
skyeagle
30671
#
skyeagle
Interviews mit unserem Finnen lese ich fast so gern wie Trainingskrümel oder Trainingslagerberichten
Was soll man denn sagen? Man sieht doch an den letzten Jahren wie eng es ist. Die ersten drei Plätze sind fix. 4-7 haben ihre Anwärter, wenngleich da mal 1-2 Überraschungen kommen können. Und ab dann ist es eigentlich Abstiegskampf. Die Plätze 8-10 sind dann noch relativ sicher, aber ab 10 ist es Absteigskampf. Da werden auch die Abstände recht knapp und entschieden wird es erst in den letzten Spielen. Natürlich geht es wieder gegen den Abstieg, oder soll man Platz 7 als Ziel formulieren?
Soso, der Herr Vallejo studiert also nebenher Jura. Na dann hoffen wir doch mal, dass er die ihm in dem Artikel attestierte Reife auch auf dem Feld alsbald zeigen kann und sich tatsächlich so schnell einlebt wie angestrebt. Aber Finger weg vom Mensaessen ... das ist nur bedingt profitauglich
der fährt zum Essenfassen wohl kaum in die dritte Welt - oder wie war das neulich?!
Ein ganz schlimmer Tag für Frankreich. Da weiß man gar nicht was man sagen soll. Mir tun die Hinterbliebenen leid und meine Anteilnahme geht an diese sowie an ganz Frankreich.
Wie soll das nur weitergehen und wo wird das Ganze enden? Dass direkt nach der EM etwas passiert habe ich befürchtet, aber dann noch an deren Nationalfeiertag?! Einfach unfassbar. Das wirklich Schlimme für mich ist, dass es mich nicht mehr überrascht. Mich macht es betroffen, es überrascht mich aber nicht. Das gibt mir zu denken.
Wie man dieses "Problem" lösen kann? Das weiß wohl niemand. Leider.
Wie soll das nur weitergehen und wo wird das Ganze enden? Dass direkt nach der EM etwas passiert habe ich befürchtet, aber dann noch an deren Nationalfeiertag?! Einfach unfassbar. Das wirklich Schlimme für mich ist, dass es mich nicht mehr überrascht. Mich macht es betroffen, es überrascht mich aber nicht. Das gibt mir zu denken.
Wie man dieses "Problem" lösen kann? Das weiß wohl niemand. Leider.
Gelöschter Benutzer
Nach den Abnschlägen im letzten November gabe es in den Medien tagelang kein anderes Thema. Heute höre ich den ganzen Morgen Info-Radio und klar ist es die erste Meldung in den Nachrichten. Es wird aber daneben ausführlich über die Bad Hersfelder Festspiele, die Spinnenausstellung im Senckenberg und über Milchpreise berichtet. Es fühlt sich fast so an, als wäre der Terror schon ein Stück weit zur Routine geworden. Man hört allerorten jetzt wieder vom Angriff auf unserer Werte, heute abend wird das Brandenburger Tor vermutlich wieder in den Farben der Tricolore angestrahlt und dann wartet man auf den nächsten Knall. Kranke Zeiten.
Froome stürzt, weil die Zuschauer es wieder übertreiben und läuft den Berg nach oben bis er ein neues Rad bekommt.
So bleibt es zwar irgendwie spannend, aber freuen sollen sich die Konkurrenten auch nicht. Dass Zuschauer immer noch so nah an die Fahrer ran dürfen, verstehe ich bis heute nicht
So bleibt es zwar irgendwie spannend, aber freuen sollen sich die Konkurrenten auch nicht. Dass Zuschauer immer noch so nah an die Fahrer ran dürfen, verstehe ich bis heute nicht
Nehme stark an da geht man ganz neue Wege.
Wahrscheinlich hat die Eintracht da ein Floppylaufwerk direkt an den De-Cix gestöpselt. Man sitzt ja an der Quelle in Frankfurt! Und von da sind dann jede Nacht die Mods in einem Tretrollerstaffellauf unterwegs an den Riederwald, wo ein Glücklicher (Jeder darf einmal pro Woche) nur noch die Disketten mit Datum beschriften muss und in einem geheimen Keller archivieren. Moderne Zeiten in denen wir leben.
Für mich auf jeden Fall völlig unverständlich wieso man ausgerechnet in diesem Thread, wo doch von Einigen gerade die fragwürdige Kommunikation Rund um Vorgänge die das Forum betreffen kritisiert wird, ein Beitrag abgesondert wird, der bestenfalls als weichgespülter Social-Media Blub bezeichnet werden kann.
Wenn das wirklich stimmt: YMMD.
Wahrscheinlich hat die Eintracht da ein Floppylaufwerk direkt an den De-Cix gestöpselt. Man sitzt ja an der Quelle in Frankfurt! Und von da sind dann jede Nacht die Mods in einem Tretrollerstaffellauf unterwegs an den Riederwald, wo ein Glücklicher (Jeder darf einmal pro Woche) nur noch die Disketten mit Datum beschriften muss und in einem geheimen Keller archivieren. Moderne Zeiten in denen wir leben.
Für mich auf jeden Fall völlig unverständlich wieso man ausgerechnet in diesem Thread, wo doch von Einigen gerade die fragwürdige Kommunikation Rund um Vorgänge die das Forum betreffen kritisiert wird, ein Beitrag abgesondert wird, der bestenfalls als weichgespülter Social-Media Blub bezeichnet werden kann.
Wenn das wirklich stimmt: YMMD.
Aha. Überspezifisches Dementi!
Ihr beschriftet die Floppys am De-Cix und macht den Tretrollerstaffellauf nur Wöchentlich!
Ihr beschriftet die Floppys am De-Cix und macht den Tretrollerstaffellauf nur Wöchentlich!
Meine Vorfreude war letzte Saison schon recht groß. Ich hatte mir halt eingeredet, dass das mit Veh vielleicht doch klappen kann und die Neuzugänge haben mich überzeugt. Nun denn, kam anders. Mein Fokus liegt jetzt wirklich mehr auf dem Trainer, als auf den neuen Spieler. Wenn der Trainer funktioniert und eine Mannschaft formt, dann funktionieren die Spieler auch besser. Hat man mit Kovac ja schon sehen können. In diesem Sinne freue ich mich riesig auf die neue Saison, da unser Trainer wirklich zu wissen scheint auf was es ankommt, er einen Plan hat und richtig trainieren lässt.
endlich mal wieder was von Frau Storch
http://www.n-tv.de/politik/Von-Storch-twittert-sich-ins-Abseits-article18150941.html
das war der Auslöser
Vielleicht sollte nächstes mal dann wieder die deutsche NATIONALMANNSCHAFT spielen?“, schrieb sie kurz nach Spielende.
selten dämliche Gedankengänge...
http://www.n-tv.de/politik/Von-Storch-twittert-sich-ins-Abseits-article18150941.html
das war der Auslöser
Vielleicht sollte nächstes mal dann wieder die deutsche NATIONALMANNSCHAFT spielen?“, schrieb sie kurz nach Spielende.
selten dämliche Gedankengänge...
Böhmermann hat recht mit seinem Tweet. Einfach ignorieren. Ich kann und werde diese Dame nicht ernst nehmen. Mit solchen saudämlichen Tweets zeigt sie nur zu deutlich in welch Geistes Kind sie ist. Aber am Ende war es wie die verrutschte Maus, der FAZ-Reporter, der getäuscht hat, oder sie meinte einfach gar nicht die Fußballnationalmannschaft, weil sie sich ja nicht mit Fußball befasse. Jedes Mal aufs Neue der selbe kleingeisige Mist. Wenn inhaltlich von ihr nix kommt, bleibt sie sich halt diesbezüglich treu. Auch beachtlich.
und das übliche zurückrudern. laut faz:
Auf Facebook erklärte sie: „Ich nenne sie weiter Nationalmannschaft. Denn das ist sie, mit allen ihren Spielern. Und wenn Bild & Co das Bedauern über den politisch korrekten, weil entnationalisierten Namen als rassistische Hetze abtut, dann ist denen nicht mehr zu helfen."
nachdem ich schon zum merkel-jünger erklärt wurde bin ich jetzt auch noch bild&co. wenn das meine eltern wüssten.
Auf Facebook erklärte sie: „Ich nenne sie weiter Nationalmannschaft. Denn das ist sie, mit allen ihren Spielern. Und wenn Bild & Co das Bedauern über den politisch korrekten, weil entnationalisierten Namen als rassistische Hetze abtut, dann ist denen nicht mehr zu helfen."
nachdem ich schon zum merkel-jünger erklärt wurde bin ich jetzt auch noch bild&co. wenn das meine eltern wüssten.
Das die Dame höchst lächerlich ist dürfte jeder mit ein wenig Verstand fest gestellt haben. Schlimmer finde ich eher die Gestalten die es auch noch abfeiern was die zum besten gibt...
So isses. Danke
Gude Omar Viel Erfolg beim geilsten Verein der Welt. Wer ist schon Real Madrid, wenn man hier spielen kann!
PhillySGE schrieb:Sehr gerne
Vielen Dank für deinen gestrigen Hinweis.
Hat sich bewahrheitet
Bitte einige Kommentare nicht ernst nehmen....aber man hat hier halt wirklich viele Taxifahrer/Flughafen und Hotelstories in der Vergangenheit gehabt. Deshalb wohl manch saudoofer Kommentar.
Hut ab und weiter so!!!
Die Storys sind mir mehr oder weniger ja auch bekannt, von daher verstehe ich auch die Skepsis... aber jetzt besteht ja eine Referenz wenn es um zukünftige Hotelstorys oder ähnliches aus meiner Feder geht. Ich hoffe, dass ich uns weiterhin mit exklusiven Namen versorgen werde
skyeagle schrieb:Jemanden nur zu sehen bedeutet ja nicht zwangsläufig etwas, da wäre sehr viel Spekulatius enthalten, abhängig davon aus welcher Ecke der Erde der Spieler kommt etc.
wehe du siehst den Lord...
Wenn ich einen Namen habe, dann auch die Gewissheit mit welchem Berater/welchen Beratern er in Frankfurt ist, was meines Erachtens nach sehr stark nach sehr konkreten Verhandlungen bzw. einem nahenden Abschluss riecht.
Warum hat ein XY eventuell dubiose Agenten und warum soll ein XY aus dem Ausland genausoviel verlangen wie ein Spieler, der etliche Jahre in der BuLi gespielt hat? Kann man sich so hindrehen wir man will.
Wenn der erfahrene Spieler uns wirklich weiter bringt, dann gerne, aber Niedermeier als Lückenfüller möchte ich dann auch nicht hier sehen, als zweiten IV schon mal gar nicht.
Bevor jetzt Madlung genannt wird...das war damals eine ganz andere Situation.
Wenn der erfahrene Spieler uns wirklich weiter bringt, dann gerne, aber Niedermeier als Lückenfüller möchte ich dann auch nicht hier sehen, als zweiten IV schon mal gar nicht.
Bevor jetzt Madlung genannt wird...das war damals eine ganz andere Situation.
Einen Stamm-LV zu verpflichten erscheint mir sowieso finanziell nicht möglich. Otsche ist jetzt nun mal auch nicht soo schlecht. Da jemanden zu finden, der offensichtlich besser und bezahlbar ist, halte ich für mehr als schwierig. Mit Taleb hätte man eine jüngere Alternative, die finanziell wohl auch im Rahmen ist. Warum nicht? Schwache Liga hin oder her. Ich sehe solchen Verpflichtungen immer positiver entgegen. Wenn man einen 31jährigen mit BuLI-Erfahrung verpflichten würde wäre es auch nicht recht.
skyeagle schrieb:Da sagst du was. Selbst wenn man sich Hector anschaut, der auf LV ja gesetzt ist... Er spielt relativ solide aber wenn das momentan das beste ist was wir Deutschland zu bieten haben, find ich das schon bedenklich.
Einen Stamm-LV zu verpflichten erscheint mir sowieso finanziell nicht möglich. Otsche ist jetzt nun mal auch nicht soo schlecht. Da jemanden zu finden, der offensichtlich besser und bezahlbar ist, halte ich für mehr als schwierig.
Gute und bezahlbare AV´s sind sehr rar. Mit Oczipka haben wir einen durchschnittlichen Spieler, mit Licht und viel Schatten, dem es aber evtl. etwas bringen würde wenn
a) richtiger Konkurrenzkampf da wäre und
b) im LM einer spielt der mit Otsche sehr gut harmoniert.
Vielleicht bekommt Kovac das ja wieder hin so wie es am Anfang mit Inui geklappt hat. Von den Anlagen her ist Otsche definitiv zu gebrauchen.
Auf RV seh ich da im Zusammenspiel und in den technischen Fähigkeiten unserer 2 vorhandenen Spieler auch Handlungsbedarf. Denn selbst wenn Chandler mal ne Vorbereitung komplett mitmacht, wird er damit vielleicht fitter, aber die spielerische Limitation bleibt nun mal.
Platz 18 halte ich insoweit für unmöglich, als dass letzte Saison so gut wie alle hinter ihrer Form zurückgeblieben sind. Damit sind wir nicht abgestiegen. Mir Kovac hat man ganz klar die Tendenz ach oben gesehen. Sollte er da noch ein kleines bisschen heruaskitzeln können, sehe ich uns recht solide.
skyeagle schrieb:richtig!
Bei anderen Parteien ist es doch ähnlich. Da hat zur Wahl jede Partei 2-3 Kernpunkte und darauf beschränkt sich auch die wahrzunehmende öffentliche Diskussion
skyeagle schrieb:ja, stimmt, andererseits sollten diese Themen in der Debatte nicht verschwinden. Wenn die AfD Wähler -scheint bei einigen im Forum ja genauso zu sein- dann diese Themen als nachrangig ansehen oder sich nicht dafür interessieren, dann ist es halt so.
Das möchte ich gar nicht so arg zum Vorwurf machen. Zum einen gab es lange Zeit kein Parteiprogramm, sondern die Partei lebte eben von diesem zwei Themen
Nur hinterher soll sich keiner beschweren, sie hätten es nicht gewusst. Da die AfD auf absehbare Zeit keine Regierungspartei wird, kann man ohnehin immer viel fordern und ankündigen.
Tafelberg schrieb:Da hast Du recht. Dass Themen unterschiedlich priorisiert werden ist ja auch völlig in Ordnung. Macht jeder von uns. Sei aufgrund des Alters, der Interessen, Berufsstand etc. Dass die AfD ausgerechnet auf die Flüchtlingskrise angesprungen ist, hat mich in der Form verwundert, als dass ich die Afd davor nur als reine eurokritische Partei wahrgenommen habe. Dass sie sich dann so in den Fokus gescoben haben hätte ich nicht erwartet. Ob diese Haltung erst spontan kam und man dieses Thema einfach nur ausnutzen wollte um den rechten Rand zu stärken und Wähler zu mobiliseren, oder ob man die Position grundsätzlich so vertreten hat und vertritt, weiß ich nicht.
ja, stimmt, andererseits sollten diese Themen in der Debatte nicht verschwinden. Wenn die AfD Wähler -scheint bei einigen im Forum ja genauso zu sein- dann diese Themen als nachrangig ansehen oder sich nicht dafür interessieren, dann ist es halt so.
Nur hinterher soll sich keiner beschweren, sie hätten es nicht gewusst. Da die AfD auf absehbare Zeit keine Regierungspartei wird, kann man ohnehin immer viel fordern und ankündigen.
Um aber auf hawischers Beitrag zurückzukommen: ich habe das schon mal vor ein paar Wochen geschrieben, man kann einzelne Punkte dieses Programms durchaus so akzeptieren, ohne es gut zu finden. Wenn aber nach außen ein Höcke auftritt und mir unter völkischem und nationalistischem Vokabular deren Ideen und Vorstellungen verkaufen will, hört es auf.
vielen Dank Hawischer a.) für Deine Mühe das Programm der AfD zu lesen und b.) einen neuen sachlichen Beitrag in diesen Thread einzubringen.
ergänzend etwas zur Sozialpolitik der AfD
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-AfD-taeuscht-die-kleinen-Leute-article17613376.html
die AfD präsentiert sich als Partei für die kleinen Leute, scheint es mitnichten zu sein, da von ihren Plänen eher die Besserverdienenden profitieren.
Die AfD Wähler -so mein Eindruck- schauen primär auf die Anti Euro und jetzt Anti Flüchtlingshaltung dieser Partei, die anderen politischen Basics scheinen zu verschwimmen?
ergänzend etwas zur Sozialpolitik der AfD
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Die-AfD-taeuscht-die-kleinen-Leute-article17613376.html
die AfD präsentiert sich als Partei für die kleinen Leute, scheint es mitnichten zu sein, da von ihren Plänen eher die Besserverdienenden profitieren.
Die AfD Wähler -so mein Eindruck- schauen primär auf die Anti Euro und jetzt Anti Flüchtlingshaltung dieser Partei, die anderen politischen Basics scheinen zu verschwimmen?
Tafelberg schrieb:Das möchte ich gar nicht so arg zum Vorwurf machen. Zum einen gab es lange Zeit kein Parteiprogramm, sondern die Partei lebte eben von diesem zwei Themen. Damit konnte sie auch extrem viel Stimmung machen und wie man sieht, Wähler anlocken bzw. ansprechen. Niemand hätte sich in dieser Zeit für Energiewende, Familienpolitik etc. interessiert.
Die AfD Wähler -so mein Eindruck- schauen primär auf die Anti Euro und jetzt Anti Flüchtlingshaltung dieser Partei, die anderen politischen Basics scheinen zu verschwimmen?
Bei anderen Parteien ist es doch ähnlich. Da hat zur Wahl jede Partei 2-3 Kernpunkte und darauf beschränkt sich auch die wahrzunehmende öffentliche Diskussion. Natürlich gibt es viele die tiefer graben, aber Themen die polarisieren bleiben halt hängen und darüber wird diskutiert.
skyeagle schrieb:richtig!
Bei anderen Parteien ist es doch ähnlich. Da hat zur Wahl jede Partei 2-3 Kernpunkte und darauf beschränkt sich auch die wahrzunehmende öffentliche Diskussion
skyeagle schrieb:ja, stimmt, andererseits sollten diese Themen in der Debatte nicht verschwinden. Wenn die AfD Wähler -scheint bei einigen im Forum ja genauso zu sein- dann diese Themen als nachrangig ansehen oder sich nicht dafür interessieren, dann ist es halt so.
Das möchte ich gar nicht so arg zum Vorwurf machen. Zum einen gab es lange Zeit kein Parteiprogramm, sondern die Partei lebte eben von diesem zwei Themen
Nur hinterher soll sich keiner beschweren, sie hätten es nicht gewusst. Da die AfD auf absehbare Zeit keine Regierungspartei wird, kann man ohnehin immer viel fordern und ankündigen.