>

Siegestaumel

6780

#
Fanschobbe schrieb:
[quote=Eintracht23]
Liegt eindeutig am Siegestaumel    


Aber nö. Man kann doch nicht alles auf mich schieben.
#
Matzel schrieb:
Reporter 1: "Herr Schwegler, was ist dran an der Sache mit Wolfsburg?"
Schwegler: "Das ist nur warme Luft"
Reporter 2: "Herr Schwegler, gehen Sie nach Wolfsburg? Allofs soll angefragt haben?"
Schwegler: "Das ist nur warme Luft"
Reporter 3: "Herr Schwegler, Sie sollen eine Ausstiegsklausel haben. In drei Wochen ist die Saison zu Ende. Gehen Sie dann nach Wolfsburg?"
Schwegler (genervt): "Das ist nur warme Luft, und was weiß ich denn, was in drei Wochen ist"

Meldung in der Presse: Schwegler dementierte seltsam teilnahmslos und lässt seine Zukunft offen...


Hoffen wir mal, dass es so ähnlich war. Wirklich wundern würde es mich nicht.
#
geraeuschloser schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Freidenker schrieb:
Ich würd den guten Marco auch gern mal loben. Hat sich vorne bei Standards gut gegen die Schalker Riesen behauptet und gab im Mittelfeld den Ton an. Der Führungsspieler, den Marco vor 2 Jahren nur selbst gesehen hat, habe ich heute auch gesehen. Für ~500.000 sollte man ihn schon behalten, auch wenn er wahrscheinlich Bundesliga-Stammspieler-Ansprüche hat. Aber wo soll er die finden.


Er kann bei uns International spielen... konnte er das bei Wob? Oder gibt es eine Mannschaft die Interesse an ihm hat die International spielt? Mal so ganz Anspruchsmäßig gedacht....  

Der Idiot hätte nur nach dem Abstieg einfach bei uns bleiben sollen, dann hätte er sich nicht so viel Kredit verspielt. Tschuldigung für das Idiot aber ich denke er weiß inzwischen selber das der Wechsel zu Wob nicht die beste Entscheidung für ihn war... für unsere Kasse schon.


Die Geschichte ist damals in meinen Augen sauber abgelaufen . Ich hatte fast den Eindruck dass es den Verantwortlichen bei der eintracht auch in die Karten erspielt hat ihn für eine satte Ablöse ziehen zu lassen .
Deshalb würden sich vergleiche mit Ochs absolut für mich verbieten.  ,-)


Und hätte er nach dem Wechsel die Klappe gehalten, wäre alles noch ein bisschen besser gewesen.

Russ ist kein schlechter Spieler, doch neigt er immer wieder mal zur Schlafmützigkeit. Und er hat anscheinend ein Motiviationsproblem.

Die Parallele zu Ochs sehe ich in seinen Äußerungen, die er sich besser ersparen sollte. Unvergessen der Ausspruch unter Daum nach einem verlorenen Spiel: "Der Trainer muss uns jetzt motivieren. Der kann das." Als ich das seinerzeit las, war ich schon ein bisschen erschüttert. (Quelle: Meine Erinnerung. Link gibt es keinen.)

Gegen eine Verpflichtung für nicht allzu viel Ablöse hätte ich trotz aller Kritik allerdings nichts einzuwenden.
#
francisco_copado schrieb:
Ich sehe in ihm keinen neuen Jones und nehme das Statement durchaus ernst. Er hat noch Vertrag und möchte eben momentan keinen neuen Vertrag unterschreiben. Das sagt er offen und ehrlich. Und nun?


Das sehe ich auch so. Finde seine Stellungnahme völlig okay. Allerdings wäre es mir am liebsten, wenn man ihn Ende dieser Saison verkaufen könnte für einige Millionen. Ich wusste zwar nicht, dass ich so geldgeil bin, doch erschiene mir das für die Eintracht am besten.
#
SGEgrauser schrieb:
Ich habe heute das Spiel nicht ansehen können.
Aber was ich so in der Sportschau gesehen habe war da aber auch eine ordentlich Portion Glück dabei.  


Wer es nur in der Sportschau gesehen hat, kann wirklich denken, dass Schalke 90 Minuten lang am Stürmen war und wir den Sieg einzig und allein Oka zu verdanken hatten. Dem war nicht so. Sie hatten ihre Drangphasen, doch war die Eintracht über weite Strecken das bessere Team.

Dieser Bericht hat einen falschen Eindruck gegeben. Aber das ist ja nichts Neues.
#
Wenn er zum Ende der Saison geht und wir noch gute Ablöse bekommen, wäre das okay. Würde er aber die nächste Saison noch bleiben und dann ablösefrei gehen, wäre das ziemlich blöd für die Eintracht (und für ihn vermutlich auch).

Also hoffe ich mal, dass es eine Lösung gibt, die für beide Seiten okay ist. Für alle drei Seiten muss es aber nicht in Ordnung sein, da ich kein Problem damit hätte, wenn die Bayern letztendlich die Gelackmeierten wären.
#
I-ADL3R-I schrieb:
Das Rhein-Main Gebiet muss zusammenhalten!
Also lieber Mainzer überlasst uns die Punkte, damit wenigstens 1 Mannschaft aus dem Rhein-Main Gebiet europäisch mitkickt    


Genialer Vorschlag  So etwas kann man doch eigentlich gar nicht abschlagen.
#
Welch ein fantastischer Kampf, welch ein genialer Sieg!

Aber ohne Gemaule geht's natürlich nicht: Zwei Minuten vor Schluss, als mit Russ, Lanig und Lakic drei kopfballstarke Leute im Spiel waren, spielten sie den Freistoß von der rechten Strafraumseite plötzlich kurz, anstatt eine von Stenderas brandgefährlichen Flanken reinzubringen. Ich war dabei, in die Tischkante zu beißen.

Aber egal. Welch ein Spiel!  Welch eine Leidenschaft. Und im Tor der unbezwingbare Oka. Unglaublich. Ich bin fix und fertig.
#
EvilRabbit schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Allerdings soll nicht unerwähnt bleiben, dass heute ein wenig Magie von der Eintracht ausging. Ich habe mich heute nach 70min wieder ganz jung & unschuldig gefühlt, erinnerte doch alles an das 3:2 in Aachen, mit Hattrick Taka. War auch ein Sonntag.

Schwarze Magie. Es sind mal wieder tausende Hessen an einem Sonntagabend auf wundersame Weise um Jahre gealtert...


Nicht nur Hessen, nein, nicht nur Hessen.

Nach dem 3:1 dachte ich, man könne sich nun entspannt zurücklehnen. Aber nein, natürlich nicht. Nun ja, so hatte ich jetzt mal das zweifelhafte Vergnügen, Veh-Catanaccio zu bewundern. Hat wirklich jede Menge Nerven gekostet. Aber endlich mal wieder gewonnen und endlich mal wieder ein Meier-Tor. Alles ist gut, im Augenblick jedenfalls.
#
Da eindeutig der DFB für den Schlamassel verantwortlich ist, kann man wohl mit einem Punktebonus rechnen. So 6 - 8 Punkte wären als Entschädigung angemessen.

Wirklich blöd für den Kevin. Und für uns natürlich auch. Aber der Oka wird's wohl richten. Auch wenn bei Flanken in den Strafraum die Haare wieder ziemlich zu Berge stehen werden.
#
Der Oka hat in punkto Vertragsverlängerung aber auch ganz schön rumgeeiert  
#
Veh hasst es, rumzueiern, und ich hasse es, mich an diesen nervigen Spekulationen zu beteiligen. ,-)  Aber wenn ich den FAZ-Artikel lese, denke ich, der Armin ist weg. Und wenn er sagt, dass Herri ja keine Schulden machen, das Geld dann aber auf andere Weise reinholen muss, klingt das für mich ziemlich arrogant.

Schade drum. Er hat bei der Eintracht einiges bewegt. Aber als seinen Nachfolger wünsche ich mir jemanden, den man nicht händeringend dazu überreden muss, unsere Mannschaft zu trainieren.
#
Also ich habe ein gutes Spiel der Eintracht gesehen. Wir waren technisch und von der Spielanlage her besser als Hannover. Dazu zwei bärenstarke Innenverteidiger. Hätte ich so nicht für möglich gehalten nach dem defensiv sehr wackeligen Saisonbeginn.

Beeindruckend fand ich, wie man in der zweiten Halbzeit den Versuch einer Drangphase Hannovers recht schnell wieder beendete und das Heft wieder in die Hand nahm. Zum Schluss hin haben wir mehr auf den Siegtreffer gedrängt als die annern. (Ein Lob dem Konditionstrainer mal wieder.)

Und ein Sonderlob für den Trapp dafür, dass er nach der Rettungsaktion auf der Linie den Ball sofort nach vorne haute, sodass eine Diskussion um Tor oder Nichttor gar nicht erst aufkommen konnte. Sehr professionell gemacht. Und fast hätte er auch noch eine Torchance für uns damit eingeleitet.

Jaja, die Torchancen, ich weiß. Natürlich müssen sie mal wieder treffen, unsere nicht vorhandenen Stürmer. Aber wenn die Mannschaft so weiterspielt wie heute, wird das auch wieder klappen.
#
NDA schrieb:


Zumindest die letzten Fragen kann ich alle mit Nein beantworten, weshalb der Vorgang durchaus in Vergessenheit geraten kann.


Echt? So wenig neugierig? Was da passiert ist, würde mich durchaus interessieren, und zwar ganz unabhängig davon, ob das irgendeiner Partei Vorteile bringt. Es müsste auch gar keine offzielle Antwort sein, die meinen Voyeurismus bedient, Hauptsache, ich wüsste, was da vorgefallen ist, denn recht seltsam ist die Sache schon.
#
Basaltkopp schrieb:
Siegestaumel schrieb:
67sge schrieb:
Hier noch mal an alle Kritiker:

Wir spielen die beste Hinrunde seit 20 Jahren.
Wir haben als Aufsteiger vom 1. bis letzten Spieltag nie etwas mit dem Abstieg zu tun gegabt.
Wir stehen nach dem 23. Spieltag auf dem 4. Platz.
Millionen Grab Hoffenheim hat 22 Punkte weniger.
Wir haben gestern beim Tabellenfünften einen Punkt geholt.

Was erwartet Ihr eigentlich von dieser Mannschaft???


Ein bisschen planvolleren Fußball vielleicht? Ich fand den Einsatzwillen in der 1. Hz. wirklich beeindruckend. Jede Menge Balloberungen. Nur wusste man mit den eroberten Bällen leider nur wenig anzufangen. Nur selten einmal ein durchdachter Angriff. Ich kann mich nicht erinnern, dass der Freiburger Torwart zu einer guten Parade genötigt gewesen wäre.

Für mich hat die Eintracht ziemlich chaotisch und zerfahren gekickt und daran ändert auch nichts, dass wir immer noch Vierter sind und Hoffenheim 22 Punkte weniger hat. Natürlich ist das bisher Erreichte grandios, nur bedeutet das nicht, dass wir jetzt für den Rest der Saison davon zehren können. Ich hoffe sehr, dass Trainer und Mannschaft nicht ähnlich denken wie du.


Ich fand das Spiel in HZ 1 überhaupt nicht chaotisch und zerfahren. Es gab viele gute Ansätze, doch leider war der letzte Pass entweder etwas ungenau oder wurde von der Freiburger Abwehr sehr gut verteidigt. Nicht umsonst hat der SCF nach den Bazis die zweitbeste Abwehr im heimischen Stadion und auch die zweitwenigstens Gegentore in der Liga.

Ein Bruch kam nach dem Foul an Aigner, der bis dahin unglaublich gewirbelt hat und angeschlagen deutlich nachließ.


Ja, genau, der letzte Pass kam nicht und viele vorletzte Pässe kamen ebenso wenig. Das meine ich mit zerfahren. Sicherlich spielt Rode hier eine wichtige Rolle (den ich aber nicht zum Alleinschuldigen machen will, zumal er sich ja wirklich gut eingesetzt hat). Wären die Hälfte seiner Pässe angekommen, hätte das Spiel ganz anders ausgesehen. Sie kamen aber nicht an. So blieb fast alles Stückwerk. Und das kann mir keiner als gutes Spiel verkaufen.
#
67sge schrieb:
Hier noch mal an alle Kritiker:

Wir spielen die beste Hinrunde seit 20 Jahren.
Wir haben als Aufsteiger vom 1. bis letzten Spieltag nie etwas mit dem Abstieg zu tun gegabt.
Wir stehen nach dem 23. Spieltag auf dem 4. Platz.
Millionen Grab Hoffenheim hat 22 Punkte weniger.
Wir haben gestern beim Tabellenfünften einen Punkt geholt.

Was erwartet Ihr eigentlich von dieser Mannschaft???


Ein bisschen planvolleren Fußball vielleicht? Ich fand den Einsatzwillen in der 1. Hz. wirklich beeindruckend. Jede Menge Balloberungen. Nur wusste man mit den eroberten Bällen leider nur wenig anzufangen. Nur selten einmal ein durchdachter Angriff. Ich kann mich nicht erinnern, dass der Freiburger Torwart zu einer guten Parade genötigt gewesen wäre.

Für mich hat die Eintracht ziemlich chaotisch und zerfahren gekickt und daran ändert auch nichts, dass wir immer noch Vierter sind und Hoffenheim 22 Punkte weniger hat. Natürlich ist das bisher Erreichte grandios, nur bedeutet das nicht, dass wir jetzt für den Rest der Saison davon zehren können. Ich hoffe sehr, dass Trainer und Mannschaft nicht ähnlich denken wie du.
#
Einstellung und Einsatzwille waren in der 1. Hz. wirklich gut. Aber offenbar hat die Mannschaft die seltsame Aufstellung, die niemand blickte, selbst nicht so recht durchschaut.

In der 2. Hz. haben Glück und Trapp den Punkt gerettet (und Celozzi natürlich auch). Es war ein grässliches Gekicke. Aber gewinnen wir am Freitag gegen Gladbach, ist alles wieder okay.
#
Vermutlich hätten die Funktionäre ein bisschen mehr Zuwendung gebraucht
#
::Kraftfeld:: schrieb:
+++ Absolution mon cheri +++
...


Auch wenn ich Pyros unter den gegebenen Umständen absolut Scheiße finde, kann ich diesem Text doch einiges abgewinnen, da er die Perspektive auf die "gegebenen Umstände" verrückt. Sehr interessant.
#
baujahr80 schrieb:
Hat er gerade Sch***** gesagt??    


Ich habe nur gehört, was er nicht gesagt hat: Rode bei dieser Klasseaktion mit keinem Wort erwähnt. Da gehört schon viel Ignoranz dazu.