>

skyeagle

30666

#
sibbezwo für uns
#
Bayreuth ist nun auch im Kreise derer, die sich Risikogebiet nennen dürfen. Was hier auffällt, die Verzögerungen der gemeldeten zahlen. Das RKI stuft uns als rot ein, das Landesamt für Gesundheit sieht uns noch gelb.  Maßnahmen wurden erlassen, im gesamten Innenstadtbereich herrscht nun Maskenpflicht. Nun wird jeder wissen, der schon mal in Bayreuth war, dass hier wenig bis nie die Hölle los ist und es außerhalb eigentlich immer möglich ist ausreichend Abstand zu halten. Große Einkaufsstraßen, auf denen sich unzählige Menschen tummeln, gibt es hier schlicht nicht. Hier stellt sich mir schon die Frage, ob man mit diesen Maßnahmen wirklich einen signifikaten Erfolg erzielen kann. Ich persönlich hätte mir eher gewünscht, die Anzahl der Kunden in den jeweiligen Geschäftern wieder anhand der Quadratmeter Ladenfläche zu beschränken, denn dort kann mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten werden und ich glaube, dass das mitunter schon ein Problem ist.
#
Vermutlich meint rt, dass man bei einer gegen die Nettiquette verstossenden PN diese an einen Mod weiterleitet und dieser diese dann wie einen öffentlichen Beitrag prüft und ggf Sanktionen verhängt (Sperre, PN-Sperre, PN-Sperre zum Betroffenen User, verschärfte Sanktionen im Wiederholungsfall).

Aus Usersicht empfände ich das als logischen Weg. Aus Modsicht würde ich es als furchtbare Aufgabe empfinden, die vermutlich Kapazitäten arg belastet oder sprengt. Aus juristischer Sicht wäre eine solche Umsetzung zudem vermutlich mindestens holprig bis fragwürdig umsetzbar.

#
Aus Usersicht liest sich das auch sehr logisch, allein die praktische Umsitzung ist für uns schlicht nicht möglich. Wir wären in einem konkreten Fall auf die Mitwirkung beider User angewiesen. Beide User müssten uns einen identischen PN-Verkehr zur Verfügung stellen aus welchem dann ein Verstoß hervorgeht, was dann die Grundlage für eine Sanktion bilden würde. Das Ganze müsste auf Freiwilligkeit basieren. Weigert sich eine Partei, und das vollkommen zu recht, uns den Verlauf offenzulegen, ist die Moderation hier an ihre Grenzen gestoßen. Wir haben keine Möglichkeit eine Offenlegung des PN-Verkehrs durchzusetzen. Mal ganz unabhängig der Frage, ob es dafür eine juristische Grundlage gibt.

Niemand will sich per PN beleidigen lassen müssen. Das verstehe ich komplett. Das möchte ich persönlich auch nicht. Aber auch unseren Handlungsspielräumen sind Grenzen gesetzt, die auch nicht allein durch eine Erweiterung der Netiquette ausgedehnt werden können.
#
Danke für deine Antwort und an wen muss man sich bei der Eintracht wenden?
#
Dann schickst Du im Zweifel eine Mail an info@eintrachtfrankfurt.de
#
Misanthrop schrieb:

Conner30 schrieb:

Wenn man jetzt also egal wem schreibt: Du bist ein Riesen *********, du verficktes Sackgesicht.

Dann muss ich mich damit an die Eintracht wenden und wenn ich das nicht mache passiert dem Gegenüber nichts?
Also so rein gar nichts?


Conner30 schrieb:


Da ihr meine Frage nicht beantworte wollt oder könnt. [...]


Welche Frage wurde denn angeblich noch nicht beantwortet?

Es steht doch oben zu lesen, dass sich die Moderation nicht als Hüter der Rechte vom PN-Empfängern ansieht und daher gebeten wird, etwaige Verstöße auf anderen Wege klären zu lassen.

Ich versteh auch Deine Überraschung aus dem ersten Beitrag oben nicht.
Was würdest Du denn als Folge erwarten, wenn außer Dir und dem Verfasser einer PN niemand Kenntnis von Eurem PN-Verkehr haben kann? Ist ja nun auch nicht so sehr viel anders als im echten Leben: Wo kein Kläger...

Also kann man zb an einen Moderator schreiben das er ein riesen Vollhonk ist und ich bekomme dann ein Schreiben von der Eintracht mit einer Unterlassungsklage oder sperrt mich besagter Mod einfach? Was ja eigentlich nicht ginge, da PN ja geheim und privat sind.
#
Nun, wir sperren Dich einfach, auch ganz ohne PN. Da muss ich nur drei Klicks machen und irgendwo ein Häkchen machen und Aus die Maus. Das darf ich natürlich nicht, aber das ist ja wieder ein anderes Problem.

Spaß bei Seite. Ich hatte Deine Frage überlesen, sorry.
Gewöhnlich haben wir aus PNs heraus noch nie moderiert. Und selbst wenn uns ein User per PN beleidigt hat, hat das nicht zu einer Sperre geführt. Der Sperrgrund liegt immer in den öffentlichen Beiträgen.
Wie wir schrieben, ist es natürlich schon so, dass wir uns wünschen, darum bitte und hoffen, dass man sich auch in PNs an die Netiquette hält und eben nicht beleidigt.
Rein technisch ist es uns auch nicht möglich einen Einblick in besagten PN-Verkehr zu erlagen, wir Mods können das nicht einsehen. Und das macht es dann für uns auch nicht möglich zu sanktionieren.
#
Kann ich bestätigen
#
ist direkt nach reggaetyps beitrag gekickt worden.
#
skyeagle schrieb:

mir wärs reschd, mir dääde widder iwwers eischendlische Thema babbele.

Und ich merk gerade, dass du noch einige Jahre in Franken brauchst um ordentlich sprechen zu lernen!
#
Touché! Aber dazu müsste man mir mal die konsequente Nutzung des Füllwortes "fei"oder "weng" erklären.
#
Ich meinte den anderen Fred. 40 Deppen ein Gedanke, das Spiel. Hier steht in Klammern noch das alte Datum. Es ist hier alles etwas gewöhnungsbedürftig. In den anderen Fred dürfen die Deppen reinschreiben, hier nur ich.
#
Hab es geändert. Falls es nicht passt, kannst du auch gern nen AB machen oder ne PN schicken
#
mir wärs reschd, mir dääde widder iwwers eischendlische Thema babbele.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Dennoch klingt das vielversprechend. Nach seiner holprigen Ankunft in Europa mit bescheidenem Erfolg bei der Leihstation in Polen und gelinde gesagt unglücklicher Aktion neben dem Platz auf Social Media sah es ja erst nicht unbedingt nach ner erfreulichen Entwicklung aus. Aber auf jeden Fall schön, dass er in Tritt zu kommen scheint und das Talent, was er in Südamerika ja offenbar schon gezeigt hat, nun bei St.Pauli abzurufen scheint.
Gerne weiter so! Wäre überragend wenn nach Kamada auch bei Spielern wie Tuta oder eben Zalazar das Konzept mit den Leihgeschäften zur Entwicklung aufgeht.

Wusste garnicht, dass Malaga in Südamerika liegt
#
goodKID schrieb:

Wusste garnicht, dass Malaga in Südamerika liegt




Man kann blöd um die Ecke kommen wie Du es tust, oder ganz sachlich mitteilen, was Du denn mitteilen möchtest. Ich bin dafür, Du beherzigst zukünftig Letzteres.
#
was soll hier denn angepasst werden?
#
Wedge schrieb:

Die Premiere League möchte 14,95 GBP pay per view für jedes Spiel einführen.
Irgendwie muß man ja die fehlenden Stadioneinnahmen kompensieren.


Man zahlt doch da eh schon so wahnsinnig viel für die Übertragungen oder nicht?
Sollten die hier auch auf die Idee kommen guck ichs halt nemmer.
#
Die Idee als Solche ist ja nicht blöd. In der Schweiz konnte mein Dad bis vor einigen Jahren über SwisscomTV (gut, auch schon Bezahlfernsehen) für 5 Franken die Eintracht schauen. Ohne zusätzliches Sky-Abo, ohne Laufzeit etc. Für ihn, der ne DK hat und meist im Stadion war, war das ne gute Sache.
#
Anthrax schrieb:

Wedge schrieb:

Die Premiere League möchte 14,95 GBP pay per view für jedes Spiel einführen.
Irgendwie muß man ja die fehlenden Stadioneinnahmen kompensieren.


Man zahlt doch da eh schon so wahnsinnig viel für die Übertragungen oder nicht?
Sollten die hier auch auf die Idee kommen guck ichs halt nemmer.

In England könnte so etwas funktionieren, da ist Bezahlfernsehen normal. Hier würden sehr viele der Liga nur einen Vogel zeigen.
#
Ich finde zB diesen SkySupersport-Tag für 10 € schon recht happig und das wäre immer noch günstiger als die 15 Pfund und dazu der gesamte Tag.
#
Gude,
ich war mal so frei, das Gebabbel auf heute zu beschränken. Da die SAWs wieder täglich laufen, bitte auch ein tägliches Gebabbel eröffnen
#
Aufgrund einer erneuten Spambot-Attacke kann sich für das Forum momentan nicht neu angemeldet werden.
#
Ein kleiner Hinweis sei gestattet:
Es gibt keine Rechtssicherheit bei veröffentlichten privaten Nachrichten im Internet.
Das ist nicht per se ein Bruch des Postgeheimnisses.

#
reggaetyp schrieb:

Ein kleiner Hinweis sei gestattet:
Es gibt keine Rechtssicherheit bei veröffentlichten privaten Nachrichten im Internet.
Das ist nicht per se ein Bruch des Postgeheimnisses.




Du hast recht, Rechtssicherheit gibt es diesbezüglich nicht, die jeweiligen Gerichte haben  im Rahmen der Gesamtinteressenabwägung unterschiedlich entschieden, aber auch für den eigentlichen Verfasser der Nachricht und demnach gegen denjenigen, der sie veröffentlichte.
Aus unserer Antwort lässt sich jedoch entnehmen, dass wir es quasi als Bruch des Postgeheimnisses verstehen, auf jeden Fall jedoch als Bruch des persönlichen Vertrauens, wir also gar nicht davon ausgehen, dass es per se ein Bruch des Postgeheimnisses sei. Dieses Thema wurde seinerzeit auch mit Eintracht Frankfurt diskutiert, was ja dazu führt, dass wir diese Problematik explizit mit in die Netiquette aufgenommen haben, da wir für diese Plattform eine Veröffentlichung von privaten Nachrichten eben definitiv nicht möchten.
#
Liebe Forumsgemeinde,

zur Einleitung ein paar ganz grundsätzliche Worte abseits der zu beantwortenden Fragen:

Unsere Eintracht füllt unsere Herzen und erregt auch unsere Gemüter, manchmal leider auch über die Normen der uns selbst gegebenen Netiquette hinaus. Dass lässt sich wohl gerade in diesen nervenaufreibenden Zeiten der Pandemie mit all den persönlichen Einschränkungen oder gar Verlusten kaum verhindern. Trotzdem wäre es schöner, wenn das nicht so oft auf das Stammtischniveau der üblichen sozialen Medien abgleiten würde.

Menschen haben unterschiedliche Meinungen und unterschiedliche Ausdrucksweisen für ihre Überzeugungen, und das ist im Sinne einer freiheitlich demokratischen Grundordnung auch großartig. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, selbstverständlich auch hier im Forum. Dennoch bitten wir Euch alle sich der Worte unseres Präsidenten Peter Fischer zu erinnern, dass wir uns mit den Werten und Ideen unseres Vereins identifizieren sollten. Dazu gehört nach unserer Vorstellung nicht nur jede Art von Diskriminierung zu unterlassen, sondern auch in der Diskussion miteinander gewisse Grenzen nicht zu überschreiten. In letzter Zeit kommt es vermehrt zu persönlichen Scharmützeln einer kleinen Gruppe von Usern im Forum, die sich mehr in persönlichen Unterstellungen und Beleidigungen ergehen und damit das eigentliche Diskussionsthema der jeweiligen Threads verlassen. Und die damit, auch das sehen wir an den Rückmeldungen vieler User, extrem nerven.

Wir, die Moderatoren, versuchen im Sinne der Netiquette für etwas Ordnung zu sorgen, ohne inhaltliche Meinungen zu unterbinden. Wir machen das freiwillig und in unserer Freizeit, und jeder Post, der gegen die Netiquette und gegen die Werte der Eintracht verstößt, kostet uns unnötig Zeit. Da wir uns aber so oft es geht versuchen untereinander über Ermahnungen und Sperren abzustimmen, nimmt das Dank einiger weniger Unverbesserlicher immer öfter überhand. Denn auch wir sind uns nicht immer gleich einig, welche Entgleisung welche Sanktionen nach sich ziehen sollte. Was der eine von uns schon als zu krass empfindet, lächelt vielleicht der andere weg.

Um nun auf das eigentliche Thema zu kommen:
Was auf keinen Fall geht, ist, dass PNs, also persönlich gerichtete Nachrichten zwischen zwei Forumsteilnehmern, im Forum veröffentlicht werden. Wir sehen das quasi als Bruch des Postgeheimnisses, auf jeden Fall als Bruch des persönlichen Vertrauens. Die Eintracht ermöglicht es ihren Forumsmitgliedern, mit den PNs vertrauliche Nachrichten auszutauschen, damit jeder von Euch sich mit einem anderen Eintrachtler verabreden, austauschen oder, wenn es denn unbedingt sein muss, auch streiten kann. Da ist die Netiquette eindeutig. Wie es sich mit Weiterleitungen diverser PNs verhält, wurde vor einigen Tagen schon beantwortet.
Wir als Moderatoren können und wollen diese Ebene der Kommunikation nicht einsehen oder gar sanktionieren müssen. Das wir das sowohl nicht können als auch nicht wollen bedingt sich hier gegenseitig. Wenn es dort zu Verstößen gegen die Netiquette kommt, ist das aus unserer Sicht Privatsache im ureigentlichen Sinne der PNs.

Es ist jedoch völlig klar, dass die  Regeln der Netiquette im Kern doch den ganz normalen, gewünschten Umgang mit- und untereinander wiederspigeln und auch in privaten Nachrichten zu beachten sind. Beleidigungen, Bedrohung, aggressives Verhalten etc. sind in privaten Nachrichten genausowenig erwünscht wie in öffentlichen Beiträgen. Das gilt freilich auch für Nachrichten von uns Moderatoren an Euch, ganz gleich ob sie zum Zwecke der Moderation geschrieben wurde, oder als User. Nur, weil es uns nicht möglich ist, dies zu kontrollieren, heißt es nicht, dass die Netiquette dort ihre Gültigkeit verliert. Wir möchten Euch bitten, dass Ihr Euch im Falle schwerwiegender persönlicher Beleidigungen oder Unterstellungen vor einer weiteren Eskalation an Eintracht Frankfurt direkt wendet, wenn es sich nicht friedlich lösen lässt, die vom Gesetzgeber vorgesehenen Wege einschlagt.
Wir selbst sehen uns als juristische Laien nicht im Stande, da den Richter zu spielen.

Auf ein friedliches Miteinander in Eintracht
Vielen Dank für Eure Rücksichtnahme,

Eure Moderation
(dieser Text wurde gemeinschaftlich von allen 10 Moderatoren verfasst)


#
Danke für Eure Meldungen. Der Account wurde stillgelegt. Bei weiteren Spambots, bitte weiterhin so konsequent melden. Vielen Dank Euch!
#
Passt zum Wetter,  nix halbes, nix ganzes

Mit den 8 Punkten aber recht gut gestartet.
#
Na klar...