>

sgevolker

26877

#
sgevolker schrieb:

Mit Linie hat das Mal überhaupt nix zu tun, dass ist immer Elfer egal welche Linie ich sonst so Pfeife.
     


Sorry, nicht falsch verstehen, es ging da jetzt eher um eine allgemeine VAR-Kritik von mir. Dass das heute zwingend Elfer war, ist ja klar.

Zur heutigen Situation... Ich weiß es echt nicht. Ich weiß nicht, was Kampka und Co. da machen. Sorry, die Situation ist klar, wir sind da einer Meinung. Wieso greift er da nicht ein und schickt Stegemann zur Review? Ich werde niemandem etwas unterstellen, aber ich erwarte, dass der VAR seine Arbeit macht. Dass er bei 50 % Dingern nicht eingreift (siehe Süles leichter Schubser) ist völlig in Ordnung bei der VAR-Linie, aber bei der Sache in der 1. Halbzeit muss er eingreifen. Nachfragen wenigstens. Nix. Das ist scheisse. Ja, ich bin bei Matzel. Das ist Versagen. Mehr möchte ich aber nicht reininterpretieren.
#
Ich eigentlich auch nicht, mir fällt es nur schwer nachzuvollziehen wie man bei so einer klaren Situation noch versagen kann. Übrigens wurde uns direkt vor dem 1:2 eine sehr gute Kontersituation abgepfiffen nachdem Rode nur den Ball gespielt hat. Direkt danach entsteht dann leider das 1:2. Auch hier der Schiri mittelbar beteiligt.
#
Henk schrieb:

naiv? eine verschwörung und absicht zu vermuten, das nenne ich naiv. mindestens.
       


Ich finde, dass das die Kritik einfach entwertet. Es gibt so viel berechtigte Kritik am Schiedsrichterwesen und dem DFB und man macht es ihm so leicht diese Kritik wegzuwischen, weil sie geprägt ist von irgendwelchen Theorien, die entweder klar widerlegbar sind oder zumindest nicht belegbar. Das ist ja auch der Grund, warum ich hier in der Vergangenheit das auch schon mal in die Nähe von anderen VT-Anhängern usw. gebracht habe, auch wenn das nicht zu Unrecht Kritik eingebracht hat. Meines Erachtens tut man sich damit einfach keinen Gefallen.

Es kann einfach nicht sein, dass der VAR immer und immer wieder in so Situationen versagt, da bin ich völlig bei meinem Kollegen Matzel. Aber ich würde da jetzt keine Absicht unterstellen, solange ich es nicht besser weiß. In dubio pro reo gehe ich einfach davon aus, dass die keinerlei vernünftige Linie haben oder einfach nicht genug Kompetenz haben. Und das ist wirklich schon schlimm genug. Da passieren Fehler, die würden hier einfach auch vielen Fans nicht passieren und wohl 90 % der Amateur-Schiris nicht, wenn die im Keller zB sitzen würden. Das kann es nicht sein. Wir sind hier im Profifußball und haben teils Leistungen, die nicht mal im Ansatz dort was zu suchen haben. Das muss man kritisieren, das darf man kritisieren. Ganz ohne Theorien ist diese Kritik nämlich schon groß genug.
#
SGE_Werner schrieb:

In dubio pro reo gehe ich einfach davon aus, dass die keinerlei vernünftige Linie haben oder einfach nicht genug Kompetenz haben.


Um die Elfmetersituation richtig zu bewerten brauche ich weder Linie noch Kompetenz. Ich mein, wie viel deutlicher soll es denn noch werden? Sollten dem VAR nicht die richtigen Bilder zur Verfügung stehen, dann würde ich das gelten lassen, aber wenn er die Bilder so gesehen hat dann fällt es mir schon schwer das noch mit Kompetenz zu entschuldigen. Mit Linie hat das Mal überhaupt nix zu tun, dass ist immer Elfer egal welche Linie ich sonst so Pfeife.
#
Matzel schrieb:

Nein, nicht heute. Diese (Fehl-)Entscheidungen stehen schon seit den Spieltagen da.

Und schlechter Tag ist wohl eher ein schlechter Witz. Das war totales und meines Erachtens vorsätzliches Versagen vom Keller.

Und was ändert das jetzt? Ich finde es albern, alle Fehlentscheidungen der Saison durchzugehen und da nach irgend einer Art System zu suchen.
Ich habe mich auch während des Spiels aufgeregt. Ich fand Stegemanns Leistung heute allgemein nicht so gut, aber bis auf die Elfmeter-Szene, war da jetzt nichts spielentscheidendes dabei. Und zu der Szene hat er sogar im Interview zugegeben, dass er es nach Ansicht der Bilder anders entscheiden würde. Ist blöd gelaufen, ärgerlich, aber können wir jetzt auch nicht ändern. Lebbe geht weiter.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Ich finde es albern, alle Fehlentscheidungen der Saison durchzugehen und da nach irgend einer Art System zu suchen.


Wenn es nach 12 Spieltagen schon so viele sind das wir über 3-5 Punkte diskutieren die uns da fehlen, dann kann man die schonmal auflisten. Bei den klarsten Fehlentscheidungen greift der VAR nicht ein, aber ausgerechnet bei einem schon gepfiffen Elfer mit Kontakt, da greift er natürlich ein.
So langsam wird’s dann halt doch auffällig wie sehr wir benachteiligt werden.
#
Ich bin wirklich froh das Werner es endlich einsieht. Natürlich haben die Schiris keine Wette laufen oder eine Anweisung das der BVB gewinnen soll. Die sind einfach nur grottenschlecht, nix anderes. Deswegen sollte man es auch einfach so benennen und nicht schönreden. Jemand der so pfeift wie Stegemann heute sollte mal ein paar Spiele zuschauen müssen. Leider werde unterirdische Leistungen von der DFL noch viel zu viel toleriert.
#
Also wer die Entscheidung verteidigt, soll sich einen anderen Verein, her einen anderen Sport suchen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also wer die Entscheidung verteidigt, soll sich einen anderen Verein, her einen anderen Sport suchen.


Jede Wette, wird‘s hier wieder geben.
#
grossaadla schrieb:

Fänds auch geil in der CL zu überwintern.
Aber wenns nochmal EL wird schieb ich auch keinen Frust.
Nur Platz 4 wäre richtig Anal gewesen.
Und das sehe ich in der Konstellation eher nicht kommen als wenn Tottenham gewonnen hätte.
Aber was solln wir hier rumeiern.
Die Jungs gewinnen da.Punkt.


Ich bin schon mal beruhigt, dass der direkte Vergleich mit Sporting keine Rolle mehr spielen wird
Es reicht uns also ein Sieg mit einem Tor Vorsprung, es müssen nicht 4 Tore sein
Das halte ich aber für machbar
Ist quasi wie heute ein alles oder nix Spiel und das können unsere Jungs

#
philadlerist schrieb:

Ich bin schon mal beruhigt, dass der direkte Vergleich mit Sporting keine Rolle mehr spielen wird


Wieso spielt der keine Rolle mehr? Bei Unentschieden ist Sporting definitiv vor uns und wenn Marseille gewinnt sind wir dann ganz raus. Ich hoffe aber, dass Tottenham weiter CL spielen möchte und dort nicht verliert.
#
Sehr geiles Los
#
Super los und auch der Rest passt. Durchaus Potential dafür das der ein oder andere im Januar strauchelt.
#
sgevolker schrieb:

Ne Torchance zu haben weil ein Spieler auf glatten Untergrund im Seitenaus wegrutscht ist hingegen keine Qualität.

aber natürlich ist sie das. eine ganz besondere individuelle qualität sogar, dazu gehört nämlich auch so zeug wie richtiges anlaufverhalten und antizipation dazu, die man als offensivspieler erst mal haben muss und umsetzen können muss.

in unserem kader bspw. ist lindström der absolute king für solche nummern und hat durch nase, anlaufverhalten, draufgehen und ballerobern nach ballverlust des gegners durch eigenen (provozierten) individuellen fehler aufgrund des vorgenannten schon ettliche wichtige siege für uns eingeleitet, z.b. letzte saison beim 0:1 in freiburg und zuletzt beim 1:0 gegen union.

wer mir jetzt erzählen möchte, dass das nichts mit qualität zu tun hätte, dem kann ich nicht mehr weiterhelfen, sorry.




#
Lattenknaller__ schrieb:

sgevolker schrieb:

Ne Torchance zu haben weil ein Spieler auf glatten Untergrund im Seitenaus wegrutscht ist hingegen keine Qualität.

aber natürlich ist sie das. eine ganz besondere individuelle qualität sogar, dazu gehört nämlich auch so zeug wie richtiges anlaufverhalten und antizipation dazu, die man als offensivspieler erst mal haben muss und umsetzen können muss.

wer mir jetzt erzählen möchte, dass das nichts mit qualität zu tun hätte, dem kann ich nicht mehr weiterhelfen, sorry.



Du musst mir auch nicht nicht weiterhelfen, Danke. Das hat für mich nix mit Qualität zu tun sondern ist einfach das ausnutzen einer Gelegenheit. Natürlich ist das auch clever und wie Du schreibst muss man dazu die Situation erahnen. Qualität ist für mich die anschließende Weiterleitung im Sechzehner von Gladbach. Das war zum Beispiel stark gemacht. Ansonsten sehe ich bei uns einen Plan, ein System wie man zu Torchancen kommen möchte. Das basiert im wesentlichen auf Balleroberung und schnellen umschalten, aber eben nicht nur. Es ist auch im richtigen Moment mal den Ball in den eigenen Reihen zu halten, ebenso wie sich mal nach vorne zu kombinieren. Davon habe ich bei Gladbach gestern nur sehr wenig gesehen. Die paar Torchancen die Gladbach hatte waren einzig unseren Fehlern geschuldet das war weder spielerisch besonders stark noch hatte man ne andere Idee wie man zum Erfolg kommen möchte. Deshalb denke ich auch, dass die mit dem 3:1 gut bedient sind.
#
sgevolker schrieb:

Gladbach hatte drei gute Torchancen, alle durch Fehler von uns oder durch unglückliche Umständen (Ebimbe rutscht im Seitenaus weg) ermöglicht.


Das 1:0 und 3:0 wurde von absolut armseligen Fehlpässen von Stindl und Weigl eingeleitet. Unser ganzes Spiel ist darauf angelegt bei dummen Fehlern der Gegner eiskalt umzuschalten und zuzuschlagen. Da dann auf den Gegner zu zeigen und zu sagen, dass deren Chancen vorwiegend durch Fehler vom Gegner (also uns) entstanden sind wird der Bewertung in meinen Augen gar nicht mehr gerecht. Ja, wir hatten mehr vom Spiel, das war ein überzeugender Auswärtsauftritt, wir hatten mehr Chancen und auch gute Chancen und spielerisch waren wir auch besser. Aber wer das Spiel ohne Vereinsbrille sich anschaut, wird niemals zum Urteil kommen, dass ein höheres Ergebnis verdient gewesen war. Das zeigen weder die Eindrücke, die ich selbst gesammelt habe noch irgendein entsprechender Wert aus der Statistik-Abteilung. Es war ein verdienter Sieg, aber so zu tun als hätten wir Gladbach locker abschießen können, weil wir noch so viele gute Chancen hatten, ist m.E. einfach absolute Vereinsbrille.
Richtig ist aber, dass wenn wir nen Gang hochgeschaltet hätten in der 2. Halbzeit vermutlich auch noch zu mehr Chancen auf ein 4. Tor gekommen wären, so wie Gladbach agiert hat. Aber wir müssen ja Kräfte sparen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das 1:0 und 3:0 wurde von absolut armseligen Fehlpässen von Stindl und Weigl eingeleitet. Unser ganzes Spiel ist darauf angelegt bei dummen Fehlern der Gegner eiskalt umzuschalten und zuzuschlagen. Da dann auf den Gegner zu zeigen und zu sagen, dass deren Chancen vorwiegend durch Fehler vom Gegner (also uns) entstanden sind wird der Bewertung in meinen Augen gar nicht mehr gerecht.


Es ist schon was anderes am eigenen Sechzehner den Ball zu erobern, schnell umzuschalten und die entstehenden Räume perfekt zu nutzen. Das ist Qualität. Ne Torchance zu haben weil ein Spieler auf glatten Untergrund im Seitenaus wegrutscht ist hingegen keine Qualität. Natürlich würden wenig Tore fallen wenn niemand einen Fehler macht, aber die Art und Weise wie wir nach Balleroberung umschalten ist hohe Kunst. Das auch nur im Ansatz mit dem Gemurkse was Gladbach da gestern veranstaltet hat gleichzusetzen kommt dem Unfug ziemlich nahe den Farke gestern von sich gegeben hat.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen.


16:8 Torschüsse, 2,01 : 1,40 xGoals , ich sehe zwar immer noch, dass wir besser waren und das Ergebnis ok ist, aber ich habe Gladbach einfach nicht mehr als 2 Tore schlechter gesehen.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Weitere gute Chancen sowie schlecht ausgespielte Konter hätten locker gereicht, Gladbach vollkommen abzuschießen.


16:8 Torschüsse, 2,01 : 1,40 xGoals , ich sehe zwar immer noch, dass wir besser waren und das Ergebnis ok ist, aber ich habe Gladbach einfach nicht mehr als 2 Tore schlechter gesehen.


Tja, ich schon und einige andere hier wohl auch. Gladbach hatte drei gute Torchancen, alle durch Fehler von uns oder durch unglückliche Umständen (Ebimbe rutscht im Seitenaus weg) ermöglicht. Die haben so gut wie nix nach vorne erspielt und waren mehr als einmal hinten in großer Verlegenheit. Die waren meiner Meinung nach mehr als zwei Tore schlechter und haben Glück das wir nicht noch konsequenter waren bzw. ein wenig in der zweiten Halbzeit in den Verwaltungsmodus gegangen sind.
#
In dieser Form sind wir ein heißer Titelkandidat.
#
OberbergischerAdler schrieb:

In dieser Form sind wir ein heißer Titelkandidat.


Man traut es sich ja gar nicht zu schreiben, wenn ich nur an die schon verschenkten und geklauten Punkte denke. Sau starke Phase gerade. Ebimbe, was für ein Spieler. Ich dachte ja Kostic ist ne Maschine, aber da kannte ich Ebimbe noch nicht.
#
Aytekin hat das - wie in letzter Zeit so häufig - gut gemacht. Nach dem "Ruhestand" von Manuel Gräfe ist Deniz Aytekin der einzige verbliebene, bei dem ich eine klare Linie erkenne und der in der Regel unaufgeregt  abliefert.
#
brodo schrieb:
Nach dem "Ruhestand" von Manuel Gräfe ist Deniz Aytekin der einzige verbliebene, bei dem ich eine klare Linie erkenne und der in der Regel unaufgeregt  abliefert.


Stimmt, so gut wie jeden Bodycheck ohne Ball hat er den Stuttgartern durchgehen lassen. Da waren ein paar sehr deutliche Dinger dabei. Das war jedenfalls ne klare Linie.
#
Große Rotation, OG wird in Sachen Belastungssteuerrung wissen wie und die Truppe verinnerlichen, dass 6 erfolgreiche Spiele in diesem Wettbewerb eine europäische Teilnahme im nächsten Jahr garantiert, humorloses 1:5!
#
Larry63 schrieb:

Große Rotation


Hat er heute in der PK ausgeschlossen und für mich gibt es keinen Grund daran zu zweifeln. Ich denke wir werden mit der gleichen Elf beginnen wie gegen Leverkusen, wenn alle fit sind. Find ich auch gut so, die Chancen im Pokal was zu gewinnen sind groß und für uns als Pokalmannschaft sowieso.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Nuja,

wenn ich jetzt nur mal die letzten 2 Saisons mit der jetzigen vergleiche und hierbei die Punkte der ersten 5 Tabellenplätze anschaue, dann waren das in den letzten 2 Saisons jeweils 104 Punkte. In der jetzigen Saison nur 94 Punkte.
Wir haben also bisher eine sehr schwache Tabellenspitze... und die 10 Punkte verteilen sich einfach nach unten weg. Kein Wunder also, dass wir eine sehr dichte Tabellensituation haben. Für mich ist das schon einmal eine interessante Ausgangslage.

Das dürfte vor allem mit der Schwäche von den Dosen, den Pillen, dem BVB und den Bayern zusammenhängen.
Das Bayern und der BVB am Ende vor uns landen, sollte klar sein, aber danach haben wir dieses Jahr wirkllich mal eine realistische Chance und die ersten 4 (ich kann mir nicht vorstellen, dass Freiburg und Union diese Performance durchhalten) zu kommen, was im Hinblick auf den nächsten Transfersommer gold wert wäre.
#
Schmidti1982 schrieb:

Das Bayern und der BVB am Ende vor uns landen, sollte klar sein, aber danach haben wir dieses Jahr wirkllich mal eine realistische Chance und die ersten 4 (ich kann mir nicht vorstellen, dass Freiburg und Union diese Performance durchhalten) zu kommen, was im Hinblick auf den nächsten Transfersommer gold wert wäre.


Also bei den Bayern stimme ich zu, aber das dieser BVB am Ende zwingend vor uns landet, sehe ich nicht. Klar, vom Kader her müssten die eigentlich vor uns stehen, aber die Leistungen derzeit geben das nicht zwingend her.
#
Schmidti1982 schrieb:

Das dürfte vor allem mit der Schwäche von den Dosen, den Pillen, dem BVB und den Bayern zusammenhängen.
Das Bayern und der BVB am Ende vor uns landen, sollte klar sein, aber danach haben wir dieses Jahr wirkllich mal eine realistische Chance und die ersten 4 (ich kann mir nicht vorstellen, dass Freiburg und Union diese Performance durchhalten) zu kommen, was im Hinblick auf den nächsten Transfersommer gold wert wäre.


Mir macht die Rückrunde eher Sorgen. Ndicka und Kamadas Verträge laufen aus. Es wären also die letzten Chancen Geld zu machen. Vielleicht kommt ein unmoralisches Angebot für einen oder beide und wir geben sie ab?

Auch die Frage, ob wir noch in der CL oder EL vertreten sind, ist nicht zu vernachlässigen. Die 5% Kraft könnten am Ende in der Liga fehlen, wenn andere schon raus sind und wir noch mit Doppel- oder Dreifachbelastung unterwegs sind.

Errinnerung an mich: Die Gegenwart genießen
#
Jaroos schrieb:

Mir macht die Rückrunde eher Sorgen. Ndicka und Kamadas Verträge laufen aus. Es wären also die letzten Chancen Geld zu machen. Vielleicht kommt ein unmoralisches Angebot für einen oder beide und wir geben sie ab?


Sollten wirklich die unmoralischen Angebote kommen hätte man ja die Chance mit dem Geld auch Ersatz zu holen. Bei normalen Angeboten wäre es vermutlich besser die sportlichen Chancen mit den beiden bis Saisonende zu suchen. Was normal und was unmoralisch ist müssen selbstverständlich unsere Verantwortlichen entscheiden.
#
Sehr schön, dass sich die Mods gegenseitig zur Räson rufen (Beitrag #97, der diesen Begriff hier in die Diskussion bringt).
Aber es schadet nicht, die Herkunft der Bezeichnung immer mal wieder ins Gedächtnis zu rufen.
#
mikulle schrieb:
Sehr schön, dass sich die Mods gegenseitig zur Räson rufen


Finde ich sehr gut. Zeigt mir das das Konzept mit der Moderation aus Usern immer noch funktioniert.
#
sgevolker schrieb:

Bei China konnte man das in der Tat erwarten, Indien finde ich allerdings maximal enttäuschend.


Warum?
#
SemperFi schrieb:

sgevolker schrieb:

Bei China konnte man das in der Tat erwarten, Indien finde ich allerdings maximal enttäuschend.

Warum?


Weil ich dachte das Indien eher demokratische Werte zugrunde legt und nicht aus reinen Egoismus einen Aggressor unterstützt.
#
hawischer schrieb:

UN-Abstimmung zur Annexion der ukrainischen Gebiete durch Russland.
Von 193 haben 143 die verurteilt, 35 haben sich enthalten und fünf waren dagegen. Neben Russland waren das Belarus, Syrien, Nordkorea, Nicaragua.


Putin, Lukaschenko, Assad, Kim Jong Un und Comandante Ortega.
Was für eine miese Trümmertruppe.


Das ist schon eine gewisse Eindeutigkeit, was aber nicht überraschend ist bei den offensichtlichen Kriegsverbrechen die Russland seit Monaten begeht und dann noch on top die Annexion.

Wobei sich Indien und China weiterhin enthalten, was ich nicht als gutes Zeichen erachte. Zwei mächtige Staaten die nur mit den Schultern zucken... China hat ja das gleiche in Taiwan geplant, wirklich überraschend ist das natürlich dann nicht.
#
Diegito schrieb:

Wobei sich Indien und China weiterhin enthalten, was ich nicht als gutes Zeichen erachte. Zwei mächtige Staaten die nur mit den Schultern zucken... China hat ja das gleiche in Taiwan geplant, wirklich überraschend ist das natürlich dann nicht.


Bei China konnte man das in der Tat erwarten, Indien finde ich allerdings maximal enttäuschend.
#
Wie hieß das doch gleich: nach der Schlacht sind wir alle Generäle! 😅
#
philadlerist schrieb:

Wie hieß das doch gleich: nach der Schlacht sind wir alle Generäle! 😅


Das ist richtig
#
Bei manchen hier frage ich mich schon, was sie von unseren Jungs in der CL eigentlich erwarten.
Wir bewegen uns da im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch was unseren Kader angeht und dem finanziellen Rahmen, mit dem Krösche gegen wen jetzt genau anstinken muss?

Wir haben ein paar gute Jahre hinter uns in denen wir nur sehr wenig Verletzungspech hatten und immer noch die ein oder andere Alternative auf der Bank. Das sieht‘s bei uns im Moment nicht so dolle aus, was eben auch Glasner bei seinen Möglichkeiten der Rotation sehr einschränkt. Das sind Phasen, die man eben auch mal aushalten muss.
So wie auch ein junger Spieler wie Tuta seine Formdelle aushalten muss und mit guten Lernergebnissen gestärkt aus diesen Erfahrungen heraus gehen sollte.

Natürlich waren wir da heute bei der einen oder anderen Aktion der Londoner etwas blauäugig oder grünohrig. Jakic und Tuta sind halt keine CL-geübten Verteidiger. Das ist ein anderes Niveau, und zwar eins zum Lernen für unsere Spieler.

Krösche hat vor der Saison schon gesagt, dass er keinen Sinn darin sieht, jetzt den Etat für das halbe Jahr CL aufzubohren und ich glaube, damit liegt er grundsätzlich richtig. Die CL ist ein Abenteuer für all die Jungs, die sich das letzte Saison mit dem EL-Sieg verdient haben. Und wenn es dann wirklich gut laufen sollte, schaffen sie vielleicht noch den dritten Platz. Wenn nicht, haben wir uns keinen finanziellen Beinbruch geholt.

Im januar wird einiges anders aussehen, dann sollten einige Spieler, die lange verletzt oder nicht in Form waren, auf den Platz zurückkehren und Glasner wieder mehr Alternativen haben.
#
philadlerist schrieb:

Bei manchen hier frage ich mich schon, was sie von unseren Jungs in der CL eigentlich erwarten.
Wir bewegen uns da im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch was unseren Kader angeht und dem finanziellen Rahmen, mit dem Krösche gegen wen jetzt genau anstinken muss?

Wir haben ein paar gute Jahre hinter uns in denen wir nur sehr wenig Verletzungspech hatten und immer noch die ein oder andere Alternative auf der Bank. Das sieht‘s bei uns im Moment nicht so dolle aus, was eben auch Glasner bei seinen Möglichkeiten der Rotation sehr einschränkt. Das sind Phasen, die man eben auch mal aushalten muss.
So wie auch ein junger Spieler wie Tuta seine Formdelle aushalten muss und mit guten Lernergebnissen gestärkt aus diesen Erfahrungen heraus gehen sollte.

Natürlich waren wir da heute bei der einen oder anderen Aktion der Londoner etwas blauäugig oder grünohrig. Jakic und Tuta sind halt keine CL-geübten Verteidiger. Das ist ein anderes Niveau, und zwar eins zum Lernen für unsere Spieler.

Krösche hat vor der Saison schon gesagt, dass er keinen Sinn darin sieht, jetzt den Etat für das halbe Jahr CL aufzubohren und ich glaube, damit liegt er grundsätzlich richtig. Die CL ist ein Abenteuer für all die Jungs, die sich das letzte Saison mit dem EL-Sieg verdient haben. Und wenn es dann wirklich gut laufen sollte, schaffen sie vielleicht noch den dritten Platz. Wenn nicht, haben wir uns keinen finanziellen Beinbruch geholt.

Im januar wird einiges anders aussehen, dann sollten einige Spieler, die lange verletzt oder nicht in Form waren, auf den Platz zurückkehren und Glasner wieder mehr Alternativen haben.


Alles richtig was Du schreibst. Im Nachgang wäre es vielleicht besser gewesen noch einen Aussenverteidiger statt Alario zu holen, aber sonst finde ich auch das wir einen guten Kader haben und zumindest ordentlich auftreten. Wolfsburg und Bochum ärgern mich jedenfalls um länger mehr als Tottenham.