>

skyeagle

30671

#
Gude! Viel Erfolg hier in Frankfurt
#
skyeagle schrieb:

Das beantwortet nicht die Frage bezüglich einer Quelle für die Behauptung Hübner hätte sich verzockt.

Warum nicht? Jetzt sagt man nämlich man will kreativ sein. Von einem jungen deutschen aufstrebendes Talent ist nicht mehr die Rede.
#
Ich versuche es nochmal:

Nehmen wir an, diese Überlegungen bezüglich eines deutschen Talents gab es wirklich und der Transfer hat sich zerschlagen. Woher nimmst Du die Gewissheit, dass ausnahmslos Hübner für das Scheitern dieses Transfers verantwortlich ist?

Dass ein Transfer nicht stattfindet kann diverse Gründe haben. Warum Du nur die Möglichkeit des Verzockens auf Seiten Hübners ansprichst, erschließt sich mir nicht, zumal Du dafür keinerlei Quelle lieferst.
#
Ich meine die Verpflichtung eines jungen, deutschen Talents. Es war von Hübner zu hören, dass man sehr weit in der Verhandlung wäre. So hieß es vor Wochen. Oder irre ich mich da?
#
Das beantwortet nicht die Frage bezüglich einer Quelle für die Behauptung Hübner hätte sich verzockt.
#
Dass sich Hübner verzockt haben soll, sehe ich nicht. Wenn sich Transfers zerschlagen muss nicht immer jemand von uns Schuld haben. Vielleicht will der Spieler einfach nicht, oder der abgebende Verein hat weitere Angebote vorliegen. Mal davon abgesehen, dass sich der Transfer heute ja möglicherweise doch realisieren lassen kann.

Ich lese zwar gerne Gerüchte um neue Spieler, aber diese momentane Ruhe hat auch irgendetwas. Man kennt es halt nicht so von unserer Eintracht. Und sind wir ehrlich, jedes Jahr eine Bendtner-Posse braucht doch auch niemand.

Ich bin gespannt ob und was heute noch so passiert!
#
Schon ziemlich extrem wie man hier zum Teil versucht, jeden einzelnen Satz von Maxfanatic auseinander zu nehmen.
Da sollte es niemand wundern, dass man sich seitens UF diesem Forum hier enthält. Würde wohl ansonsten einen shitstorm bedeuten...

Ich versuche mal ein Fazit zu ziehen... Ein paar Leute waren am Samstag angepisst, dass sie ihren gewohnten Platz nicht einnehmen konnten. Einige wurden wohl verbal attackiert, von wem auch immer. Allerdings ist ein Großteil und das sind wohl weit über 90 % sehr zufrieden mit dem Samstag. Und ein Großteil, der nicht im 39er sitzt oder gar im Stadion war, versucht sein Weltbild in einzelnen Fehltritten (ganz egal ob von UF oder einem irgendeinem anderen Fan - am Ende ist sowieso für alles die UF verantwortlich) weiter zu bestätigen.

Das war meine erste und letzte Diskussion hier im Forum.

Gott sei Dank, tauscht sich der Großteil der Fanszene - Woche für Woche, egal ob zuhause oder auswärts - in persönlichen Gesprächen aus...
#
Bei allem Respekt, aber ich glaube, Du hast das eigentliche Probleme und die Kritik, dier hier von diversen Usern hervorgebracht wurde, nicht verstanden.
#
clakir schrieb:

Dass der Verein den Kerlen, die durch den Ausschluss ja eigentlich bestraft werden sollten, durch verbilligte Karten für andere Plätze auch noch hilft (falls das wirklich stimmt), das macht mich fast sprachlos

Bitte, bitte sachlich bleiben. Es wurde niemand ausgeschlossen. Es wurde lediglich der Block 40 gesperrt und es durften keine Karten für diesen Block verkauft werden. Die, die ich aus dem 40er kenne, denen wurde das Geld für das Spiel gut geschrieben.
Diese Strafe des DFBs war eine Strafe gegen die Eintracht Frankfurt Fußball GmbH und nicht gegen die Leute im 40er. Bitte nicht verwechseln. Es gibt Fans mit DK im 40er die sind 65 und älter und haben sicher nicht die Aktion in Magdeburg angezettelt. Wenn der DFB Kollektivstrafen verhängt, dann sollten wir das nicht auch noch tun und alle 40er in einen Generalverdacht nehmen.
Wenn sich Leute aus dem 40er dann Karten in anderen Blöcken (39, 41 oder sonst wo) kaufen ist das völlig legitim. Das hier beschriebene Auftreten mancher agressiver Arschlöcher ist allerdings alles andere als legitim, aber bitte diffenzieren. Das sind Arschlöcher und sind weder zwingend Leute aus dem 40er noch zwingend Ultras. Können es aber sein. Wissen wir aber nicht.
#
Danke für Deine Erklärung. Damit hat sich mein Beitrag inhaltlich erledigt
#
Ich frage mich ja, warum diejenigen, die keine gültige Karte für das Spiel hatten, überhaupt ins Stadion kamen und überhaupt hingegangen sind. Wenn es heißt, der 40er ist gesperrt und ich hab keine Karte für einen anderen Block, da bleib ich halt zuhause, gehe in die Kneipe oder was auch immer. Aber warum gehe ich ins Stadion mit dem Wissen, dass ich eigentlich keinen Platz bekomme und zwänge mich dann in einen Block zum Nachteil der anderen Fans?

Wenn das am Ende gescheit abläuft verstehe ich es zwar immer noch nicht, kann aber schwer etwas auszusetzen haben, aber so, wie hier berichtet wird kann es doch auch nicht laufen. Das müsste eigentlich auch jeder Ultra-Anhänger einsehen.
#
Viel Erfolg in Portgual Luc!
#
Naja, es wartet eine unruhige Saison auf die Eintracht. Was denn bitte auch sonst? Dass wir kontinuierlich auf den ersten 4 Plätzen stehen und somit Ruhe haben bezweifle ich genauso wie die Möglichkeit, von Beginn an 18ter zu sein und diesen Rang nicht mehr zu verlassen.

Man sieht doch anhand der letzten Saison, dass gefühlt ab Platz 10 der Abstiegskampf anfängt. Und dort werden wir uns wohl auch wieder einfinden und es wird am Ende, so denke ich, auch wieder eng werden. Nicht ganz so eng wie letzte Saison, aber eng. Ich gehe erst mal ganz entspannt in die neue Speilzeit und lasse mich von unserer Truppe überraschen.
#
Glaube kaum, dass sich das mit diesen Schiedsrichtern langfristig durchsetzt...
#
Die deutsche Judokämpferin war grad aber ganz schön blau im Gesicht durch den Würgegriff.
#
eagle-1899 schrieb:

Würgegriff.

Das hätte der Kampfrichter schon viel früher beenden müssen. Malzahn hatte kuzzeitig das Bewusstsein verloren. So viel Risiko muss man mMn nicht eingehen. Dass sich Malzahn aus dem Würgegriff nicht befreien konnte, war schon viele Sekunden vorher absehbar.

Ansonsten ein ganz toller Olympiatag gestern. Engleder hat mir super gefalle. Die hat sich wenigstens mal so richtig gefreut und danach vor der Kamera einfach positiv gesprudelt. Sowas macht Spaß. Dafür schaue zumindest ich mir solche Spiele an. Genaus Unruh. Natürlich war das mit die schwächste Leistung im Turnier, aber meine Güte. Was ein Wettkampf für sie und bei den Herren kann heute Floto auch noch was reißen.

Kerber auch sehr sehr souverän in ihrem Match. Für mich die klare Favoritin auf Gold. Von Siegemund hatte ich mir mehr erhofft, wobei ich Puig schon favorisiert sah, die hat eine sehr gute Tour in diesem Jahr gespielt. Siegemund wohlgemerkt auch, aber trotzdem. Sollte Kerber Gold holen wäre das schon eine unglaublich gute Saison. Australian Open gewonnen, Wimbledon Finale und dann Olympia. Kann man so machen

Tja, die zwei 4er. Auch schön spannend und zwei mal Gold. Klasse.

Jetzt müssten ja bald die Leichtathleten einsteigen. Mal schauen was dort so geht. Schwanitz, Storl habe ich auf der Rechnung. Gesa Felicitas Krause traue ich zu, vorne mitzulaufen. Bei Harting weiß ich nicht, wie fit er nach seiner Verletzung ist. Speerwurf gibt es ja auch noch... kann schon auch was bei rum kommen.
#
skyeagle schrieb:

Wie die Niederländerin da eben gestützt ist, ist mir das Essen im Hals stecken geblieben.

Ging mir genau so. Als die da nach dem Sturz regungslos liegen geblieben ist, habe ich mit dem Schlimmsten gerechnet. Erstmal gut, dass sie wohl bei Bewusstsein ist. Hoffentlich wird sie wieder vollständig gesund.

Sind ja gestern schon bei den Männern viele gestürzt. Unter anderem z.B. Nibali, der ja eher als einer der besten Abfahrer im Radsport gilt.
#
Richtig. Porte auch. Insgesamt wohl Schlüsselbeinbrüche, Beckenriss bzw. Bruch, Porte hat sich das Schulterblatt gerissen.

Sorry, aber irgendwann muss mal Schluss sein mit diesem Höher, Schwerer, Weiter etc. Diese Abfahrt, der Anstieg davor, vorher noch das Kopfsteinpflaster. Und viele von den Fahrern hatten die Tour de France in den Knochen. Da könnte man sich etwas besinnen finde ich.

Aber ist ja überall so. Im Alpinen drehen sie auch total am Rad. Was da manchmal an Abfahrten gesteckt wird ist auch nicht mehr feierlich
#
Einfach nur krank. Die Streckenplaner sollte man zur Verantwortung ziehen. Wie die Niederländerin da eben gestützt ist, ist mir das Essen im Hals stecken geblieben. Das sah für mich auf, als sei sie mit dem Rücken auf die Bordsteinkante geknallt. Gibt es da schon Infos?
#
sie war wohl bewusstlos, ihr geht es aber den Umständen entsprechend gut. Von konkreten Verletzungen konnte ich nichts lesen. Gott sei Dank.
#
Wer hat eigentlich diese Radsport-Strecke geplant?

Diese Abfahrt ist unverantwortlich.
#
Einfach nur krank. Die Streckenplaner sollte man zur Verantwortung ziehen. Wie die Niederländerin da eben gestützt ist, ist mir das Essen im Hals stecken geblieben. Das sah für mich auf, als sei sie mit dem Rücken auf die Bordsteinkante geknallt. Gibt es da schon Infos?
#
So. Und jetzt bitte wieder zur AfD. Danke.
#
skyeagle schrieb:

Die Frage ist, ob man eine AfD als Alternative braucht.

Ihre zur Zeit starke Existenz beweist es. Dass am bürgerlich konservativen Rand viel Raum frei geworden ist, der besetzt wird, führt natürlich dazu, dass so eine Partei das tut.
Es braucht eine Partei, die das abdeckt. Das kann natürlich keine linke Partei sein, die nie so zur Diskussion stünde. In der Mitte bis links drängelt sich alles.

skyeagle schrieb:

Eine Partei, die argumentativ Fehler aufzeigt widerlegt und Lösungen aufzeigt ist für mich eine Alternative.

Tun sie das nicht? Probleme benennen?
Im Programm steht, wie sie handeln wollen. So tief, wie Merkel es in den Schlamm gefahren hat, hat man nicht locker leicht die Superlösung.

skyeagle schrieb:

Zu Luckes Zeiten war sie das sogar als eurokrotische Partei. Aber jetzt? Nein. Das Ding ist, jedenfalls für mich, durch. Und da bewerte ich nichtmal inhaltlich das Parteiprogramm.

Lucke hat anfangs überzeugt, ich fürchte aber, dass mit ihm die AfD auch zu einer Mitte-Links-Partei geworden wäre und wie gesagt, davon haben wir genug!
Die AfD muss natürlich auch rechts aufpassen, dass da nicht unpassende Gesellen reinkommen. Auf der linken Seite wird da weitaus weniger kritisch geurteilt.
Strauss hatte gesagt, es dürfe keine bedeutende Partei rechts von der CDU-CSU geben. Das ist seit Merkel nicht mehr der Fall. Diese Frau hat wirklich voll in den Kot gegriffen!
#
Wer spricht denn von einer Superlösung? Dass es die wohl nicht gibt sollte einleuchten. Dann würde man sich nicht derart mit dem Thema auseinandersetzen müssen. Denn wäre das Thema kein Thema, weil eben gelöst.

Vielleicht habe ich auch zu große Anforderungen an eine Partei, aber das bloße bennen von Problem genügt mir einfach nicht. Das kann jeder. Da muss man keine Partei sein und in Parlamente einziehen. Als Partei muss schon irgendwie auch Lösungsansätze bringen, relalistische Idee, benannte Probleme zu lösen. Aber das gibt es seitens der AfD einfach nicht. Wenn das für die AfD so in Ordnung ist, alles klar. Entgegenhalten lassen muss sie es sich aber.
#
Ich unterschreibe auch nicht alles, was die AfD sagt.
Sie ist aber die bitter benötigte Alternative zur alternativlosen Mehltau-Konsens Politik von Merkel.
Es kommen ja Sachen in die Diskussion, die vorher als alternativlos, also indiskutabel deklariert wurden oder
tabuisiert waren. Diesen Sachen hätten sich dann mal richtig Rechte angenommen, wenn die AfD sie nicht
besetzt hätte. Mir ist schon klar, dass die AfD hier beim Forumsgewissen als gut Rechtsaußen gilt.
In Amerika ist es mit Trump ähnlich, er scheint aber doch zu angreifbar zu sein und nicht die benötigte Substanz zu haben.
#
Dass es politische Alternativen gibt ist gut und diese muss es auch geben. Die Frage ist, ob man eine AfD als Alternative braucht. Jedenfalls eine AfD, die so auftritt, wie sie in den letzten Monaten aufgetreten ist.

Eine eurokritische Partei? Absolut. Natürlich kann man eurokritisch und europakritisch. Vielleicht ist es sogar sinnvoll sich dahingehend zu informieren um die pro-europäischen Meinungen besser verstehen zu können. Ein Meinungsbild entwickelt sich ja nicht nur durch eine Meinung.

Eine kritische Partei bezüglich der Flüchtlingspolitik? Sicher, auch hier darf man kritisieren. Muss man vielleicht sogar auch. Die Frage ist nur, wie verpacke ich das als Partei? Versuche ich das mit Inhalten, mit Ideen? Gehe ich in Flüchtlingsheime, an die Basis und schaue mir die Probleme an und setze inhaltlich an, oder sage ich  einfach nur, dass es so nicht geht und unterfüttere das mit rechtspopulistischen Äußerungen. Und letzteres macht die AfD. Hier wird Stimmung gemacht, Ängste geschürt, möglicherweise sogar ein Feindbild geschaffen. Rechtspopulistische Strömungen werden, so meine Meinung, sogar gefördert. Man hat den Zeitpunkt, eine inhaltliche Alternative zu CDU, SPD etc. genau dann verpasst, wenn diese Strömungen duldet und zulässt und sich nicht vehement dagegen stellt.

Eine Partei, die argumentativ Fehler aufzeigt widerlegt und Lösungen aufzeigt ist für mich eine Alternative. Das hätte die AfD vielleicht sein können. Zu Luckes Zeiten war sie das sogar als eurokrotische Partei. Aber jetzt? Nein. Das Ding ist, jedenfalls für mich, durch. Und da bewerte ich nichtmal inhaltlich das Parteiprogramm.
#
um mal auf die wichtigen dinge zurückzukommen. der bus ist hoffentlich kein sinnbild für die saison.

https://twitter.com/verwuerfler/status/760066716940570624/photo/1
#
Lieber graue Maus als schwarzer Peter
#
schnicker vH schrieb:

Ein Kracher wär ne Kante wie Kyrgiakos, beweglich wie Galindo, kopfballstark wie Vasi, mit ner Übersicht wie Binz, der Bissigkeit vom Zico zweikampfstark wie Chris und der Treue vom Charly. Wird schon. Es fehlt noch eine Unterschrift bei Rajkovic aber er wird mit Sicherheit dort landen.

Du hast nach mir gerufen?!
#
Bei deinem Flugstress gibt das doch nix
#
Ich hab gehofft, dass Du bleibst und das Ganze eine Ente ist, leider ist es doch die Wahrheit.

Für mich warst Du ein richtiger Adler, der sich stets immer alles gegeben hat. So habe ich Dich wahrgenommen. Sportlich wie auch privat wünsche ich alles Gute in der neuen, alten Heimat