
Siegestaumel
6780
Ich gebe 3zu7 mal recht und füge hinzu, dass ich einen Unterschied sehe zwischen Sponsoren und einem Mäzen. Sponsoren gehören in der kapitalistischen Welt mit dazu und damit habe ich auch kein Problem im Prinzip und von diversen Ausnahmen mal abgesehen. Ein Mäzen aber übernimmt den Verein, hat das Sagen und gibt die Richtung vor.
Und die Gefahr, dass man sich ohne solchen Mäzen irgendwann nicht mehr in der Liga halten kann, sehe ich durchaus als gegeben an. Siehe HSV. Wenn die mal locker ein paar Millionen raushauen können, sind wir mit denen nicht mehr konkurrenzfähig. Was nicht bedeutet, dass man nicht einzelne Spiele gegen sie gewinnen kann oder dass sie die Millionen nicht in den Sand setzen können. Auf Dauer aber sind die Erfolgsaussichten mit viel Geld einfach besser.
Und das bitte nicht als Neiddebatte abtun. Denn beneiden tue ich den HSV um den vdV nicht. Würde so etwas bei der Eintracht geschehen, wäre es mir nicht geheuer. Lieber ist mir ein Konzept, hinter dem man stehen kann, so wie es momentan anscheinend der Fall ist.
Nur nützt ein solches Konzept dann nichts mehr, wenn alle anderen wahllos mit Kohle um sich werfen. Noch ist es nicht so weit, aber dass es so weit kommen könnte, das halte ich wie gesagt für durchaus denkbar.
Und die Gefahr, dass man sich ohne solchen Mäzen irgendwann nicht mehr in der Liga halten kann, sehe ich durchaus als gegeben an. Siehe HSV. Wenn die mal locker ein paar Millionen raushauen können, sind wir mit denen nicht mehr konkurrenzfähig. Was nicht bedeutet, dass man nicht einzelne Spiele gegen sie gewinnen kann oder dass sie die Millionen nicht in den Sand setzen können. Auf Dauer aber sind die Erfolgsaussichten mit viel Geld einfach besser.
Und das bitte nicht als Neiddebatte abtun. Denn beneiden tue ich den HSV um den vdV nicht. Würde so etwas bei der Eintracht geschehen, wäre es mir nicht geheuer. Lieber ist mir ein Konzept, hinter dem man stehen kann, so wie es momentan anscheinend der Fall ist.
Nur nützt ein solches Konzept dann nichts mehr, wenn alle anderen wahllos mit Kohle um sich werfen. Noch ist es nicht so weit, aber dass es so weit kommen könnte, das halte ich wie gesagt für durchaus denkbar.
frikadelle-mit-bulette schrieb:Siegestaumel schrieb:
Wie man Anhänger eines solchen Retortenprojekts sein kann, ist mir echt ein Rätsel.
Es es immer eine Frage wie man das Wort "Anhänger" definiert?
Unter den 532000 Einwohnern der Stadt und den 1037000 des Ballungsraumes Leipzigs sind nicht alle Lok oder Chemie Fans.Es gibt auch jede Menge dich noch nicht irgentwo untergekommen sind.Die werden sicherlich auch richtig Marketing betreiben.Die jüngere Generation wird angesprochen.Es ist ein aufstrebenes Projekt.Aber so richtig Fan kann man dazu auch nicht sagen.Eher Fan amerikanische Definition.
Wenn es wenigstens ein Scheich wäre,der nach Lust und Laune entscheiden würde.Dann wäre die Sache eh in ein Paar Jahren erledigt gewesen,weil der sich mit irgenteinen Verkracht hätte oder ihm irgent etwas nicht gepasst hätte dann hätte er einfach keinen Bock mehr gehabt.Aber Wolfsburg,RB die wissen genau was sie tun.Und wenn die Sagen wir wollen einen Bundesligastandort erschaffen,dann ist das reiflich überlegt und keine Lust und Laune Aktion die bald wieder vorbei ist.
Nun ja, das mit der jüngeren Generation kann ich nachvollziehen. Es ist noch nichts festgelegt und man ist noch offen für vieles. In jungen Jahren war ich auch Anhänger diverser Vereine, bis ich dann bei der Eintracht hängenblieb. Danach war ein nochmaliger Wechsel allerdings nicht mehr vorstellbar.
Und so denke ich, dass ein Erwachsener, der sich für Fußball interessiert, seinen festen Verein hat, den er nicht einfach wechseln kann wie das Hemd. Aber anscheinend gibt es Leute, die kein Problem damit haben, auf irgendeinen Zug mit aufzuspringen, wenn er nur attraktiv genug angemalt ist und genügend gehypt wird.
Sollen sie, wenn sie wollen. Das Problem ist nur, dass es immer mehr Vereine mit dem geldbringenden Mäzen gibt und es ohne solchen immer schwerer wird, sich in der BL zu behaupten. Womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären.
Korn schrieb:Siegestaumel schrieb:
Aber wenn es irgendwann so ist, dass sich ein Verein nur noch mit irgendeinem Didi oder Ölscheich in der Bundesliga halten kann, dann ist das Ganze kaum noch akzeptabel.
Kann man so sehen. Würde ich auch der Meinung sein. Allerdings ist es doch schon längst so, dass über Auf- und Abstieg nicht mehr nur sportliche, sondern auch wirtschaftliche Begebenheiten entscheiden. Und die Bundesliga-Vereine finanzieren sich ja auch nicht aus dem Nichts, sondern haben großzügige Sponsoren (Telekom, Gazprom, Volkswagen) die die Wettbewerbsfähigkeit nicht unwesentlich beeinflussen. Einer muss es halt immer übertreiben, aber das ganze System ist doch so abgefuckt.
Ja, sicher, da hast du recht. Aber es ist alles eine Frage des Maßes. Mit Sponsoren kann ich leben. (Nimmt man mal die aus, die du grade aufgezählt hast smile: Das Problem fängt dann an, wenn sie das Sagen im Verein bekommen, die Seele verkaufen und sozusagen einen Plastikclub draus machen. Wäre die Eintracht von einem einzigen Geldgeber und dessen Wohlwollen abhängig, dann könnte ich wohl nicht mehr wirklich dahinterstehen. Und bei immer mehr Vereinen ist es schon so. Bei RB Salzburg ja sowieso. Wie man Anhänger eines solchen Retortenprojekts sein kann, ist mir echt ein Rätsel.
Korn schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Es geht nur darum zu zeigen, dass der romatische Grundsatz "alle Vereine haben die gleichen Voraussetzungen" so oder so realitätsfremd sind.
Was ja auch Tatsache ist.
RB Leipzig, Willkommen Kapitalismus im Fußball, auf das es auch der letzte endlich mal merken wird. Der sitzt doch schon seit geraumer Zeit auf jeder Tribüne und verpestet die Luft. Einige haben das wohl sehr gekonnt ignoriert, sonst würde nicht immer wieder diese "Chancengleichheit" (zum brüllen! ) auftauchen. Der Käs´ is schon lange gegessen.
Chancengleichheit gibt es nicht und gab es nie. Aber wenn es irgendwann so ist, dass sich ein Verein nur noch mit irgendeinem Didi oder Ölscheich in der Bundesliga halten kann, dann ist das Ganze kaum noch akzeptabel. Und die Entwicklung geht ganz offenbar in diese Richtung. Man muss wohl Milton Friedman-Anhänger sein, um so etwas gut zu finden.
Dieser vdV wird in Hamburg anscheinend wie ein Messias verehrt, das ist ja schlimmer als hier bei Caio seinerzeit.
Na ja, nicht jeder Messias führt ins Himmelreich. Wenn die Mannschaft nichts taugt, verpufft er wirkungslos, wie ja Köln sehr anschaulich bewiesen hat.
Na ja, nicht jeder Messias führt ins Himmelreich. Wenn die Mannschaft nichts taugt, verpufft er wirkungslos, wie ja Köln sehr anschaulich bewiesen hat.
ThorstenH schrieb:
Ach bitte Herr Hopp unternehmen sie was.
Ich hab den Babbel als erste Trainerentlassung im Tippspiel.
Nix gegen dein Tippspiel. Aber die sollen den Babbel behalten. Vielleicht wird's dann was mit dem Abstieg.
eintracht-grenzenlos schrieb:
Und das hier ist auch sehr schön Selbsterkenntnis! Jetzt: Hoffenheim ist zum Gespott geworden. An der Spitze ein sehr unbeliebter Trainer, der laut deren Meinung, arrogant, großkotzig und größenwahnsinnig sei. Durch Spieler wie Chris, Delpierre und Wiese, veränderte sich das Bild, mit dem Aufbau von Talenten. Unbeliebte Personen wie Wiese ergänzen den Trainer perfekt. Sprüche wie "die Söldnertruppe ist wieder im Einsatz" sind noch harmlos. Hoffenheim, der unbeliebteste Klub der Bundesliga. Laute Töne, aber doch nur eine Millionentruppe ohne Seele, den unbeliebtesten Trainer an der Spitze und Hopp der wieder Geld in den Klub pumpt. Fast jeder wünscht uns den Untergand und den Weg zurück in die Kreisklasse, wo wir hingehören!........[/i]
Klingt so, als würde der Schreiber mich kennen . Auch wenn sich das Bild mit dem Aufbau von Talenten bei mir nicht ändern kann, da es auch in dieser Richtung nie eine positive Meinung gab.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Naja, die erste Gelbe war schon abenteuerlich. Die hätt ich mit 3 Eintrachtbrillen übereinander nicht gegeben...
Ich denke, der Schiedsrichter hat sich verarscht bis provoziert gefühlt. Der Weis hat innerhalb von drei Minuten drei Frustfouls begangen und wurde vom Babbel ausgewechselt, dann kommt der Neue und macht nahtlos weiter mit dem rüden Einsteigen. Verständlich, dass ein Schiri das nicht durchgehen lässt. Eigentlich hat er alles richtig gemacht
Veni-vidi-vici schrieb:
Wer sich auch am Leid weiden will:
http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&postID=120933#post120933
Schadenfreude ist ja kein feiner Zug. Aber in deren Forum zu lesen ist einfach zu köstlich
Hoffe als Auffangbecken ausgemusterter Eintracht-Kicker? Das ist ist okay, denn wirklich vielversprechend klingt das nicht. Weiter so, Dietmar!
Ich hoffe (wie immer eigentlich), dass die Meute von Hoffe mal wieder keine Lust zum Kicken hat. Oft genug ist es bei denen ja so.
Und würde die Eintracht eine ähnliche Leistung wie gegen Leverkusen zeigen, wäre echt was drin. Irgendwann muss man sie doch mal schlagen. Ach, was wäre es schön.
Und würde die Eintracht eine ähnliche Leistung wie gegen Leverkusen zeigen, wäre echt was drin. Irgendwann muss man sie doch mal schlagen. Ach, was wäre es schön.
Wirklich alles in Ordnung? Wenn ich diese Zeilen lesen, muss ich mich doch wundern:
Der Hund sei nicht einmal eingeschüchtert. Zwar habe der Mann sein Tier geschlagen. Aber nicht mit der eingangs geschilderten Brutalität.
Also für mich ist die große Erleichterung, die aus dem Artikel spricht, nicht ganz nachvollziehbar. Sehr seltsam.
Der Hund sei nicht einmal eingeschüchtert. Zwar habe der Mann sein Tier geschlagen. Aber nicht mit der eingangs geschilderten Brutalität.
Also für mich ist die große Erleichterung, die aus dem Artikel spricht, nicht ganz nachvollziehbar. Sehr seltsam.
UliSteinoder schrieb:
wie wunderbar ist es eintracht frankfurt fan zu sein
Ja, ja. Schreib du lieber mal wieder ein Gedicht
wegjubler schrieb:
Lanig hat gestern getroffen und hat damit die Lehmann-Quote (0 Treffer) bereits übertroffen. Wenn er halbwegs so weiter macht wäre ich schon zufrieden.
Ja, stimmt. Wenn er so weitermacht und pro Spiel ein Tor schießt, wäre ich auch schon zufrieden ,-)
dj_chuky schrieb:
Wir dürfen die Hoffenheimer auf keinen Fall unterschätzen.
Wunderschön, ein solcher Satz. Eines CL-Anwärters wirklich würdig
Basaltkopp schrieb:emi2234 schrieb:
was ist denn eigentlich mit bamba? war der überhaupt im kader gegen aue? ist in meinen augen, wenn er fit sein sollte, eigentlich unser bester Mann dahinten..
Ob Bamba wirklich der beste unserer IV ist, will ich nicht beurteilen. Sehe ich aber durchaus so, dass man trefflich darüber streiten oder diskutieren kann.
Aber der hat erst 3 Wochen Ausfallzeit hinter sich, dabei vier Kilo verloren und ist wohl dadurch auch körperlich noch nicht da wo er sein müsste.
Sag nichts gegen Bamba! Für mich ist er momentan zusammen mit Zambrano so eine Art Messias.
Und dass der Veh den Trapp wieder ins Tor stellen will, finde ich gut. Hatte fast schon befürchtet, dass es ihm so gehen könnte wie dem Kessler in der letzten Saison.
Veni-vidi-vici schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=bch1_Ep5M1s
rip
Unglaublich, welche Gefühle da hochkommen. Ruhe in Frieden
sotirios005 schrieb:
Am Schluss waren bei Innenverteidiger nicht mehr drauf..., das gibt (leider) zu denken. Die Leute sind nicht ohne Not runtergenommen worden. Normalerweise sind das Positionen, auf denen Korsettstangen der Mannschaft spielen, die mit nach vorne gehen und am Ende versuchen, mit Kopfbällen noch in Tor zu machen...
Die Umstellung auf Dreierkette war eine Maßnahme, die dem Notstand im Bereich der IV geschuldet ist.
Ja, das war einfach unglaublich. Ich habe noch nie gesehen, dass ein Trainer die komplette Innenverteidigung aus dem Spiel nimmt. Was bei Butscher natürlich verständlich war. Aber bei Demidov? War er platt, verletzt oder einfach zu schlecht?
Ich bin mal gespannt, wer am WE Verteidiger spielt. Bamba und Zambrano vielleicht? Vom Namen her klänge das jedenfalls gut.
Basaltkopp schrieb:Skyline schrieb:Basaltkopp schrieb:Skyline schrieb:Basaltkopp schrieb:Salzwerk schrieb:
Das sieht ja fast wie Bürgerkrieg aus
Vielleicht merken manche endlich einmal das man nicht alles Glauben soll was die Presse schreibt.
Vielleicht denkt aber auch der eine oder andere User draüber nach, wieso sich hier jemand nur anmeldet, um die angeblich angeblichen Beschimpfungen gut zu heissen?
Vielleicht denkt aber auch der ein oder andere User darüber nach ob man sich Beiträge über denen Basaltkopp steht zukünftig noch durchliest. Du wirfst Beschimpfungen vor und beschimpfst hier in diesem Forum in gefühlt jedem zweiten Beitrag in einer Art und Weise die vor Überheblichkeit und Dogmatik nur so strotzt. Hauptsache immer noch einen draufsetzen.
Wenn man nicht schon von der Tastatur die Welt verändern kann, so kann man sich immernoch jeden Tag bestens darüber aufregen, dass man es nicht kann. Respekt! Was sollte man auch sonst den ganzen Tag machen?
Dann denk doch drüber nach. Da ich nicht nach gelesenen Beiträgen bezahlt werde, ist es mir völlig egal, ob Du meine Beiträge liest oder nicht
Hast Du eigenlich auch was zu irgendeinem Thema des Tages zu sagen, oder wolltest Du nur maßregeln?
q.e.d.
Also hast Du nix zu sagen und doch wieder meinen Beitrag gelesen
Er hat etwas gesagt
Wenn sie ihn Kuschelpanzer nennen, ist es auch nicht recht. Aber wenn ich jetzt von den "Spaßfußballern" lese, stehen mir die Haare zu Berge und denke ich, dass das doch wohl nicht gutgehen kann.