>

Sir-Marauder

3601

#
* 200.000 mehr Grundgehalt
#
Wenn Fink wirklich nach Hannover geht, wäre das peinlich - für den Spieler! Da bekommt er vielleicht seine Million an Grundgehalt, aber wenn er pech hat, auch ein Ticket in Liga 2 - ob sein Vertrag auch dann noch gilt? Und auch über dieselbe Summe? Wenn er wirklich bereit ist, sich für 200.000 Grundgehalt sportlich zu verschlechtern, dann ist er vom Wittmann schlecht beraten. Aber H96 schmeißt ja auch Schlaudraff 2,5 Mio. in den Rachen...
#
Maggo schrieb:
schlusskonferenz schrieb:

Also, was ist jetzt mit Funkels Andeutung, nächstes Jahr die internationalen Plätze in Angriff zu nehmen?

Wenn du mir sagst, wo die steht, dann sage ich dir auch etwas dazu.


Die steht genau nirgends. Funkel hat im FR-Interview lediglich dies gesagt:
fr-online schrieb:
Wir haben es zuletzt nicht mehr geschafft, einen Bundesligastammspieler zu verpflichten. Da müssen wir wieder hinkommen. Wir brauchen, das sagte ich kürzlich schon, noch zwei Führungsspieler, bei denen ich weiß, was ich kriege. Und dann muss Chris mal gesund bleiben, dann hoffe ich, dass uns Bajramovic in der neuen Saison als absolute Verstärkung zur Verfügung steht. Und dann haben wir Fenin, Liberopoulos, Amanatidis, Spycher, dazu noch Russ, der immer mehr hineinwächst, der aber vielleicht einen erfahrenen Mann an seiner Seite braucht. Dann haben wir Meier und Köhler und Ochs - das ist ja schon mal ein Stamm. Da dürfen aber nicht mehr so viele von ausfallen. Und dann können wir auch an die 45, 46, 47 Punkte herankommen. Damit wären wir einstellig - und dann muss man gucken, was drin ist, wenn der eine oder andere vor uns schwächelt. Vielleicht geht dann noch mehr.

Und das ist doch alles in allem eine sehr realistische Einordnung der Lage.
#
Lenny5Aces schrieb:
@ Alex,
sag ich nicht, sonst werd ich mit Schimpf und Schande aus dem Forum verjagt.


Energie-TV?
#
takeshi schrieb:
franz......    bei karlsruher abstieg gar nicht so unwahrscheinlich...


Und dann gibt's bei uns auch Prügel für den Kapitän? Oder vom Kapitän?
#
Käptn Ahab schrieb:
Und ich wüsste jetzt auch nicht auf Anhieb, wo er einen guten Alternativjob finden könnte.


Och, ich denke bei Vereinen aus dem vorderen Mittelfeld findet der sicher seinen Platz. Stuttgart istb ja immer mal wieder im gespräch. Auch in Berlin kann ich ihn mir vorstellen. Gut, die sind zur Zeit mehr als "vorderes Mittelfeld", aber von der Kaderbesetzung her liegen die gefühlt auch eher um Platz 7-9. Und selbst bei einem Wechsel nach Dortmund (z.B.) würde er sich wohl "verbessern".
#
Ohne Worte.
#
Was wir außerdem nicht wissen und verstehen, ist, warum er je für uns gespielt hat...
#
Oygardstol schrieb:
Ich habe es schon des öfteren gesagt, wer öfters beim Training vorbeischaut kann die meisten Entscheidungen von FF besser nachvollziehen.

Das dürfte der Knackpunkt fast aller Diskussionen sein. Und für nicht-Trainingsbeobachter (wie mich, z.B.) heißt das, weniger Panik schieben und den Leuten mehr Vertrauen entgegenbringen, die jeden Tag dicht an der Mannschaft sind. Der Trainer, zum Beispiel.
#
Vor uns sind Köln und Bremen schon 6 Punkte weg. Realistisch gesehen kassieren wir selbst bei optimalem Verlauf der Restsaison maximal noch einen von denen.  Danach der nächste Club ist Dortmund - mit 37 Punkten, also 11 mehr, als wir haben. Das ist quasi nicht zu schaffen.

Daran sollte auch niemand ernsthaft einen Gedanken verschwenden, wichtig sind Cottbus und Gladbach, bei zwei Siegen hätten wir 32 Punkte. Ich denke mit 36 sollte man dieses jahr sicher drin bleiben. Schlagen wir z.B. auch noch Bochum und Hannover auswärts, kämen wir auf 38, hätten also in beiden Halbrunden 19 Punkte geholt. Angesichts des Saisonverlaufs würde ich das sofort unterschreiben.

Im Sommer geht es dann eh bei Null los.
#
Auf Petkovic und Bellaid sollte man jetzt nicht eindreschen. Was ist denn der Fenin abgeschmiert nach seinem Dreitore-Einstand? Und ich erinnere mich ganz dunkel, daß selbst ein Amanatidis, nennen wir es mal vorsichtig, Anlaufschwierigkeiten hatte. Oder Liberopulos. Von einem "gewissen Brasilianer" möchte ich hier gar nicht reden. Also, gebt den Buben mal etwas Zeit. Fast kein Spieler in dem Alter hat nicht irgendwann mindestens ein Seuchenhalbjahr.
#
Didu schrieb:
Und diesem Vorgehen stehe ich extrem kritisch gegenüber.  


Ich nicht. Das nennt man "aus der Vergangenheit lernen". Für einen Fußballverein ist das durchaus eine bemerkenswerte Fähigkeit. Und für Eintracht Frankfurt gleich doppelt.
#
Naja zumindest in einem Punkt hat er Recht: Bei dem Geeier von Pröll zuletzt hätte sich Jan Zimemrmann wirklich mal ne Chance verdient. Zumindest, solange Nikolv noch ausfällt. Pröll ist leider, so sehr ich ihn schätze, zu einem Risikofaktor geworden.
#
Ziel muß sein, Cottbus und Gladbach zu schlagen. Dann sollten wir aus dem Gröbsten raus sein - "geschafft" ist der Klassenerhalt aber natürlich auch dann noch nicht. Wir müssen einfach diese Seuchensaison irgendwie zu einem guten Ende (= Nichtabstieg) bringen. Platz 12 dürfte das Maximun sein, was dieses Jahr noch drin ist. Nächstes Jahr mit einer hoffentlich gesunden Mansnchaft kann man dann wieder angreifen. Grundsätzlich sollte die letzte Saison da die Messlatte legen, das war (eigentlich) eine ganz gute Ausgangsbasis. Wenn man da noch Nuancen verbessert (Z.B. Führung ausbauen anstatt Fußballspielen einstellen um den Ausgleich betteln, öfter und konsequenter den Abschluß suchen, grobe"unforced Errors" in der Abwehr vermeiden) und uns eine Verletzungspest wie dieses Jahr erspart bleibt, dann ist durchaus auch mehr als Platz 9 drin - Wieviel mehr, hängt sicher auch davon ab, wer von den Etablierten schwächelt. Voraussetzen kann man das aber nicht, für Platz 5-7 oder wieder mal ein gutes Pokaljahr muß wirklich alles passen.Einer Mannschaft wie uns kann es genauso immer wieder passieren, mal ein Jahr unten rein zu rutschen. Und zwar auch ganz ohne daß der Trainer irgendwie großartig Fehler macht.
#
sogenannter_Fan schrieb:
Fink brauchen wir nur zu halten, wenn Ina geht.  

Diese Aussage halte ich, ob mit oder ohne Zlatan, doch eher für gewagt. Zwischen Fink und Inamoto liegt eine Klasse Unterschied. Mindestens.
#
duppfig schrieb:
Ich weiß auch nicht mehr, welches Rädchen in diesem Qualitäsuhrwerk mal ausgetauscht werden müsste, damit es wirklich mal abgeht....    


Ich hätte da was ganz banales: Öfter und eher aufs Tor schießen. Es fällt auf, daß die Eintrachtspieler den Ball regelrecht ins Tor tragen wollen, selbst frei vor dem leeren Tor wird noch quer auf den vermeintlich besser platzierten Nebenmann abgespielt. Bis dann einer wirklich mal schießt, hat sich der Gegner wieder formiert und der Schuß bleibt igrendwo hängen. Alex Meier hat gegen Leverkusen endlich ein paarmal einfach ansatzlos abgezogen und sofort waren da 2, 3 wirkluich gefährliche Schüsse dabei. Natürlich ist das kein Allheilmittel und wenn der Mitspieler wirklich besser steht, dann kann und soll man auch abspielen. Trotzdem wünsche ich mir unbedingt deutlich mehr Mut zum Torbaschluß, sowohl aus der ersten wie auch aus der zweiten Reihe.
#
Ihr liebe Leut, wenn man manche Beiträge und Presseartikel so liest, könnte man glauben, man legt 2, 3, 4 Mio. auf den Tisch, kauft 'nen Star und ab geht die Luzi.

Das dumme ist nur: Selbst für 4 Mio. bekommst du heute keinen Bundesliga-Topspieler. Für 4 Mio. bekommst du heute einen soliden Kicker, den der Kicker wohl im Normalfall irgendwo zwischen "Blickfeld" und "im weiteren Kreis" einordnen würde. Oder eben ein Talent wie Fenin oder Korkaz. Für den Super-Kracher-Einkauf müssen mindestens mal 6, 7 Milliönchen auf den Tisch - Köln zahlt gleich Zehn für Podolski. Schlaudraff z.B. hat andererseits zwar "nur" 2 Mio. Ablöse gekostet, verdient aber deutlich mehr als selbst die Topverdiener bei uns (ich hab was von 2 Mio. im Kopf). Und was hat er gebracht bis jetzt?

Gut, Mehdi ist nicht so der Bringer, Inamoto eher ein Mitläufer und Caio ist eh noch ne Sache für sich.  Aber Fenin wird einer werden, Korkmaz auch, der muß nur wieder richtig Fit sein. Ochs ist längst einer, Russ ist auf bestem Wege, Steinhöfer ebenso. Mit Jung steht schon der nächste in den Startlöchern und irgendwo gibt es auch noch einen Tsoumou. Und im Sommer kommt noch Fährmann. Also eine gute Mischung aus jungen, talentierten Neuzugängen und hoffnungsvollen Eigengewächsen. Vor allem Leute, die irgendwann mal wieder Geld reinbringen.

Dazu Schnäppchen wie Kyrgiakos, Galindo, Liberopulos. Auch nicht wirklich schlecht.

Kweuke ist bisher eher ein Auffüll-Spieler, wie Mantzios zuvor. Mal gucken, was da noch draus wird.

Und bei Bajramovic war immer klar, daß man ins Risiko geht.

Unterm Strich ist die Bilanz doch also gar nicht so schlecht, oder? Wenn ich mir anschaue, was andere Clubs an Geld verbrennen, kann sich das durchaus sehen lassen.
#
sCarecrow schrieb:
An Feulner hatte ich auch schon gedacht. Sein Vertrag läuft aus und er war nach der Bewertung des Kicker der Beste DM der 2. Liga in der Hinrunde.


Die Frage ist, ob der nicht schon zu "prominent" ist, um ihn günstig zu bekommen. Handgeld + nettes Gehalt wird er sicherlich haben wollen.

@Fink: Angeblich hat er gerade deshalb abgelehnt, weil eben nicht nachgebessert wurde:
BILD schrieb:
Fink offen: „Nein, Bruchhagen hat mir das gleiche Angebot noch einmal unterbreitet. Das habe ich natürlich wieder abgelehnt. Wenn Eintracht nicht noch einen Schritt auf mich zugeht, gehen wir getrennte Wege.“

Da ich Bruchhagen nicht als "Feilscher" einschätze, wird er ihn wohl im Zweifelsfalle eher ziehen lassen, als das Gehalt überproportional anzuheben. Das wäre bei einem Leistungsträger natürlich einerseits bitter, muß aber insgesamt trotzdem nicht die schlechteste Entscheidung sein.

Ich denke aber generell, ein potentieller Fink-Ersatz wird tendenziell eher aus der 2. Liga kommen.
#
Man kann es auch mal so formulieren: Wenn in 3 Jahren Köln in der 2. Liga finanziell kollabiert, grüßt die Eintracht von Platz 5.  
#
Matzel schrieb:
Nichtsdestotrotz würde es nicht schaden, selbstverständlich nicht unter Einschaltung der Presse, auch den nächsten Schritt in Erwägung zu ziehen.


Und woher wissen wir alle hier, ob das nicht schon längst passiert ist - eben genau nicht unter Einschaltung der Presse?