>

skyeagle

30656

#
skyeagle schrieb:

Wieso denn tot? Und warum denn so aufgeregt? Ich spreche niemandem seine Eigenverantwortung ab. Die letzten Jahre haben mich nur leider darin bestärkt, dass Eigenverantwortung und die deutsche Bevölkerung wenig bis gar nicht zusammenkommen. Vielleicht werde ich diesen Herbst ja eines besseren belehrt. Wäre toll für alle.
Ansonsten verstehe ich Dein Weltuntergangsszenario hinsichtlich einer maskenpflicht nicht. Beim Essen und trinken darfst Du sie ja auch absetzen. Du verhungerst also nicht und der Gastronom bekommt sein Schnitzel trotzdem los. Vielleicht ist es in der gastro auch unsinnig, vielleicht hat man dazu neue Erkenntnisse. Weiß ich nicht.

Und von den Risikogruppen mal ganz zu schweigen, aber auf die hat man jetzt wohl lange genug Rücksicht genommen, oder? Ist dann auch mal gut. Wen juckts wenn die Omma ins Gras beißt, Hauptsache Freiheit.



Ich bin nicht aufgeregt. Wenn ich deinen letzten Absatz lese bist du es eher.

Und ich kenne direkt zwei Kneipen die es nicht geschafft haben und dabei auch noch die Rücklagen verbrannt haben weil sie gehofft haben. Ein Kumpel von mir der Koch in einem Restaurant ist welches an sich gut besucht aber nicht so groß ist hat neben den extrem gestiegenen Preisen die man so nicht 1:1 an die Kunden weitergeben möchte bzw kann bei halber Besetzung (wie gesagt, Maske wäre hier und auch in Kinos etc nur der Anfang) keine Chance zu überleben.

Frag doch mal in den Restaurants und Kneipen nach wie so das finanzielle Polster aussieht für erneute Coronamaßnahmen. Wenn neben denen die schlicht die Kohle nicht mehr haben hin zu gehen die anderen zu Hause verköstigen.

Und ich nehme immernoch Rücksicht auf meine Umgebung. Ich teste mich weiterhin regelmäßig, wenn ich auf einem Event war (bspw im Waldstadion) bleibe ich mit dem ***** ein paar Tage zu Hause etc.

Und selbst wenn ich selbst bei einer Aktivitäten Zweifel habe ... Dann lass ich es , aber ich käme nie auf die Idee es allen verbieten zu wollen nur weil ich mich unwohl dabei fühle.

Aber ich bin halt auch nur ein Horst.
#
Cyrillar schrieb:

skyeagle schrieb:

Wieso denn tot? Und warum denn so aufgeregt? Ich spreche niemandem seine Eigenverantwortung ab. Die letzten Jahre haben mich nur leider darin bestärkt, dass Eigenverantwortung und die deutsche Bevölkerung wenig bis gar nicht zusammenkommen. Vielleicht werde ich diesen Herbst ja eines besseren belehrt. Wäre toll für alle.
Ansonsten verstehe ich Dein Weltuntergangsszenario hinsichtlich einer maskenpflicht nicht. Beim Essen und trinken darfst Du sie ja auch absetzen. Du verhungerst also nicht und der Gastronom bekommt sein Schnitzel trotzdem los. Vielleicht ist es in der gastro auch unsinnig, vielleicht hat man dazu neue Erkenntnisse. Weiß ich nicht.

Und von den Risikogruppen mal ganz zu schweigen, aber auf die hat man jetzt wohl lange genug Rücksicht genommen, oder? Ist dann auch mal gut. Wen juckts wenn die Omma ins Gras beißt, Hauptsache Freiheit.



Ich bin nicht aufgeregt. Wenn ich deinen letzten Absatz lese bist du es eher.

Und ich kenne direkt zwei Kneipen die es nicht geschafft haben und dabei auch noch die Rücklagen verbrannt haben weil sie gehofft haben. Ein Kumpel von mir der Koch in einem Restaurant ist welches an sich gut besucht aber nicht so groß ist hat neben den extrem gestiegenen Preisen die man so nicht 1:1 an die Kunden weitergeben möchte bzw kann bei halber Besetzung (wie gesagt, Maske wäre hier und auch in Kinos etc nur der Anfang) keine Chance zu überleben.

Frag doch mal in den Restaurants und Kneipen nach wie so das finanzielle Polster aussieht für erneute Coronamaßnahmen. Wenn neben denen die schlicht die Kohle nicht mehr haben hin zu gehen die anderen zu Hause verköstigen.

Und ich nehme immernoch Rücksicht auf meine Umgebung. Ich teste mich weiterhin regelmäßig, wenn ich auf einem Event war (bspw im Waldstadion) bleibe ich mit dem ***** ein paar Tage zu Hause etc.

Und selbst wenn ich selbst bei einer Aktivitäten Zweifel habe ... Dann lass ich es , aber ich käme nie auf die Idee es allen verbieten zu wollen nur weil ich mich unwohl dabei fühle.

Aber ich bin halt auch nur ein Horst.



Ja, hast Du recht, weil ich genervt bin und weil ich die Problematik an einer möglichen maskenpflicht persönlich wirklich nicht sehe. Da Du für Dich ja aufpasst, bist Du mE kein Horst, aber es gibt halt viele viele menschen, die nicht so verantwortungsvoll sind wie zB. Du.

Ich meide auch Aktivitäten, die mir zu unsicher erscheinen, trage Maske obwohl ich es nicht müsste. Machen wir das alle so, ist alles super. Machen wir das nicht so, kann es blöd werden. Und eben dann wäre so ein Hebel mE gut, mehr sag ich ja nicht.

Wieso denn verbieten? Es wird doch niemandem verboten irgendwas zu tun? Wenn die maskenpflicht für dich mit einem verbot zur Teilnahme am öffentlichen Leben gleichgesetzt wird, dann ist das aber nicht der regelungsinhalt der Maßnahme. Wenn man aufgrund der maskenpflicht sagt, nee will ich nicht, mach ich nicht, bleib ich daheim…dann ist das ja die Entscheidung jedes Einzelnen. Ich werde dem Staat ja auch nicht vor, mir die Teilnahme zu verbieten durch sein Unterlassen, eine maskenpflicht einzuführen.
#
Also Gastronomie tot?

Genau dort macht die Maskenpflicht doch keinen Sinn. Man isst oder trinkt mit Maske eher suboptimal. Demnach hat die Maskenpflicht in Innenräumen für Restaurants und Eckkneipen nur die Chance wieder auf 1 Person auf x-qm und da man sich dort meist länger aufhält ist auch das unsinnig.

Ähnlich bei Konzerten, Theater und Kino.
Du nennst Millionen Horst und Horstin und sprichst ihnen jegliche Eigenverantwortung ab aber du hast dich die Chance diese Sachen zu meiden, deinem direkten Umfeld mitzuteilen das du Wissen möchtest ob sie sich bewusst den Gefahren einer Infektion aussetzen und kannst diese Personen meiden.

Aber pauschal jedem, via Pflicht und Gesetz und auf Kosten von Hunderttausenden Existenzen einfach mal die dicke Keule auspacken ist alles andere als eigenverantwortlich. Lass doch jedem die Risikoeinschätzung selbst und meide die Öffentlichkeit ausser Supermarkt, Amt, Öffis, medizinische Einrichtungen.

Wir kommen jetzt in den dritten Herbst und irgendwie ist alles wie beim ersten Mal.


#
Wieso denn tot? Und warum denn so aufgeregt? Ich spreche niemandem seine Eigenverantwortung ab. Die letzten Jahre haben mich nur leider darin bestärkt, dass Eigenverantwortung und die deutsche Bevölkerung wenig bis gar nicht zusammenkommen. Vielleicht werde ich diesen Herbst ja eines besseren belehrt. Wäre toll für alle.
Ansonsten verstehe ich Dein Weltuntergangsszenario hinsichtlich einer maskenpflicht nicht. Beim Essen und trinken darfst Du sie ja auch absetzen. Du verhungerst also nicht und der Gastronom bekommt sein Schnitzel trotzdem los. Vielleicht ist es in der gastro auch unsinnig, vielleicht hat man dazu neue Erkenntnisse. Weiß ich nicht.

Und von den Risikogruppen mal ganz zu schweigen, aber auf die hat man jetzt wohl lange genug Rücksicht genommen, oder? Ist dann auch mal gut. Wen juckts wenn die Omma ins Gras beißt, Hauptsache Freiheit.
#
skyeagle schrieb:

Diegito schrieb:

franzzufuss schrieb:

Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.


Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.



Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.


Wie definierst du Innenräume?
#
Diegito schrieb:

skyeagle schrieb:

Diegito schrieb:

franzzufuss schrieb:

Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.


Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.



Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.


Wie definierst du Innenräume?


Da bin ich pragmatisch. Alles was mit Wänden umschlossen ist und oben zu. Eben auch Kneipen und Restaurants, Einzelhandel. Halt so, wie wir die maskenpflicht hatten. Und eben dann, wenn das infektionsgeschehen diese nötig macht. Vielleicht braucht es sie auch gar nicht, ich kann das nicht beurteilen. Wenn die Zahlen das aber zeigen, dann halte ich diese Maßnahme für eine wirksame und zugleich recht milde.
#
franzzufuss schrieb:

Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.


Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.
#
Diegito schrieb:

franzzufuss schrieb:

Kneipenbesucher werden ggfs Spreader bzw. Superspreader.


Ja und? Wo ist das Problem? Jeder in diesem Land kann sich in Eigenverantwortung vor dem Virus schützen ... lass sie doch rumspreaden.



Das mit der Eigenverantwortung hat doch bisweilen unglaublich schlecht geklappt. Wieso sollten Millionen Vollhorstinnen und Vollhorste auf einmal zur Erleuchtung gelangt sein? Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber ich hab keinen Bock auf Corona und will auch nicht von verantwortungslosen Superspreadern angesteckt werden. Dem könnte man mit einer Maskenpflicht zb in Innenräumen, doch super Abhilfe schaffen, wenn es im Herbst wieder schlimmer werden sollte. So sehr die Maske nervt, so hilfreich ist sie und so milde ist deren Eingriff im Vergleich zu anderen.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.

Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.

Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.

Diese Rechnung ist vollkommen korrekt und eigentlich die genau richtige Überlegung, der ich auch anhänge.

Was man dagegen ins Feld führen könnte:
1. Man hat einige vielversprechende Transfers vor dem Abschluss, zu denen genau diese 15 bis 18 Millionen noch fehlen.
2. Kostic wird nicht jünger. Und bei der Eintracht auch nicht motivierter/ehrgeiziger. Er ist auf dem absoluten fußballerischen Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, die enorm ist für einen, der praktisch nur einen linken Fuß hat. Besser wird er jedenfalls nimmer.
3. Auch in der letzten Saison gab es Schwächephasen und Spiele, in denen er praktisch abgemeldet war. Inzwischen dürfte er zumindest in der Bundesliga "ausgelesen" sein. Auch in der serbischen Nationalmannschaft tat er sich des öfteren recht schwer.

Ich mag das nicht entscheiden müssen. Aber im Prinzip tendiere ich eher zu CEs Rechnung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Naja Volker, wenn man bei den Verantwortlichen die Chance auf einen 8tel-Finaleinzug mit Kostic wesentlich höher einschätzt und zudem glaubt mit ihm 1-2 Runden im Pokal weiterzukommen und er uns 1-2 Plätze in der Bundesliga besser dastehen lässt, könnten die 12,5 -15 Mio. eher ein Verlustgeschäft sein.

Wenn wir uns darüber einig sind, dass wir ohne Kostic in der EL nicht so weit gekommen wären, hat er uns insgesamt in der Saison 21/22 einen Mehrwert von ca. 20-35 Mio. erspielt.

Ich will damit sagen, dass es manchmal wirtschaftlich besser sein kann, einen wichtigen Spieler in einem Jahr ablösefrei gehen zu lassen, als jetzt für eine recht niedrigen Ablöse.

Diese Rechnung ist vollkommen korrekt und eigentlich die genau richtige Überlegung, der ich auch anhänge.

Was man dagegen ins Feld führen könnte:
1. Man hat einige vielversprechende Transfers vor dem Abschluss, zu denen genau diese 15 bis 18 Millionen noch fehlen.
2. Kostic wird nicht jünger. Und bei der Eintracht auch nicht motivierter/ehrgeiziger. Er ist auf dem absoluten fußballerischen Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit, die enorm ist für einen, der praktisch nur einen linken Fuß hat. Besser wird er jedenfalls nimmer.
3. Auch in der letzten Saison gab es Schwächephasen und Spiele, in denen er praktisch abgemeldet war. Inzwischen dürfte er zumindest in der Bundesliga "ausgelesen" sein. Auch in der serbischen Nationalmannschaft tat er sich des öfteren recht schwer.

Ich mag das nicht entscheiden müssen. Aber im Prinzip tendiere ich eher zu CEs Rechnung.


Ich sehe das ähnlich. Entscheiden müssen möchte ich das auch nicht. Hier wird vor allem Kostic die Frage für sich beantworten müssen, was er wirklich will. Letztes Jahr war er schon auf dem Sprung und wenn er jetzt wirklich wirklich weg will,  dann wird man auch eine Lösung finden, die für alle in Ordnung ist. Mal die wirtschaftlichen Aspekte außen vor gelassen finde ich es auch menschlich richtig, ihn dann ziehen zu lassen, wenn er das so gerne möchte.
#
Götze war mir immer etwas überhyped, aber ich sehen ihn keinesfalls als schlechten Spieler. Hat mit seinen bald 31 Jahren eine Menge Erfahrung. Positive wie negative. Richtig gut Fußballspielen kann er auch. Die AK soll ja bei 4 Mios liegen, das wäre mE akzeptabel. Fraglich ist eher sein Gehalt und sein Anspruch zu spielen. Für Spieler wie N‘Dicka oder Kostic könnte ich verstehen, wenn man sich über Gebühr streckt, bei Götze indes definitiv nicht und gesetzt in der ersten 11 wäre für mich auch noch lange nicht. Dennoch kann das interessant sein.
#
Denis schrieb:

scheißegal

Hoch gewinnen gegen fcbääh?

3:0 oder 4:1
#
7:1

Dreckshitz oder endlich Sommer ?
#
skyeagle schrieb:

In der Rückrunde dann auswärts in München, Leverkusen, Leipzig und Dortmund. Finde ich jetzt nicht soo toll gelöst. Aber mei…müssen ja sowieso gegen alle irgendwann und irgendwie spielen


Ist nur ne Vermutung, aber evtl. hat die Eintracht sich das sogar wegen dem Stadionumbau so gewünscht?
#
sgevolker schrieb:

skyeagle schrieb:

In der Rückrunde dann auswärts in München, Leverkusen, Leipzig und Dortmund. Finde ich jetzt nicht soo toll gelöst. Aber mei…müssen ja sowieso gegen alle irgendwann und irgendwie spielen


Ist nur ne Vermutung, aber evtl. hat die Eintracht sich das sogar wegen dem Stadionumbau so gewünscht?



Mhmmm stadionumbau hatte ich gar nicht auf dem Schirm…gut möglich, ja. 👍🏻
#
In der Rückrunde dann auswärts in München, Leverkusen, Leipzig und Dortmund. Finde ich jetzt nicht soo toll gelöst. Aber mei…müssen ja sowieso gegen alle irgendwann und irgendwie spielen
#
Ist doch dann gut jetzt…
#
Geil, ihr seid ja immer noch nicht fertig hier. Die Sonne ist so schön, kann ich euch nur empfehlen.
#
matzelinho88 schrieb:

Geil, ihr seid ja immer noch nicht fertig hier. Die Sonne ist so schön, kann ich euch nur empfehlen.


Wenn man Deine Beiträge in diesem thread liest, kann man diesen hier eigentlich als Provokation löschen. Das mach ich auch, wenn sowas wieder vorkommt. Wenn du keinen Bock auf ne Diskussion hast, dann schreib nix. Ganz einfach.
#
Ich finde ebenso, dass hier einige übers Ziel hinausschie/ei/ßen. Man könnte meinen, Hinti hätte irgendwo was angezündet. Kommt mal runter.

Mir geht das alles viel zu weit. Sport wird wieder in die kleinste Ecke politisiert. Keine gesunde Entwicklung.
#
Lucazooka schrieb:

Ich finde ebenso, dass hier einige übers Ziel hinausschie/ei/ßen. Man könnte meinen, Hinti hätte irgendwo was angezündet. Kommt mal runter.

Mir geht das alles viel zu weit. Sport wird wieder in die kleinste Ecke politisiert. Keine gesunde Entwicklung.


Hätte Hinti etwas angezündet, würde man hier im Forum wohl noch ganz anders diskutieren, denn dann stünde ja sogar eine mögliche Straftat im Raum. Die haben wir hier ja meines Wissens nicht. Fällt mir schwer nachzuvollziehen, wie man auf einen solchen Vergleich kommt.

Sport war schon immer politisch. Die Eintracht war in gewisser Weise auch schon immer politisch, allein aufgrund ihrer Geschichte. Dir mag das alles zu weit, ist Dein gutes Recht, aber davon zu sprechen, es würde in die kleinste Ecke politisiert, ist im konkreten Fall auch einfach falsch. Das würde ja bedeuten, dass man irgendwo irgendwie ganz tief gegraben hat und doch etwas gefunden. So war es hier ja gar nicht gelagert.

Es wurde, für jeden ohne große Probleme einsehbar, eine Gesellschaft mit einer Person gegründet, die Kontakte ins rechtsradikale Milieu hat. Nicht dass ich es vorher gewusst habe, aber nach dem entscheidenden Artikel hat es ein paar wenige Klicks gebraucht um sich ein Bild machen zu können. Von kleinster Ecke kann hier also gar nicht gesprochen werden.
#
Ja

All in oder vegetarisch?
#
All in und extra scharf

Neuer reklamierarm oder Neymar Gedächtnisrolle?
#
Caritas

Pest oder Cholera?
#
Pest

Flens oder Bayreuther Hell?
#
zappzerrapp schrieb:

Unabhängig hiervon: Eine meistens überragende Saison - vor allem wenn man an den Beginn der Spielzeit zurückdenkt, als hier einige eine Ablösung durch Ramaj forderten.


Richtig. Keiner hatte bisher zugegeben, das er zu früh geurteilt hat. Keiner hat die Eier sich zu entschuldigen.
#
Hyundaii30 schrieb:

zappzerrapp schrieb:

Unabhängig hiervon: Eine meistens überragende Saison - vor allem wenn man an den Beginn der Spielzeit zurückdenkt, als hier einige eine Ablösung durch Ramaj forderten.


Richtig. Keiner hatte bisher zugegeben, das er zu früh geurteilt hat. Keiner hat die Eier sich zu entschuldigen.


Ich finde es immer gut, wenn man hier und da zugibt, vorschnell geurteilt zu haben. Wenn man aber selbst in anderen Threads mächtig Blödsinn verzapft und das ist nett ausgedrückt, dann sind solche Beiträge wie dieser hier, auch daneben.
#
Ich hab hier gewischt. VT Mist könnt ihr direkt stecken lassen. Ansonsten Pause.
#
Ich hab das gestern Abend mitbekommen und musste mal kräftig schlucken. Das liest sich alles sehr sehr schlecht. Sowas will man gar nicht lesen und wie hier schon geschrieben wurde, weiß ich jetzt gerade auch nicht wie Hinti aus dieser Geschichte rauskommen soll, wenn das, was recherchiert wurde, stimmt. Wobei ich an der Glaubhaftigkeit momentan keinen Zweifel habe. Gespannt bin aber schon auf die Reaktionen der Eintracht und speziell Hinteregger persönlich.
#
Knueller schrieb:

Oh no...
Bitte lass das eine Ente sein. 😬

Nun möge man hier bitte ein wenig lesen.



https://www.standpunkt.press/die-rechten-verbindungen-des-martin-hinteregger-821/

---------------

https://www.hinticup.at/hinticup/

Pressekontakt
HEINRICH SICKEL
https://www.hinticup.at/presse/
#
franzzufuss schrieb:

Knueller schrieb:

Oh no...
Bitte lass das eine Ente sein. 😬

Nun möge man hier bitte ein wenig lesen.



https://www.standpunkt.press/die-rechten-verbindungen-des-martin-hinteregger-821/

---------------

https://www.hinticup.at/hinticup/

Pressekontakt
HEINRICH SICKEL
https://www.hinticup.at/presse/


Es ist ja nicht das erste mal, dass Du Links ohne kurze Zusammenfassung etc. hier raushaust. Und es ist auch nicht das erste Mal, dass wir das monieren. Ich lösche das nun nicht, weil sich eine Diskussion daraus entwickelt hat, aber halte Dich doch mal an die Regeln. So schwer ist das nicht. Sonst müssen wir da mal wieder anderweitig eingreifen.
#
Mirscho schrieb:

         Sehr schöne Geschichten - bitte weiter so.
PS: Ich wohne auf dem Dorf und bevorzuge, logischerweise, das Auto.        

Ich bevorzuge ebenfalls das Auto, aber nur aus purem Hass auf den öffentlichen Nahverkehr, da bin ich ganz ehrlich.

Mir echt ein Rätsel, wieso man sich mit so nem Billigticket durch die Republik quält, aber es gibt ja durchaus Menschen die masochistisch veranlagt sind. Nie würde ich auf die Idee kommen mit der Bimmelbahnen jetzt z.B. nach Hamburg zu reisen und mir auch noch den letzten Nerv aus dem Körper zu ziehen.

Wir werden mit unserer Bahn die Verkehrswende übrigens niemals schaffen.
#
anno-nym schrieb:

Mirscho schrieb:

         Sehr schöne Geschichten - bitte weiter so.
PS: Ich wohne auf dem Dorf und bevorzuge, logischerweise, das Auto.        

Ich bevorzuge ebenfalls das Auto, aber nur aus purem Hass auf den öffentlichen Nahverkehr, da bin ich ganz ehrlich.

Mir echt ein Rätsel, wieso man sich mit so nem Billigticket durch die Republik quält, aber es gibt ja durchaus Menschen die masochistisch veranlagt sind. Nie würde ich auf die Idee kommen mit der Bimmelbahnen jetzt z.B. nach Hamburg zu reisen und mir auch noch den letzten Nerv aus dem Körper zu ziehen.

Wir werden mit unserer Bahn die Verkehrswende übrigens niemals schaffen.


Ich hab mal für Flensburg-Bayreuth über 13h mit dem Auto gebraucht, da wäre selbst die Bimmelbahn entspannter gewesen… gibt da nun nicht nur schwarz und weiß. Und sich in den ICE zu setzen und dann, wenn möglich, weite Strecken durchzufahren, finde ich persönlich extrem entspannt. Aber soll jeder machen wie er mag
#
Ich bin Freitag von Flensburg in die alte Heimat nach Langenselbold gefahren. Ich wollte mit dem ICE fahren, wie immer, aber aufgrund Pfingsten waren die Preise schon recht hoch und da hat das 9€ Ticket doch gelockt. Mit ICE dauert der Spaß gute 6,5h, mit Regionalverkehr gute 11,5h. Der Geiz und die Neugier hat gesiegt und ich hab es mal probiert. Ging um 6:15 in der Früh los, in Neumünster hätte ich aussteigen und in den ice steigen können und dann bis Frankfurt durchfahren. Das wäre freilich bequemer und stressfreier gewesen.
Ging dann bis Hamburg, weiter nach Hannover, Göttingen, Bebra und Fulda. War einiges los, aber ich hätte es mir schlimmer vorgestellt. Ab Göttingen bis Fulda waren die beiden Züge extrem klein, dort war es also wirklich voll, aber auch das ging. Hier und da ein paar Minuten Verspätung, aber durch die guten Umsteigezeiten hab ich jeden Anschluss bekommen und kam pünktlich um 17 Uhr an.

Gestern wäre das so schon nicht gegangen aufgrund der Verbindung und wohl aufgrund des Ansturms.

So ne lange Strecke kann man fahren, wenn ich hier und da die Anschlüsse verpasst hätte, wäre das echt ätzend geworden. Gehört dann immer auch Glück dazu und ich kann jeden verstehen, der da auch abwinkt. Persönlich würde ich da auch trotz 9€ Ticket den ice nehmen, wenn er denn ein wenig günstiger gewesen wäre. Von Neumünster oder Hamburg durchzufahren bis Frankfurt oder Fulda ist da einfach wesentlich angenehmer.