
Shlomo
30304
Wo ich grade bei den angesprochenen Kanälen bin , Basler soll neuer Trainer von Burghausen werden.
http://www.transfermarkt.de/de/basler-wird-neuer-trainer-in-burghausen/news/anzeigen_44110.html
Die Entlassung in Trier scheint ihm ja nicht besonders geschadet zu haben.
http://www.transfermarkt.de/de/basler-wird-neuer-trainer-in-burghausen/news/anzeigen_44110.html
Die Entlassung in Trier scheint ihm ja nicht besonders geschadet zu haben.
Ich finds doch blöd, dass wir jetzt eine Community und kein Forum mehr sind. Ansonsten: seeeehr gewöhnungsbedürftig. Ein paar haben es schon angesprochen: die Startseite ähnelt jetzt mehr denen der anderen Vereine. Finde es ein bisschen schade, dass ein Stück Exklusivität verloren gegangen ist.
mosh82 schrieb:Shlomo schrieb:mosh82 schrieb:Shlomo schrieb:
Ich freu mich ehrlich gesagt fast schon mehr über Rekonvaleszenten als über fitte Spieler - allein, weil die Wahrscheinlichkeit gering zu sein scheint, dass sie sich gleich wieder erneut verletzen.
Aktuell sind wirklich so viele Spieler fit, man sollte es nicht immer laut wiederholen. Bringt Unglück :neutral-face
Naja, diese Logik erschließt sich mir nich wirklich. Gerade bei der Eintracht haben wir doch die letzten Jahre die Erfahrung gemacht, dass es sch...egal ist, ob einer vorher schon verletzt war oder nicht. Genug Spieler haben sich immer wieder verletzt - Korkmaz, Meier, Vasoski, Chris, Bajramovic, Jones, Fährman... Was mir spontan einfällt.
Ich freue mich, dass die Vorbereitung gut verlief und hoffe, dass es weitgehend so weiterläuft. Mit breitem Kader, guter Qualität als Mannschaft und Einzelspieler und mit gesundem Konkurrenzkampf.
Lieber Weihnachtsmann... ; )
Ist auch unlogisch. Nur ist Vorfreude auf ein Fitwerden schöner als die Angst vor einer Verletzung. Ist kein rationales Denken, praktiziere es aber trotzdem
Achso, na dann...
Positiver Mensch? Sehr schön!
Prost! : )
Zweckoptimist. Prost
mosh82 schrieb:Shlomo schrieb:
Ich freu mich ehrlich gesagt fast schon mehr über Rekonvaleszenten als über fitte Spieler - allein, weil die Wahrscheinlichkeit gering zu sein scheint, dass sie sich gleich wieder erneut verletzen.
Aktuell sind wirklich so viele Spieler fit, man sollte es nicht immer laut wiederholen. Bringt Unglück :neutral-face
Naja, diese Logik erschließt sich mir nich wirklich. Gerade bei der Eintracht haben wir doch die letzten Jahre die Erfahrung gemacht, dass es sch...egal ist, ob einer vorher schon verletzt war oder nicht. Genug Spieler haben sich immer wieder verletzt - Korkmaz, Meier, Vasoski, Chris, Bajramovic, Jones, Fährman... Was mir spontan einfällt.
Ich freue mich, dass die Vorbereitung gut verlief und hoffe, dass es weitgehend so weiterläuft. Mit breitem Kader, guter Qualität als Mannschaft und Einzelspieler und mit gesundem Konkurrenzkampf.
Lieber Weihnachtsmann... ; )
Ist auch unlogisch. Nur ist Vorfreude auf ein Fitwerden schöner als die Angst vor einer Verletzung. Ist kein rationales Denken, praktiziere es aber trotzdem
11Freunde
http://11freunde.de/bundesligen/131795
Torgarant aus Kamerun
Die UEFA-Cup-Partie gegen Bröndby IF – Thurk erzielte einen Hattrick, es war eines der wenigen Highlights seiner Frankfurter Zeit – bezeichnet er auch heute noch als das »beste und emotionalste Spiel« seiner Laufbahn. Fast unnötig zu erwähnen, dass ein Eintracht-App auf seinem iPhone ihn jederzeit über die neuesten Entwicklungen dort informiert.
http://11freunde.de/bundesligen/131795
Torgarant aus Kamerun
Die UEFA-Cup-Partie gegen Bröndby IF – Thurk erzielte einen Hattrick, es war eines der wenigen Highlights seiner Frankfurter Zeit – bezeichnet er auch heute noch als das »beste und emotionalste Spiel« seiner Laufbahn. Fast unnötig zu erwähnen, dass ein Eintracht-App auf seinem iPhone ihn jederzeit über die neuesten Entwicklungen dort informiert.
TiNoSa schrieb:Jaroos schrieb:Faz schrieb:
Was Tzavellas prima kann: den ruhenden Ball mit Wucht und Effet in den Strafraum schlagen. Wenn er aber sein Temperament nicht zügelt, stehen die Chancen, dass er den ersten Frankfurter Platzverweis in dieser Saison kassiert, gut. In Zweikämpfen neigt er zu übertriebener Härte, kaum einem Streit geht er aus dem Weg, er lässt sich gerne auf Wortgefechte ein.
So hab ich ihn in Göttingen auch erlebt. Da ist er auch ein bis zweimal von hinten rein. Kleinliche Schiris zücken da sehr gerne schnell die rote Karte. Mal schauen ob das in den Pflichtspielen auch so aussieht. Ich hoffe nicht.
Tzavellas hat in 57 Spielen in Griechenland 11 gelbe Karten, 1 gelb-rote und 1 rote Karte bekommen.
M.E. ist das für einen Verteidiger ein eher unauffälliger Wert. Wie kann man da von Rot-Kandidat Nr. 1 sprechen? Das klingt mir sehr nach Stimmungsmache und fehlenden Alternativ-Themen....
T.
Kann schon sein, dass hier etwas übertrieben wird. Allerdings kann ich mich noch gut an eine Szene gegen Chelsea erinnern, als Schorsch seinen enteilenden Gegenspieler so lange am Trikot zog, bis der stehen blieb. Eine höhere "Grundaggresivität" als Spycher würde ich ihm also schon zurechenen.
Ich freu mich ehrlich gesagt fast schon mehr über Rekonvaleszenten als über fitte Spieler - allein, weil die Wahrscheinlichkeit gering zu sein scheint, dass sie sich gleich wieder erneut verletzen.
Aktuell sind wirklich so viele Spieler fit, man sollte es nicht immer laut wiederholen. Bringt Unglück :neutral-face
Aktuell sind wirklich so viele Spieler fit, man sollte es nicht immer laut wiederholen. Bringt Unglück :neutral-face
Seit langem der beste Artikel, den ich in der FR gelesen habe. Einfach weil ich nicht mehr aufhören konnte zu grinsen.
Selbst im Testspiel übers Ziel hinaus schießen, endlich ist Ama wieder da
FR schrieb:
der Angreifer, der von Skibbe rasch ausgewechselt wurde. „Vorher konnte ich mich aber noch mit einem Foul revanchieren“, erzählte Amanatidis.
FR schrieb:
Später, als er von einem Besucher verbal attackiert und „mit Wasser bespritzt wurde“ (Skibbe), ließ sich Amanatidis zu einer obszönen Geste hinreißen. Amanatidis war sich keiner Schuld bewusst: „Da war so ein potenter Zuschauer, der ein bisschen zu viel Adrenalin hatte.“
Amanatidis schrieb:
„Es wäre besser, Spiele gegen Italiener sein zu lassen.“
Selbst im Testspiel übers Ziel hinaus schießen, endlich ist Ama wieder da
Als die Zielsetzung für die letzte Saison bekannt wurde, fand ich sie fast schon ein bisschen zu hoch und wurde dann am Ende positiv überrascht. Ich hoffe, dass das nächste Saison wieder genau so laufen wird. Ich hab mir mal angesehen, welchen Tabellenplatz 50 Punkte in den letzten 10 Saisons bedeuteten:
2009/10 : 8.
2008/09: 8.
2007/08: 8.
2006/07: 6.
2005/06: 6.
2004/05: 9.
2003/04: 7.
2002/03: 7.
2001/02: 8.
2000/01: 8.
2009/10 : 8.
2008/09: 8.
2007/08: 8.
2006/07: 6.
2005/06: 6.
2004/05: 9.
2003/04: 7.
2002/03: 7.
2001/02: 8.
2000/01: 8.
@rotundschwarz: Danke für deinen Bericht! Besonders die die Platzgespräche finde ich sehr interessant.
PS: Fenin war dabei, wenn man den Fotos glauben darf