gibt es aus diesem Spiel überhaupt nur eine - gute - Erkenntnis: Nils Petersen wurde als Joker gegen Eintracht Frankfurt eingewechselt, und hat kein (!!!) Jokertor geschossen. Es gibt einen Fußballgott!
#
Alphakeks schrieb:

Für mich gibt es aus diesem Spiel überhaupt nur eine - gute - Erkenntnis: Nils Petersen wurde als Joker gegen Eintracht Frankfurt eingewechselt, und hat kein (!!!) Jokertor geschossen. Es gibt einen Fußballgott!


Bei der noch übrigen Restspielzeit konnte selbst Pedersen nicht mehr treffen.