
skyeagle
30671
skyeagle schrieb:Ah, ich bin jetzt der Schrecken des Forums?
ich hab immer Angst, wenn ich sehe, dass Du den letzten Beitrag im Thread verfasst hast...ich erwarte dann immer irgend einen Twitterlink, der den Wechsel bestätigt...
Um das ganze mal von der anderen Seite zu betrachten. Würden wir einen Spieler wie Aiges nach so einer Saison für 3 Mio verpflichten bliebe hier im Forum kein Stein auf dem anderen. Weit über seinen Zenit hinaus, auf dem absteigenden Ast, im Alter wird der auch nicht mehr besser, und vieles mehr.
Und [manch einer] würde toben, dass man fur so einen nie im Leben eine siebenstellige Ablöse bezahlen darf und schon gar keine drei Mio.
[editiert von Haliaeetus, 29.07., 10:34]
Und [manch einer] würde toben, dass man fur so einen nie im Leben eine siebenstellige Ablöse bezahlen darf und schon gar keine drei Mio.
[editiert von Haliaeetus, 29.07., 10:34]
skyeagle schrieb:Ganz ehrlich, Du irrst. Natürlich hast Du recht mit Deinem Argument. Aber es würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die von mir angesprochenen Beiträge. Insbesondere von dem von mir erwähnten wegeditierten User, der hier immer nur jammert.
Ganz ehrlich, könnte mir vorstellen, dass Du da irrst. Einfach weil die Jahre davor eine konstant gute Leistung abbilden und man jetzt die Chance sieht diesen Spieler relativ günstig zu verpflichten.
Naja, ich sehe das etwas anders. Ein Spieler hat einen Vertrag unterzeichnet mit einer Dauer von X Jahren. Will er weg, muss er um Freigabe bitte. Der Arbeitgeber möchte dafür eine Entschädigung erhalten. Ist diese aus Sicht des Arbeitgebers zu gering, bleibt der Spieler. Auch das muss ein Spieler akzeptieren. Sollte es dem Spieler daraufhin an Motivation fehlen, stellt sich mir die Frage, ob er wirklich Profi ist.
Musketier schrieb:so ist es. wenn er den wechsel forciert kann man ihn natürlich trotzdem verweigern aber ob das leistungsfördernd ist bezweifel ich. allerdings muss die ablöse stimmen und 2 millionen wären da deutlich zu wenig.
Wenn er wirklich von sich aus weg will, was sollen die denn dann machen ?? Bei dem Punkt der Ablöse stimme ich allerdings zu, dass das echt ein schlechter Witz ist. Verschenken braucht man ihn wirklich nicht.
Naja, ich sehe das etwas anders. Ein Spieler hat einen Vertrag unterzeichnet mit einer Dauer von X Jahren. Will er weg, muss er um Freigabe bitte. Der Arbeitgeber möchte dafür eine Entschädigung erhalten. Ist diese aus Sicht des Arbeitgebers zu gering, bleibt der Spieler. Auch das muss ein Spieler akzeptieren. Sollte es dem Spieler daraufhin an Motivation fehlen, stellt sich mir die Frage, ob er wirklich Profi ist.
Bin echt mal gespannt auf die nächsten Wochen wer da noch so alles kommt.
Ich glaube das das mit Aigner an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist, ganz Fußball-Deutschland lacht zur Zeit doch über uns.
Ich gehe davon aus das wir noch 2 Raketen (IV und RA) in der Hinterhand haben, ansonsten wird das eine ganz miese Saison für uns.
Ich habe aber die Hoffnung, das hier ein Plan abgearbeitet wird, den wir nur zur Zeit noch nicht verstehen.
Eine Meinung über die Kaderplanung können wir sowieso erst frühstens im Winter bilden, erst Tendenzen am 1.9..
Ansonsten sieht die Situation eher so aus:
Komplett unausgewogener Kader, kaum Erfahrung und ein riesen Enttäuschungspotenzial.
5 Stürmer, die bis auf einen alles andere als Torfabriken sind.
Auf den Außen nur Wundertüten bei den man sich den Durchbruch erhofft.
Links hinten wird sich erstmal nichts ändern und das war vorher schon murks.
In der IV haben wir einen guten und ein Talent wo sich jeder erhofft das er es bringt, er aber genauso der nächste Piazon werden kann.
Varela gibt mir ein Hoffnung, was ich von ihm in den letzten Trainings gesehen habe, ist definitiv ein Upgrade.
Und das DM ist mehr als solide.
Wie gesagt mit 2 ordentlichen Verstärkungen auf IV und RA sieht die Welt schon ganz anders aus, aber woher nehmen ohne Kohle?
Ich glaube das das mit Aigner an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist, ganz Fußball-Deutschland lacht zur Zeit doch über uns.
Ich gehe davon aus das wir noch 2 Raketen (IV und RA) in der Hinterhand haben, ansonsten wird das eine ganz miese Saison für uns.
Ich habe aber die Hoffnung, das hier ein Plan abgearbeitet wird, den wir nur zur Zeit noch nicht verstehen.
Eine Meinung über die Kaderplanung können wir sowieso erst frühstens im Winter bilden, erst Tendenzen am 1.9..
Ansonsten sieht die Situation eher so aus:
Komplett unausgewogener Kader, kaum Erfahrung und ein riesen Enttäuschungspotenzial.
5 Stürmer, die bis auf einen alles andere als Torfabriken sind.
Auf den Außen nur Wundertüten bei den man sich den Durchbruch erhofft.
Links hinten wird sich erstmal nichts ändern und das war vorher schon murks.
In der IV haben wir einen guten und ein Talent wo sich jeder erhofft das er es bringt, er aber genauso der nächste Piazon werden kann.
Varela gibt mir ein Hoffnung, was ich von ihm in den letzten Trainings gesehen habe, ist definitiv ein Upgrade.
Und das DM ist mehr als solide.
Wie gesagt mit 2 ordentlichen Verstärkungen auf IV und RA sieht die Welt schon ganz anders aus, aber woher nehmen ohne Kohle?
Naja, jetzt behalte doch die Kiche mal im Dorf. Neuzugänge können immer scheitern. Egal wer da kommt. Der erfahrene Spieler kann sich verletzen, genauso wie der junge Spieler. Beide können in ein Leistungsloch fallen und beide können auch über sich hinauswachsen. Selbst bei erfahrenen Spielern weiß man nicht immer, was man an ihnen hat, oder man setzt falsche Erwartungen an sie.
Wenn ich es böse ausdrücke kann uns quasi jeder Spieler bis auch 2-3 Positionen verstärken, da man in der letzten Saison einfach nicht das Potential abrufen konnt. Bis auch die 2-3 Ausnahmen.
Ich sehe den Abgang von Aigner, so er sich denn vollzieht, mehr als kritisch. Ich kann das nicht nachvollziehen. Nicht wirklich von Aigner, noch weniger von der Eintracht aus, so die genannten Zahlen den stimmen. Sollte man in der Presse einfach eine 1 vor der 2-3 vergessen haben würde ich es vielleicht anders sehen
Dennoch sind wir per se noch nicht abgestiegen, nur weil unser Duracell-Hase auf rechts zurück in die Heimat ist.
Ich baue da auf unseren Trainer.
Wenn ich es böse ausdrücke kann uns quasi jeder Spieler bis auch 2-3 Positionen verstärken, da man in der letzten Saison einfach nicht das Potential abrufen konnt. Bis auch die 2-3 Ausnahmen.
Ich sehe den Abgang von Aigner, so er sich denn vollzieht, mehr als kritisch. Ich kann das nicht nachvollziehen. Nicht wirklich von Aigner, noch weniger von der Eintracht aus, so die genannten Zahlen den stimmen. Sollte man in der Presse einfach eine 1 vor der 2-3 vergessen haben würde ich es vielleicht anders sehen
Dennoch sind wir per se noch nicht abgestiegen, nur weil unser Duracell-Hase auf rechts zurück in die Heimat ist.
Ich baue da auf unseren Trainer.
Das man vor der Saison nie weiß was man bekommt, ist klar.
Das wir abgestiegen sind habe ich auch nicht behauptet. habe nur gesagt das der aktuelle Kader nicht ausgewogen ist und ich hoffe das noch 2 Verpflichtungen kommen die uns sofort weiterhelfen.
Meine Hoffnungen auf Niko sind auch groß.
Das wir abgestiegen sind habe ich auch nicht behauptet. habe nur gesagt das der aktuelle Kader nicht ausgewogen ist und ich hoffe das noch 2 Verpflichtungen kommen die uns sofort weiterhelfen.
Meine Hoffnungen auf Niko sind auch groß.
Ich schliesse mich deinem Beschluss an!
Das ist das erste Drittel (als Anzahlung).
Nicht umsonst singen wir - Heh Pippi Langstrumpf
"Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefaellt".
Das ist das erste Drittel (als Anzahlung).
Nicht umsonst singen wir - Heh Pippi Langstrumpf
"Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefaellt".
Ich würde Aigner zwar auch ungern abgeben, aber das siehst Du vielleicht etwas zu kritisch. Dass Gacinovic erste Ligs kann, hat er letzte Saison bewiesen. Auch in kritischen Situationen. Rebic und Blum traue ich auch zu, diese Positionen zumindest solide auszufüllen. Klar, an einen Aigner aus den letzten Jahren kommen sie vielleicht nicht direkt ran, andererseits, warum eigentlich nicht? Einen Aigner hätte man vielleicht auch nie so stark erwartet. Warum kann das nicht noch mal so sein?
Gelöschter Benutzer
Das große Problem mit der Angst ist doch, dass sie gerade nicht rational ist. Sie ist aber trotzdem da und löst reale Emotionen aus. Und Emotionen sind in der Regel nie rational, aber sie führen zu einem realen Verhalten der ängstlichen Menschen. Da Emotionen aber zum Menschen dazu gehören, lassen sie sich halt rational nicht so ganz einfach weg diskutieren. Sonst könnte man auch argumentieren: Völlig bescheuert im Kino zu heulen, ist doch nur ein Film und eine ausgedachte Geschichte. Oder: Scheißegal ob Eintracht Frankfurt zwei Minuten vor Schluss noch den Ausgleich fängt, rein rational ändert das die Welt höchstens minimal.
Erklärt mal jemandem, der Angst vor Spinnen hat, das rein rational von den (hier in unseren Breiten lebenden) Spinnen keinerlei Gefahr für den Menschen ausgeht. Er oder Sie wird trotzdem das nächste Mal schreien, wenn so ein Tier über die Bettdecke krabbelt.
In den letzten 50 Jahren kam es in Deutschland zu einem einzigen menschlichen Todesfall durch einen Kreuzotter-Biss. Man weiß über diese Schlange, dass sie ziemlich schnell abhaut, sobald sie Menschen wahrnimmt. Dennoch geht den meisten Menschen die Pumpe, wenn sie zufällig auf so ein Tier treffen.
Klar, es ist hilfreich, seine Ängste und Phobien mit Informationen und ggf. auch gesteuerter Konfrontation abzubauen. Die bloße Entgegenhaltung von statistischen Zahlen führt aber in der Regel nicht dazu, dass der Ängstliche plötzlich keine Angst mehr hat.
Wenn Fakten alleine irgendwie helfen würden, dann würde es diesen ganzen Pegida-Mist doch z.B. gar nicht geben.
Eine noch weiterreichende Dimension bekommt die Angst, wenn man für mehr Menschen, als nur sich selber verantwortlich ist. Ich, nur für mich selber, nehme relativ unbekümmerter einige Gefahren in Kauf. Ist man aber in einer Situation, in der man für andere Verantwortung trägt, nimmt die Risikobereitschaft ab und dadürch auch automatisch die Sorge zu.
Erklärt mal jemandem, der Angst vor Spinnen hat, das rein rational von den (hier in unseren Breiten lebenden) Spinnen keinerlei Gefahr für den Menschen ausgeht. Er oder Sie wird trotzdem das nächste Mal schreien, wenn so ein Tier über die Bettdecke krabbelt.
In den letzten 50 Jahren kam es in Deutschland zu einem einzigen menschlichen Todesfall durch einen Kreuzotter-Biss. Man weiß über diese Schlange, dass sie ziemlich schnell abhaut, sobald sie Menschen wahrnimmt. Dennoch geht den meisten Menschen die Pumpe, wenn sie zufällig auf so ein Tier treffen.
Klar, es ist hilfreich, seine Ängste und Phobien mit Informationen und ggf. auch gesteuerter Konfrontation abzubauen. Die bloße Entgegenhaltung von statistischen Zahlen führt aber in der Regel nicht dazu, dass der Ängstliche plötzlich keine Angst mehr hat.
Wenn Fakten alleine irgendwie helfen würden, dann würde es diesen ganzen Pegida-Mist doch z.B. gar nicht geben.
Eine noch weiterreichende Dimension bekommt die Angst, wenn man für mehr Menschen, als nur sich selber verantwortlich ist. Ich, nur für mich selber, nehme relativ unbekümmerter einige Gefahren in Kauf. Ist man aber in einer Situation, in der man für andere Verantwortung trägt, nimmt die Risikobereitschaft ab und dadürch auch automatisch die Sorge zu.
Ich stelle mir da immer die Frage, wie sieht diese Angst denn genau in den Leuten aus? Ist die Angst morgens konkrete Angst zu haben, dass einem persönlich etwas passiert, oder natürlich seiner Familie? Oder ist es eher die Angst, dass man nicht weiß, wo das alles hinführt und dass es einen einfach überfordert?
Ich bin 25 und ich behaupte mal, dass es seit ich mich mit Politik etc. beschäftige Situationen wie in den letzten Jahren nicht gab. Ich habe keinen Mauerfall mitgemacht, keinen kalten Krieg, Selbst 9/11 und die nachfolgenden Kriege habe ich als Teenager miterlebt. Kosovokrieg sagt mir auch nur bedingt etwas. Jedenfalls nichts aus dem Alltag. Und jetzt hatte man eine Finanzkrise, weltweit, ein Griechenland, was fast pleite ging, den arabischen Frühling, die Flüchtlingskrise, den möglichen Zerfall Europas....und den Terror in Europa durch den Islamischen Staat. Das alles in kurzer Zeit. Da frage ich mich schon wie das weiter gehen soll und wo das enden wird. Ob das Angst ist? Ich weiß es nicht, es fühlt sich nicht so an. Bedenken vielleicht.
Es gibt sicher Länder, die ich momentan nicht bereisen würde, aber Veranstaltungen wie Konzerte, Feste etc. würde ich nicht meiden aus Angst vor Anschlägen. Das würde mich zu sehr meiner Freiheit berauben. Gut, ich habe aber auch keine Kinder über die ich mir Gedanken machen muss, da denkt man als Vater sicher nochmal anders darüber. Kann ich gut nachvollziehen. Diese Ängste muss, denke ich, auch zugestehen. Es ist nunmal so, dass der Terror auch Europa und Deutschland erreicht hat und er allgegenwärtig ist. Und jeder geht damit anders um. Was ich nur nicht gut finde ist, künstlich Angst zu schüren.
Ich denke, man muss so gut es geht über das alles rational befinden. Das ist nicht immer einfach. Aber sich in Ängste hereinsteigern ist auch sicher nicht die Lösung.
Ich bin 25 und ich behaupte mal, dass es seit ich mich mit Politik etc. beschäftige Situationen wie in den letzten Jahren nicht gab. Ich habe keinen Mauerfall mitgemacht, keinen kalten Krieg, Selbst 9/11 und die nachfolgenden Kriege habe ich als Teenager miterlebt. Kosovokrieg sagt mir auch nur bedingt etwas. Jedenfalls nichts aus dem Alltag. Und jetzt hatte man eine Finanzkrise, weltweit, ein Griechenland, was fast pleite ging, den arabischen Frühling, die Flüchtlingskrise, den möglichen Zerfall Europas....und den Terror in Europa durch den Islamischen Staat. Das alles in kurzer Zeit. Da frage ich mich schon wie das weiter gehen soll und wo das enden wird. Ob das Angst ist? Ich weiß es nicht, es fühlt sich nicht so an. Bedenken vielleicht.
Es gibt sicher Länder, die ich momentan nicht bereisen würde, aber Veranstaltungen wie Konzerte, Feste etc. würde ich nicht meiden aus Angst vor Anschlägen. Das würde mich zu sehr meiner Freiheit berauben. Gut, ich habe aber auch keine Kinder über die ich mir Gedanken machen muss, da denkt man als Vater sicher nochmal anders darüber. Kann ich gut nachvollziehen. Diese Ängste muss, denke ich, auch zugestehen. Es ist nunmal so, dass der Terror auch Europa und Deutschland erreicht hat und er allgegenwärtig ist. Und jeder geht damit anders um. Was ich nur nicht gut finde ist, künstlich Angst zu schüren.
Ich denke, man muss so gut es geht über das alles rational befinden. Das ist nicht immer einfach. Aber sich in Ängste hereinsteigern ist auch sicher nicht die Lösung.
Ich wollte sicherlich keine debatte zwecks harten umgangston und sachlicher argumentation los treten.Falls es so rüber kam,dass ich nur provozieren wollte und sich leute deswegen unwohlund in ihrer Eintracht-Ehre gekränkt gefühlt habe ,entschuldige ich mich hiermit.Es ist nicht meine absicht,dass gute,kompetente user wegen diesen ständigen streiterein dem forum fern bleiben.
Wie gesagt ich kritisiere doch nicht alles,auch hier tut es mir leid wenn es ständig so rüber kommt.Ich habe lediglich meine bedenken zwecks den transfers von blum,rebic und hrgota ausgedrückt,nicht weil es mir spaß macht,sondern weil ich einfach wirklich ernsthafte bedenken diesbezüglich habe.Ich habe mir auch nicht wie vorgeworfen,meinungen über diverse internetforen gebildet,sondern kenne die spieler wirklich ziemlich gut.Die statistiken habe ich nur ins leben gerufen,weil ich mich in die ecke gedrängt gefühlt habe,da auf grund dessen eine tauglichkeit hrgota's bewiesen werden sollte.Dem habe ich dann einfsch teilweise wiedersprochen,auch wenn ich das nächste mal etwas mehr feingefühl beweisen sollte.
Wie gesagt sehe ich auch nicht alle dinge negativ,die verpflichtung von Varela sehe ich durchaus positiv.Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen,bis auf das mascarell seine sache bisher gsnz ordentlich macht.Ist zumindest mein eindruck.Trotz dessen halte ich weitere neuverpflichtungen in der offensive für unabdingbar,da ich vom jetztigen personal einfach nicht vollkommen überzeugt bin.Ich mache mir doch auch nur gedanken deswegen,da ich so eine saison wie die letzte so schnell nicht nochmal haben möchte.
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.Was jetzt da dran ist kann ich nicht zu 100% beurteilen.Bin halt eher der pessimist,freue mich dann umso mehr wenn ich nicht recht behalte und wir eine gute saison spielen.Und das wünschen wir uns doch alle hier.
Wie gesagt ich kritisiere doch nicht alles,auch hier tut es mir leid wenn es ständig so rüber kommt.Ich habe lediglich meine bedenken zwecks den transfers von blum,rebic und hrgota ausgedrückt,nicht weil es mir spaß macht,sondern weil ich einfach wirklich ernsthafte bedenken diesbezüglich habe.Ich habe mir auch nicht wie vorgeworfen,meinungen über diverse internetforen gebildet,sondern kenne die spieler wirklich ziemlich gut.Die statistiken habe ich nur ins leben gerufen,weil ich mich in die ecke gedrängt gefühlt habe,da auf grund dessen eine tauglichkeit hrgota's bewiesen werden sollte.Dem habe ich dann einfsch teilweise wiedersprochen,auch wenn ich das nächste mal etwas mehr feingefühl beweisen sollte.
Wie gesagt sehe ich auch nicht alle dinge negativ,die verpflichtung von Varela sehe ich durchaus positiv.Zu den anderen kann ich leider nicht viel sagen,bis auf das mascarell seine sache bisher gsnz ordentlich macht.Ist zumindest mein eindruck.Trotz dessen halte ich weitere neuverpflichtungen in der offensive für unabdingbar,da ich vom jetztigen personal einfach nicht vollkommen überzeugt bin.Ich mache mir doch auch nur gedanken deswegen,da ich so eine saison wie die letzte so schnell nicht nochmal haben möchte.
Auch stimmt es mich etwas kritisch,dass kovac scheinbar nicht sooooo viel wert auf taktik legt.Das hat er selber im interview so erkennen lassen und jenes wurde ihm auch in kroation zum verhängnis.Was jetzt da dran ist kann ich nicht zu 100% beurteilen.Bin halt eher der pessimist,freue mich dann umso mehr wenn ich nicht recht behalte und wir eine gute saison spielen.Und das wünschen wir uns doch alle hier.
Danke für die ehrlichen Worte. Ich habe Dich, und da bin ich ehrlich, auch eher als Provokateur gesehen und mit Sicherheit ist da auch hier und da ein Kommentar geflossen. Da lag ich woh nicht ganz richtig. Du kannst es auch anders. Dafür ein ehrliches Tut mir leid und Danke für deinen Beitrag!
Mainhattener schrieb:Ich verstehe da ehrlich gesagt den HSV nicht. Der Deal ist ja wohl so, dass Kühne einen Betrag X zinslos zur Verfügung stellt und eine Rückzahlung nur erfolgen soll, wenn der HSV einen Gewinn erwirtschaftet.
Sie mögen jetzt Geld haben, aber es kann ihnen schnell um die Ohren fliegen, man stellt sich vor Familie Kühne will wirklich mal ihr "Darlehnen" zurück.
Dadurch steigen aber die Verbindlichkeiten von ca. 100 Mio. um eben den Bertrag X und der HSV hat im Prinzip null Chance von seinen Altverbindlichkeiten runter zu kommen, da mögliche Gewinne direkt an Herrn Kühne fließen würden.
Für mich klingt das nach Harakiri.
Da fehlt und wohl einfach Hintergrundwissen umd das wirklich beurteilen zu können. Möglicherweise wurde auch vereinbart, das ein Betrax X als Gewinn unangetastet bleibt und erst das Plus auf diesen Betrag X an Kühne fließt. Vielleicht fließt aber auch erst Geld an Kühne, wenn nach 3 Jahren kontinuierlich Gewinn erwirtschaftet wurde. Das kann man ja beliebig verhandeln.
Dennoch sehe ich da momentan auch eher mehr Risiko als Chancen. Das muss aber an der HSV wissen. Sollten die damit so richtig auf die Nase fallen....ärgern würde mich das nicht
Dennoch sehe ich da momentan auch eher mehr Risiko als Chancen. Das muss aber an der HSV wissen. Sollten die damit so richtig auf die Nase fallen....ärgern würde mich das nicht
ein Link ist keine Beitragsgrundlage, ich weiss, aber hier fällt mir nur ein "oh weia"
http://www.n-tv.de/politik/Trump-zieht-in-Umfrage-an-Clinton-vorbei-article18271516.html
http://www.n-tv.de/politik/Trump-zieht-in-Umfrage-an-Clinton-vorbei-article18271516.html
Heute früh im MoMa wurde das aber von der Korrespondentin, die beim Parteitag der Demokraten war schon wieder relativiert. Man könne erst in 1-2 Wochen sagen wem der Parteitag mehr genützt hat. Ob das stimmt? Keine Ahnung. We will see. Jedenfalls wundert mich nicht, dass Trump vorne liegen soll. Der polarisiert halt extrem. Sieht man bei uns doch auch bei einer gewissen Partei. Ob die Wähler das am Ende aber auch wirklich wollen weiß ich nicht. Ich hoffe ja, dass das auch eher eine Art Protest ist und man sich bis zum November nochmal ein paar Gedanken macht, was das für die USA bedeuten würde. Dann wird es noch interessant werden, wieviel dreckige Wäsche im Wahlkampf gewaschen wird. Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass Trump die Wahl am Ende sogar gewinnt.
Verdammt, er hat das Zauberwort (Zeitnah) ausgesprochen...
Wir hätten dann auch sozusagen gar keinen IV mehr. Daher verdoppelt sich der eigentliche Preis nochmal.
Du meinst, das Neapel, das in den letzten Jahren immer zw. 30 und 60 Millionen ausgegeben hat, könnte sich Abraham nicht leisten?
Bezweifle das da was dran ist. Wird zwar gemunkelt das Koulibaly verkauft wird, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das die sich dann nen 30 jährigen ohne internationale Erfahrung holen, die greifen dann schon etwas höher ins Regal.
Aber wenn die ihn wollen würden, zahlen die das aus der Portokasse.
Bezweifle das da was dran ist. Wird zwar gemunkelt das Koulibaly verkauft wird, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das die sich dann nen 30 jährigen ohne internationale Erfahrung holen, die greifen dann schon etwas höher ins Regal.
Aber wenn die ihn wollen würden, zahlen die das aus der Portokasse.
skyeagle schrieb:gute Frage
Geht das überhaupt? Dann würde der Spieler in einem Transferfenster ja 2mal wechseln...?
Bei 1860 wird es nicht so einfach, wäre es ein X belibiger anderer Verein kein Problem, es ist und bleibt aber sein Verein, der ihm jetzt wohl sowas wie einen Rentenvertrag vorlegt.