
sgevolker
26877
brodo schrieb:Shah0405 schrieb:brodo schrieb:
Und bitte ruhig Mut dazu, mal Spieler wie Smolcic, Alidou, Ebimbe oder Lenz auch mal öfter zu bringen.
Hat dir Lenz gefallen?
Ja. Insofern dass er Eier hat. In jedem Spiel.
In der Bundesliga kann man ihn gegen viele Gegner gut bringen, auf dem Niveau fehlt es an Schnelligkeit und Dynamik. Das kann man aber ihm schlecht zum Vorwurf machen. Einsatz stimmt immer bei ihm. Ärgerlicher sind so Dinger wie der Hackentrick von Jakic. Das muss er abstellen.
clakir schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Ebimbe und Alidou für mich Kandidaten für die Startelf
Absolut. Konnten sich in der kurzen Zeit echt empfehlen. Was vor allem Alidou für ein Tempo auf die Wiese bringt ist wirklich bemerkenswert.
Sehe ich auch so. Ebimbe auf rechts ist eigentlich auch gegen Leverkusen zwingend, vor allem wenn Knauff länger ausfällt.
Ja Hinti fehlt an allen Ecken und Kanten.
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.
Hase wäre entlastet und er (der Hinti Ersatz) müsste hinten auch
auf jeder Position spielen können.
Jetzt ist die Misere da, warum denn nicht den Smolcic
einsetzen ? Da hat man viel zu lange gewartet ihn zu integrieren.
Jetzt in Tottenham ??
Außerdem Alario bitte im Winter abgeben, am besten zu den Oxen,
mit dem könnten die sogar aufsteigen
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.
Hase wäre entlastet und er (der Hinti Ersatz) müsste hinten auch
auf jeder Position spielen können.
Jetzt ist die Misere da, warum denn nicht den Smolcic
einsetzen ? Da hat man viel zu lange gewartet ihn zu integrieren.
Jetzt in Tottenham ??
Außerdem Alario bitte im Winter abgeben, am besten zu den Oxen,
mit dem könnten die sogar aufsteigen
WaldeckAdler schrieb:
Ja Hinti fehlt an allen Ecken und Kanten.
Keiner hat das mehr auf dem Schirm
und Krösche hat es nicht nötig gehabt ihn adäquat zu ersetzen.
Wir haben diesen Sommer zwei Innenverteidiger geholt. Zwei.
Vielleicht war man überrascht das Hinti aufhört und nicht wirklich vorbereitet, aber was denkst Du eigentlich wie lange es dauert so einen Transfer einzutüten wenn nicht ich ein wenig gerade die Gelegenheit günstig ist. Das geht oftmals über ein Jahr und gerade wenn die anderen Vereine wissen das die Eintracht bedarf hat wird es kostspielig und schwierig. Du kannst vielleicht bei Real oder Man City einen Spieler ad-hoc ersetzen, aber bei der Eintracht braucht das einfach Zeit, gerade wenn es ein Spieler ist der auch noch einen Führungsspieler ersetzen soll.
In Zeiten der Krise haben Amtsinhaber, wenn sie nicht besonders blass sind (Saarland), einen Bonus. Das sieht man nach SH, NRW nun auch in Niedersachsen.
Das Protestpotenzial trifft sich bei der AfD. War erwartbar. Wie das ganze Wahlergebnis.
Althusmann tritt nach der Niederlage zurück, ein Verhalten, das leider nicht mehr so oft vorkommt.
Wer das Statement der Linkenvorsitzenden gehört hat, kann sich über die Empathielosigkeit nur wundern. Hauptsächlich Lob für sich selbst und Genossen für den Wahlkampf.
Das Protestpotenzial trifft sich bei der AfD. War erwartbar. Wie das ganze Wahlergebnis.
Althusmann tritt nach der Niederlage zurück, ein Verhalten, das leider nicht mehr so oft vorkommt.
Wer das Statement der Linkenvorsitzenden gehört hat, kann sich über die Empathielosigkeit nur wundern. Hauptsächlich Lob für sich selbst und Genossen für den Wahlkampf.
sgevolker schrieb:
Fast 12% für eine rechte Partei in Westdeutschland. Ich verstehe es nicht.
In Hessen hatten sie 13 %... Sagen wir mal eher "in Norddeutschland". Für Westen / Süden sind die 12 % eher schon Alltag.
Nach den neuesten Hochrechnungen passiert der übliche Briefwähler-Effekt. Die Grünen legen zu, die AfD verliert ein paar Prozentzehntel.
SPD: 33,1 ( -3,9 )
CDU: 28,1 ( -5,5 )
Grüne: 14,2 ( 5,5 )
FDP: 5,0 ( -2,5 )
AfD: 11,5 ( 5,3 )
Linke: 2,7 ( -2,0 )
Sonstige: 5,6 ( 3,2 )
sgevolker schrieb:
Fast 12% für eine rechte Partei in Westdeutschland. Ich verstehe es nicht.
Doch, leider gibt es genug Leute, die in Krisenzeiten ihren (berechtigten) Sorgen und Problemen den einfachen Sprüchen der Populisten glaubt. Beziehungsweise den Regierenden eine auswischen wollen.
In der Ampel wird es wohl noch mehr Streit geben. Die FDP fühlt sich schlecht behandelt. Soll ständig Geld für linke Projekte beschaffen. Das müsse ein Ende haben, sagte eben der FDP-Generalsekretär in der "Berliner Runde". Der ist auf Krawall gebürstet.
Brady74 schrieb:fromgg schrieb:hawischer schrieb:
Volle Zustimmung.
Es ist die Angst vor dem Atomkrieg, den der Kreml als Propagandawaffe einsetzt. So wie den kalten Winter mit frierenden Menschen im Westen
Hören wir auf, diese Propaganda weiter zu verbreiten oder gar als Option zu diskutieren.
Sie nutzt hierzulande nur den Kriegsgewinnlern der AfD, die offen (siehe die Rede des Nazi Höcke in Gera, ich verlinke, die von dem rechtsradikalen compact-tv ins Netz gestellte Filmaufnahme bewusst nicht.) ihre Sympathie für das System Putin im Vergleich zum "westlichen Regenbogensystem" ausdrücken. Und leider finden sich zunehmend Anhänger.
Wehret den Anfängen.
Eine Nuklearmacht , die möglicherweise einen Krieg verliert und deren Führungsclique möglicherweise physisch bedroht ist , droht mit dem Einsatz von Kernwaffen. Das ist mehr als Propaganda.
Das ist eine Möglichkeit.
Eine recht kleine Möglichkeit , aber eine Möglichkeit.
Es wird hier angeführt , was gegen die Anwendung solcher Waffen spricht. Gute Argumente. Sicher.
Ich führe einfach mal an, was gegen diesen Krieg überhaupt spricht. Und dennoch ist er da.
Solche Entscheidungen werden möglicherweise nicht ganz rational gefällt. Das ist das Problem.
Nochmal : Die Warscheinlichkeit ist sehr klein. Aber mehr als Propaganda.
Wenn dir ein Arzt sagt , du wirst zu 90 Prozent eine Krankheit überleben , ist das auch eine grosse Warscheinlichkeit. Aber dennoch Grund zur Sorge. Das kann man nicht Prozentual ausdrücken.
Mal eine Frage an dich. Wieviel muss WP noch an die Wand gedrängt werden, damit er die AB zündet?
Das ist eine gute Frage.
fromgg schrieb:
Mal eine Frage an dich. Wieviel muss WP noch an die Wand gedrängt werden, damit er die AB zündet?
Das ist eine gute Frage.
[/quote]
Die Antwort ist, dass er gar nicht die Atombombe zünden kann. Also persönlich meine ich. Ob er im Fall der Fälle genug Mitstreiter findet bezweifle ich.
Mit ist jetzt nur eine Sache wichtig.
TOTTENHAM
TOTTENHAM
Bommer1974 schrieb:
Mit ist jetzt nur eine Sache wichtig.
TOTTENHAM
Genau das scheint mir heute das Problem gewesen zu sein. Vielleicht mal einfach in der Bundesliga die Beste Elf bringen und in der CL rotieren. Wenn man es nicht hinbekommt beides vernünftig zu spielen, ist mir die Bundesliga um längen wichtiger.
sgevolker schrieb:Macbap schrieb:
Heintz…
Ah, Kaiserlautern, das erklärt einiges…
Hat sich auch sichtbar gefreut über die beknackte Frage.
was war denn die Frage?
FredSchaub schrieb:sgevolker schrieb:Macbap schrieb:
Heintz…
Ah, Kaiserlautern, das erklärt einiges…
Hat sich auch sichtbar gefreut über die beknackte Frage.
was war denn die Frage?
Ob er heute Abend Kaiserslautern schaut. Aber mehr als einmal. Er wollte lieber über Bochum reden. Verständlich.
sgevolker schrieb:FredSchaub schrieb:sgevolker schrieb:Macbap schrieb:
Heintz…
Ah, Kaiserlautern, das erklärt einiges…
Hat sich auch sichtbar gefreut über die beknackte Frage.
was war denn die Frage?
Ob er heute Abend Kaiserslautern schaut. Aber mehr als einmal. Er wollte lieber über Bochum reden. Verständlich.
gute Frage...nicht
sgevolker schrieb:Macbap schrieb:
Heintz…
Ah, Kaiserlautern, das erklärt einiges…
Hat sich auch sichtbar gefreut über die beknackte Frage.
was war denn die Frage?
Pellegrini muss mMn raus und dafür entweder Lenz rein oder Knauff.
Ansonsten ist es das erwartete zähe Spiel. Hoffe, dass unsere Jungs irgendwie in Führung gehen und dann die erwartbaren Räume nutzt und noch 1-2 Buden nachlegt.
OG wird jetzt hoffentlich die richtigen Worte finden.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Ansonsten ist es das erwartete zähe Spiel. Hoffe, dass unsere Jungs irgendwie in Führung gehen und dann die erwartbaren Räume nutzt und noch 1-2 Buden nachlegt.
OG wird jetzt hoffentlich die richtigen Worte finden.
FORZA SGE 🦅🦅🦅
Götze dann wohl heute als Libero. Spannend.
Trapp
Tuta - Götze - Ndicka
Jakic - Sow - Bimbe - Pellegrini
Borre - Alario - Lindstrom
Trapp
Tuta - Götze - Ndicka
Jakic - Sow - Bimbe - Pellegrini
Borre - Alario - Lindstrom
sgevolker schrieb:
Das wäre dan mein Maßstab für eine gelungen Schiedsrichterleistung.
Zugegebenermaßen reden wir hier von einem der besten 5 bis 10 Schiris der Welt. Es wäre also die Aufgabe die guten Schiris qualitativ näher an solche sehr guten Schiris ranzubringen.
Ich fand das ein wirklich überzeugendes Spiel und im Stadion fand ich uns auch die bessere Mannschaft - offensichtlich nicht die Meinung des Forums.
Was ich leider negativ ankreiden muss: Es war die schlechteste Stimmung, die ich seit langem im Oberrang der Nwk gehört und gesehen habe.
Der Erfolg und die wahnsinnigen Mitgliederzahlen zeigen ihre Schattenseite. Klatschpappen. Immer mehr.
Was ich leider negativ ankreiden muss: Es war die schlechteste Stimmung, die ich seit langem im Oberrang der Nwk gehört und gesehen habe.
Der Erfolg und die wahnsinnigen Mitgliederzahlen zeigen ihre Schattenseite. Klatschpappen. Immer mehr.
adler_rodgau schrieb:
Ich fand das ein wirklich überzeugendes Spiel und im Stadion fand ich uns auch die bessere Mannschaft - offensichtlich nicht die Meinung des Forums.
Was ich leider negativ ankreiden muss: Es war die schlechteste Stimmung, die ich seit langem im Oberrang der Nwk gehört und gesehen habe.
Der Erfolg und die wahnsinnigen Mitgliederzahlen zeigen ihre Schattenseite. Klatschpappen. Immer mehr.
Keine Ahnung wo im Oberrang Du warst, aber bei uns war es sehr gut. Fast alle 90 Minuten gestanden und durchgängig supported. Ich fand’s auch insgesamt sehr ordentlich, dafür das es kaum Torchancen gab und 0:0 ausging.
sgevolker schrieb:adler_rodgau schrieb:
Ich fand das ein wirklich überzeugendes Spiel und im Stadion fand ich uns auch die bessere Mannschaft - offensichtlich nicht die Meinung des Forums.
Was ich leider negativ ankreiden muss: Es war die schlechteste Stimmung, die ich seit langem im Oberrang der Nwk gehört und gesehen habe.
Der Erfolg und die wahnsinnigen Mitgliederzahlen zeigen ihre Schattenseite. Klatschpappen. Immer mehr.
Keine Ahnung wo im Oberrang Du warst, aber bei uns war es sehr gut. Fast alle 90 Minuten gestanden und durchgängig supported. Ich fand’s auch insgesamt sehr ordentlich, dafür das es kaum Torchancen gab und 0:0 ausging.
Ich fand die Stimmung im gesamten Stadion heute auch sehr gut, alle haben mitgezogen.
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn wir ein Tor geschossen hätten.
Der gleichen Meinung war übrigens ein Tottenham-Fan mit dem ich eben noch zufällig einen Absacker getrunken habe, er sprach von überwältigender Atmosphäre wie er sie zuvor noch nie erlebt hat...
Das zu den Klatschpappen...
In ihrem Forum "the fighting cock" (ok?) wird uns größtenteils viel Respekt entgegengebracht:
Ansonsten viel Diskussion darüber, ob man 3-4-3 oder 3-5-2 spielen sollte. Letzteres wird von den meisten präferiert. Zudem hat Tottenham in Europa wohl eine unglaublich schlechte Auswärtsbilanz und ihr letztes Auswärtsspiel 2020/21 gewonnen.
Insgesamt doch sehr befriedigend, dass ein top-6-Premier League Team so einen Respekt vor uns hat, insbesondere da diese gerne mal auf andere Teams aus anderen Ligen herablächeln.
Wir können mit diesen drei im Mittelfeld nicht falsch liegen.
Frankfurt ist ein gutes Team.
Unsere letzten Leistungen waren so schwach, wir wurden in jedem Spiel ausgespielt. Selbst (Nottingham) Forest hat uns dominiert.
Conte muss uns beibringen mit Selbstbewusstsein aufzutreten, bitte im 3-5-2. Diese Jungs haben die Europaleague gewonnen, wir müssen ihnen auswärts Respekt zollen. Selbst Alex Ferguson hat einen Stürmer geopfert um mit 3 Mittelfeldspielern zu spielen.
Nach dem gestrigen Spiel könnte uns kein schwereres Spiel erwarten. Ein europäisches Auswärtsspiel in einem Stadion, das berühmt ist für seine lauten Fans. Wenn wir das erste Tor schießen wird es ordentlich werden. Ansonsten wird es eine schwere Nacht.
Das sind W******.
Ich würde ein Unentschieden nehmen. Wir gewinnen unsere Heimspiele und für diese Gruppe sollte es reichen.
[...] Für die Gruppe wäre ein Unentschieden hier kein Desaster. Für unsere Form und Entwicklung wäre eine ordentliche Performance und ein Sieg sehr willkommen.
Ich habe gestern Andy Brassel auf einem trans-europäischen Zug zugehört und er war besorgt. Sie sind ein gutes Team mit einem guten Coach.
Möglicherweise ist die Verletzung von Götze ein Segen. [...]
Eintracht Frankfurt ist 6. in der Bundesliga mit nur 3 Punkten hinter dem Ersten. Ich habe sie schon ein paar mal diese Saison geschaut. Es ist ein gutes Team. Eine wackelige Defensive, aber ein guter Angriff.
Die Fans kreieren auch eine gute Atmosphäre in diesem Stadion, also wird es nicht einfach.
Das wird unsere Durchsetzungsfähigkeit testen. Sie sind in einer guten Form nach einem schweren Start, dorthin zu Reisen wird, insbesondere bei unserer Auswärtsform, nicht einfach. Wir brauchen einen Erfolg, aber es wird ein harter Weg.
Ich glaube nicht, dass es früh entschieden wird. Frankfurt ist ein guter Gegner.
Sporting hat sie in Frankfurt mit einem 3-4-3 an die Wand gespielt. Wenn wir ernst spielen wird das nicht weniger als ein Sieg.
Deutschland ist ein schöner Auswärtstrip. Ich war in Kaiserslauter 99 und wir hatten viel Spaß trotz des Ergebnis. Wir hatten unglaublichen Support an dem Abend.
Ansonsten viel Diskussion darüber, ob man 3-4-3 oder 3-5-2 spielen sollte. Letzteres wird von den meisten präferiert. Zudem hat Tottenham in Europa wohl eine unglaublich schlechte Auswärtsbilanz und ihr letztes Auswärtsspiel 2020/21 gewonnen.
Insgesamt doch sehr befriedigend, dass ein top-6-Premier League Team so einen Respekt vor uns hat, insbesondere da diese gerne mal auf andere Teams aus anderen Ligen herablächeln.
sgevolker schrieb:Janzer schrieb:
Wir hatten unglaublichen Support an dem Abend.
So wie heute? Das war so ziemlich das traurigste seit langer Zeit. Was für eine Schande was die aus dem englischen Fußball gemacht haben.
Hab ich mir beim Blick auf den Gästeblock auch gedacht. Das war erbärmlich. Was waren die Engländer mal für reiselustige, leidenschaftliche Fans.
Heute war keinerlei Unterschied erkennbar zu Hopp, Wob und Co., vielleicht waren es ein paar mehr aber sie waren genauso leise und teilnahmslos...
Traurig.
sgevolker schrieb:
Das wäre dan mein Maßstab für eine gelungen Schiedsrichterleistung.
Zugegebenermaßen reden wir hier von einem der besten 5 bis 10 Schiris der Welt. Es wäre also die Aufgabe die guten Schiris qualitativ näher an solche sehr guten Schiris ranzubringen.
mmammu schrieb:PeterT. schrieb:
Ähm, das legendäre Spiel gegen Lautern (5:1, das meinste doch - Berger und die Titanic) war aber doch erst am 29. Mai 1999, also zwei Jahre nach dem Vorfall bei Chiasso!
Vielleicht war das "legendäre" Spiel in Lautern im Dezember 1996, als die Kartoffelbauern uns in der 2. Liga an einem Montagabend 5:0 weggefidelt haben.
Das würde ansatzweise erklären, warum der Bub so verstört war, so dass das Drama im Mai drauf passieren konnte...
Was hat der denn den armen Bub so alles erleiden lassen!
Hoffentlich hat der Abelkadabel keine Enkel!
amsterdam_stranded schrieb:
Mwa. die heutige Propaganda-Veranstaltung in Moskau hatte irgendwie so einen RB-Leipzig-Vibe. Über allem lag dieselbe seltsame generische Sterilität. Die Fahnen sahen aus, als ob sie alle neu hergestellt und gerade ausgepackt worden sind, die Teilnehmer standen akkurat gleichmäßig auf dem Platz verteilt etc.
Mir ist schon klar, dass das eine vom Staat gelenkte Veranstaltung war, zu der nur Systemanhänger herangeschafft werden. Aber selbst bei solchen Veranstaltungen gibt es sonst zumindest einen Hauch von echten Leben. Also beispielsweise Anhänger, die eine ältere Variante der Fahne mitgebracht haben oder zusätzlich irgendeine Regionalfahne hochhalten; Leute, die sich im Hintergrund Bierdosen zureichen, irgendein Fanatiker im Publikum, der übermotiviert etwas an der falschen Stelle gröhlt usw.
Dinge, bei denen es sich nicht um Protest handelt, die aber halt kleine Unstimmigkeiten darstellen, wie sie nun einmal im Leben vorkommen. Davon war aber nichts zu sehen. Alles war komplett kalt und tot. Wie die Blicke der Menschen.
Das habe ich ähnlich beobachtet. Natürlich gab es Abweichungen en detail, aber viel war das nicht. Vielleicht mal ein Blick zur Seite, nach unten ... bei Medwedew ging einmal ein regelrechtes Gewitter übers Gesicht, stark grimsassierend . Das war's aber auch schon. Inklusive Putins Vortragsweise: einigermaßen steril, das alles.
adlerkadabra schrieb:
Das habe ich ähnlich beobachtet. Natürlich gab es Abweichungen en detail, aber viel war das nicht. Vielleicht mal ein Blick zur Seite, nach unten ... bei Medwedew ging einmal ein regelrechtes Gewitter übers Gesicht, stark grimsassierend . Das war's aber auch schon. Inklusive Putins Vortragsweise: einigermaßen steril, das alles.
Ich denke den meisten wird durchaus bewusst sein das es für sie persönlich auch ungut ausgehen kann.
Die Diskussion hat sich hier doch sehr verändert. Offensichtlich wird nun von einigen hier , die Warscheinlichkeit eines Einsatzes von Kernwaffen als gegeben betrachtet. Ich , der dies vorher bereits mal als reale , warscheinliche Möglichkeit genannt habe , rudere nun zurück.
Von warscheinlich zu unbestimmt. Warum ? Weil ich nichts über die Russen weiss. Nicht die Befehlsstränge , nicht die Rationalität , nicht die wahre Doktrin.
Wer entscheidet ? Putin allein ? Wer kann es verhindern ? Spielen die Militärs mit ?
Eine Atommacht ist in Schwierigkeiten und sagt Jeh... Atomwaffen. Also ist es kein Gerede. Mehr weiss ich nicht.
Von warscheinlich zu unbestimmt. Warum ? Weil ich nichts über die Russen weiss. Nicht die Befehlsstränge , nicht die Rationalität , nicht die wahre Doktrin.
Wer entscheidet ? Putin allein ? Wer kann es verhindern ? Spielen die Militärs mit ?
Eine Atommacht ist in Schwierigkeiten und sagt Jeh... Atomwaffen. Also ist es kein Gerede. Mehr weiss ich nicht.
fromgg schrieb:
Wer entscheidet ? Putin allein ? Wer kann es verhindern ? Spielen die Militärs mit ?
Ich kann mir nicht vorstellen das Putin die Dinger allein losschicken kann und ich hoffe das es dann genügend im Kreml gibt die das nicht mitmachen würden. Die wissen ja auch was sie damit auslösen würden.
Ich weiß nicht inwieweit der Neubau des Proficamps da bei uns in die Bilanz dieser Jahre fällt, das war immerhin laut Vereinsangaben auch insgesammt 34 millionen Euro teuer. Hinzu kommen, zumindest meine ich mich daran zu erinnern, Baumaßnahmen beim Trainingsgelände und NLZ und die Übernahme von 68% des Sportparks in Dreieich (Spielstädte der 2ten Mannschaft) sowie umbau Maßnahmen dort, das wird auch nicht gerade billig gewesen sein. Das sind natürlich alles bleibende Werte die geschaffen werden, frisst aber auch Kapital.
H3nning schrieb:
Ich weiß nicht inwieweit der Neubau des Proficamps da bei uns in die Bilanz dieser Jahre fällt, das war immerhin laut Vereinsangaben auch insgesammt 34 millionen Euro teuer. Hinzu kommen, zumindest meine ich mich daran zu erinnern, Baumaßnahmen beim Trainingsgelände und NLZ und die Übernahme von 68% des Sportparks in Dreieich (Spielstädte der 2ten Mannschaft) sowie umbau Maßnahmen dort, das wird auch nicht gerade billig gewesen sein. Das sind natürlich alles bleibende Werte die geschaffen werden, frisst aber auch Kapital.
Ich gehe davon aus das die Finanzierung langfristig angelegt ist und nicht unmittelbar das Eigenkapital geschmolzen hat.
Ah so. Aber wenn Tottenham gegen die so spielt wie gegen uns, ist diese Gefahr nicht sehr groß.