>

skyeagle

30670

#
skyeagle schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Das ist aber kein Vorsatz.


Doch, das ist auch Vorsatz.

Nein das ist kein Vorsatz. Derjenige nimmt Verletzungen/Verbrennungen der umstehenden Leute billigend in Kauf, ist ebenso strafbar, aber kein Vorsatz. Er hält ja die Fackel nicht absichtlich jemand ins Gesicht.
#
Sicher ist das Vorsatz. Eventualvorsatz. Wird im Gutachten unter Vorsatz geprüft. Also ich bleib für mich dabei, es ist Vorsatz.
#
LeBrone schrieb:

Er nimmt dies aber in Kauf; ist ebenso strafbar.

Das ist aber kein Vorsatz.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist aber kein Vorsatz.

Doch, das ist auch Vorsatz.
#
Mein herzliches Beileid an die Hinterbliebenen. Was für eine schlimme Nachricht. Das macht mich wirklich sprachlos.

Ruhe in Frieden, Sascha Lewandowski.

Wir werden denThread dennoch im Laufe des Tages ins Dies & Das verschieben. Dies nur als Info.
#
skyeagle schrieb:

Wenn sich die Pyros/Bengalos und was weiß ich nicht alles schon Tage vor dem Spiel auf dem Gelände befinden und das zumindest hier bekannt ist, dann frag ich mich, ob EF davon auch Kenntnis hat. Wenn nicht, dann könnte man das ja ändern. Wenn doch, dann frag ich mich, warum man nicht om Vorfeld nach diesen Gegenständen sucht. Ich weiß zwar nicht wo man das versteckt und solche Suchaktionen kosten sicher auch viel Geld, aber möglicherweise weiniger, als die Strafen des DFB, so man denn die Bengalos etc. auch findet und damit das Gefackel verhindern kann.

wo soll man denn auf diesem riesigen Gelände des Waldstadion den Sch...suchen/finden?
#
Das ist sicher ein richtiger Einwand bzw. ne gute Frage, ich glaub ja selbst nicht dran, dass man das überhaupt mit Erfolg könnte. Aber vielleicht wäre es ein Versuch wert.
#
Wenn sich die Pyros/Bengalos und was weiß ich nicht alles schon Tage vor dem Spiel auf dem Gelände befinden und das zumindest hier bekannt ist, dann frag ich mich, ob EF davon auch Kenntnis hat. Wenn nicht, dann könnte man das ja ändern. Wenn doch, dann frag ich mich, warum man nicht om Vorfeld nach diesen Gegenständen sucht. Ich weiß zwar nicht wo man das versteckt und solche Suchaktionen kosten sicher auch viel Geld, aber möglicherweise weiniger, als die Strafen des DFB, so man denn die Bengalos etc. auch findet und damit das Gefackel verhindern kann.
#
Wenn die Bayern damals, im Herbst 2012, sofort Bedarf gehabt hätten, dann hätte es auch eine Ablöse gegeben. Hatten sie aber nicht, sie sahen Rode als Perspektivspieler.

Ich sehe nicht was man von unserer Seite in Sachen Rode hätte anders machen können. Er kam 2010 und erhielt einen Verjahresvertrag. Ob es darin eine Ausstiegsklausel gab wissen wir nicht, es spielt auch keine Rolle.

Wann hätte man den Vertrag sinnvollerweise verlängern können? In der ersten Saison war Rode lange verletzt, dann sind wir abgestiegen. Direkt nach dem Wiederaufstieg hätte man den noch zwei Jahre laufenden Vertrag aufstocken und verlängern können, aber damals gab es, bei begrenzten finanziellen Mitteln, andere Prioritäten als die Verträge von noch langfristig gebundenen Spielern.

Und als er dann nach dem Wiederaufstieg die Bundesliga rockte war Hoeneß gleich zur Stelle, und verhinderte die Vertragsverlängerung.

Ich sehe nicht viel, was unsere Führung in Sachen Rode hätte anders und besser mach können. Immerhin hat er für sehr kleines Geld vier Jahre für uns gespielt, und dabei herausragende Leistungen gebracht, Im Sommer 2012 wäre eine Verlängerung vielleicht möglich gewesen, aber dann hätte man ihn auch zum Topverdiener befördern müssen, was zu der Zeit ein riskantes Manöver gewesen wäre das unseren Spielraum bei Neuverpflichtungen eingeschränkt hätte.
#
Speicher den Beitrag bitte irgendwo ab. Mitte Oktober kannst Du ihn wieder posten, wenn Rode 4-5 gescheite Spiele für den BVB gemacht hat. Ich verstehe nicht wieso die Causa-Rode jedes mal aufs Neue durchgekaut werden muss. Irgendwann sollte doch jeder verstanden haben...
#
Basaltkopp schrieb:

So ein hohes Grundeinkommen ohne Gegenleistung ist doch total absurd. Wer würde denn dann noch arbeiten gehen wollen?

Zum einen kann man, wie URNA ja sagte, schweizer Zahlen nicht auf Deutschland übertragen. Und zum anderen: Arbeit ist ja nicht per se was nerviges und blödes. Es gibt durchaus Jobs, die Spass machen und erfüllen können. Sonst gäbe es auch sowas wie Ehrenamt nicht.

Daher würden wohl auch weiterhin die meisten Arbeiten gehen. Aber halt nicht mehr Drecksjobs für miese Bezahlung, weils sonst nix gibt. Sondern eher coole Jobs für miese Bezahlung, einfach weils Spass macht oder Sozial ist sonstwie Sinn macht. Dinge, die man bisher nicht machen würde, weil man es sich schlicht nicht leisten kann und auf besser bezahlte Arbeit angewiesen ist. Oder aber miese Jobs für entsprechende Bezahlung. Weil man mehr will als ein menschenwürdiges Leben. Man will Wohlstand und sich seine ungeliebte Arbeit entsprechend entlohnen lassen.

Die Volatilität würde wohl auch zunehmen. Was aber kein Problem ist. Mehr Experimente sind möglich, da es nicht gleich um die Existenz ginge.

Den gesellschaftlichen Mehrwert einer entsprechenden Entspannung der Verhältnisse durch den verminderten Überlebensdruck auf weite Teile der Bevölkerung müsste man dann auch noch einbeziehen. Da profitieren am Ende alle von. Außer jenen, denen es nur gut geht, wenns anderen dreggisch geht. Solche Leute solls ja auch geben, leider.
#
miraculix250 schrieb:

Daher würden wohl auch weiterhin die meisten Arbeiten gehen. Aber halt nicht mehr Drecksjobs für miese Bezahlung, weils sonst nix gibt. Sondern eher coole Jobs für miese Bezahlung, einfach weils Spass macht oder Sozial ist sonstwie Sinn macht. Dinge, die man bisher nicht machen würde, weil man es sich schlicht nicht leisten kann und auf besser bezahlte Arbeit angewiesen ist. Oder aber miese Jobs für entsprechende Bezahlung. Weil man mehr will als ein menschenwürdiges Leben. Man will Wohlstand und sich seine ungeliebte Arbeit entsprechend entlohnen lassen.

Wer erledigt dann die Jobs, die schelcht bezahlt werden und niemandem Spaß machen? Gerade Jobs im Niedriglohnsektor, oder harte körperliche Arbeit? Wie soll das aufgefangen werden, wenn auf einmal einige aus diesen Jobs entweder nicht mehr arbeiten gehen, oder sich sozialen Projekten widmen, da sie in ihren alten Job  nur unerheblich mehr verdient haben?
#
fromgg schrieb:

Was hat ein Terroranschlag eigentlich genau mit Zuwanderung zu tun ?

die Rechten -ja die AfD ist rechts!!!- werden ein Zusammenhang mit der Flüchtlingsdebatte /Balkanroute herstellen
#
Naja, direkt nach den Anschlägen in Paris und Brüssel kam doch diese Debatte hoch und sollte demnächst wieder etwas in dieser Richtung passieren nimmt man es halt als Bestätigung für die seinerzeitige Ansicht.
#
15 Mio Ablöse für Rode.
#
Schade dass es bei uns keine derartige Wertsteigerung gibt, bei Spieler die so wenig eingesetzt werden.
#
Gauland gleich bei Anne Will in der ARD. Thema: Guter Nachbar, schlechter Nachbar. Wie rassistisch ist Deutschland?

Bin ja mal gepsannt wie sich Herr Gauland rausreden wird. Die Causa Boateng kommt da mit Sicherheit und man wir ihn dazu mit Fragen löchern. So meine Vermutung.
#
friseurin schrieb:

Wie wir schon diskutiert hatten, haben wir mit Flum und Medojevic zwei Spieler, die von der Dynamik Rode nahekommen.

ne, sorry, nicht mal annähernd. den geht beiden die schnelligkeit und dynamik von rode völlig ab. nicht umsonst sagt ja so gut wie jeder, man hätte rodes weggangang, also den verlust seiner bestimmten fähigkeiten und attribute nie kompensieren können.

wie gesagt, wenn man niemanden besseres hat, kann man es mit medojevic mal versuchen, aber mit rode hat der nix zu tun. der ist halt ein kämpfer, der sich reinhaut und natürlich nicht gerade der typ ballverteiler oder ankurbler a la schwegler, aber die spezielle fähigkeiten von rode bringt bei uns einfach keiner aufs tableau.

aber weisst du was, ich glaube, am ende des tages sind wir beiden dennoch näher beeinander als das, was kommen wird.

wir beide hätten gerne ein 2er dm mit einem ballverteiler a la schwegler und einem schnellen balleroberer a la rode. wir sind uns nur nicht darüber einig, welcher spielertyp vorhanden ist und welcher dringender benötigt wird. aber die grundausrichtung sehen wir ähnlich.

was vermutlich kommen wird ist eine ähnliche not-zusammensetzung wie bisher, also richtung hasebe+huszti , mit zwei leuten die wir beide nicht optimal finden werden. du kriegst deinen typ schwegler nicht, ich meinen typ rode nicht...
#
Das Ding ist, einen kompletten Spieler zu bekommen, der entweder Rode ähnelt, oder Schwegler, wird kaum finanzierbar sein. Wir müssten jemanden finden, der noch nicht komplett ist, den man weiterentwickeln kann. Möglicherweise ist dieser Spieler dann recht unerfahren, dafür aber auch günstig. Naja, auch keine leichte Aufgabe. Ich möchte in dieser Saison nicht für die Kaderzusammenstellung verantwortlich sein...
#
Im Prinzip unterschreibe ich das alles; ist sehr gut zusammengefasst. Ein Problem bleibt nur ziemlich unberücksichtigt, so wie bei den allermeisten andern Posts zum Thema Kaderplanung auch: Wo soll das Geld herkommen, mit denen wir die benötigten Backups und beispielsweise "einen Spieler vom Typ Rode" bezahlen wollen?

Was bringt Otsche, wenn er geht: vielleicht 2,5 Mio. Sefe? Momentan vielleicht 2 - 3 Mio, wenn er eine gute EM spielt vielleicht 4 - 5; aber dann muss es schon eine wirklich sehr gute EM sein. Die Ausleihen der Nachwuchsleute bringt wenig. Medo? Änis? Bringen nur "Kleingeld", überspitzt ausgedrückt. Ich frage mich schon die ganze Zeit, wen wir denn abgeben könnten, der richtig Kohle einfährt. Fabian? Casta? Derzeit sicher nicht. Hradecky wohl, aber der muss bleiben. Das gilt auch für Gacinovic. Aigner wäre ein Kandidat, der 4 - 5 bringen könnte. Aber den wollten wir ja eigentlich auch behalten. Carlos bringt sicher 5 - 6, aber davon bleibt nur die Hälfte beim Verein. Und für jeden von denen, die etwas einbringen, brauchen wir ja einen (möglichst gleichwertigen) Ersatz. Schwierige Sache.

Ich fange an, froh darüber zu sein, dass Bobic da ist, der mit seinem berühmten Netzwerk sicher noch weitere Kontakte hat als Bruno. Denn einfach ist die Zusammenstellung des neuen Kaders bestimmt nicht.
#
Ja, da sprichst Du wohl den wichtigsten Punkt an. Wo kommt die Kohle her?

Ich glaube die Zahlen in der Presse generell nicht. Wenn es heißt, wir hätten nur 4 Mios. zur Verfügung, rechne ich mit 6-7. Niemand macht öffentlich, wie es finanziell bezogen auf Transfers aussieht. Ist natürlich reine Spekulation von mir.

Grundsätzlich müssen wir Transfererlöse erzielen, nur wer bringt die? Auch eine schwierige Frage.
Es wird wohl eher über die Masse gehen, da kein Spieler dabei ist, für den wir 15 Mios. auf einen Streich bekommen. Gespartes Gehalt kommt auch noch dazu. Zudem muss man schauen, auf wen Kovac setzt. Sollten da Spieler dabei sein, die er nicht will und mit denen er nicht plant, muss man sie versuchen zu verkaufen, damit die Kaderplätze frei werden. Bringt ja nichts einen Spieler im Kader zu haben, der teuer ist, aber nicht spielt.
#
Dann reihe ich mich doch auch mal in den Kreis der Exiladler ein. Gebürtig aus dem Main-Kinzig-Kreis. Momentan wohnhaft in Oberfranken
#
skyeagle schrieb:

Nee, diejenigen, mit denen ich gesprochen habe, waren meist keine Ur-Bayern.

Wo sollten dort auch Bayern, schlimmer noch Ur-Bayern zu finden sein ...
#
FrankenAdler schrieb:

Wo sollten dort auch Bayern, schlimmer noch Ur-Bayern zu finden sein ...

Ihr macht es einem auch nicht einfach. Dann halt Franken. Wobei ich dort auch mit Münchener oder Leuten aus Passau gesprochen hab. So. Jetzt alle zufrieden? Danke
#
  • Bätge wird neue Nr.3
  • Gerezgiher hat noch Vertrag bis 2018
  • Bunjaki müsste verlängert, fraglich ob es so kommt
  • Lindner ist die Frage ob er noch ein Jahr auf der Bank sitzen will
#
Gut, dann fällt das Tor weg, sollte Lindner bleiben. Gerezgiher würde ich denn nochmal verleihen. Mit Bunjaki würde ich verlängern, so er denn will
#
Ich versuche mich auch mal:

Tor:

Hradecky: Absoluter Leistungsträger. Sympathisch, totale Identifikationsfigur nach nur einem Jahr. Den würde ich nur   für einen Mondbetrag ziehen lassen.

Linder: Kann ich leistungsmäßig nicht einschätzen. Er hat aber nie "Stunk" gemacht als Nr. 2 obwohl er sich mit mehr Einsatzzeit gerrechnet hatte, doch dann kam halt der Trapp-Transfer und Lukas...würde ihn dennoch halten. Dann wären wir im Tor super besetzt.

XXX: vielleicht jemand aus der U19 hochholen?

Bedarf: Eine Nr. 3 Alles andere wäre mMn eine Unnötige Baustelle.

Abwehr

Abraham: Starke Leistung in dieser Saison. Unser neuer Abwehrchef. Leistungsträger.

Zambrano: Diese Saison nicht mit den Leistungen aus vergangen Tagen, dennoch immer noch stark. Wenn trotz den Schweizern was ordentliches hängen bleiben würde an Ablöse, dann könnte ich einen Abgang verstehen, ansonsten versuchen zu halten.

Russ: Gesicht des Abstiegskampfes. Absoluter Kämpfer. Soll sich jetzt erst mal auf seine Genesung konzetrieren.
Andernson: schwierig. Halte eigentlich viel von ihm. Er sollte nach seiner Genesung eine Chance bekommen. Wenn er wieder richtig fit wird sicher eine Alternative.

Regäsel: Talent. Sollte aufgebaut werden. Unser Stamm-RV der Zukunft.

Chandler: Hat mir am Ende recht gut gefallen. Vielleicht kann er durch die Kovacs noch mal nen Sprung machen? Dass er die Copa nicht spielt finde ich persönlich aus Eintracht Sicht nicht schlimm. Ist er wenigstens in der Vorbereitung dabei.

Ozcipka: Licht und Schatten. Gefühlt mehr Schatten. Und dennoch weiß man was man hat. Überzeugend war er in der letzten Zeit selten.

Iggy: Auf rechts hinten, oder im MF nicht verkehrt. Kommt über Einsatz und Kampf.

Bedarf: Djakpa, Ayhan verlassen uns. Mit Russ und Anderson haben wir zwei Langzeitverletze im Kader für die IV. Hier sollte noch jemand kommen. Sollte und Zambrano verlassen, bräuchten wir hier 2 Neuzugänge. Möglich wäre, BO als IV aufzustellen. Hat er diese Saison 2-3 schon gespielt in der Fünferkette. Durchaus eine Möglichkeit. Problemzone ganz klar hinten links. Hier muss man einen neuen Weg einschlagen. Hier bin ich deshalb auch pro Verkauf BO, sollte das Angebot stimmen. Iggy würde ich abgeben.

Mittelfeld

Stendera: leider dieser verflixte Kreuzbandriss jetzt zum Ende. Bleibt uns aber erhalten

Hasebe. soll verlängern. finde ich gut so. Zuletzt wieder guter Form.

Huszti: hat noch ein Jahr Vertrag (?). Zuletzt auch wichtig. Neben Hasebe besser aufgehoben als vorne links. Kann auch nächste Saison wichtig werden. Zum Ende hin auch starke Standards.

Flum: verletzt. Soll Angebot vorliegen haben. Durchaus verständlich ihn nicht hängen zu lassen. Wenn fit sicher auch eine Alternative. Möglich, dass er dennoch eine neue Herausforderung sucht.

Medojevic: Spielte am Ende keine Rolle mehr. In Wolfsburg hat er mir gut gefallen. Bei uns hat er es nie wirklich geschafft, sich durchzusetzen. Sollte man abgeben.

Rinderknecht: Sollte man verlängern und ausleihen oder ihm in der nächsten Saison Einsatzzeit garantieren.

Gerezgiher: Kommt wohl zurück, wenn ich richtig informiert bin. Würde mit ihm verlängern und ihn wieder verleihen.

Gacinovic: Gesicht der Relegation. Schnell. Sucht das 1:1. Unbedingt halten und als Stamm-LA sehen.

Aigner: Unser Mentalitätsmonstern. Immer mit dem letzten Einsatz. Diese Saison oftmals glücklos. Er hat dennoch bewiesen was er kann.

Fabian: Konnte nicht das zeigen, was er wohl kann. Ein bisschen hat er durchblitzen lassen. Abstiegskampf ist auch nicht wirklich was für Schönspieler. Ihm würde ich auf jeden Fall die Chance geben. Gerade jetzt wo Stender verletzt ist, gehört ihm die 10.

Ben-Hatira: Schwierig. Hat uns geholfen. Als Back-up sicher eine Alternative. Möglicherweise findet man aber auch eine jüngere Alternative?

Bedarf: Kittel geht, Rinderknecht und Gerezgiher plane ich nicht ein, Flum verletzt. Uns fehlt Tempo. Gerade auf der 6. Wir brauchen einen zweiten Rode. Sicher illusorisch, aber wir brauchen so einen Spieler. Medo würde ich abgeben, wohl auch Ben-Hatira. Bräuchten wir Back-ups für Aigner und Gacinovic.

Sturm

Meier: Unser Fußballgott. Wenn er bleibt freut mich das total, man weiß, wie wichtig er ist. Geht er ins Ausland kann ich das auch verstehen. Momentan liest man aber eher, dass er bleibt.

Castaignos: Hat aufblitzen lassen, was er kann. Dann kam die Verletzung. Wird und sollte bleiben.

Seferovic: Ich hab ihn oftmals nicht so schlecht gesehen. Er hatte vor dem Tor die Seuche. Gut, klar, ein Stürmer wird an Toren gemessen. Die hat er nicht wirklch oft gemacht, diese Saison. Dennoch auch ein Kämpfer, der Wege geht. Als alleinige Spitze vielleicht zu allein gelassen. Hat das Vertrauen von Kovac gespürt. Ich würde ihn halten und nur für ca. 10 Mio. plus  gehen lassen.

Waldschmidt: Zeigte Anlage. Braucht Spielzeit. Entweder ihn nächste Saison öfter bringen oder verleihen.

Bunjaki: würde ich verleihen.

Bedarf: Hier kommt es drauf an, was sich bei uns tut. Problematische Stellen sind wohl Meier und Sefe. Hier müsste bei Abgang Ersatz her. Für Meier sollte möglichweise unabhängig Ersatz kommen, da er oft verletzt ist. Ansonsten sehe ich uns im Sturm gut besetzt.

Nach so einer Saison finde ich es extrem schwierig objektiv zu bewerten. Irgendwie hat niemand seine Leistung abgerufen, sonst ständen wir nicht dort wo wir stehen. Ausnehmen möchte ich hier Meier, der wieder oft geknipst hat und auch Lukas, der uns diverse Punkte festgehalten hat. Der Rest hatte Lichtblicke und Schatten, jeweils im Wechsel mit Hang zum Schatten. Alle austauschen kann man und sollte man jedoch nicht.
#
skyeagle schrieb:

Ui. Gibt ja ein Testspiel. Nun denn.


Eben fas 1:0 durch Draxler nach nicht mal einer Minute. Aber abgepfiffen wegen Abseits.

Nach einer halben Stunde: Emotionslos, pomadig - reisst einen nicht vom Hocker.Ungarn offen und wir machen nichts daraus?
#
Doch. eben machen wir was draus. Hamsterbäckchen war es, so wie meine Freundin sagen würde.

Aber ja. Müder Kick. Aber klar, will sich ja niemand vergessen. Wenigsten ersaufen sie heute nicht.
#
das kommt davon, wenn man in der dritten Welt studiert
#
Nee, diejenigen, mit denen ich gesprochen habe, waren meist keine Ur-Bayern.
#
singender_hesse schrieb:

schade, das es erwähnenswert zu sein scheint.
mann liebt mann? und?

Wir leben leider noch nicht in einer Welt, in der das in allen Köpfen selbstverständlich ist. Daher finde ich den Spot, bzw. das in ihm enthaltene Statement, durchaus gut.
#
Und leider  wird das noch lange dauern, bis es in allen Köpfen als selbstverständlich angesehen wird. Selbst meine Generation hat damit wirkliche Probleme, wenn ich mich an einige Äußerungen von Kommolitonen erinnere. Man müsste doch meinen, dass man da mit Anfang/Mitte 20 irgendwie offener und aufgeschlossener und vorallem toleranter ist.

Insoweit sind solche Spots sogar notwendig.
#
Ui. Gibt ja ein Testspiel. Nun denn.

Eben fas 1:0 durch Draxler nach nicht mal einer Minute. Aber abgepfiffen wegen Abseits.