
sgevolker
26877
ThePaSch schrieb:
Die Leistung war echt desolat.
Desolat war das was Bremen und Freiburg letzte Woche gezeigt haben oder Schalke diesen Spieltag. Wir haben sicherlich nicht gut gespielt, aber respektabel dagegen gehalten. Sind wir schon so weit das Unentschieden Auswärts in Freiburg (btw. gleiche Punktzahl wie wir) desolat sind?
sgevolker schrieb:ThePaSch schrieb:
Die Leistung war echt desolat.
Desolat war das was Bremen und Freiburg letzte Woche gezeigt haben oder Schalke diesen Spieltag. Wir haben sicherlich nicht gut gespielt, aber respektabel dagegen gehalten. Sind wir schon so weit das Unentschieden Auswärts in Freiburg (btw. gleiche Punktzahl wie wir) desolat sind?
Nein, das sicherlich nicht. Das Ergebnis ist aber mit das beste, was dieser Abend hervorbrachte. Vielleicht noch Ramajs Leistung.
Ich fand die Freiburger nämlich gar nicht so gut wie viele andere hier. Auf mich wirkten sie merklich verunsichert, einfachste Bälle landeten im Seitenaus etc. Und ihr hoher Ballbesitz und die tolle Zweikampfquote führte jetzt nicht gerade zu einer Chancenflut.
Aber: sie hauten sich rein. Und das taten wir erst gegen Ende des Spiels. Bis dahin: Passspiel und Zweikampfverhalten absolut desolat. Man kann es nicht anders ausdrücken. N'Dicka mit haarsträubenden Fehlern in beiden Bereichen, Knauff ein Sicherheitsrisiko hoch Neun, Tuta mit bösen Abspielen direkt zum Gegner, Mittelfeld komplett ohne Zugriff, Angriff fast nur mit Einzelaktionen. Eine davon führte zur absolut unverdienten Führung.
Wie gesagt: Freiburg nicht viel besser, in anderer Form hätten sie unsere zahlreichen Einladungen angenommen. Aber sie hauten sich rein.
NB: Was Borré macht, hat in der Regel Hand und Fuß. Buta auch besser als Knauff, aber Kopfball ist nicht sein Kerngeschäft.
Souveräner Auftritt von Herrn Aytekin
DBecki schrieb:skyeagle schrieb:
Stellt euch mal vor, die scheiss Hertha steigt endlich ab. Was wäre das geil. Der big shitty Club endlich dort, wo er hingehört
Schalke, Hertha und Stuttgart runter. Wäre ein Träumchen.
Man sollte einfach mal die Hälfte der Liga austauschen, was da an Dreck mitspielen darf, ist kaum auszuhalten. Aber ja, die drei nehme ich mit Kusshand!
skyeagle schrieb:DBecki schrieb:skyeagle schrieb:
Stellt euch mal vor, die scheiss Hertha steigt endlich ab. Was wäre das geil. Der big shitty Club endlich dort, wo er hingehört
Schalke, Hertha und Stuttgart runter. Wäre ein Träumchen.
Man sollte einfach mal die Hälfte der Liga austauschen, was da an Dreck mitspielen darf, ist kaum auszuhalten. Aber ja, die drei nehme ich mit Kusshand!
Ich denke inzwischen anders drüber. Ich spiele tausendmal lieber gegen Schalke als gegen Wolfsburg oder Hoffenheim. Wir sollten langsam mal anfangen umzudenken. Entweder wir wollen diese Duelle gegen andere Traditionsvereine oder eben nicht, dann sollte man aber auch nicht meckern wenn die Plätze von irgendwelchen Konstrukten eingenommen werden.
sgevolker schrieb:skyeagle schrieb:DBecki schrieb:skyeagle schrieb:
Stellt euch mal vor, die scheiss Hertha steigt endlich ab. Was wäre das geil. Der big shitty Club endlich dort, wo er hingehört
Schalke, Hertha und Stuttgart runter. Wäre ein Träumchen.
Man sollte einfach mal die Hälfte der Liga austauschen, was da an Dreck mitspielen darf, ist kaum auszuhalten. Aber ja, die drei nehme ich mit Kusshand!
Ich denke inzwischen anders drüber. Ich spiele tausendmal lieber gegen Schalke als gegen Wolfsburg oder Hoffenheim. Wir sollten langsam mal anfangen umzudenken. Entweder wir wollen diese Duelle gegen andere Traditionsvereine oder eben nicht, dann sollte man aber auch nicht meckern wenn die Plätze von irgendwelchen Konstrukten eingenommen werden.
Die dürfen ja wiederkommen, aber gerade der Hertha gönne ich die zweite Liga von Herzen. Auch Stuttgart oder Schalke dürfen sich gern abwechseln mit Ab- und Aufstieg. Wolfsburg, Hoffenheim, Augsburg etc. brauch ich hingegen nicht mal in der dritten Liga.
sgevolker schrieb:skyeagle schrieb:DBecki schrieb:skyeagle schrieb:
Stellt euch mal vor, die scheiss Hertha steigt endlich ab. Was wäre das geil. Der big shitty Club endlich dort, wo er hingehört
Schalke, Hertha und Stuttgart runter. Wäre ein Träumchen.
Man sollte einfach mal die Hälfte der Liga austauschen, was da an Dreck mitspielen darf, ist kaum auszuhalten. Aber ja, die drei nehme ich mit Kusshand!
Ich denke inzwischen anders drüber. Ich spiele tausendmal lieber gegen Schalke als gegen Wolfsburg oder Hoffenheim. Wir sollten langsam mal anfangen umzudenken. Entweder wir wollen diese Duelle gegen andere Traditionsvereine oder eben nicht, dann sollte man aber auch nicht meckern wenn die Plätze von irgendwelchen Konstrukten eingenommen werden.
Gibt genug andere Traditionsvereine, man muss nicht immer die Konstrukte als Daseinsberechtigung für Scheißvereine wie Schalke, Stuttgart oder Hertha hernehmen. Und damit meine ich nicht Hamburger Vereine oder Lautern.
Mike 56 schrieb:
Es muss zwar viel zusammenkommen und in zwei Wochen kann sich das Ganze auch erledigt haben aber Stand heute gibt es eine klare Chance Deutscher Meister zu werden. Das man das ernsthaft im Januar sagen konnte ist Jahrzehnte her und für mich eine absolute Sensation.
Ist es. Leider ertappe ich mich dann auch dabei die "geklauten" Punkte gegen den BVB oder Hertha oder Köln noch dazu zu rechnen und dann steigt der Blutdruck
99:1 ist natürlich absoluter Quatsch. Dass aber ein großer Teil der Anhängerschaft kein oder ein geringes Problem mit einem Trainingslager in Dubai hat oder mit einem Testspiel gegen RB kann man aus den vergleichsweise beitragsarmen Reaktionen der letzten Wochen sehen. Da war bei anderen Dingen schon viel mehr Lametta.
Es ist einfach so, dass weder der übliche Social-Media-Mob repräsentativ ist noch der kritische Teil einer aktiven Fanszene, das sind nämlich auch nur ein Teil der Fans im Gesamten. Wenn auch der lautstärkste.
Vielleicht akzeptieren wir einfach, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Ich bleibe bei meinem pragmatischen und emotionsarmen Schulterzucken und jeder soll für sich entscheiden, wie er zu der Sache steht. Vielleicht habe ich auch versucht meine Sicht der Dinge manchmal zu stark durchzudrücken, andere vllt. auch, so ist das leider manchmal im Eifer des Gefechts.
Es ist einfach so, dass weder der übliche Social-Media-Mob repräsentativ ist noch der kritische Teil einer aktiven Fanszene, das sind nämlich auch nur ein Teil der Fans im Gesamten. Wenn auch der lautstärkste.
Vielleicht akzeptieren wir einfach, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Ich bleibe bei meinem pragmatischen und emotionsarmen Schulterzucken und jeder soll für sich entscheiden, wie er zu der Sache steht. Vielleicht habe ich auch versucht meine Sicht der Dinge manchmal zu stark durchzudrücken, andere vllt. auch, so ist das leider manchmal im Eifer des Gefechts.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht akzeptieren wir einfach, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Ich bleibe bei meinem pragmatischen und emotionsarmen Schulterzucken und jeder soll für sich entscheiden, wie er zu der Sache steht.
Könnte durchaus sein, dass viele inzwischen resigniert haben. Oder eben auf die nächste Gelegenheit im Stadion warten um ihre Meinung kundzutun. Vielen wird es aber auch einfach einigen egal sein, da ist was dran.
sgevolker schrieb:
Ich sehe aber auch keinen Grund warum die Eintracht Muani nicht noch 1-2 Saisons hierbehalten soll. Mit 26 Jahren kann er immer noch für ne ordentliche Ablösesumme zu einem Spitzenverein wechseln.
Das ist unsere Eintracht-Perspektive, berücksichtigt nicht die Perspektive des Spielers. Randal hat schon bei seiner Vorstellung gesagt, dass er die SGE nur als Sprungbrett für für die Premier League betrachtet. Wenn also am Ende der Saison oder vielleicht sogar jetzt schon im Winter ein potenter Club das 3-fache dessen bietet, was wir zahlen, dann kommt es auf unsere Interessen nicht mehr so an. Und dann ist es kein Argument, er verdient doch auch bei uns schon gutes Geld.
Unabhängig davon finde ich auch, dass Randal in seinem Aktionen auf mich teilweise noch unfertig wirkt, nicht europäische Spitzenklasse verkörpert, die einen Stammplatz bei einem der Spitzenvereine garantiert. Ich denke, das sehen auch die evtl interessierten Clubs so. Dazu kommt sein fortgeschrittenes Alter.
Deswegen sind Träumereien von 60 mio + m.E. nicht berechtigt. Aber man wird sehen.
Was ich mit diesem Post nur klarmachen wollte: die Eintracht ist trotz der langen Vertragslaufzeit nicht Herr des Geschehens.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Das ist unsere Eintracht-Perspektive, berücksichtigt nicht die Perspektive des Spielers. Randal hat schon bei seiner Vorstellung gesagt, dass er die SGE nur als Sprungbrett für für die Premier League betrachtet.
Er hat einen 5 Jahresvertrag ohne Ausstiegsklausel unterschrieben. Ich glaube da können wir sehr entspannt sein.
Bei Muani spielt sicherlich mit rein, dass er noch enormes Entwicklungspotential Richtung Weltklasse hat, dass er noch eine lange Vertragslaufzeit hat und das vermutlich mehr als nur ein potenter Verein Interesse hat. Das alles zusammen wird die potentielle Ablösesumme sicher über einen aktuellen Marktwert treiben. Ich sehe aber auch keinen Grund warum die Eintracht Muani nicht noch 1-2 Saisons hierbehalten soll. Mit 26 Jahren kann er immer noch für ne ordentliche Ablösesumme zu einem Spitzenverein wechseln. Bis dahin spielt er ja auch durch seine Leistung hier ordentlich Geld ein. So oder so, für die Eintracht ist das alles eine win-win Situation.
sgevolker schrieb:
Ich sehe aber auch keinen Grund warum die Eintracht Muani nicht noch 1-2 Saisons hierbehalten soll. Mit 26 Jahren kann er immer noch für ne ordentliche Ablösesumme zu einem Spitzenverein wechseln.
Das ist unsere Eintracht-Perspektive, berücksichtigt nicht die Perspektive des Spielers. Randal hat schon bei seiner Vorstellung gesagt, dass er die SGE nur als Sprungbrett für für die Premier League betrachtet. Wenn also am Ende der Saison oder vielleicht sogar jetzt schon im Winter ein potenter Club das 3-fache dessen bietet, was wir zahlen, dann kommt es auf unsere Interessen nicht mehr so an. Und dann ist es kein Argument, er verdient doch auch bei uns schon gutes Geld.
Unabhängig davon finde ich auch, dass Randal in seinem Aktionen auf mich teilweise noch unfertig wirkt, nicht europäische Spitzenklasse verkörpert, die einen Stammplatz bei einem der Spitzenvereine garantiert. Ich denke, das sehen auch die evtl interessierten Clubs so. Dazu kommt sein fortgeschrittenes Alter.
Deswegen sind Träumereien von 60 mio + m.E. nicht berechtigt. Aber man wird sehen.
Was ich mit diesem Post nur klarmachen wollte: die Eintracht ist trotz der langen Vertragslaufzeit nicht Herr des Geschehens.
Daher ist es wichtig immer, und immer wieder, dieses wettbewerbsverzerrende Marketingkonstrukt sachlich zu kritisieren, damit es nicht eines Tages einfach akzeptiert wird, wie bei vielen Fans bereits bei Leverkusen der Fall ist. Bin gespannt, wie unsere DFL Interimsgeschäftsführer mit der Bewertung des Bundeskartellamtes umgehen werden. Hopfen hat das Thema ja nicht weiter verfolgt (soweit ich das mitbekommen habe).
Andy schrieb:
Daher ist es wichtig immer, und immer wieder, dieses wettbewerbsverzerrende Marketingkonstrukt sachlich zu kritisieren, damit es nicht eines Tages einfach akzeptiert wird, wie bei vielen Fans bereits bei Leverkusen der Fall ist. Bin gespannt, wie unsere DFL Interimsgeschäftsführer mit der Bewertung des Bundeskartellamtes umgehen werden. Hopfen hat das Thema ja nicht weiter verfolgt (soweit ich das mitbekommen habe).
Ich mache mir da null Hoffnung. Da wird gar nix passieren in der kurzen Zeit.
Vettel überragend! Liebeserklärung an die SGE und nervöser als beim 1.Date oder jeder F1- Pressekonferenz seiner Karriere...
SGE_Werner schrieb:
Argentinien war nur gegen die Niederlande wirklich anstrengend, sonst haben sie sich nicht anders verhalten als andere.
Also dass die Ersatzspieler beim Aufwärmen alle Bälle, die in ihrer Nähe ins Aus gehen, auf die Tribünen bolzen, habe ich jetzt nicht bei allzu vielen andere Teams gesehen.
Zu Kolo: Im CL-Finale macht er den 🙂
zappzerrapp schrieb:
Also dass die Ersatzspieler beim Aufwärmen alle Bälle, die in ihrer Nähe ins Aus gehen, auf die Tribünen bolzen, habe ich jetzt nicht bei allzu vielen andere Teams gesehen.
Waren ich nicht so viele Teams 5 Minuten vor Ende des Endspiels in Führung
Da muss der Schiri einfach zweimal gelb gebendem gut ist’s. Gleiches übrigens für den Torwart der Argentinier beim zweiten Elfer. Sehr schade, ansonsten hat er für mich ausgezeichnet gepfiffen.
Ja gut, wenn es in einem Finale nicht läuft, würde ich auch nen Frankfurter bringen.
alexwerner28 schrieb:
Eben klares Foul von Messi, aber Schiri pfeift Freistoß für ihn. Nervt nur noch!
Zumindest war es kein Freistoß für Argentinien, wenn Messi da so selbst reingeht. Aber auch wenn ich ein bisschen Messi-Schutz sehe, damit habe ich gerechnet. Mich nervt das alles nicht mehr.
Finde es eher absurd, dass bei den Spielen nur noch 90 % um Schiri-Entscheidungen diskutiert wird und zwar um jeden noch so unwichtigen Zweikampf. Der Fokus ist so weg vom Spiel bei den Fans.
sgevolker schrieb:sgevolker schrieb:
Hat schon jemals ein Spieler von uns ein Tor in einem WM Halbfinale erzielt?
Ich meine nicht. Finale ebenso?
Mal geschaut. Nein. Ist erstmals der Fall.
Übrigens ein faires Spiel zwischen den jeweiligen Teams. Eben das gefrustete Ballwegschießen vom Marokkaner in Richtung der Franzosen, aber sofort gibt man sich die Hand. So will man das doch sehen.
1 Milliarde Menschen kennen jetzt den Verein Eintracht Frankfurt.
SemperFi schrieb:
Macht doch aus seiner Sicht Sinn, wenn der Pöbel das Business drum rum ausblendet erscheint RB weniger scheiße.
Ich glaub die werden nie anerkannt. Leverkusen spielt seit Jahrzehnten oben mit, hat trotzdem eine völlig mickrige Fanbasis. Toleriert ist noch das Maximum aber selbst da glaube ich, dass sich der Wind seit 2-3 Jahren stark gegen sie und Wolfsburg, Hoffenheim dreht. Corona und die Finanzprobleme der eigenen Clubs haben da vielen die Augen geöffnet.
Und für sehr junge aufwachsende Fans sind diese Vereine zu uncool. Die bekommen das ja auch durchaus schon früh mit, wie andere Fans und vll. etwas ältere in ihrer Umgebung auf Vereine reagieren. Willst du als 8 Jähriger Red Bull Fan werden? Wahrscheinlich echt nicht. Genausowenig sieht du bei Frankfurt gegen Hoffenheim 10 Hoffenheimer Fans im Auswärtsblock und denkst dir dann, geil, zu dem Verein muss ich unbedingt.
Ich bleib dabei, ich denk der Spuk der Konzernvereine ist in diesem Jahrzehnt vorbei. Entweder weil deren völlig unhaltbaren und nie rational erklärten Privilegien aus der Fußballsteinzeit einkassiert werden, oder 50+1 gerichtlich gekippt wird. Das ist ja der Grund wieso die DFL sich abnicken lassen wollte vom Kartellamt, das hat aber nicht mitgespielt bisher, weil den denkenden Menschen da anscheinend aufgefallen ist, dass das komisch ist, wenn a 4 Vereine kicken die Konzernen/Investoren gehören.
Die EU könnte eventuell auch in der Lage sein, da einzugreifen, wenn jemand an sie herantritt.
ChenZu schrieb:
Ich bleib dabei, ich denk der Spuk der Konzernvereine ist in diesem Jahrzehnt vorbei. Entweder weil deren völlig unhaltbaren und nie rational erklärten Privilegien aus der Fußballsteinzeit einkassiert werden, oder 50+1 gerichtlich gekippt wird. Das ist ja der Grund wieso die DFL sich abnicken lassen wollte vom Kartellamt, das hat aber nicht mitgespielt bisher, weil den denkenden Menschen da anscheinend aufgefallen ist, dass das komisch ist, wenn a 4 Vereine kicken die Konzernen/Investoren gehören.
Ich glaube zwar auch, dass sich in diesem Jahrzehnt einiges tun wird, aber in eine völlig andere Richtung. Die sogenannte Super League wird kommen, als Konkurrenzprodukt zur CL. Da wird es Red-Bull sicher hinziehen, andere werden evtl. dann das Invest zurückfahren weil es nicht mehr so attraktiv ist in der Bundesliga zu spielen. Die Dortmunder und Bayern werden sich der Entwicklung nicht verschließen können und maximal noch zweite Mannschaften in der Bundesliga auflaufen lassen. Das die Privilegien einkassiert werden glaube ich hingegen nicht. Hätte man schon längst angehen können wenn man es wollte.
Die Leistung war echt desolat. Die sind alle noch im Urlaub, wie's scheint. So werden wir gegen die Bazen wieder komplett aus dem Stadion geprügelt. Gegen Schalke, das Prügelkissen der Liga, mag so ein Trauerkick vielleicht reichen, aber schon gegen angeschlagene und selbst nicht sonderlich herausstechende Freiburger werden uns da schnell Grenzen aufgezeigt, und wir können von Glück reden, dass wir überhaupt einen Zähler mitgenommen haben.
So kann das nicht wirklich weitergehen. Das muss Glasner schnell in den Griff kriegen.